WT 32/33 Schule – Lernen fuer die Zukunft

Datum: 07.08.2010 Uhrzeit: 11:04:57 Andy Durch Gaby rechtzeitig gewarnt, konnte ich mich schnell genug ducken, und so bin ich der Beule entgangen und habe mir den Staffelstab unters Kopfkissen gelegt um von neuen Themen zu träumen…. Hallo Freunde, für welches Thema ich mich nun entschieden habe, steht ja nun schon oben. Die Beweggründe sind ganz einfach: mehrere Bekannte, Verwandte und Arbeitskollegen feiern heute mit Ihren Kindern Einschulung und am Montag muss dann auch unser Nachwuchs in sein letztes Schuljahr starten. Das Thema hat sich also irgendwie aufgedrängt – und erstaunlicher Weise ist das auch noch nie thematisiert worden. Also es geht mir um alles rund um Schule und Lernen – natürlich zählen auch alle anderen Arten der Ausbildung, ob Lehre oder Studium oder was auch immer. Nur sollte es auch für einen Uneingeweihten erkennbar sein, dass es im Bild darum geht. Also wenn Ihr ein Schulgebäude zeigt, dann bitte so, dass man das auch zweifelsfrei erkennen kann – etwa wenn da groß Schule“ oder von mir aus auch „Universität“ draufsteht. Es geht natürlich auch das L auf einem Autodach Kinder mit Zuckertüten und/oder Schulranzen Lehrer an der Tafel Dozenten im Hö¶rsaal usw. usf. Lasst Euch einfach was einfallen. Und mal sehen ob die Lehrer unter uns (Hallo Jö¶rg?) aus dem Thema einen Vorteil schlagen 🙂 Interessanter Weise weiß ich noch nicht einmal ob ich selber irgendwas beisteuern werde. So eine richtig tolle Idee für ein Bild habe ich selber nicht von einer ganzen Bildgeschichte ganz abgesehen. Um so neugieriger bin ich auf Eure Ideen. So dann überlegt mal schö¶n aber auch wenn der Staffelstab schon hier gelandet ist die Krone trägt bis morgen noch Prinzessin Gaby vom monochromen Weitwinkel Schulbilder also erst ab Montag 0 Uhr MESZ einstellen – die Klosterschule aus unserer fernö¶stlichen Außenstelle also erst zum Frühstück einstellen 😉 Ach so noch die obligatorischen Links: WT Regeln: http://olypedia.de/Wochenthema Bisherige Bilder: http://wochenthema.oly-e.de/ Andy imschulmodus PS: Ja ich weiß dass in einigen Bundesländern die Ferien gerade erst angefangen haben – nehmt es als Herrausforderung :-P“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2010 Uhrzeit: 11:48:18 Andy Klasse Edgar, Du bringst gleich einen exotischen Drive in das Thema ein 🙂 > Ich hoffe das passt zu dem Thema. Zu sehen ein Schulbus einer > ENGLISH MEDIUM SCHOOL“ oder sollte man besser Rikscha-Schulbus > sagen. Und ob das passt – steht doch „Schule“ drauf 🙂 > http://www.loparit.com/WT32-33/index.html Ich finde es sogar richtig spannend dass wir hier gleich mal sehen wie so der Schülertransport in anderen Ländern funktioniert. Deutsche Schulbusse kennt jeder und auch amerikanische sind uns aus diversen Filmen vertraut – aber indische Schulrikschas habe ich noch nie gesehen. Das zweite Bild gefällt mir vom Bildaufbau besser allerdings ist das erste Bild „lebendiger“. Schade dass der Fahrer im zweiten Bild nicht drauf sitzt und sich sichtbar abmüht – das wäre dann *das* Bild gewesen – aber die Motive tun uns leider nicht immer den Gefallen dass zu machen was wir gerne hätten. Aber so weiß ich gar nicht welches Bild mir nun besser gefällt – doch Du musst Dich im Laufe der zwei Wochen für eines entscheiden…. Auf jeden Fall ein gelungener Einstieg in das Thema. Andy imrikschamodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2010 Uhrzeit: 14:34:13 Andy Hi Subhash, hach es findet sich ja doch noch einer, der mitspielt 🙂 > Lieber Andy, so ein allgegenwärtiges Thema und doch so schwierig, scheint wirklich schwierig zu sein – obwohl ich geneigt bin es auf die in einigen Bundesländern noch laufende Ferienzeit zu schieben…. > Pädagogik Märchen Basteln“ > > Also es geht mir um alles rund um Schule und Lernen – natürlich > zählen auch alle anderen Arten der Ausbildung, ob Lehre oder > Studium oder was auch immer. Nur sollte es auch für einen > Uneingeweihten erkennbar sein, dass es im Bild darum geht. Also > wenn Ihr ein Schulgebäude zeigt, dann bitte so, dass man das auch > zweifelsfrei erkennen kann – etwa wenn da groß Schule“ oder von > mir aus auch „Universität“ draufsteht. >> Ach so noch die obligatorischen Links: > WT Regeln: http://olypedia.de/Wochenthema > Bisherige Bilder: http://wochenthema.oly-e.de/ > Andy > imschulmodus Hallo Andy! Nun habe ich doch noch ein Bild zu Deinem Thema nachdem ich erst dachte dazu fiele mir nichts ein. Es ist ein Foto von unserem Dressurturnier (ein wenig retuschiert: z.B. die Gesichter des Richterkollegiums unscharf gemacht) und zeigt eine Reitschülerin von mir bei ihrer Prüfung. Nachdem Du ja meintest auch andere Arten der Ausbildung gelten dachte ich das kö¶nnte wohl passen. Hier der Link: http://picasaweb.google.at/lh/photo/egnhXtH9HPQPeN3M49fbwg?feat=directlink Viele Grüsse Gaby posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2010 Uhrzeit: 17:17:06 Andy Hi Subhash, >> Ich weiß nicht so recht ob ich technisch am Bild rummäkeln >> will, da wäre einiges … > > Bitte. Sag‘ nur. Das interessiert mich. also dann sage ich noch was dazu. Schicke aber vornweg, dass es wirklich nur technisches“ ist und ich nicht sicher bin ob damit dann die Authentizität des Bildes verloren geht. Was mir als erstes ins Auge gestochen ist ist da rote Autoheck links unten. Komischer Weise stö¶rt mich das Auto-Spiegelbild gar nicht. vielleicht ist diese rote Ecke zu „knallig“ oder es ist die Tatsache dass das Schaufenster unten rot begrenzt ist und die ebenfalls rote Autoecke passt nicht so recht. Vielleicht hätte man das mit abdunkeln oder umfärben abmildern kö¶nnen – müsste man ausprobieren. Und dann gefällt mir der obere Abschluss nicht entweder die Markiese begrenzt das Bild in der ganzen breite – oder gar nicht so läuft sie irgendwie „unkontrolliert“ aus dem Bild. Und zum Schluss hätte ich wahrscheinlich das Bild soweit gedreht/gezerrt dass die Stege parallel zum Bildrand verlaufen ist eine winzige Kleinigkeit – aber da der Rand so nah ist fällt es auf. Insgesamt hätte ich das Bild vermutlich quer beschniten auf Markiese und Autoheck komplett verzichtet (beides ist für die Bildaussage ja unwichtig) – aber das wäre ganz klar dann nicht mehr Dein Bild gewesen. Aber nochmal: das sind rein technische Betrachtungen das hat nix mit dem Motiv an sich zu tun und ob das am Ende wirklich besser wird weiß ich auch nicht. Soweit mal meine Überlegungen zu dem Bild. Andy imrummäkelmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2010 Uhrzeit: 17:29:19 Andy Hi Gaby, ich gratuliere zum dritten Platz (also rein Geschwindigkeitsmäßig 😉 ) > Nun habe ich doch noch ein Bild zu Deinem Thema, und nicht die schlechteste Interpretation! > und zeigt eine Reitschülerin von mir bei ihrer Prüfung. > Nachdem Du ja meintest, auch andere Arten der Ausbildung gelten, > dachte ich, das kö¶nnte wohl passen. Na aber sicher doch! Und da ist sogar Reit*schule*“ zu lesen – was will ich denn mehr? 😀 > http://picasaweb.google.at/lh/photo/egnhXtH9HPQPeN3M49fbwg?feat=directlink Auch wenn man als Uneingeweihter nicht wirklich erkennen kann ob es sich hier um eine Vorführung einen Wettbewerb eine Prüfung oder was auch immer handelt die Aufschrift auf dem Wagen allein läßt das Bild thematisch schon ein Volltreffer sein. Eine Prüfungsituation gehö¶rt natürlich auch klar zum Themenkreis Schule und Lernen – und da freue ich mich dass Du damit das Thema bereicherst. Hast Du mit dem Himmel was gemacht oder war der schon so schö¶n strukturiert im Foto drin? Gefällt mir persö¶nlich. Aber wie das so ist bei mir irgenwas finde ich ja fast immer: hier habe ich den Eindruck dass Bild hätte einen kleinen Tick nach rechts gedreht werden kö¶nnen. Ich bin mir nicht sicher ob es eine optische Täuschung ist aber ich habe den Eindruck das Pferd kippt nach links – und auch wenn es nur ein optischer Effekt ist ich würde das lieber „gefühlt“ gerade haben wollen. Ansonsten wüsste ich nicht was man besser machen kö¶nte. Das der Kopf des Pferdes für meinen Geschmack etwas unglücklich vor der Kante des Wagens ist kann man nicht ändern und zum Zeitpunkt des fotografierens auch nur sehr schwer besser hinbekommen – und es stö¶rt auch erst auf den dritten oder vierten Blick. Auf jeden Fall schö¶n dass Du noch was gefunden hast – so richtig auf Schule eingestellt sind ja im Moment wohl die wenigsten….. Andy imreitschulmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2010 Uhrzeit: 17:40:22 Subhash Subhash wrote: > Pädagogik Märchen Basteln“ > Andy wrote: > also dann sage ich noch was dazu. Schicke aber vornweg dass es > wirklich nur „technisches“ ist und ich nicht sicher bin ob damit > dann die Authentizität des Bildes verloren geht. Danke für deine Anemerkungen. Ich antworte im einzelnen denn interesanterweise habe auch ich mich mit den selben Dingen beschäftigt. > Was mir als erstes ins Auge gestochen ist ist da rote Autoheck > links unten. Komischer Weise stö¶rt mich das Auto-Spiegelbild gar > nicht. vielleicht ist diese rote Ecke zu „knallig“ oder es ist die > Tatsache dass das Schaufenster unten rot begrenzt ist und die > ebenfalls rote Autoecke passt nicht so recht. Vielleicht hätte man > das mit abdunkeln oder umfärben abmildern kö¶nnen – müsste man > ausprobieren. Ich habe ein wenig durch Beschnitt wegfallen lassen und die Aufschrift „Vectra …“ zurückgenommen die noch dominanter war. Da ich das Heck ohne entweder die Bücher oder den Fenstersteg oder beides zu verlieren nichtwegschneiden konnte habe ich’s gelassen. Um es wegzuretuschieren war mir dieser Schnappschuss nicht wichtig genug. Übrigens habe ich aus der Spiegelung die Reflexion einer Alarmanlage entfernt weil sie mir zu sehr vom „Pädagogik Märchen Basteln“ abgelenkt hat. Die Spiegelung (oder Rückseite?) der Aufschrift „Märchen“ wurde abgedunkelt um sie deutlicher zu zeigen. > Und dann gefällt mir der obere Abschluss nicht > entweder die Markiese begrenzt das Bild in der ganzen breite – oder > gar nicht so läuft sie irgendwie „unkontrolliert“ aus dem Bild. Ich sehe das offensichtlich anders denn für mich läuft sie über die