WT 08/09: Religion

Datum: 19.02.2013 Uhrzeit: 12:37:01 Dirk D.iestel Hallo liebe Freunde, irgend jemand hat gemerkt, dass ich seit 1 Jahr wieder in Deutschland bin und der Staffelstab gar nicht so weit fliegen muss-im Gegensatz zu früher nach Taiwan. Also habe ich in greifen kö¶nnen und sollen, dummerweise zu lange in der Hand gehalten… daher jetzt , ganz schnell, mein Thema: Religion In meiner 6 jährigen Asienzeit hatte ich ja genug Zeit, mich mit Buddhismus der verschiedensten Formen , Taoismus, Hinduismus, etc. fotografisch zu beschäftigen – spannend, sage ich! Was ich mir Wünsche an Fotos: Menschen, die Religion ausüben, Zeichen, Gebäude, Symbole – Da gibt es viele Mö¶glichkeiten. Ich versuche, in den nächsten Tagen einige eigenen Bilder einzustellen, muss sie aber erst noch zusammentragen. Einen Überlick über Tempel in Taiwan findet ihr schon mal hier: http://www.foto-diestel.de/Galerien/TW/TW_TaipeiTemples/index.html Die Regeln zum Wochenthema: http://olypedia.de/Wochenthema Bitte kennzeichnet, so Ihr mehrere Fotos zeigen wollt, eindeutig Euren Favoriten. Die bisherigen Themen und Bilder findet Ihr hier: http://wochenthema.oly-e.de/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2013 Uhrzeit: 14:00:05 Manfred Paul Am Tue, 19 Feb 2013 12:35:05 +0100 schrieb Reinhard Wagner: > Wow – da kucke ich doch auch mal wieder rein,.. heist das im Umkehrschluss, Du hast die vorherigen Themen ignoriert? 😉 Und nicht nur gucken – auch zeigen Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2013 Uhrzeit: 15:46:37 Subhash Dirk D.iestel wrote: > daher jetzt , ganz schnell, mein Thema: > Religion Dann fang ich gleich einmal an. Ich hätte da was aus einem Randbereich der Fotografie: ein sphärisches, animiertes Panorama von Kirche und Karner St. Othmar im niederö¶sterreichischen Mö¶dling (ein paar Kilometer südlich von Wien): http://fotoblog.subhash.at/kugelpanorama-kleiner-planet Man kann diese Darstellung allerdings nicht in die WT-Smmlung übernehmen. Ich würde vorschlagen, sozusagen als Platzhalter, den dort gezeigten Kleinen Planeten“ der selben Aufnahme zu nverwenden. Subhash Schwarzenau „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2013 Uhrzeit: 20:31:17 Dirk D.iestel Subhash schrieb: > Dirk D.iestel wrote: > >> daher jetzt , ganz schnell, mein Thema: > >> Religion > > Dann fang ich gleich einmal an. Ich hätte da was aus einem > Randbereich der Fotografie: ein sphärisches, animiertes Panorama > von Kirche und Karner St. Othmar im niederö¶sterreichischen Mö¶dling > (ein paar Kilometer südlich von Wien): > > http://fotoblog.subhash.at/kugelpanorama-kleiner-planet > > Man kann diese Darstellung allerdings nicht in die WT-Smmlung > übernehmen. Ich würde vorschlagen, sozusagen als Platzhalter, den > dort gezeigten Kleinen Planeten“ der selben Aufnahme zu > nverwenden. Hallo Subhash bei solchen Bildern ist es natürlich schwer eine Kritik über Bildaufbau etc. zu schreiben. Der „wow“ Effekt beim Betrachten verhindert dies… Was ich vielleicht vor dem Stitchen entfernt hätte sind die CAs an der Turmspitze gegen den (zu?) hellen Himmel. Mit blauem Himmel wärs nicht aufgefallen… herzliche Grüße vom Bodensee Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2013 Uhrzeit: 21:22:52 Subhash Dirk D.iestel wrote: > Was ich vielleicht vor dem Stitchen entfernt hätte, sind die CAs > an der Turmspitze gegen den (zu?) hellen Himmel. Mit blauem > Himmel wärs nicht aufgefallen… Ja, das wäre eine gute Idee gewesen. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2013 Uhrzeit: 21:06:50 Manfred Paul Am Tue, 19 Feb 2013 11:37:01 +0100 schrieb Dirk D.iestel: > Also habe ich in greifen kö¶nnen und sollen, dummerweise zu lange > in der Hand gehalten… > daher jetzt , ganz schnell, mein Thema: > > Religion Hallo Dirk und Freunde des WT, nun gut, es ist Dir anzurechnen, dass Du Dich nach einiger Zeit Abwesenheit noch an die Bedeutung des Staffelstabes erinnern konntest. Die Bedenkzeit hat auch ein interessantes Thema ermö¶glicht. Ich habe mal mein Archiv zu dem Thema gefilzt und unter anderen die folgenden Bilder gefunden, wobei das erste Bild mein WT-Beitrag ist: http://manfred-paul.de/Oly_WT/religion.htm Viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2013 Uhrzeit: 21:54:45 Zehpunkt_Bartling Hallo, mein Beitrag zeigt eine Szene, die die herzliche Atmosphäre der Hochzeit meiner Cousine in Dänemark sehr schö¶n einfängt: https://picasaweb.google.com/lh/photo/fL4OtMCO61vDyS-0PoVFnMcZ6NjZg2Ruy4QiU4SJkOc?feat=directlink Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2013 Uhrzeit: 10:01:09 Dirk D.iestel Hallo Christian, ein frö¶hlicher Schnappschuss! Aber weißt du, was mich interessieren würde? Das Foto, dass die Dame im grünen Kleid gerade macht. Das Motov scheinen die Hände der Pfarrerin mit der Bibel zu sein, vor dem schwarzen Talar. Das wäre ein Motiv nach meinem Geschmack. Da ist mir dann gleich ein Foto eingefallen, dass ich als meinen Beitrag wähle, siehe auch separates posting. herzliche Grüße vom eisigen Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2013 Uhrzeit: 21:37:06 Zehpunkt_Bartling Sehr sehr schö¶nes Foto! Mich würde auch eine Farbvariante interessieren. Dirk D.iestel schrieb: > Wie schon im Kommentar zu Christian Foto angekündigt, hier mein > Beitrag zum eigenen WT: > http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Prayhands.jpg > > Entstanden ist das Bild mit einer PEN E-P2, daran ein Voigtländer > 1,1/50 Nokton. Blende ganz offen. > > Fotografiert im LungShan (Drachen-Berg) Tempel in Taipei.Das ist > einer der ältesten Tempel in Taiwan und ganz Südostasien. > Millionen von Räucherstäbchen werden hier angezündet, der Tempel > ist dunkel und grau vom Rauch. Aber eine unglaubliche Stimmung, > ich habe mich da oft stundenlang in eine Ecke gesetzt und das > emsige Geschehen mit der Kamera beobachtet. > > Um Kritik vorzubeugen: Die Asiaten lassen sich gerne > fotografieren , auch im Tempel. Trotzdem bin ich dort nicht wie > ein amerikanischer Tourist in Shorts und Hawaiihemd erschienen, > sondern dezent dunkel gekleidet, um nicht aufzufallen. > > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2013 Uhrzeit: 10:56:36 Dirk D.iestel Zehpunkt_Bartling schrieb: > Sehr sehr schö¶nes Foto! Mich würde auch eine Farbvariante > interessieren. > > Dirk D.iestel schrieb: > >> Wie schon im Kommentar zu Christian Foto angekündigt, hier mein >> Beitrag zum eigenen WT: >> http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Prayhands.jpg Gerne, aber das sieht nicht gut aus: http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Prayhands_color.jpg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2013 Uhrzeit: 13:07:38 Manfred Paul Am Thu, 21 Feb 2013 15:23:58 +0100 schrieb Dirk D.iestel: > Die Nonnen vor der synagoge-eine Nachtaufnahme? Hallo Dirk, ja, das Bild entstand anläßlich einer Veranstaltung zur 850 – Jahrfeier der Stadt München. Der Platz war durch einen künstlichen Mond“ recht gut ausgeleuchtet der Himmel natürlich nicht. Danke für Deinen Kommentar 🙂 Gruß Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2013 Uhrzeit: 11:18:04 Dirk D.iestel Hallo WT Freunde, was ist los? So schwierig ist das Thema doch nicht, um nicht mitmachen zu kö¶nnen. Wenn ich schon mal das WT moderiere, dann sollte ich doch auch was zu tun haben. Also ran ans Archiv oder den Auslö¶ser und ein Bild einstellen.! Herzliche Grüße vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2013 Uhrzeit: 12:40:04 Rolf Fries Dirk D.iestel schrieb: > Hallo WT Freunde, > > was ist los? So schwierig ist das Thema doch nicht, um nicht > mitmachen zu kö¶nnen. Wenn ich schon mal das WT moderiere, dann > sollte ich doch auch was zu tun haben. Also ran ans Archiv oder > den Auslö¶ser und ein Bild einstellen.! > Herzliche Grüße vom Bodensee > Dirk > > — > posted via https://oly-e.de Salut Dirk ….gesagt, getan: http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_2013-08-09 Das erste Bild ist mein WT-Beitrag. Die anderen Bilder zur Illustration. In der Stiftskirche in St. Gallen (Schweiz) fotografiert. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2013 Uhrzeit: 20:59:23 J. Flessa Beteilige mich auch gerne wieder einmal an einem WT: https://plus.google.com/photos/108066432538003829056/albums/5849703067852118417?authkey=CMaf96XquObf0QE Bild 1 ist eigentlich nichts besonderes. Und doch ist es für mich ein ganz besonderes. Sonntagmorgen in einem Hindu-Tempel. Interessiert, aber so dezent wie mö¶glich besuchten mein Sohn und ich den Tempel. Als einzige Europäer fielen wir dort auf. Statt Ablehnung wurden wir dort eingeladen gemeinsam mit vielen Hindus geweihte Speisen zu uns zu nehmen. Da saßen wir dann auf den Steinen und aßen frö¶hlich mit vielen Menschen das vom Priester geweihte Essen. Definitv ein besonderer und unvergesslicher gemeinsamer Moment von meinem Sohn und mir. Bild 2 ist mein WT-Bild. Es zeigt eine junge Tänzerin in Bali, die in einer Tempelschule unterrichtet wurde. (Wir wurden ausdrücklich dazu eingeladen Fotos zu machen.) Bild 3 ist einfach eine vollkommen ungekünstelte