(BK) Stadt-Panorama Vilnius

Datum: 03.09.2009 Uhrzeit: 18:20:35 Georg Klein http://reflex.at/~usenet.gklein/Vilnius_Panorama2r.jpg Achtung: Die Datei hat 3MB Blick vom Gediminas-Turm in Vilnius: +54° 41′ 12.03 +25° 17′ 26.93″ (54.686675 25.290815) Link: 25 Freihand-Aufnahmen mit E-3 Olympus Zuiko ZD 12-60 Objektiv. Brennweite 12mm – Blende 8 – Belichtung 1/750sec Zusammengesetzt aus RAW-Dateien nachbearbeitet zurechtgeschnitten und in JPG ausgegeben mit Photoshop CS3. Das ist mein zweiter Anlauf ein Panorama zu verö¶ffentlichen. Ich habe knapp belichtet mich besonders darauf konzentriert die Kamera gerade zu führen und bei der Bearbeitung versucht die Farben nicht übermäßig zu sättigen. Was sagen die Oly-Weisen diesmal dazu? LG gk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2009 Uhrzeit: 19:27:58 Subhash Subhash wrote: > schö¶ne Farben Hm. Nach längere Betrachtung ist mir das Grün doch zu bräunlich …. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2009 Uhrzeit: 20:52:33 c. bartling Hallo Georg, das ist ein sehr gut belichtetes und ausgearbeitetes Panorama. Ich würde etwas breite dafür opfern, dass rechts die Brüstung verschwindet und ein reines Luftbild“ entsteht. Evtl auch noch etwas Himmel abschneiden der mit seinen vielen Wolkenknö¶deln etwas aufdringlich ist. Gruß Christian (der die Weisheit auch nicht mit Lö¶ffeln gefressen hat) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2009 Uhrzeit: 21:58:07 Manfred Paul Am Thu, 03 Sep 2009 18:20:35 +0200 schrieb Georg Klein: > http://reflex.at/~usenet.gklein/Vilnius_Panorama2r.jpg > Achtung: Die Datei hat 3MB > > Blick vom Gediminas-Turm in Vilnius: > 25 Freihand-Aufnahmen mit E-3, Olympus Zuiko ZD 12-60 Objektiv. > Brennweite 12mm – Blende 8 – Belichtung 1/750sec > Was sagen die Oly-Weisen diesmal dazu? als auch kein Oly-Weiser (wer outet sich hier als solcher?) habe ich trotzdem eine Meinung. Für ein Panorama aus der Hand hat das Bild eine erstaunliche Präzision. Die eher knappe Belichtung tut dem Bild gut. Zwei Verbesserungsvorschäge: – eine Prise USM – Konvertieren in sRGB (AdobeRGB im Web kommt etwas flau daher) — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2009 Uhrzeit: 18:14:08 Georg Klein Subhash wrote: > Gute Arbeit, schö¶ne Farben und saubere Übergänge (nur ganz rechts > am unteren Rand sind mir kleine weiße Stellen aufgefallen). Danke für deine Kritik. Dass Dir die Farben diesmal gefallen, ehrt mich besonders, denn ich finde, dass Du in dieser Beziehung sehr streng 😉 bist. Rechts unten habe ich ein bisserl stempeln müssen, denn dort hat mir Photoshop das Eck etwas verkürzt dargestellt. Wenn man genau schaut, beim Boden und bei der Einfriedungsmauer musste ich etwas schwindeln :-)) > Mich stö¶ren nur ein wenig die tiefschwarzen Schatten; besonders gut > zu sehen ganz links in der Baumgruppe. Ja, da ist mir etwas passiert. Ich habe die ORF-Dateien von Photoshop zu einem Panorama zusammenfügen lassen und vor dem Speichern als Photoshop-RAW übersehen, dass die tiefsten Schatten schon absaufen“. Ich hätte nicht gedacht Informationen zu verlieren wenn ich als RAW speichere. Das scheint jedoch der Fall zu sein. > Hm. Nach längere Betrachtung ist mir das Grün doch zu bräunlich Tja die Blätter waren in der Natur bereits etwas bräunlich. Der Herbst kommt … LG gk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2009 Uhrzeit: 18:14:10 Georg Klein c. bartling wrote: > Ich würde etwas breite dafür opfern, dass rechts die Brüstung > verschwindet und ein reines Luftbild“ entsteht. Evtl auch noch > etwas Himmel abschneiden der mit seinen vielen Wolkenknö¶deln > etwas aufdringlich ist. Wieder einmal ein Beweis dass „Geschmäcker und Ohrfeigen verschieden“ sind wie man bei uns sagt. Ich nehme bei Landschafts- und Übersichtsaufnahmen gerne einen Vordergrund dazu um die Tiefe besser wirken zu lassen. Diesmal habe ich ausreichend viel vom Plateau des Turms mitfotografiert damit der Vordergrund im Verhältnis zum Panorama nicht „verhungert“ aussieht. Und die „aufdringlichen Wolkenknö¶del“ waren für mich der Anlass dieses Panorama überhaupt aufzunehmen. Ein einfärbiger Himmel wäre mir zu langweilig gewesen und ein abgeschnittener Himmel hätte das Verhältnis Breite zu Hö¶he noch ungünstiger gemacht. Nein; ich beharre ;-)) Trotzdem danke ich dir für die konstruktive Kritik. LG gk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2009 Uhrzeit: 18:14:12 Georg Klein Manfred Paul wrote: > als auch kein Oly-Weiser (wer outet sich hier als solcher?) habe > ich trotzdem eine Meinung. Wer auf meine (BK)-Postings antwortet, der outet sich automatisch als Oly-Weiser ;-b > Für ein Panorama aus der