Datum: 21.07.2008 Uhrzeit: 23:00:02 Dirk Flackus Hallo lieber Fotoschauer, nach dem Verlegen von ca. 2 km Kabel und dem Hochfahren von ca. 61 kW Licht in verschiedene Farben bot das Rastatter Schloss eine tolle (Foto-) Kulisse. Dieser konnte auch mehrfacher Platzregen nichts anhaben. Uns sind (oh wunder) lediglich 4 Stück Dreifachsteckdose abgesoffen. Alles andere hielt stand. Wir haben drei Nächte auf und abgebaut (zwei Proben und die Veranstaltung). Wir das sind: Mein Sohn Felix, ich und die Gruppe Golive aus Pforzheim. Die Bilder sind mit der E 510 dem 14-54 und teilweise mit dem Metz 40 MZ 2 gemacht. Leider war die nicht gezeigte Hälfte der Ausbeute eher unscharf. Ich suche noch warum. Läßt sich der AF von Gegenlicht irritieren ? Natürlich lese ich auch gerne eure Kritik wenn jemand aus dem NMZ eine BZ machen will. Viel Spaß beim Ansehen Dirk Flackus Rastatt http://picasaweb.google.de/Alexundzak/IlluminationDesRastatterSchlossUndZapfenstreichDerBRgermilizBadPeterstal PS: Der ganze Aufwand stellte einen Hö¶hepunkt der Festwoche zum 550 Todestag des seligen Bernhard von Baden dar. Die Festwoche wurde veranstaltet von der Seelsorgeeinheit St. Alexander mit Zwö¶lf Apostel Rastatt. Der selige Bernhard ist der Diozö¶sanheilige des Bistums Freiburg. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 7:50:47 Reinhard Wagner Dirk Flackus schrieb: > Leider war die nicht gezeigte Hälfte der Ausbeute eher unscharf. > Ich suche noch warum. Läßt sich der AF von Gegenlicht irritieren ? Tut er. Vor allem, wenn das Gegenlicht hinter bewegten Personen ist, dann geht regelmäßig fast gar nicht mehr. > > Natürlich lese ich auch gerne eure Kritik wenn jemand aus dem NMZ > eine BZ machen will. Wie schon ULF geschrieben hat: der Aufwand war sicher ein Gigantischer, aber das nächstemal (noch) mehr Geld beantragen, für jede Säule einen Strahler und wenn’s geht auch in den ersten Stock eine Batterie. Und die Strahler auf der Fläche kommen nicht gut – besser auch die auf den Balkon verbannen und von oben beleuchten. Ach ja, der großen Tordurchfahrt hätten noch zwei Strahler gutgetan. Zu den Fotos: Ist Dir schon aufgefallen, daß fast alle nach links hängen? Das hat noch nicht mal was mit stürzenden Linien zu tun, sondern schlicht mit schiefem Horizont. Wenn Du eh Picasa verwendest, stell die Bilder doch mal schnell gerade… Hast Du mal versucht, SLOW zu blitzen? Kommt in solchen Situationen meistens wesentlich besser – wenn man die Bilder nicht an die Zeitung verkaufen muß (wo dann alle Honoratioren knackscharf drauf sein müssen) Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2008 Uhrzeit: 7:40:42 Reinhard Wagner Dirk Flackus schrieb: >>> Natürlich lese ich auch gerne eure Kritik wenn jemand aus dem NMZ >>> eine BZ machen will. >> >> Wie schon ULF geschrieben hat: der Aufwand war sicher ein >> Gigantischer, aber das nächstemal (noch) mehr Geld beantragen, >> für jede Säule einen Strahler > > Wie meinen ? Ist mir vor allem bei Bild 12 aufgefallen. Das ist zwar nur der Seitenflügel, aber da ist eben der Durchgang ein dunkles Loch und …… Jaja, ich weiß, ich hab’s unten gelesen. Eine No-Budget“-Produktion. Dafür ist es brutal gut. > Übrigens: > Budget war so gut wie keins da. > Und dafür ist es echt klasse geworden finde ich. Finde ich auch. Wirklich ich dachte ihr hättet bei so einem Projekt mehr Unterstützung…. > Ausserdem sollten wir mit der Fassade nicht zu sehr von der > Bürgermiliz ablenken. 😉 Und vor allem vom Bürgermeister nehme ich an…. >> Und die Strahler auf der Fläche kommen nicht >> gut – besser auch die auf den Balkon verbannen und von oben >> beleuchten. > Wollten wir aber wir bekamen keinen Zugang zum Balkon. Wie sieht’s mit den Balkonen auf den Seitenflügeln aus? > Die Strahler mußten als Notenlicht her. > Die Bürgermiliz hat sich unserem Vorschlag Notenlichter an den > Notenhaltern zu benutzen „wiedersetzt“. Sowas das nennt man Gehorsamsverweigerung…. Dabei gibt’s da so nette kleine LED-Lö¶sungen… >> Zu den Fotos: Ist Dir schon aufgefallen daß fast alle nach links >> hängen? > Ja. Ich frage mich seid einem Jahr vorher das kommt. Schon mal per Stativ und Wasserwaage geprüft? Nicht daß Du einen schiefen Sensor/Sucher drin hast…. >> Hast Du mal versucht SLOW zu blitzen? Kommt in solchen >> Situationen meistens wesentlich besser – wenn man die Bilder >> nicht an die Zeitung verkaufen muß (wo dann alle Honoratioren >> knackscharf drauf sein müssen) > Nein hatte ich noch nicht versucht. > Ich hatte dafür die Leistung oft reduziert. > Wird aber nicht das selbe sein. Nein. Ist aber der falsche Moment das zu probieren. Die Slow-Blitzerei ist ein ewiges Gefummel bis man das so halbwegs ‚raus hat und wiederholbare Ergebnisse kriegt. (Vor allem wenn man auch noch Gegen- (Noten-)licht hat.) Ich empfehle: geh mal mit der Kamera in einen beliebigen kleinen Club und tob dich mal an der Bühne aus. Den Amateuerbands ist es meistens schnuppe wenn sie geblitzt werden das Licht ist meistens unter aller Sau und man kann da sehr viel Erfahrung sammeln… Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
[NMZ] Illumination des Rastatter Schlosses mit grossem Zapfenstreich der historischen Buergermiliz B
oly-e.de > Bildkritik > [NMZ] Illumination des Rastatter Schlosses mit grossem Zapfenstreich der historischen Buergermiliz B
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok