WT 46/47 Meine schoensten Fotomomente 2010

Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 22:04:21 Andreas Bö¶hm Hallo Leute, hier ist mein Favorit und schö¶nstes Foto von 2010. Es sind zwar noch andere schö¶ne Fotos entstanden, aber über das habe ich mich am meisten gefreut. http://www.andreasboehm.com/moment.html Grüße, Andreas Bö¶hm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 22:25:23 Zehpunkt Bartling Andreas Bö¶hm schrieb: > Hallo Leute, > hier ist mein Favorit und schö¶nstes Foto von 2010. Es sind zwar > noch andere schö¶ne Fotos entstanden, aber über das habe ich mich > am meisten gefreut. > > http://www.andreasboehm.com/moment.html > > Grüße, Andreas Bö¶hm > HAllo Andreas, wieviele Stunden bzw. Abende hast Du im Tarnzelt gesessen für so ein Traumfoto? Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 8:59:18 Pit Schö¶ler Hallo Andreas, Am Mon, 15 Nov 2010 21:04:21 +0100 schrieb Andreas Bö¶hm: > hier ist mein Favorit und schö¶nstes Foto von 2010. Es sind zwar > noch andere schö¶ne Fotos entstanden, aber über das habe ich mich > am meisten gefreut. > > http://www.andreasboehm.com/moment.html die Freude kann ich dir auch nachvollziehen. Es ist immer sehr schwer, solche Naturfotos zu machen. Da braucht man Geduld und Ausdauer und eine Portion Kaffee. Wirklich schö¶nes Foto! Ich selbst habe nicht mal geschafft, einen Reh auf der Weidenkoppel richtig scharf zu bekommen, weil ich den auch nur zufällig sah und die Kamera dummerweise im Rucksack gepackt hatte. Da war das Auspacken mit hö¶chster Vorsicht zu machen da der Reißverschluss nicht ganz geräuschlos ist und schlimmer: Das falsche Objektiv und Tele muss noch angeflanscht werden 🙁 Da kann ich nur sagen zu deinem Foto: Chapeau! Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 9:47:41 Andy Hi Andreas, und Du glaubst nach DEM Foto traut sich noch irgendwer sein Bild einzustellen….? Mann, da bekommt man doch Minderwertigkeitskomplexe 😉 Das Bild würde in jedes Lehrbuch passen. Was soll man dazu sonst sagen, als Dir zu gratulieren? Andy imneidischmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 16:02:54 Subhash Andreas Bö¶hm wrote: > http://www.andreasboehm.com/moment.html Wenn dieser dünne Ast zwischen den Ohren des Welpen nicht wäre, wäre es perfekt. Den kann man ja leicht wegretuschieren; warum hast du das nicht gemacht? Mich stö¶rt er sehr, und es ist doch wirklich schade um das ansonsten so gut gelungene Bild. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 16:29:10 Pit Schö¶ler Am Tue, 16 Nov 2010 15:02:54 +0100 schrieb Subhash: > wäre es perfekt. Den kann man ja leicht wegretuschieren; warum hast > du das nicht gemacht? Mich stö¶rt er sehr, und es ist doch wirklich Hallo Subhash, ein Naturfotograf retuschiert nicht halt gerne und lässt das Naturfoto so wie sie in der Natur war. Gruß Pit der auch gerne retuschiert —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 16:33:27 Lotus450 Andreas Bö¶hm schrieb: > Ja, ich mache es noch mal und übernehme das Wochenthema 46/47, > Meine schö¶nsten Fotomomente 2010″. Ich glaube mit diesem Thema > kann jeder was anfangen. Auch hier kann aus jeder Sparte was > gezeigt werden. Ich bin selbst gespannt auf die besten Fotos von > 2010. > Grüße Andreas Bö¶hm Hallo Andreas hallo Olyanerinnen und Olyaner! Auch wenn mein Beitrag nicht annähernd mit Andreas´ Foto mithalten kann war es einer meiner schö¶nsten Fotomomente 2010. http://tinyurl.com/wt-46-47-moment Das erste Mal in meinem Leben war ich einem Eisvogel nahe genug dass ich zumindest ein einigermassen brauchbares Foto schießen konnte. Vom Aufeinandertreffen war ich so überrascht dass ich das falsche Objektiv drauf hatte und beim Wechsel der Kerl natürlich die Flucht ergriff. Es wird zwar wohl nix mit National Geographic aber es ist MEIN Eisvogel 🙂 Gruß Lothar (15) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 16:49:59 Subhash Pit Schö¶ler wrote: > ein Naturfotograf retuschiert nicht halt gerne und lässt das > Naturfoto so wie sie in der Natur war. Werde ich nie verstehen. Mir hat einmal einer empfohlen, immer eine Schere dabei zu haben um Grashalme und sonstige stö¶rende Pflanzen wegschneiden zu kö¶nnen. Aber retuschieren: Nein! Ist ganz bö¶se, weil verfälschend. Pflanzen abschnipseln ist wahrscheinlich natürlich und nicht verfälschend, weil die Rehe ja auch dran fressen (kö¶nnten). 🙂 Na ja, welchen Grund Andreas Bö¶hm hat(te), sein Bild nicht auszuarbeiten, wissen wir ja noch nicht … — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 19:09:36 Andreas Bö¶hm Hallo Lothar, ich kann dich voll und ganz verstehen. Mein erstes Eisvogel Foto habe ich auch von weitem und ohne Tarnung geschossen. Ich habe mich trotzdem darüber gefreut. Hier sieht man das dein Eisvogel zwar fast in Reichweite aber eben nicht optimal gesessen hat. Da hilft nur beobachten. Dazu kann man sich mit einem guten Fernglas mal ein paar Meter Entfernung setzen und den Vogel beobachten. Meistens setzt er sich immer auf den gleichen Ast. Dann eventuell die Tarnung in Reichweite“ des Vogelansitzes stellen und geduldig abwarten. Kann klappen muss aber nicht. Das kann schon mal ein paar Tage in Anspruch nehmen. So ist das nun mal in der Naturfotografie. Man sollte aber beachten die Tiere nicht unnö¶tig zu stö¶ren. Eine „einmalige“ Stö¶rung wird schnell vergessen. Grüße Andreas Bö¶hm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 19:36:35 Andreas Bö¶hm Hallo Christian, ich hatte einigermaßen Glück. Einen Abend habe ich mich am Waldrand umgesehen und von weitem die jungen Füchse gesehen. Am zweiten Abend habe ich mich mit guten Wind in das Tarnzelt gesetzt und dann, unter anderem, dieses Foto geschossen. Eben auch Glück gehabt! Grüße, Andreas Bö¶hm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 19:40:36 Andreas Bö¶hm Und wo sind eure Urlaubs-, Hochzeits- oder Kinderfotos? Ich mö¶chte nicht nur Naturfotos sehen 😉 Andreas Bö¶hm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 24:11:45 Rolf Fries Andreas Bö¶hm schrieb: > … > Und wo sind eure Urlaubs-, Hochzeits- oder Kinderfotos? Ich > mö¶chte nicht nur Naturfotos sehen 😉 > … Salut Andreas, Kritiker und -innen. Urlaub, Hochzeit und Geburt gabs zwar auch, aber hier ist ACTION: http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_46-47(2010)/content/P8086566_large.html Aufgenommen in den Bergen, in Anzö¨re (Wallis), am iXS Rookies Cup 2010. Herzliche Grüsse, Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 8:11:14 Pit Schö¶ler Am Tue, 16 Nov 2010 15:49:59 +0100 schrieb Subhash: > eine Schere dabei zu haben um Grashalme und sonstige stö¶rende > Pflanzen wegschneiden zu kö¶nnen. Aber retuschieren: Nein! Ist ganz Natürlich knicke auch ich bei Naturaufnahmen paar Grashalme oder irgendwelche Dinge ab, die im Bild stö¶ren. Ist auch viel einfacher als das nachträgliche Retuschieren. Aber ich kann mir doch nicht vorstellen, dass Andreas zu den Füchsen hinläuft und denen sagt Sei brav!“ und anschließend das stö¶rende Zweig abschneidet oder wegknickt :)) Aber Andreas hat schon erklärt und fand den Zweig schon stö¶rend (mich auch) aber ihm war es viel mehr wert nach einer langen Wartezeit die beiden Füchsen in den Kasten zu bekommen und ihm dadurch ein wunderschö¶nes Naturfoto gelang. Gruß Pit“ ——————————————————————————————————————————————