Wochenthema 2!/22: Mystik – das mystische in und und um uns

Datum: 16.05.2008 Uhrzeit: 13:25:25 Andy Aua Christian, nicht doch den Staffelstab an den Kopf! Hat’s mich also wieder getroffen. Was machen wir also? Ich war ja geneigt mich an Manfred zu rächen und als Thema Das Motorrad“ zu wählen – wie wir ja wissen gibt es gar nicht so wenige Motorradfahrer unter den Olyanern. Aber vielleicht ist das ja doch zu speziell. Auch bei „Gegenlicht“ oder „Rot“ – zwei ganz spontane Ideen – wird es vielleicht problematisch für manchen. Vielleicht „Bildgeschichte“ (kann ja nur von mir kommen)? Hmmm – auch sehr speziell „Selbstportrait“? – hier hat Helge zu große Steilvorlagen geleistet. Aber da war doch noch was. Wir waren doch über Pfingsten im Harz und was sieht man da allerorten? Hexen und Teufel und anderes mystisches. Das wäre doch auch mal ein Thema: Mystik – das mystische in uns und um uns. Wie Ihr das umsetzt ist – wie immer – Euch überlassen. Es müssen nicht unbedingt Hexen http://tinyurl.com/55p35t Teufel http://tinyurl.com/572sge Drachen http://tinyurl.com/59vl33 Geistererscheinungen http://tinyurl.com/6xwh7a oder alte germanische Gö¶tter http://tinyurl.com/6qfm3w sein. Auch Magier im Spiegel Kristallkugeln und Reisen in das eigene selbst wären voll ok (jetzt sind wir ja doch wieder bei den Steilvorlagen…) oder andere Dinge die uns mystisch erscheinen wie etwa Hö¶hlen http://tinyurl.com/yv3yrv lauschenden Bäumen http://tinyurl.com/65dsz2 oder wasserspeiende Gö¶tzen http://tinyurl.com/6b5h8p Vielleicht auch nur einfach ein Bild was mystisch rüber kommt – durch eine besondere Licht- oder Farbsituation etwa. Es darf auch gerne ein mystisch „aufpoliertes“ Bild wie ein Sturmvollmond sein (jetzt sind wir bei den Steilvorlagen von Peter) – es geht hier ja nicht um Dokumentationen 🙂 Hier kein Beispiel von mir – so gut bin ich darin nicht und so auf die Schnelle schon gleich gar nicht. So und nun will ich noch schnell sehen ob ich auch noch eine schräge Geschichte zusammen bekomme… Die obligatorischen Links will ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten: oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: http://olypedia.de/Wochenthema Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: http://wochenthema.oly-e.de/ Andy imthemamodus PS: Da ich immer einer derjenigen bin die nach Nennung des Themas mö¶glichst noch vor dem WE schreit also schon jetzt das Thema – ABER: Einstellen der Bilder natürlich erst ab Montag 0:00 Uhr! Ich bin mir nur nicht sicher ob hier Ortszeit oder MESZ gilt – im ersteren Fall hat ja Dirk (wiedermal) einen deutlichen Vorsprung (und zu Mystik wird doch in Taiwan was zu finden sein – in Theiland sicher auch aber in dem Fettnäpchen steht ja schon der Dieter drin PPS: Drache Geist und Hö¶hle sind Wiederholungen (ist ja nicht schlimm macht das Fernsehen ja auch so) alle anderen Bilder sind dafür ganz neu während unserem „harzigen“ Pfingstausfluges entstanden. Vielleicht fällt mir ja selber auch noch was anderes ein – ich lege mich also noch nicht fest welches Bild ich/wir beisteueren. PPPS: der Wasserspeier ist übrigens von meinem Sohn – es gibt auch noch eine „schö¶n“ blaue Version davon – E20-Kenner wissen wie man dazu kommt – wäre zum Thema vielleicht auch passend gewesen…. PPPPS: wer ist eigentlich mein Heinzel-Partner diese zwei Wochen? Johannes – glaube ich. Na dann!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2008 Uhrzeit: 20:26:57 Hans-Dieter Müller Andy schrieb: > Aber da war doch noch was. Wir waren doch über Pfingsten im Harz, > und was sieht man da allerorten? Hexen und Teufel und anderes > mystisches. Hallo Andy, na wenigstens habt Ihr den Harz dann auch zur Abwechslung mal bei Supersonnenschein erlebt! Welchen Ort im Harz habt Ihr denn besucht? Auf’n Kaffee hätten wir uns doch verabreden kö¶nnen. Gruß auch an Mary von Waltraud und hdm —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 8:01:46 Peter Schö¶ler Hallo Andy, Am Fri, 16 May 2008 13:25:25 +0200 schrieb Andy: > Es darf auch gerne ein mystisch aufpoliertes“ Bild wie ein > Sturmvollmond sein (jetzt sind wir bei den Steilvorlagen von Peter) > – es geht hier ja nicht um Dokumentationen 🙂 ich fange mal an mit dem neuen Wochenthema. Im mystischen Bild ist alles enthalten: Vollmond beginnene Dunkelheit in der Luft fliegende Vö¶gel Haus leuchtende Laterne der gepflasterte Weg zum Tor und … eine Person. Hier mein mystisch zusammen gestelltes Bild: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2008/kw_21-22.html Hoffe es kommt dir mystisch rüber. Alle Bildelemente stammen aus meinen Aufnahmen. Sogar der Mann vorne im Bild. Der Rest war Photoshop. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 8:24:35 Christa Bahlmann Peter Schö¶ler schrieb: > > Hier mein mystisch zusammen gestelltes Bild: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2008/kw_21-22.html > > Hoffe, es kommt dir mystisch rüber. Alle Bildelemente stammen aus > meinen Aufnahmen. Sogar der Mann vorne im Bild. Der Rest war > Photoshop. > > Gruß Peter Hallo Peter, Du kö¶nntest Deinen Beruf wechseln und Kinderbücher illustrieren! 🙂 Obwohl ich den Photoshopexperimenten eher skeptisch gegenüberstehe, ist Dein Bild doch ein wirklich gelungenes Beispiel. Es amüsiert in der Zusammenstellung aller mystischen Utensilien und überzeugt in der Anordnung der Elemente. Etliche Linien führen durch das Bild. Die Laternen korrespondieren mit dem Mond und die abgeschnittenen“ Füße mit der abgeschnittenen Bergspitze und auch die Taschenlampe mit den Schloßfenstern. Eine witzige Idee in perfekter Ausführung! Gruß von Christa posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 9:21:31 Christa Bahlmann Andy schrieb: > > Mystik – das mystische in uns und um uns. > > Wie Ihr das umsetzt ist – wie immer – Euch überlassen. > Es müssen nicht unbedingt Hexen Hallo Andy, mit meinem Bild habe ich mich für das Mystische um uns“ entschieden. Gesehen kürzlich in der Abenddämmerung. Leider erscheint das Bild in der Galerie heller – in diesem Fall zu hell – als es in Photoshop auf meinem Monitor aussieht. Es ist ja derselbe Monitor mit dem ich beide Bilder betrachte??? Also der Grasbereich im Vordergrund müßte eigentlich dunkler aussehen und dann würden die „Dämpfe aus der Unterwelt“ auch geheimnisvoller erscheinen. Gruß von Christa posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 9:23:32 Christa Bahlmann und hier der Link: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4831209f15Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 9:38:22 Peter Schö¶ler Hallo Christa, Am Mon, 19 May 2008 09:23:32 +0200 schrieb Christa Bahlmann: > und hier der Link: > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4831209f15Christa hier der richtigere Link: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4831209f15 Durch den Nebel über dem Wasser kommt eine sehr schö¶ne mystische Stimmung auf. Die Halme am Uferrand kommen schö¶n zur Geltung und hebt sich vom nebligen Hintergrund ab. Die Farben harmonieren sich durch den grauen Farbtö¶nen des Nebels und die dunkelgrünen Tö¶nen der Wiese wunderbar. Das Bild gefällt mir und regt zur Phantasie an. Der Titel Teufels Küche“ passt gut Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 9:44:54 Peter Schö¶ler Hallo Christa, > Du kö¶nntest Deinen Beruf wechseln und Kinderbücher illustrieren! > 🙂 Als Kinder-Bilderbuch-Autor kö¶nnte ich mir gut vorstellen 🙂 Habe einige Phantasien in mir, aber dazu müsste ich viel, viel mehr Zeit haben. Photoshop-Kompositionen nehmen viel Zeit in Anspruch (Freistellungen, Lichter usw.). > Obwohl ich den Photoshopexperimenten eher skeptisch > gegenüberstehe, ist Dein Bild doch ein wirklich gelungenes > Beispiel. Es amüsiert in der Zusammenstellung aller mystischen > Utensilien und überzeugt in der Anordnung der Elemente. Etliche > Linien führen durch das Bild. Die Laternen korrespondieren mit > dem Mond und die abgeschnittenen“ Füße mit der abgeschnittenen > Bergspitze und auch die Taschenlampe mit den Schloßfenstern. Eine > witzige Idee in perfekter Ausführung! Danke! 🙂 Dass die Füße des Mannes abgeschnitten ist war Absicht. Zwar habe ich den Mann in voller Grö¶ße fotografiert. Nur seine Schuhe war im Verhältnis zu seinen zerlumpten Kleidung etwas zu „nobel“ (es waren Trekkingschuhe die zwar auch heruntergekommen waren) und passt nicht ganz zum Gesamtbild. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 10:02:49 Andy Hi Christa Bahlmann schrieb: > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4831209f15 (ich habe mal den Link aus Peters Post kopiert) Ja, sowas habe ich mir vorgestellt 🙂 > Leider erscheint das Bild > in der Galerie heller Ah! Endlich mal ein Vorteil von meinem dunklen Dienstmonitor 🙂 Hier kommt es genau richtig rüber, dunkler würde schon wieder zuviel verschlucken – aber ich kann mir schon vorstellen, dass es nicht alle so sehen. Ja bei dem Thema wird es wohl sehr auf die Monitoreinstellungen ankommen…. > Dämpfe aus der Unterwelt“ auch geheimnisvoller erscheinen. Also mir gefällt das Bild sehr gut es kö¶nnte glatt aus einem Edgar-Wallace stammen man erwartet regelrecht dass sich gleich ein großer grimmiger Hundekopf aus dem Nebel schält! Hast Du mal versucht das Format etwas breiter zu beschneiden (so richtung 3:2)? Ich kö¶nnte mir vorstellen das es noch einen Tick besser wirkt – bin mir aber nicht ganz sicher. Andy imunterweltmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 10:06:22 Peter Schö¶ler Moin Andy, Am Mon, 19 May 2008 09:55:48 +0200 schrieb Andy: > Hi Peter, > >> http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2008/kw_21-22.html > > Danke fürs Beispiel – ja genau das meinte ich mit Peters > Steilvorlagen 😀 Gefällt mir wirklich gut – und ich hatte es schon > vorfristig gesehen, weil ich meinem Sohn ein Beispiel zeigen wollte > und auf Deiner Seite war, wo ich neben dem Sturmvollmond doch > tatsächlich (schon?) dieses Bild gefunden habe 🙂 Ja, das Bild gibt es schon auf meiner Seite. Habe das aktuelle Bild neu überarbeitet und einen Bettler mit Licht in der Hand als I-Tüpfelchen dazu eingebaut. Und am Ende noch eine mystischere“ Farbe verpasst. > Verbessern? Da fällt mir nichts ein – genauso kö¶nnte ich es mir als > Illustration oder gar Titelbild eines Märchen- oder Fantasiebuches > vorstellen! Oh danke! Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 10:21:48 Andy Hi hdm, > na wenigstens habt Ihr den Harz dann auch zur Abwechslung mal bei > Supersonnenschein erlebt! Ja, war ein Erlebniss! 😀 Zumal wir auch schon zwei total verregnete Motorradtreffen (in Sankt Andreasberg) erlebt hatten. Diesmal war es für die E20 schon fast zu viel Sonne – ich musste ständig abblenden…. > Welchen Ort im Harz habt Ihr denn > besucht? Auf’n Kaffee hätten wir uns doch verabreden kö¶nnen. Wir waren im Ostharz (nahe Thale) und mit Freunden unterwegs – ansonsten hätten wir uns sicher gemeldet. Gedacht hatten wir schon an Euch. Andy imharzmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 20:21:08 Wilfried Joh Hallo Andy, dann versuche ich mich mal am mystischen. Dazu nehme ich den Druidenhain: http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=2506298336&size=large&posted=1 http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=165941062&size=large&posted=1 http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=2506297878&size=large&posted=1 http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=173737220&size=large&posted=1 Bin gespannt, wie sie euch gefallen. LG, Wilfried. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2008 Uhrzeit: 8:37:53 Peter Schö¶ler Hallo Wilfried, Am Mon, 19 May 2008 20:21:08 +0200 schrieb Wilfried Joh: > http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=2506298336&size=large&posted=1 Kommt mystisch gut rüber. Die dunklen Bäume an beiden Seiten rahmen die Steingruppe ein und fangen den Blick ein. Die Weichzeichnung und die leichte Entsättigung erhö¶ht den mystischen Eindruck. > http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=165941062&size=large&posted=1 Wie oben, nur heller und schärfer. > http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=2506297878&size=large&posted=1 