Hand hat das Bild eine erstaunliche > Präzision. Ja, ich bin selbst überrascht. Der Grund scheint zu sein, dass ich sehr viele Aufnahmen mit jeweils geringem Schwenk gemacht habe. Und weil die Landschaft ziemlich eben ist, konnte ich mich ganz gut am Horizont anhalten“. > Die eher knappe Belichtung tut dem Bild gut. > Zwei Verbesserungsvorschäge: > – eine Prise USM Was bitte? Tante Google bietet allerhand: USM = Ultra Sonic Motor oder University of S. M. …. aber nichts das passt. > – Konvertieren in sRGB (AdobeRGB im Web kommt etwas flau daher) Bei Mac-Anwendern wie Subhash und mir ist das offensichtlich nicht so. Ich habe noch ein TIFF im Modus RGB mit 3 x 16-bit-Kanal. Daraus habe ich das gezeigte JPG mit 8-bit-Kanal erzeugt. Ich würde gerne einmal zum Vergleich konvertieren aber wie mache ich das? LG gk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2009 Uhrzeit: 19:31:56 Manfred Paul Am Mon, 07 Sep 2009 18:14:12 +0200 schrieb Georg Klein: >> als auch kein Oly-Weiser (wer outet sich hier als solcher?) habe >> ich trotzdem eine Meinung. > > Wer auf meine (BK)-Postings antwortet, der outet sich automatisch > als Oly-Weiser ;-b na dann, die Woche fängt gut an 🙂 >> Zwei Verbesserungsvorschäge: >> – eine Prise USM > > Was, bitte? Tante Google bietet allerhand: > USM = Ultra Sonic Motor oder University of S. M. > … , aber nichts, das passt. –> unscharf maskieren (Schärfungsmethode) > >> – Konvertieren in sRGB (AdobeRGB im Web kommt etwas flau daher) > > Bei Mac-Anwendern wie Subhash und mir ist das offensichtlich nicht > so. Ich habe noch ein TIFF im Modus RGB mit 3 x 16-bit-Kanal. > Daraus habe ich das gezeigte JPG mit 8-bit-Kanal erzeugt. Ich würde > gerne einmal zum Vergleich konvertieren, aber wie mache ich das? in CS unter: Bild–> Modus –> In Profil konvertieren Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2009 Uhrzeit: 13:17:33 Subhash Georg Klein wrote: >> – Konvertieren in sRGB (AdobeRGB im Web kommt etwas flau daher) > > Bei Mac-Anwendern wie Subhash und mir ist das offensichtlich nicht > so. Das kommt daher, dass ich 1.) einen Browser verwende, der Farbprofile interpretieren kann und 2.) zur Vermessung, ob die Tiefen wirklich komplett schwarz und zugegangen sind, das Bild sowieso in Photoshop geö¶ffnet habe (und auch der interpretiert mir Adobe-RGB so, dass es was gleichschaut). — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2009 Uhrzeit: 10:43:13 Georg Klein Manfred Paul wrote: >>> Zwei Verbesserungsvorschäge: >>> – eine Prise USM > –> unscharf maskieren (Schärfungsmethode) > >>> – Konvertieren in sRGB (AdobeRGB im Web kommt etwas flau daher) OK, ich habe deine Vorschläge beherzigt. Zwei Varianten mit unterschiedlichen Farbräumen stehen zum Vergleich bereit: http://reflex.at/~usenet.gklein/Vilnius_Panorama2r_sRGB.jpg http://reflex.at/~usenet.gklein/Vilnius_Panorama2r_AdobeRGB.jpg Ich sehe keinen Unterschied Mac OSX 10.5.8 mit Firefox 3.5.3. Wer sieht einen farblichen Unterschied? LG gk —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2009 Uhrzeit: 11:01:24 Manfred Paul Georg Klein schrieb: > Zwei Varianten mit unterschiedlichen Farbräumen stehen zum > Vergleich bereit: > http://reflex.at/~usenet.gklein/Vilnius_Panorama2r_sRGB.jpg > http://reflex.at/~usenet.gklein/Vilnius_Panorama2r_AdobeRGB.jpg > > Ich sehe keinen Unterschied Mac OSX 10.5.8 mit Firefox 3.5.3. > Wer sieht einen farblichen Unterschied? Hallo Georg, Danke für Deine Mühe. Ich sehe einen Unterschied: Im sRGB kommen die Farben etwas gesättigter daher. Das allerdings mit IE6. Mein heimischer Firefox lässt mich auch keinen Unterschied erkennen. Viele Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2009 Uhrzeit: 11:09:30 Subhash Georg Klein wrote: > Ich sehe keinen Unterschied Mac OSX 10.5.8 mit Firefox 3.5.3. Firefox kann Farbprofile interpretieren: Da solltest du auch kaum etwas an Unterschied sehen. (Falls der Schirm des Betrachters gut ist, dann würde vielleicht der grö¶ßere Farbumfang von AdobeRGB zu tragen kommen.) Es geht bei diesem Problem um Software, die *alles* so darstellt, als wäre es sRGB, was sich auf Bilder in AdobeRGB eher schlecht auswirkt. Da kann das Web nichts dafür, sondern die Browser, die noch immer nicht auf der Hö¶he der Zeit sind bzw. die Benutzer derselben. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2009 Uhrzeit: 15:15:42 Georg Klein Manfred Paul wrote: > Im sRGB kommen die Farben etwas gesättigter daher. Das allerdings > mit IE6. > Mein heimischer Firefox lässt mich auch keinen Unterschied > erkennen. OK, alles klar. Dann kann ich ja in Zukunft bei AdobeRGB bleiben 😉 LG gk ——————————————————————————————————————————————