Tempelszene in Bali. Voller natürlicher Heiterkeit und ungeküsteltem Charme. Viel Spaß und ich freue mich auf Kritik. Euer Joe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2013 Uhrzeit: 15:26:59 Dirk D.iestel Hey Joe, ;-)) J. Flessa schrieb: > Beteilige mich auch gerne wieder einmal an einem WT: > https://plus.google.com/photos/108066432538003829056/albums/5849703067852118417?authkey=CMaf96XquObf0QE > > Bild 1 ist eigentlich nichts besonderes. Und doch ist es für mich > ein ganz besonderes. Sonntagmorgen in einem Hindu-Tempel. > Interessiert, aber so dezent wie mö¶glich besuchten mein Sohn und > ich den Tempel. Als einzige Europäer fielen wir dort auf. Statt > Ablehnung wurden wir dort eingeladen gemeinsam mit vielen Hindus > geweihte Speisen zu uns zu nehmen. Da saßen wir dann auf den > Steinen und aßen frö¶hlich mit vielen Menschen das vom Priester > geweihte Essen. Definitv ein besonderer und unvergesslicher > gemeinsamer Moment von meinem Sohn und mir. Dass dieses Bild etwas mit Religion zu tun hat, erschließt sich natürlich erst aus deinem Text dazu. Aber du hast Recht: Wie oft ist es mir in Asien passiert, dass man einfach zum Essen eingeladen wird. Da kö¶nnen sich andere Kulturen eine dicke Scheibe abschneiden… > Bild 2 ist mein WT-Bild. Es zeigt eine junge Tänzerin in Bali, > die in einer Tempelschule unterrichtet wurde. (Wir wurden > ausdrücklich dazu eingeladen Fotos zu machen.) Ja, Bali. Da gehö¶ren die Tempeltänzerinnen zum täglichen Leben. Kaum ein tag vergeht, ohne dass in irgendeinem Dorf oder Tempel ein Tempelfest begangen wird. Die Religion ist ähnlich der Hindus, aber doch ganz anders. Mehr naturverbunden, mö¶chte ich sagen. Ein schö¶nes Bild, dass die Konzentration der Tänzerin zeigt. Denn dieser Tanz folgt ganz genauen Regeln, zumindest, wenn man ihn wirklich im Tempel erlebt uund nicht irgendeine Touristenvorführung. > > Bild 3 ist einfach eine vollkommen ungekünstelte Tempelszene in > Bali. Voller natürlicher Heiterkeit und ungeküsteltem Charme. > Das ist auch typisch: Alle Tempel sind voll mit Leben und Frö¶hlichkeit. Danke für deine Fotos! Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2013 Uhrzeit: 18:41:06 Dirk D.iestel hallo Andy, jetzt hatte ich gerade einen längeren Beitrag zum Thema Religion geschrieben (dass man auch ohne Religiö¶sität Spaß an religiö¶sen Fotos haben kann, ich selbst bin nicht mal getauft…), deine Bilder kommentiert,.. und alles per copy gesichert. Dann habe ich einen Link zu meiner Bali Fotogalerie per copy gesichert. Den Rest kann man sich denken-alles weg. Da ich jetzt aber absolut keine Zeit habe, alles neu zu schreiben, nur einen Kommentar zu deinem Beitragsfoto und den Link. Ich hatte mich auch lobend zu den anderen Bildern geäußert, die doch alle einen Bezug zu Religion haben. Zum Beitrag schrieb ich, dass in eigentlich allen religionen das Gute von oben “ kommt und daher die Menschen bestrebt sind in die Hö¶he zu gehen. Ich fragte mich ob das Bild nicht in SW besser aussehen kö¶nnte ohne aber dass die Glocke oben absäuft? herzliche Grüße vom Bodensee Dirk Und der Link zu meiner Bali Galerie: http://www.foto-diestel.de/Galerien/Bali/index.html posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2013 Uhrzeit: 12:54:42 Dirk flackus Dirk D.iestel schrieb: > Hallo liebe Freunde, > > irgend jemand hat gemerkt, dass ich seit 1 Jahr wieder in > Deutschland bin und der Staffelstab gar nicht so weit fliegen > muss-im Gegensatz zu früher nach Taiwan. > > Also habe ich in greifen kö¶nnen und sollen, dummerweise zu lange > in der Hand gehalten… > daher jetzt , ganz schnell, mein Thema: > > Religion > > In meiner 6 jährigen Asienzeit hatte ich ja genug Zeit, mich mit > Buddhismus der verschiedensten Formen , Taoismus, Hinduismus, > etc. fotografisch zu beschäftigen – spannend, sage ich! > Was ich mir Wünsche an Fotos: Menschen, die Religion ausüben, > Zeichen, Gebäude, Symbole – Da gibt es viele Mö¶glichkeiten. SNIP Hallo Namensvetter, Hallo Bildkritiker. Das WT Bild soll dieses hier sein. War es gö¶ttlich Fügung, das mir genau n dem Moment des Auslö¶sens ein Sonnenstrahl durch Fenster einen Spot gesetzt hat ? Ich hätte es gewollt nicht besser inzinieren kö¶nnen. Glauben hat für mich etwas mir Erleuchtung zu tun. Leuchten in (Nächsten-) Liebe zum Beispiel. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684202139309810 http://tinyurl.com/anb77xy Andy würde mal wieder von einer Steilvorlage sprechen. 🙂 Für die Interessierten hier noch ein kleines fotografisches Glaubensbekenntnis. Katholische Kirche ist nicht überall so wie man sie vielleicht noch im Kopf hat. Schaut doch mal nach wie sie bei euch vor Ort ist. 😉 Relgion ist für mich etwas was man in Gemeinschaft erlebt. Wo 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind Und vorallem nicht nur bierernst sondern mit Freude. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684026441767538 http://tinyurl.com/b9smc45 Wobei es auch schon mal pompö¶s und feierlich zugehen darf https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684101237787010 http://tinyurl.com/axns3bg (Wer kennt noch den Kirchenschweizer der Schwätzer schon mit einem Tip seiner Stange zum Schweigen brachte ?) Religion ist für mich etwas was man weitergibt, als Wert und Erlebnis schon an die Kleinsten, heißt es doch: lasset dieKinder zu mir kommen https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684048669342290 http://tinyurl.com/b56cpkc Es macht Freude, ich bin Fan https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684069572944242 http://tinyurl.com/b39ytbr Da kann man auch mal ein Tänzchen wagen https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684109159468674 http://tinyurl.com/aanp6rm Oder Kopfstehen vor Begeisterung https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684146629778834 http://tinyurl.com/aw47znt https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684154269849810 http://tinyurl.com/ag8bgge Religion hat für mich etwas mit Licht zu tun https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684144454171554 http://tinyurl.com/a265yfk Ich würde sogar sagen mit Erlechtung https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684202139309810 http://tinyurl.com/anb77xy Religion hat was mit Musik zu tun https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684178536873682 http://tinyurl.com/aesjk9n Die in ihrer Entrückheit ja zuweilen gö¶ttlich empfunden wird https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684195504574962 http://tinyurl.com/bb77axd Die man aber vor allem auch selber machen sollte und nicht nur konsumieren. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684222681241330 http://tinyurl.com/awm4gsb Religion kann sich in Kunsthandwerk und Architektur ausdrücken https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684249778308226 http://tinyurl.com/aczel97 Sie ist Tradition und Grundlage unserer Kultur https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684276632841650 http://tinyurl.com/ag2nzvn Ich empfinde sie als Segen https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684289611117730 http://tinyurl.com/bkwrmoj Segen für mich und andere https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684301374150610 http://tinyurl.com/aubp843 Sie trö¶stet mich mit dem Glauben an die Auferstehung https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684349838820386 http://tinyurl.com/a9elmgv Und der Hoffnung auf ein Miteinander das so leicht ist wie der Weihrauch der zum Himmel steigt https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684348721413010 http://tinyurl.com/bxhnaux Und hier noch der Beweis, dass ich nicht der einzige bin der in unserer Gemeinde die Kamera schwingt: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684361912314322 http://tinyurl.com/ancjqgh — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2013 Uhrzeit: 21:33:55 Dirk flackus Manfred Paul schrieb: > Am Sat, 02 Mar 2013 11:54:42 +0100 schrieb Dirk flackus: > >> Das WT Bild soll dieses hier sein. >> War es gö¶ttlich Fügung, das mir genau n dem Moment des Auslö¶sens >> ein Sonnenstrahl durch Fenster einen Spot gesetzt hat ? >> >> Ich hätte es gewollt nicht besser inzinieren kö¶nnen. >> >> Glauben hat für mich etwas mir Erleuchtung zu tun. >> Leuchten in (Nächsten-) Liebe zum Beispiel. >> >> https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850684202139309810 >> http://tinyurl.com/anb77xy > > Hallo Dirk, > > das Glück des Tüchtigen:) > In diesem Bild passt alles zusammen, das Licht von Aussen und auch > das milde Strahlen der Dame von innen, sicher auch bewirkt durch > einen festen Glauben. Und dann ist da auch noch Kommunikation…und > auch ein Kind, das von dem Buch wohl nicht so gefesselt ist – > Klasse:) > > Ich würde das Bild aber noch etwas beschneiden, insbesondere > unten. > > Viele Grüße > Manfred Hallo Manfred, du hast recht. Das Ohr muss weg. 😉 Ich hatte für unser Gemeindealbum https://picasaweb.google.com/105205705876234068571/St_Alexander_Kleine_Kirche_miserior_Kinderaktion# Die Bilder ooc hochgeladen und mich fürs WT einfach dort bedient. Hier die geschnittene Version: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_08_09_Religion#5850828799233933634 Das soll dann das WT Foto sein. Da konnte ich gleich aus der Relechtung eine Erleuchtung machen. 😉 Gruß aus Rastatt Dirk Flackus PS: Wer noch mehr katholisch Bilder aus Rastatt sehen will schaue hier: http://picasaweb.google.com/105205705876234068571 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2013 Uhrzeit: 10:46:11 Yvonne Am 19.02.13 11:37, schrieb Dirk D.iestel: > Religion Hallo Dirk und Wochenthema-Mitmacher 🙂 Damit Deine Enttäuschung etwas kleiner wird (oder so hoffe ich), habe ich mal meine Foto-Bibliothek durchforstet und bin doch ziemlich reichlich fündig geworden. Ich habe eine kleine Galerie zusammengestellt zum Thema. Weil ich selber mit Religion nichts am Hut habe (Glaube ist für mich was anderes), schaue ich das Thema eher ‚von aussen‘ an, also sozusagen vom kompositorischen Aspekt her. Die Galerie ist hier: http://yvonnesteinmann.ch/Oly/Wochenthema/Religion/index.html Mein Beitrag soll dieser hier sein: http://yvonnesteinmann.ch/Oly/Wochenthema/Religion/slides/X2103213-Bearbeitet.jpg Viel Spass beim Anschauen! Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2013 Uhrzeit: 18:30:21 Manfred Paul Am Sun, 03 Mar 2013 09:46:11 +0100 schrieb Yvonne: > Mein Beitrag soll dieser hier sein: > http://yvonnesteinmann.ch/Oly/Wochenthema/Religion/slides/X2103213-Bearbeitet.jpg Hallo Yvonne, mit Deinem Beitrag illustrierst Du Dein unterkühltes Verhältnis zur Religion vortrefflich. Auch sonst hat der Zahn der Zeit recht heftig an dem Engelchen genagt. Nur eines hat mich verstö¶rt: So ein Engel krö¶nt in sehr häufig einen Grabstein… Auf diesem nun Deinen Namen zu lesen, ist dann schon etwas schwärzerer Humor…;) Auf das es Dir gut gehe viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2013 Uhrzeit: 18:37:51 Subhash J. Flessa wrote: > Bild 2 ist mein WT-Bild. Es zeigt eine junge Tänzerin in Bali, > die in einer Tempelschule unterrichtet wurde. (Wir wurden > ausdrücklich dazu eingeladen Fotos zu machen.) Kommt sehr gut mit dem schwarzen Hintergrund der Website! — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2013 Uhrzeit: 21:51:38 Klaus Petsch Hallo Dirk, noch ein später Beitrag von mir: http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=24660 Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2013 Uhrzeit: 24:16:54 Thomas N Hallo WT-Freunde, von meiner Reise letztes Jahres in Israel mö¶chte ich ein paar Fotos teilen, da sie in das Thema passen: Foto: Kuppel der Kirche der Seeligpreisungen auf dem Berg der Seeligpreisungen. Die 8 Tafeln ringsherum behinhalten die Peisungen. Hier faszinierte mich das Licht und die wunderbare Stille an dem Kraftplatz: https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/Relegion/P9300562DxO3.jpg draußen in der Wärme war es wunderbar, es entstand – zum Interesse – dieses HDR: https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/Relegion/P9300749kl.jpg Geografie: Der See Genezareth liegt in Blickrichtung hinter der Kirche und zeigt sich im Dämmerlicht schnell in neuen Farben: https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/Relegion/PA010878kl.jpg Ein besonderer Ort ist die Geburtskirche in Bethlehem die sich alle christl. Relegionen teilen und sehr sehr gefüllt ist: https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/Relegion/PA091764kl.jpg https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/Relegion/PA09176kl.jpg Eine Aufnahme von der Taufstelle am Jordan; die andere Uferseite ist Jodanien: https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/Relegion/PA041150kl.jpg Abschließend eine Aufnahme des Grabeskirche in Jerusalem mit zwei Pilgerinnen: https://dl.dropbox.com/u/35539569/oly_e/Relegion/PA081715DxOkl.jpg Für mich symbolisch sehr schö¶n zum Ausklang des WT/08/09: Es scheint nach Tagen/Wochen hier im Norden erstmalig wieder die Sonne! Viele Grüße, Thomas N — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2013 Uhrzeit: 13:11:17 Dirk D.iestel hallo auch Namensvetter, vielen Dank für deine vielen Bildbeispiele! Masn sieht die Vielfaltigkeit des Themas. Dein Beitragsbild: In der Tat ein tolles Licht, das genau das bildwichtige detail erleuchtet. Ich bin auch der meinung, dass dem Bild ein wenig Beschnitt oben und unten gut tun würde. Nicht aber die Hände unten abhacken! Grüße vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2013 Uhrzeit: 13:31:16 Dirk D.iestel Yvonne schrieb: > Am 19.02.13 11:37, schrieb Dirk D.iestel: > >> Religion > > Hallo Dirk und Wochenthema-Mitmacher 🙂 > > Damit Deine Enttäuschung etwas kleiner wird (oder so hoffe ich), > habe ich mal meine Foto-Bibliothek durchforstet und bin doch > ziemlich reichlich fündig geworden. Ich habe eine kleine Galerie > zusammengestellt zum Thema. Weil ich selber mit Religion nichts am > Hut habe (Glaube ist für mich was anderes), schaue ich das Thema > eher ‚von aussen‘ an, also sozusagen vom kompositorischen Aspekt > her. > > Die Galerie ist hier: > http://yvonnesteinmann.ch/Oly/Wochenthema/Religion/index.html > > Mein Beitrag soll dieser hier sein: > http://yvonnesteinmann.ch/Oly/Wochenthema/Religion/slides/X2103213-Bearbeitet.jpg > Liebe Yvonne, danke für die Unterstützung! Mit Religion nichts am Hut“ haben ist doch gar nicht so einfach: Auf jedem Schritt und Tritt wird man doch mit irgend etwas Religiö¶sem konfrontiert. Ich hatte es ja schon mal erwähnt: Ich bin nicht mal getauft und trotzdem ist es für mich etwas Faszinierendes. Ob es aktuell ein als erzkonservativ eingestufter Papst ist der plö¶tzlich mit jahrhundertealten Traditionen bricht und freiwillig zurücktritt um einem anderen mit mehr Kraft Raum zu geben-das nö¶tigt mir gewaltigen Respekt ab. Oder der Dalai Lama den ich mitten im Himalaya drei Tage erleben durfte und tausende begeisterter Tibeter (in Ladakh) dazu. Er hat den gleichen Schritt geplant. Solche Menschen und Dinge begeistern mich nicht nur fotografisch. Den erhaltenen Händedruck des Dalai Lama habe ich tagelang nicht „abgewaschen“. Ich halte es für mich so: Ich akzeptiere alles was Menschen glauben und da ich nicht weiß was nun das wirklich Richtige ist haben wir uns z.B. aus Nordthailand ein hö¶lzernes Geisterhaus mitgebracht. Das steht jetzt geschmückt auf unserem neuen Balkon und soll (nach Buddhistischem Glauben) all den Natur-Geistern ein neues Zuhause geben die wir bei den Baumaßnahmen aus der Erde aus Sträuchern oder Steinen vertrieben haben. Sonst piesacken die nämlich den Bewohner des Hauses bis er unglücklich ist! Da in Thailand oder Burma an jedem Haus so ein Geisterhaus steht ist es nicht verwunderlich dass man dort mit die nettesten freundlichsten und auch friedlichsten Menschen der Welt findet. Dein Beitragsbild hat etwas Erheiterndes-auch das gehö¶rt zu Religion. Die Schneehaube erinnerte mich irgendwie sofort an die Bärenfellmützen der Buckingham Palace Garde.Gefällt mir! Herzliche frö¶hliche Grüße vom Bodensee Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2013 Uhrzeit: 13:34:17 Yvonne Subhash schrieb: > Manfred Paul wrote: > >> Auf diesem nun Deinen Namen zu lesen, ist dann schon etwas >> schwärzerer Humor…;) > > Daran hab‘ ich auch gedacht! 🙂 > Hallo Ihr Beiden es ist schö¶n, dass Ihr Euch wegen mir Gedanken macht, aber ich erfreue mich immer noch bester Gesundheit. Vermutlich bin ich jetzt allerdings eine der wenigen, die schon zu Lebzeiten einen Grabstein hat (vielleicht gibt es dann gar nie einen anderen…). Herzliche Grüsse Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2013 Uhrzeit: 13:34:17 Dirk D.iestel Subhash schrieb: > Manfred Paul wrote: > >> Auf diesem nun Deinen Namen zu lesen, ist dann schon etwas >> schwärzerer Humor…;) > > Daran hab‘ ich auch gedacht! 🙂 > > — So weit hatte ich nicht gedacht, allerdings stö¶rte mich das Wasserzeichen an sich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2013 Uhrzeit: 18:09:18 Klaus Petsch Hallo, Dirk Dirk D.iestel wrote: > Das ist ja mal was ganz Abstraktes! Aber passt! Danke! Abstrakte Bilder sind ja ein wenig meine Leidenschaft. > Erzählst du etwas zum Hintergrund? Zufall? geplant? Nicht geplant. Einfach die Lichtreflexe auf einer Wand gesehen und eingefangen 🙂 > > Herzliche Grüße vom Bodensee Grüße aus dem Schwarzwald Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2013 Uhrzeit: 23:09:43 Dirk Flackus Yvonne schrieb: > Subhash schrieb: > >> Manfred Paul wrote: >> >>> Auf diesem nun Deinen Namen zu lesen, ist dann schon etwas >>> schwärzerer Humor…;) >> >> Daran hab‘ ich auch gedacht! 🙂 >> > Hallo Ihr Beiden > es ist schö¶n, dass Ihr Euch wegen mir Gedanken macht, aber ich > erfreue mich immer noch bester Gesundheit. Vermutlich bin ich > jetzt allerdings eine der wenigen, die schon zu Lebzeiten einen > Grabstein hat (vielleicht gibt es dann gar nie einen anderen…). > > Herzliche Grüsse > Yvonne > Hallo Yvonne, Ich war auch darüber verwundert dass du zu Lebzeiten schon eine Grabstein hast machen lassen und dachte dann: Komisch das Ihre Mutter auch Yonne hieß. Wie groß war die Erleichterung als ich das Waserzeichen auch auf den anderen Bilder erkannte. 