Brauche Hilfe vor Kaufentscheidung

Datum: 25.05.2002 Uhrzeit: 17:09:15 Wolfgang D. Hallo, ich mö¶chte mir eine neue DigiCam kaufen und hatte das Vergnügen eine E-20 in die Hand zu bekommen. Seitdem lässt mich der Gedanke an diese Kamera nicht mehr los. Nun liegt sie allerdings preislich deutlich über dem was ich mir ursprünglich vorgestellt hatte. Da ich mir aber nicht jedes Jahr so etwas leiste, ist das schon OK. Jedoch muß dann die Qualität 100%ig stimmen. Und genau da setzt meine Frage an: Es wird ziemlich viel über die Bildqualität gemeckert. Kann mich jemadn mö¶glichst objektiv darüber aufklären was negativ an der Kamera auffällt? Ich habe zwar viele Beiträge hier im Forum gelesen, aber so ganz ist es mir noch nicht klar. In der ComputerFoto 06/2000 wird die Bildqualität bei Interlaced-Modus/Progressive-Scan-Modus als mangelhaft bewertet. Leider liegt mir der Testbericht von damals nicht vor. Was bedeutet das? Ihr merkt schon, ich bin kein Profi in dieser Materie. Meine Kamera muss im wesentlichen zwei Dinge beherrschen: Gute aufnahmen von Räumen mit Weitwinkel bei Tageslichteinfall(Gegenlicht) und gute Aufnahmen bei schlechter Beleuchtung ohne Blitz. Ist die E-20 dafür eine gute Wahl? Wär sehr nett wenn mir jemand unter die Arme greift. Beste Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2002 Uhrzeit: 13:21:03 Detlef Hallo, ich selber nutze die E-10. Meine Hauptkritik trifft aber ebenso auf die E-20 zu. Ich sehe das grö¶ßte Problem in dem starken Rauschen bei hö¶herer ASA Zahl. Gerade für die von Dir angesprochenen Innenaufnahmen wirst Du gerne mal ein hö¶here Empfindlichkeit einstellen wollen. Und die ist mit Verlaub furchtbar bei unseren Olys. Des weiteren stö¶ren die langen Speicherzeiten, wenn man schnell arbeiten will/muß. Ich mache hauptsächlich Sachaufnahmen im Studio mit der Kamera, und Portraits. Da stö¶rt es nicht so, kann aber ein Kriterium sein. Ich habe schon mit Canon E30 sowie Fuji S1Pro gearbeitet. Die bieten hier wesentlich mehr, kosten aber auch mehr. Vom Preisleistungsverhältnis sind E10 und E20 sicherlich immer noch erste Sahne und Dank fehlender Wechselobjektive- KEIN STAUB auf dem Chip. Frohes Pixeln Detlef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2002 Uhrzeit: 14:15:39 Renö© von Arx Wolfgang D. schrieb: Meine > Kamera muss im wesentlichen zwei Dinge beherrschen: Gute > aufnahmen von Räumen mit Weitwinkel bei > Tageslichteinfall(Gegenlicht) und gute Aufnahmen bei schlechter > Beleuchtung ohne Blitz. Ist die E-20 dafür eine gute Wahl? Hallo Wolfgang, Als Erstes muss ich betonen, dass sich die folgenden Bemerkungen auf die E-10 beziehen, aber ich glaube bei der E-20 wurde die gleiche Optik eingebaut. Also für Aufnahmen von Innenräumen, also Wände, Fenster, Türen, Bilder, Mö¶bel usw mit Weitwinkeleinstellung ist diese Kamera vö¶llig untauglich, da die Bilder katastrophale tonnenfö¶rmige Verzeichnung aufweisen. Das war der Hauptgrund, dass ich mich von der E-10 getrennt habe. Mit dem lausigen AF hätte ich noch leben kö¶nnen, nicht aber mit dieser Distorsion. Benütze die Suchfunktion in diesem Forum und suche mit distorsion“ oder „verzeichnung“. Gruss: Renö© > Wär sehr nett wenn mir jemand unter die Arme greift. > Beste Grüße > Wolfgang > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2002 Uhrzeit: 20:39:03 Thomas Grill > In der ComputerFoto 06/2000 wird die Bildqualität bei > Interlaced-Modus/Progressive-Scan-Modus als mangelhaft bewertet. > Leider liegt mir der Testbericht von damals nicht vor. Was > bedeutet das? Der Progressive-Scan-Modus wird nur für schnelle Verschlusszeiten benö¶tigt, in Deinem Fall – Innenaufnahmen bei vorhandenem Licht – uninteressant, da gibt’s ohnehin nicht so viel Licht (denke ich mal). > Ihr merkt schon, ich bin kein Profi in dieser Materie. Meine > Kamera muss im wesentlichen zwei Dinge beherrschen: Gute > aufnahmen von Räumen mit Weitwinkel bei > Tageslichteinfall(Gegenlicht) und gute Aufnahmen bei schlechter > Beleuchtung ohne Blitz. Ist die E-20 dafür eine gute Wahl? Die Exx-Modelle bieten von Haus aus einen eher moderaten Weitwinkel (entsprechend Kleinbild 35mm), mit dem Weitwinkelkonverter wird’s dann etwas besser (entsprechend Kleinbild 28mm). Reicht das für Deine Zwecke? Aufnahmen in Innenräumen ohne Blitz und Zusatzbeleuchtung ist die denkbar schwierigste Lichtsituation für jede Kamera, egal ob analog oder digital, und eine ziemliche Herausforderung für den Fotografen, ganz zu schweigen vom CCD-Chip, bzw. dem Film. So ein Kontrastumfang ist ganz schwer in den Griff zu kriegen. Die ultimative Kamera? Das ultimative Messer: Brot schneiden, Skulpturen schnitzen, chirurgische Eingriffe vornehmen, Ente tranchieren, Kartoffeln schälen, Tomaten schneiden… Mit Kameras ist das ähnlich, die Anwendungsbereiche sind gottseidank aber nicht ganz so vielfältig. Eine Kamera ist auch immer eine subjektive Sache, sie passt Dir, oder nicht – genau wie ein Schuh. Ich persö¶nlich halte das Handling für wichtiger als die Erbsenzählerei um das letzte Quentchen Bildqualität… im Vergleich zu Mittelformat oder grö¶ßer sehen die Digis sowieso alle noch ziemlich alt aus, aber das gilt für Kleinbild genauso. Ich persö¶nlich liebe meine E20, und sie scheint mich auch zu lieben. Ich komme mit ihr gut zurecht, bzw. ich weiß, wo ihre Schwächen liegen und richte mich danach, bzw. verlange nichts Unmö¶gliches. Aber seit ich sie habe – ein gutes halbes Jahr – habe ich kein einziges Foto mehr mit meiner analogen Ausrüstung gemacht. Die Qualität der Oly hat mir bis jetzt immer ausgereicht. Vermutlich sagt das mehr über mich als über die E20 aus… In jedem Fall ist die E10/E20 eine echte Spiegelreflex, das heißt, Du siehst, was Du fotografierst und mußt es nicht ahnen. Aber ein Kamerakauf ist immer eine subjektive Sache, und die Argumente, die für oder gegen eine Marke oder ein Modell angeführt werden, haben oft einen ziemlichen Mangel an Rationalität. Bilder macht jede Kamera, und es ist nicht wahrscheinlich, dass Du mit Deiner absoluten Traumkamera bessere Bilder machst, aber eine Kamera, die nicht das richtige Feeling für Dich hat, wird Dich mit Sicherheit nicht glücklich machen. gruss, thms — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————