Datum: 11.06.2009 Uhrzeit: 24:13:59 Peter Schö¶ler Hallo, auf Anregung von W.Schmidetzki mit seinen Wassertropfen-Fotos habe ich mal eine Idee, die mir schon länger im Kopf war. Nach fünf Versuchen und etliche Schweinereien (bei jedem Versuch muss ich ganz schö¶n sauber machen) endlich das Bild, das ich wollte: http://www.pit-photography.de/gallery_photography/pictures/erdbeermilch_jun2009.jpg Die Vorgehensweise ist das Gleiche wie bei den Wassertropfenfotos. Vershclusszeit war 1/100 sek. Blende f8 Kamera E-1 und Objektiv 50er Makro (das Schärfste!) Bild war hochkant aufgenommen, später zum 3:2 Format beschnitten. Bisschen Gradation und ganz geringe Farbanpassung. Viel Spaß beim Ansehen, auch wenn es nur ein Bild ist. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2009 Uhrzeit: 24:13:59 Peter Schö¶ler Hallo, auf Anregung von W.Schmidetzki mit seinen Wassertropfen-Fotos habe ich mal eine Idee, die mir schon länger im Kopf war. Nach fünf Versuchen und etliche Schweinereien (bei jedem Versuch muss ich ganz schö¶n sauber machen) endlich das Bild, das ich wollte: http://www.pit-photography.de/gallery_photography/pictures/erdbeermilch_jun2009.jpg Die Vorgehensweise ist das Gleiche wie bei den Wassertropfenfotos. Vershclusszeit war 1/100 sek. Blende f8 Kamera E-1 und Objektiv 50er Makro (das Schärfste!) Bild war hochkant aufgenommen, später zum 3:2 Format beschnitten. Bisschen Gradation und ganz geringe Farbanpassung. Viel Spaß beim Ansehen, auch wenn es nur ein Bild ist. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2009 Uhrzeit: 13:33:12 Peter Schö¶ler Hallo Peter Am Fri, 12 Jun 2009 13:11:40 +0200 schrieb peter b.: > absolut fantastisch. enorm was da eigentlich geht mit den zwei > geräten. > die erdbeere super, nein allerbestens erwischt. Danke 🙂 > würde es dir ganz schwarz besser gefallen? Ja, das hatte ich auch hinterher gedacht. Aber das alles noch einmal zu machen, käme einem Folter gleich. Denn die Milch ist fetthaltig (hier: Vollmich, 3,5%) und nach jedem Versuch muss ich die Glasplatten mit Spülwasser wieder sauber wischen und richtig abtrocknen. Beim ersten Versuch, war die Erdbeere gerade 1mm vor dem Eintauchen. Also um Sekundenbruchteile zu früh. Die nächsten drei um Sekundenbruchteilen zu spät, da waren nur Spritzer aber die Erbeere schon drin. Das fünfte hatte geklappt. Bei Wassertropfen ist das weniger schlimm. Trockenwischen und der nächste Versuch kann durchgeführt werden. Ich weiß, mit einer Lichtschranke wäre das einfacher. Die Fallhö¶he war ca. 40cm > unten mit der weissen fläche sieht es aus als würde es beim > fenster stehen. > spitze, alle achtung. Danke 🙂 > genommen. > falls du lust hast: > http://farm1.static.flickr.com/186/438729360_cd87788fdd_o.jpg Habe mir angesehen. Sieht schon gut aus. Leider ist die Tablette schon zu tief und auch knapp am unteren Bildrand. Aber ich kann schon verstehen, wie schwer es ist, den richtigen Moment zu erwischen. Da war ich schon froh, dass ich die halbe Erdbeere nich sehe und genau das hatte ich schon vorher im Kopf gehabt. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2009 Uhrzeit: 13:33:12 Peter Schö¶ler Hallo Peter Am Fri, 12 Jun 2009 13:11:40 +0200 schrieb peter b.: > absolut fantastisch. enorm was da eigentlich geht mit den zwei > geräten. > die erdbeere super, nein allerbestens erwischt. Danke 🙂 > würde es dir ganz schwarz besser gefallen? Ja, das hatte ich auch hinterher gedacht. Aber das alles noch einmal zu machen, käme einem Folter gleich. Denn die Milch ist fetthaltig (hier: Vollmich, 3,5%) und nach jedem Versuch muss ich die Glasplatten mit Spülwasser wieder sauber wischen und richtig abtrocknen. Beim ersten Versuch, war die Erdbeere gerade 1mm vor dem Eintauchen. Also um Sekundenbruchteile zu früh. Die nächsten drei um Sekundenbruchteilen zu spät, da waren nur Spritzer aber die Erbeere schon drin. Das fünfte hatte geklappt. Bei Wassertropfen ist das weniger schlimm. Trockenwischen und der nächste Versuch kann durchgeführt werden. Ich weiß, mit einer Lichtschranke wäre das einfacher. Die Fallhö¶he war ca. 40cm > unten mit der weissen fläche sieht es aus als würde es beim > fenster stehen. > spitze, alle achtung. Danke 🙂 > genommen. > falls du lust hast: > http://farm1.static.flickr.com/186/438729360_cd87788fdd_o.jpg Habe mir angesehen. Sieht schon gut aus. Leider ist die Tablette schon zu tief und auch knapp am unteren Bildrand. Aber ich kann schon verstehen, wie schwer es ist, den richtigen Moment zu erwischen. Da war ich schon froh, dass ich die halbe Erdbeere nich sehe und genau das hatte ich schon vorher im Kopf gehabt. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2009 Uhrzeit: 20:27:34 Peter Schö¶ler Hier noch ein Bild bei dem ersten Versuch: http://www.pit-photography.de/gallery_photography/pictures/erdbeermilch_jun2009.jpg Da war meine Reaktion zu schnell 😉 Gruß und ein schö¶nes Wochenende Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2009 Uhrzeit: 20:28:43 Peter Schö¶ler Am Fri, 12 Jun 2009 20:27:34 +0200 schrieb Peter Schö¶ler: > Hier noch ein Bild bei dem ersten Versuch: > http://www.pit-photography.de/gallery_photography/pictures/erdbeermilch_jun2009.jpg > Da war meine Reaktion zu schnell 😉 > > Gruß und ein schö¶nes Wochenende > Peter Sorry, falscher Link! Hier ist es richtig: http://www.pit-photography.de/bigpictures/dropped_strawberry_jun2009.html Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2009 Uhrzeit: 22:20:48 Ulrich Walther Hallo peter, tolles Ergebnis, jetzt kannst Du vielleicht auch an den Aufwaschweltmeisterschaften teilnehmen grins. Wie hast du den Start mit der erdbeere organisiert? ich hab mal nach den Wassertropfen Bildern hier im Forum das mit einer Stahlkugel und wasser probiert. die Kugel ist mir fast immer aus dem Fokus gefallen und wenn mal nicht , dann war es zu zeitig oder zu spät.Ich war allerdings auch etwas in Zeitnot und desshalb vielleicht auch zu schludrig. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
[NMZ] Erdbeer-Milch
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok