[NMZ] milk coffee

Datum: 15.06.2009 Uhrzeit: 24:07:40 Peter Schö¶ler Hallo, nach dem ich zuletzt eine Erdbeere in die Milch fallen ließ, habe ich am Montagabend Milch ins Kaffee trö¶pfeln lassen: http://tinyurl.com/kwjd3r Daten: E-3 + ZD50/2,0 1/100 Sek., Blende f10 Blitz FL-50R (allerdings verkabelt) …. und bisschen Übung wegen Auslö¶sereaktion 😉 Schö¶nen Abend oder gute Nacht (ist schon verdammt spät, aber Kaffee wird’s nicht mehr getrunken) Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2009 Uhrzeit: 7:58:15 Dirk Flackus Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo, > > nach dem ich zuletzt eine Erdbeere in die Milch fallen ließ, habe > ich am Montagabend Milch ins Kaffee trö¶pfeln lassen: > http://tinyurl.com/kwjd3r > > Daten: > E-3 + ZD50/2,0 > 1/100 Sek., Blende f10 > Blitz FL-50R (allerdings verkabelt) > … und bisschen Übung wegen Auslö¶sereaktion 😉 > > Schö¶nen Abend oder gute Nacht > (ist schon verdammt spät, aber Kaffee wird’s nicht mehr getrunken) > Gruß Peter > Hallo Peter, schö¶n geworden. Allerdings iritiert mich die schräge Stellung der Tasse. Die Perspektive lenkt mich so ab, dass ich dein Wunderwerk des Tropfens erst auf Ansage hin suche / entdecke. Paß auf dass die Tropferei nicht zur Obzession wird. Nicht das du uns noch rote Tropfen präsentierst. 😉 Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.06.2009 Uhrzeit: 10:05:06 Dirk Flackus Peter Schö¶ler schrieb: > Moin Dirk, > > Am Wed, 17 Jun 2009 07:58:15 +0200 schrieb Dirk Flackus: > >> schö¶n geworden. > > Danke 🙂 > >> Allerdings iritiert mich die schräge Stellung der Tasse. >> Die Perspektive lenkt mich so ab, dass ich dein Wunderwerk >> des Tropfens erst auf Ansage hin suche / entdecke. > > Die Schrägstellung war beabsichtigt (Kamera gekippt). Es sind > meiner Sicht nach zu viele Bilder mit senkrecht einfallenden > Tropfen. Da wollte ich mal eine ganz andere Persepktive. > Ja, der Tropfen ist auch klein 😉 > >> Paß auf dass die Tropferei nicht zur Obzession wird. >> Nicht das du uns noch rote Tropfen präsentierst. 😉 > > *lach* > Auch mal eine Idee 😉 > Aber ich dachte an die Perlen im Licht, wenn ich dazu komme. > > Grüße aus dem Norden, > Peter > Hallo Peter, als jugendlicher habe ich mal an Jugendforscht teilgenommen. Die wirkung von elektrisch geladenen Wasser Tropfen (mit Schwefelsäure) im elektrischen Feld“. Wir haben Tropfen in einem riesigen Plattenkondensator aus zwei parallel gehängten Alufolien fallen lassen. Den Kondensator haben wir mit einer Influenzmaschine geladen. Wenn ich mich recht erinnere konnte man die Tropfen dazu bringen sich in der Luft zu kreuzen und dabei auch zu vereinen. Die entstrechenden Gefäßen zum kontinuierlichen Tropfen stammten aus dem Chemiesaal. Leider war die Fototechnik damals noch so teuer dass wir uns Versuche das ganze auf Film zu bannen nicht geleistet haben. Heute würde ich natürlich versuchen solch tolle Fotos zu schießen. Mal noch eine Floh ins Ohr gesetzt habend Dirk Flackus Rastatt“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2009 Uhrzeit: 20:04:53 Uwe Kö¶sterke hallo Peter manchmal frage ich mich was besser ist deine Ideen oder deine Bilder gefallen tut beides es macht Spass deine Bilder zu betrachten und regt zur Nachahmung an lg Uwe aus dem hohen Norden — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————