😉 Gruß ausRastatt Dirk Flackus —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2013 Uhrzeit: 21:22:09 Yvonne Hallo Dirk Am 04.03.13 12:31, schrieb Dirk D.iestel: > Liebe Yvonne, > > danke für die Unterstützung! > > Mit Religion nichts am Hut“ haben ist doch gar nicht so einfach: > Auf jedem Schritt und Tritt wird man doch mit irgend etwas > Religiö¶sem konfrontiert. aber ja das weiss ich. Ich sage damit nicht dass ich die religiö¶sen Symbole ignoriere sondern dass ich Religion nicht mag. Und ich lehne nicht den Glauben an sich ab.. wer kann schon sagen was nun wirklich das Wahre ist (gibt es das eine Wahre überhaupt?). Ich bewundere Menschen die ihren Glauben gefunden haben und ihn leben. Das allerdings hat für mich wieder nicht sehr viel mit Religion zu tun denn dieses Wort ist für mich negativ besetzt es hat für mich hauptsächlich mit Macht um der Macht willen zu tun mit Regeln die dazu dienen zu unterwerfen ein- und auszugrenzen Hass auf andere und anderes zu schüren… Und wenn ich mir vor Augen führe was für Unheil und Unglück z. B. die Christen im Namen ihres ‚Glaubens‘ in der Welt seit geschätzt mehr als 1000 Jahren angerichtet haben wird mir schlicht übel. Nicht dass die anderen in der Hinsicht besser wären… > Ich hatte es ja schon mal erwähnt: Ich bin nicht mal getauft und > trotzdem ist es für mich etwas Faszinierendes. Ob es aktuell ein > als erzkonservativ eingestufter Papst ist der plö¶tzlich mit > jahrhundertealten Traditionen bricht und freiwillig zurücktritt > um einem anderen mit mehr Kraft Raum zu geben-das nö¶tigt mir > gewaltigen Respekt ab. Obwohl sich der Papst in meinen Augen in keine Richtung wirklich hervorgetan hat beeindruckt mich seine Rücktrittsentscheidung. Ich finde es richtig dass man es sagt wenn man nicht mehr kann auch oder grad wenn man Papst ist ;-). > Oder der Dalai Lama den ich mitten im > Himalaya drei Tage erleben durfte und tausende begeisterter > Tibeter (in Ladakh) dazu. Er hat den gleichen Schritt geplant. > Solche Menschen und Dinge begeistern mich nicht nur fotografisch. > Den erhaltenen Händedruck des Dalai Lama habe ich tagelang nicht > „abgewaschen“. Es gibt faszinierende Menschen innerhalb ihres gelebten Glaubens die ihre Wahrheit gefunden haben darin aufgehen und echt sind. Die brauchen es dann jedoch nicht Macht auszuüben um andere Menschen klein zu machen und ihnen absurde Ge- und Verbote aufzuerlegen die lebensfeindlich sind. Ich respektiere den Glauben der Menschen denen ich begegne solange sie mich nicht missionieren wollen oder mich ablehnen weil ich nicht den gleichen Glauben habe. Unterschiedliche Weltanschauungen finde ich grundsätzlich sehr spannend. Und am Schluss findet man heraus dass die grundsätzlichen menschlichen Fragen alle ziemlich gleich beantworten. > Ich halte es für mich so: Ich akzeptiere alles was Menschen > glauben und da ich nicht weiß was nun das wirklich Richtige ist > haben wir uns z.B. aus Nordthailand ein hö¶lzernes Geisterhaus > mitgebracht. Das steht jetzt geschmückt auf unserem neuen Balkon > und soll (nach Buddhistischem Glauben) all den Natur-Geistern ein > neues Zuhause geben die wir bei den Baumaßnahmen aus der Erde > aus Sträuchern oder Steinen vertrieben haben. Sonst piesacken die > nämlich den Bewohner des Hauses bis er unglücklich ist! Da in > Thailand oder Burma an jedem Haus so ein Geisterhaus steht ist > es nicht verwunderlich dass man dort mit die nettesten > freundlichsten und auch friedlichsten Menschen der Welt findet. Das klingt super! Ich war mit Ausnahme eines Besuches in Shanghai Peking und Singapore noch nie in einem asiatischen Land unterwegs wer weiss vielleicht kann ich meinen Horizont doch mal noch in die Richtung erweitern. > Dein Beitragsbild hat etwas Erheiterndes-auch das gehö¶rt zu > Religion. Die Schneehaube erinnerte mich irgendwie sofort an die > Bärenfellmützen der Buckingham Palace Garde.Gefällt mir! Danke sehr! So was in der Art habe ich auch gedacht als ich das Engelchen sah. Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne www.yvonnesteinmann.ch“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2013 Uhrzeit: 21:22:09 Yvonne Hallo Dirk Am 04.03.13 12:31, schrieb Dirk D.iestel: > Liebe Yvonne, > > danke für die Unterstützung! > > Mit Religion nichts am Hut“ haben ist doch gar nicht so einfach: > Auf jedem Schritt und Tritt wird man doch mit irgend etwas > Religiö¶sem konfrontiert. aber ja das weiss ich. Ich sage damit nicht dass ich die religiö¶sen Symbole ignoriere sondern dass ich Religion nicht mag. Und ich lehne nicht den Glauben an sich ab.. wer kann schon sagen was nun wirklich das Wahre ist (gibt es das eine Wahre überhaupt?). Ich bewundere Menschen die ihren Glauben gefunden haben und ihn leben. Das allerdings hat für mich wieder nicht sehr viel mit Religion zu tun denn dieses Wort ist für mich negativ besetzt es hat für mich hauptsächlich mit Macht um der Macht willen zu tun mit Regeln die dazu dienen zu unterwerfen ein- und auszugrenzen Hass auf andere und anderes zu schüren… Und wenn ich mir vor Augen führe was für Unheil und Unglück z. B. die Christen im Namen ihres ‚Glaubens‘ in der Welt seit geschätzt mehr als 1000 Jahren angerichtet haben wird mir schlicht übel. Nicht dass die anderen in der Hinsicht besser wären… > Ich hatte es ja schon mal erwähnt: Ich bin nicht mal getauft und > trotzdem ist es für mich etwas Faszinierendes. Ob es aktuell ein > als erzkonservativ eingestufter Papst ist der plö¶tzlich mit > jahrhundertealten Traditionen bricht und freiwillig zurücktritt > um einem anderen mit mehr Kraft Raum zu geben-das nö¶tigt mir > gewaltigen Respekt ab. Obwohl sich der Papst in meinen Augen in keine Richtung wirklich hervorgetan hat beeindruckt mich seine Rücktrittsentscheidung. Ich finde es richtig dass man es sagt wenn man nicht mehr kann auch oder grad wenn man Papst ist ;-). > Oder der Dalai Lama den ich mitten im > Himalaya drei Tage erleben durfte und tausende begeisterter > Tibeter (in Ladakh) dazu. Er hat den gleichen Schritt geplant. > Solche Menschen und Dinge begeistern mich nicht nur fotografisch. > Den erhaltenen Händedruck des Dalai Lama habe ich tagelang nicht > „abgewaschen“. Es gibt faszinierende Menschen innerhalb ihres gelebten Glaubens die ihre Wahrheit gefunden haben darin aufgehen und echt sind. Die brauchen es dann jedoch nicht Macht auszuüben um andere Menschen klein zu machen und ihnen absurde Ge- und Verbote aufzuerlegen die lebensfeindlich sind. Ich respektiere den Glauben der Menschen denen ich begegne solange sie mich nicht missionieren wollen oder mich ablehnen weil ich nicht den gleichen Glauben habe. Unterschiedliche Weltanschauungen finde ich grundsätzlich sehr spannend. Und am Schluss findet man heraus dass die grundsätzlichen menschlichen Fragen alle ziemlich gleich beantworten. > Ich halte es für mich so: Ich akzeptiere alles was Menschen > glauben und da ich nicht weiß was nun das wirklich Richtige ist > haben wir uns z.B. aus Nordthailand ein hö¶lzernes Geisterhaus > mitgebracht. Das steht jetzt geschmückt auf unserem neuen Balkon > und soll (nach Buddhistischem Glauben) all den Natur-Geistern ein > neues Zuhause geben die wir bei den Baumaßnahmen aus der Erde > aus Sträuchern oder Steinen vertrieben haben. Sonst piesacken die > nämlich den Bewohner des Hauses bis er unglücklich ist! Da in > Thailand oder Burma an jedem Haus so ein Geisterhaus steht ist > es nicht verwunderlich dass man dort mit die nettesten > freundlichsten und auch friedlichsten Menschen der Welt findet. Das klingt super! Ich war mit Ausnahme eines Besuches in Shanghai Peking und Singapore noch nie in einem asiatischen Land unterwegs wer weiss vielleicht kann ich meinen Horizont doch mal noch in die Richtung erweitern. > Dein Beitragsbild hat etwas Erheiterndes-auch das gehö¶rt zu > Religion. Die Schneehaube erinnerte mich irgendwie sofort an die > Bärenfellmützen der Buckingham Palace Garde.Gefällt mir! Danke sehr! So was in der Art habe ich auch gedacht als ich das Engelchen sah. Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne www.yvonnesteinmann.ch“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2013 Uhrzeit: 8:26:42 Andy > Hallo Andy, > ich hö¶re gerade, dass du dich schon für die nächste Periode > bereit erklärt hattest- Danke! Hi Dirk, ich wollte schon fragen….. (da ist man mal einen Tag beschäftigt….) Also Fortsetzung folgt – gleich….. Andy imstaffelstabfangmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 22:01:07 Dirk D.iestel Hallo Freunde, wenn schon so wenig Bildbeiträge eintrudeln, macht das Ganze wirklich wenig Arbeit. Zugegeben, es ist dadurch auch etwas langweilig. Da bin ich schon reichlich enttäuscht, früher war deutlich mehr los! Neuer Mod fürs nächste WT gesucht: Wer braucht wenig Arbeit 😉 und ist bereit, das nächste Thema auszusuchen und zu moderieren? Bitte gleich melden, Danke! Grüße vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————