ganze Breite – nämlich als Spiegelung. Den nicht gespiegelten Teil oben links habe ich per Gradationskurven etwas abgedunkelt. > Und zum Schluss hätte ich wahrscheinlich das Bild soweit > gedreht/gezerrt dass die Stege parallel zum Bildrand verlaufen > ist eine winzige Kleinigkeit – aber da der Rand so nah ist fällt > es auf. Ich hab’s gesehen. Aber ich wollte den Schnappschuscharakter nicht ganz wegnehmen und mich stö¶ren solche Dinge nicht so sehr. > Insgesamt hätte ich das Bild vermutlich quer beschniten > auf Markiese und Autoheck komplett verzichtet (beides ist für die > Bildaussage ja unwichtig) – aber das wäre ganz klar dann nicht mehr > Dein Bild gewesen. Die Markise wegzuschneiden habe ich versucht das hat mir nicht gefallen. Sie begrenzt das Motiv nach oben so wie der rote Samt unten begrenzt und die Fensterstege rechts und links. > Aber nochmal: das sind rein technische Betrachtungen das hat nix > mit dem Motiv an sich zu tun und ob das am Ende wirklich besser > wird weiß ich auch nicht. Für mich ist es einfach ein witziger Schnappschuss ohne hohen Anspruch der ein wenig die Überzeugung von Sinnhaftigkeit oder gar Objektivität der schulischen Lehrinhalte aufs Korn nimmt. Unfreiwillg bereit gestellt von diesem Buchhändler. > Soweit mal meine Überlegungen zu dem Bild. Nochmals danke dafür es ist immer interessant zu hö¶ren wie (m)ein Bild gesehen wird. Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2010 Uhrzeit: 18:36:48 Gaby Dorka Andy schrieb: > Hi Gaby, > > ich gratuliere zum dritten Platz (also rein Geschwindigkeitsmäßig > 😉 ) > Immerhin noch ein Stockerlplatz“! > und nicht die schlechteste Interpretation! > Na aber sicher doch! > Und da ist sogar „Reit*schule*“ zu lesen – was will ich denn mehr? > 😀 >> http://picasaweb.google.at/lh/photo/egnhXtH9HPQPeN3M49fbwg?feat=directlink > Auch wenn man als Uneingeweihter nicht wirklich erkennen kann ob > es sich hier um eine Vorführung einen Wettbewerb eine Prüfung > oder was auch immer handelt die Aufschrift auf dem Wagen allein > läßt das Bild thematisch schon ein Volltreffer sein. > Eine Prüfungsituation gehö¶rt natürlich auch klar zum Themenkreis > Schule und Lernen – und da freue ich mich dass Du damit das Thema > bereicherst. Aber gerne doch… > Hast Du mit dem Himmel was gemacht oder war der schon so schö¶n > strukturiert im Foto drin? Gefällt mir persö¶nlich. Ja der Himmel ist original so. > Aber wie das so ist bei mir irgenwas finde ich ja fast immer: > hier habe ich den Eindruck dass Bild hätte einen kleinen Tick nach > rechts gedreht werden kö¶nnen. Ich bin mir nicht sicher ob es eine > optische Täuschung ist aber ich habe den Eindruck das Pferd kippt > nach links – und auch wenn es nur ein optischer Effekt ist ich > würde das lieber „gefühlt“ gerade haben wollen. Mmmh – das habe ich jetzt leider nicht verstanden… > Ansonsten wüsste ich nicht was man besser machen kö¶nte. Das der > Kopf des Pferdes für meinen Geschmack etwas unglücklich vor der > Kante des Wagens ist kann man nicht ändern und zum Zeitpunkt des > fotografierens auch nur sehr schwer besser hinbekommen – und es > stö¶rt auch erst auf den dritten oder vierten Blick. Hat mich aber auch gestö¶rt – > Auf jeden Fall schö¶n dass Du noch was gefunden hast – so richtig > auf Schule eingestellt sind ja im Moment wohl die wenigsten….. > Andy > imreitschulmodus Danke für Deinen Kommentar und hoffentlich noch einige Beiträge Grüsse Gaby posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2010 Uhrzeit: 7:16:27 Gaby Dorka Hallo, ich hätte das Bild gerne grö¶ßer angesehen – geht das? Gruss Gaby — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2010 Uhrzeit: 8:58:56 Subhash Gaby Dorka wrote: > Hallo, ich hätte das Bild gerne grö¶ßer angesehen – geht das? Hm, ich weiß ja nicht, wie groß du es schon siehst. Das hängt von deiner Monitorauflö¶sung ab. Das Bild steht mit 768 px Hö¶he im Netz, grö¶ßer geht’s da also nicht. Mit Firefox kannst du das Bild mit ctrl-Klick bzw. rechter Maustaste anklicken und Grafik anzeigen“ wählen. Wenn du dann nochmals den Cursor auf das Bild bewegst und ein „+“-Zeichen siehst dann kannst du es nochmals anklicken (linke Maustaste) und es wird in voller Grö¶ße (wie es eben im Netz steht) gezeigt. Dann musst du allerdings scrollen. Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2010 Uhrzeit: 8:58:56 Subhash Gaby Dorka wrote: > Hallo, ich hätte das Bild gerne grö¶ßer angesehen – geht das? Hm, ich weiß ja nicht, wie groß du es schon siehst. Das hängt von deiner Monitorauflö¶sung ab. Das Bild steht mit 768 px Hö¶he im Netz, grö¶ßer geht’s da also nicht. Mit Firefox kannst du das Bild mit ctrl-Klick bzw. rechter Maustaste anklicken und Grafik anzeigen“ wählen. Wenn du dann nochmals den Cursor auf das Bild bewegst und ein „+“-Zeichen siehst dann kannst du es nochmals anklicken (linke Maustaste) und es wird in voller Grö¶ße (wie es eben im Netz steht) gezeigt. Dann musst du allerdings scrollen. Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2010 Uhrzeit: 15:21:02 Reinhard Wagner Andy schrieb: > für welches Thema ich mich nun entschieden habe, steht ja nun schon > oben. Die Beweggründe sind ganz einfach: mehrere Bekannte, > Verwandte und Arbeitskollegen feiern heute mit Ihren Kindern > Einschulung und am Montag muss dann auch unser Nachwuchs in sein > letztes Schuljahr starten. Das Thema hat sich also irgendwie > aufgedrängt – und erstaunlicher Weise ist das auch noch nie > thematisiert worden. Das Problem ist simpel: um Schule fotografieren (und verö¶ffentlichen!) zu kö¶nnen, bedarf es im Allgemeinen eines erweiterten Führungszeugnisses in achtfacher Ausfertigung, dreier heiliger Eide, aller Unterschriften aller beteiligter Eltern, des Direktorats, des Lehrkö¶rpers, der Putzfrau, des Architekten der Schule sowie des Schulrates, des Landrates, des Stadtrates und eines Empfehlungsschreibens des Bundespräsidenten. Ich habe trotzdem eines eingestellt…: https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4c71229f64 Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 3:09:35 Dirk D.iestel Dirk D.iestel schrieb: > Hallo Andy, > > gerade zurück aus den Hö¶hen des Himalayas wollte ich noch ein > schö¶nes Foto beisteuern. Eine Mö¶nchsschule in Ladakh. Nur sind > leider aus irgendeinem Grund meine sämtlichen homepages nicht > erreichbar und deshalb auch kein upload mö¶glich. Ich hoffe sehr, > dass es nicht wieder ein Konkursfall – wie schon vor zwei Jahren > erlebt – ist… Seltsamerweise ist der provider (greatnet.de) > auch nicht erreichbar. Hoffentlich ists nur eine Serverstö¶rung. > Auch wenn es dann zu spät ist, ich reiche das foto noch nach. > > Grüße aus Taiwan > Dirk > Und mein webspace geht wieder: http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Monkschool.jpg Gruß aus Taiwan, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 9:24:30 Subhash Dirk D.iestel wrote: > http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Monkschool.jpg Weißt du, welches Objektiv du verwendet hattest? (Der Lehrer ist schon recht arg verzerrt.) — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 11:04:54 Dirk D.iestel Subhash schrieb: > Dirk D.iestel wrote: > >> http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Monkschool.jpg > > Weißt du, welches Objektiv du verwendet hattest? (Der Lehrer ist > schon recht arg verzerrt.) > > — > Subhash > Baden bei Wien > http://foto.subhash.at/ Das war mit Sicherheit das 7-14mm bei 7 oder 8mm Brennweite. Der Raum hat etwa 4×4 Meter Grö¶ße… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 11:04:54 Dirk D.iestel Subhash schrieb: > Dirk D.iestel wrote: > >> http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Monkschool.jpg > > Weißt du, welches Objektiv du verwendet hattest? (Der Lehrer ist > schon recht arg verzerrt.) > > — > Subhash > Baden bei Wien > http://foto.subhash.at/ Das war mit Sicherheit das 7-14mm bei 7 oder 8mm Brennweite. Der Raum hat etwa 4×4 Meter Grö¶ße… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 11:48:13 Andy Hi Dirk, > Und mein webspace geht wieder: > http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Monkschool.jpg schö¶n das Du es doch noch geschafft hast – und ich würde es auch noch als rechtzeitig ansehen (zumal Du ja das Bild angekündigt hast) 😉 Ja, sowas in der Art hatte ich auch von Dir erwartet – Du enttäuschst mich nicht 🙂 Man sieht dem Foto an, dass es ein Extrem-Weitwinkel ist, rein technisch ist das natürlich nicht sehr vorteilhaft. Aber das Motiv hättest Du andererseits mit weniger Winkel auch gar nicht so aufnehmen kö¶nnen – und das wäre nun wieder schade. Was man schö¶n sieht, ist die ganz klassische Schüler-Lehrer Aufteilung. Und damit schließt Du mein Thema richtig schö¶n ab, die Schule und das Lernen ist gut zu erkennen und interessanter Weise ist nun auch noch das erste und das letzte Bild mit einem exotischen Touch behaftet – wenigstens ein kleiner Trost, wenn schon nicht viele Bilder gekommen sind. Andy immö¶nchsmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2010 Uhrzeit: 11:57:22 Andy Hi Reinhard, > Das Problem ist simpel: um Schule fotografieren (und > verö¶ffentlichen!) zu kö¶nnen, bedarf es im Allgemeinen eines > erweiterten Führungszeugnisses …. Na, deshalb hatte ich ja jede Art von Lernen und jeden Zusammen mit Schule angeregt. Ein Schaufenster einer Fahrschule hätte es ja auch getan – oder ein Schulgebäude von außen – beides sollte unter Panoramafreiheit fallen – ach nein, das Schaufenster schon wieder nicht (da habe ich doch erst vor kurzem was gelesen… 😉 ) > Ich habe trotzdem eines eingestellt…: Schö¶n – ist ja sehr übersichtlich, das Thema…. > https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4c71229f64 Schö¶nes Beislpiel. Und obwohl Schule und Lernen nicht ganz so offensichtlich dargestellt ist, wird wohl jeder sofort den Schulcharakter des Bildes erkennen. Auf jeden Fall ein schö¶nes Beispiel zum Thema. Und damit haben wir wirklich unter den wenigen gezeigten Bildern eine erstaunliche Bandbreite der Motive. Danke an alle! Andy imschulmodus ——————————————————————————————————————————————