Sieht auch gut aus. Für meinen Geschmack etwas zu wenig Farbe. Das Grün hätte ich ein bisschen sättiger gemacht, um das Bild ein bisschen lebendiger zu wirken. Wie gesagt, ist Geschmackssache. > http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=173737220&size=large&posted=1 Die Wurzeln mit seinen bizarren Formen geben einen mystischen Eindruck. Nur das Gesamtbild ist mir etwas zu unruhig. Mir fehlt ein Anziehungspunkt für das Auge. Vielleicht mal probieren, das Grün etwas heller und etwas mehr Sättigung zu geben. Mir gefällt das erste Bild am besten, da die Steingruppe durch die rahmenden Bäumen den Blick anzieht. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2008 Uhrzeit: 9:08:04 Andy Hi Wilfried, mystisch sind sie alle – nicht nur wegen dem Aufnahmeort… > http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=2506298336&size=large&posted=1 kommt mal wieder bei mir sehr dunkel rüber – müsste ich mir zu Hause nochmal ansehen. Hier würde ich vielleicht so beschneiden, dass das Bild nicht nur rechts, sondern auch links mit dem Baum abschließt – gibt dem Bild einen Rahmen. > http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=165941062&size=large&posted=1 Ist das das gleiche Bild nur anders entwickelt? Erscheint mir in seiner Schärfe und Klarheit das am wenigsten mystischste Bild aus der Serie zu sein. Ansonsten gilt auch hier das oben gesagte. Nett wäre übrigens ein Ast als oberen Rahmen“ – als Gegenstück zu den Wurzelausläufern der Bäume am unteren Bildrand (aber Äste an Bäume zu operieren ist sehr mysam – äh mühsam) > http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=2506297878&size=large&posted=1 Wo bleibt das Einhorn? Das war so der erste Gedanke bei dem Bild. Die Weichzeichnung bring das Bild schö¶n mystisch rüber. Ein wenig mehr (dunkles) Grün kö¶nnte das Bild aber durchaus noch vertragen – da muss ich Peter recht geben. Und rechts kö¶nnte ich auf ein Stück Bild verzichten – aber das ist schon wieder Geschmacksfrage. > http://bighugelabs.com/flickr/onblack.php?id=173737220&size=large&posted=1 Und hier erwarte ich einen Troll (nein keinen aus dem Forum) oder einen Zwerg der hinter der Wurzel den Eingang zu seiner Hö¶hle versteckt hat. Nur der obere Teil ist mir zu klar und zerstö¶rt einen Teil der Mystik. Vielleicht kann man den etwas abdunkeln und weichzeichnen? Vielleicht auch noch einen Streifen wegschneiden. > Bin gespannt wie sie euch gefallen. Du mußt Dich aber trotzdem alleine für ein Bild entscheiden 🙂 Andy imdruidenmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2008 Uhrzeit: 9:37:58 Dirk Jue.rgensen Mensch Peter! Das Plö¶ner Schloß vor Fielmanns Einstieg… Sehr sehr genial! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2008 Uhrzeit: 10:14:33 Peter Schö¶ler Hallo Dirk, Am Tue, 20 May 2008 09:37:58 +0200 schrieb Dirk Jue.rgensen: > Mensch Peter! Das Plö¶ner Schloß vor Fielmanns Einstieg… Sehr gut erkannt! Es ist das Pfö¶rtnerhaus neben der Fielmann-Akademie 😉 > Sehr sehr genial! Danke 🙂 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2008 Uhrzeit: 13:02:37 Andy Hi Christa, > aber ich weiß nicht, ob ich die Galerie mit > einer neuen Version belasten soll??? ach – warum denn nicht? Ist doch eh nur“ Freestyle also auch nicht die volle Grö¶ße 😉 Außerdem ist es doch ausdrücklich erwünscht dass hier verbesserte Versionen eingestellt werden. Andy imverbesserungsmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2008 Uhrzeit: 18:44:10 Andy Hi Christa, ….und wenn Du noch eine Version einstellst, vielleicht machst Du zumindest den Vordergrund noch einen Tick dunkler. Jetzt hier am heimischen PC erscheint er mir für das Thema doch einen Tick zu hell (aber das war zu befürchten, wenn es am Arbeitsbildschirm passt…) Andy imabdunkelmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2008 Uhrzeit: 19:18:10 Wilfried Joh > Du mußt Dich aber trotzdem alleine für ein Bild entscheiden 🙂 ok, dann entscheide ich mich für das folgende Bild. Das kommt meiner Erwartung von Mystik im Moment am nächsten … http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/2506297878/sizes/o/ LG Wilfried. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 7:41:52 Christian Bartling Wilfried Joh schrieb: >> Du mußt Dich aber trotzdem alleine für ein Bild entscheiden 🙂 > > ok, dann entscheide ich mich für das folgende Bild. Das kommt > meiner Erwartung von Mystik im Moment am nächsten … > > http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/2506297878/sizes/o/ > > LG Wilfried. Wäre auch meine Wahl gewesen! Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 8:45:09 Helge Suess Hallo zusammen! > Mystik – das mystische in uns und um uns. > … Auch Magier im Spiegel, Kristallkugeln und Reisen in das > eigene selbst wären voll ok (jetzt sind wir ja doch wieder bei den > Steilvorlagen…) oder andere Dinge die uns mystisch erscheinen, … …. aber gerade zu dem Thema habe ich vieles schon mal gezeigt und Wiederholungen mö¶chte ich nicht zum Wochenthema nominieren. Solche Bilder passieren mir einfach. Das kann ich nicht so leicht auf Befehl“. Da muss die Idee reifen und plö¶tzlich platzt sie auf und das Bild ist da. Habt ihr gewusst dass es eine Gurken-Art gibt die sich so ähnlich vermehrt? Ich soll sie fotografieren – Auftragsarbeit – warum kommen die Leute wegen sowas zu mir? 🙂 Lateinisch heisst sie „ecballium elaterium“. > Vielleicht auch nur einfach ein Bild was mystisch rüber kommt – > durch eine besondere Licht- oder Farbsituation etwa. Ja da mö¶chte ich diesmal einsteigen. Wozu nämlich in die Ferne schweifen wenn das Mystische doch so nah liegt. Der Vollständigkeit halber aber erst mal ein paar schon gezeigte Bilder zum Thema ausser Konkurenz (irgend jemand muss ja Geschichten schreiben wenn Andi das Thema vorgibt): Die grossen Meister der Mystik sehen ihr Ziel in der Wandlung. Es ist nicht unbedingt ein Teil „dieser“ Welt. Zumindest nicht der in der wir täglich leben. Also auf zur „Reise nach Innen“: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e510&type=large&photo=e510_4714c20437 Mö¶glich dass uns „Der Heilige Antonius“ dabei zur Seite steht. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4577d98036 Der Weg führt in die Tiefe und zeigt „Meine dunklen Seiten“ erschreckend und ernüchternd aber auch reinigend … https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_440c757049 „Rites de passages“ sind ein wesentlicher Bestandteil der mystischen Wandlung. Sie ziehen die Grenzen zwischen Alt und Neu. Der Weg aus dem Grab zurück ans Licht des Lebens: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_44bb640920 „Auf dem Weg ans Licht“ der manchmal steinig manchmal aber auch feucht und trüb sein kann vollzieht sich die Wandlung … https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_466f8e7454 …. und plö¶tzlich stehst du „Im Rampenlicht“: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4575468949 …. und erlangst den „Durchblick“ zum Licht am Ende des Tunnels. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_460D0A6d3d42 Wieder gewohnten trockenen Boden unter den Füssen zu haben kann durchaus eine „Offenbarung“ sein: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4354b37d04 Aber schlussendlich bleibt er doch der alte Scharlatan und blickt mit verklärten Augen in seine „Kristallkugel“: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421f8fcd41 Ach ja mein Beitrag zum Wochenthema: „Stille Wasser“ … sind manchmal hoch. Dieser See an der Baumgrenze in rund 1600m Seehö¶he liegt abgelegen in den Bergen. Die Sonne spielt mit ihren Strahlen und zeichnet Muster auf dem Grund. Nicht nur wegen der Lage fühlt man sich dem Himmel ein Stück näher … https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_48331e1b80 Aufgenommen habe ich das Bild vergangenen Sommer (derzeit liegt dort vermutlich sogar noch Schnee). In diesem See hätte fast das noch junge Leben einer E-410 geendet die ich zum Testen dabei hatte. Die Einheimischen erzählen dass jeder der in dem See schwimmt in die Tiefe gezogen wird. Bei mir hat’s mit etwas Blei ganz gut funktioniert. Helge ;-)=) 9 oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: http://olypedia.de/Wochenthema Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: http://wochenthema.oly-e.de/ posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 9:15:08 Christa Bahlmann Andy schrieb: > Außerdem ist es doch ausdrücklich erwünscht, dass hier verbesserte > Versionen eingestellt werden. > > Andy > imverbesserungsmodus Hallo Andy, dann will ich auch einmal den Verbesserungsmodus pflegen: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_48331b6972 Das Bild ist jetzt weiter beschnitten und nachgedunkelt. (wobei es mir immer noch ein Rätsel ist, warum ein Bilder, wenn es die Galerie durchlaufen“ hat heller aussieht als vorher auf meinem Monitor – es ist doch derselbe Monitor) Gruß von Christa posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 10:37:28 Andy Hi Christa, ich hatte das Bild schon gesehen und auf Deine Einstellung hier gelauert 😀 > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_48331b6972 > > Das Bild ist jetzt weiter beschnitten Ja – und es ist den Tick besser geworden, den ich vermutet hatte. Es gibt jetzt sogar eine angedeute HD 🙂 Ich kann es nicht tiefer begründen – wirkt einfach auf mich besser. > und nachgedunkelt. Ja, klar, hier am Dienstmonitor ist es nun zu dunkel – aber das Thema kennen wir ja schon. Ich werde mir das Bild heute abend nochmal zu Hause ansehen, gehe aber davon aus, dass es so jetzt in Ordnung ist. > es mir immer noch ein Rätsel ist, warum ein Bilder, wenn es die > Galerie durchlaufen“ hat heller aussieht als vorher auf meinem > Monitor – es ist doch derselbe Monitor) Das kann auch durchaus an der Software liegen (Browser Betrachtungsprogramm). Aber an der Stelle kann ich auch nur spekulieren… Andy imgefälltmirmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 10:37:28 Andy Hi Christa, ich hatte das Bild schon gesehen und auf Deine Einstellung hier gelauert 😀 > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_48331b6972 > > Das Bild ist jetzt weiter beschnitten Ja – und es ist den Tick besser geworden, den ich vermutet hatte. Es gibt jetzt sogar eine angedeute HD 🙂 Ich kann es nicht tiefer begründen – wirkt einfach auf mich besser. > und nachgedunkelt. Ja, klar, hier am Dienstmonitor ist es nun zu dunkel – aber das Thema kennen wir ja schon. Ich werde mir das Bild heute abend nochmal zu Hause ansehen, gehe aber davon aus, dass es so jetzt in Ordnung ist. > es mir immer noch ein Rätsel ist, warum ein Bilder, wenn es die > Galerie durchlaufen“ hat heller aussieht als vorher auf meinem > Monitor – es ist doch derselbe Monitor) Das kann auch durchaus an der Software liegen (Browser Betrachtungsprogramm). Aber an der Stelle kann ich auch nur spekulieren… Andy imgefälltmirmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 11:15:00 Reinhard Wagner Andy schrieb: > > Mystik – das mystische in uns und um uns. > > Wie Ihr das umsetzt ist – wie immer – Euch überlassen. Nachdem nun auch Helge in den Kreis der Geschichtenerzähler eingetreten ist, habe ich mir diesmal etwas mehr Mühe gemacht – Und auch aus Rücksicht auf eventuell geschichtenmüde Bildkritikleser. Mein Wochenthemabeitrag soll sein: http://www.emilule.de/pic/mystik/monster.jpg Und wer die ganze Story lesen will (mit insgesamt 8 Bilderchen), der darf hier: http://www.emilule.de/pic/mystik/mystik.html kucken. Und wie immer: Alternativvorschläge sind willkommen…. Grüße Reinhard 7+7=14 wenn das nicht mystisch ist…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 12:23:29 Peter Schö¶ler Hallo Reinhard, Am Wed, 21 May 2008 11:15:00 +0200 schrieb Reinhard Wagner: > Mein Wochenthemabeitrag soll sein: > http://www.emilule.de/pic/mystik/monster.jpg schö¶ne dramatische Wolkenbildung, die einem bedrohlich wirkt. > Und wer die ganze Story lesen will (mit insgesamt 8 Bilderchen), > der darf hier: > http://www.emilule.de/pic/mystik/mystik.html > kucken. Angenehm, ohne zwischen Fenstern hin und her zu klicken. Deine Mühe hat sich gelohnt 🙂 > Und wie immer: Alternativvorschläge sind willkommen…. Ja und das habe ich: Mir gefällt das vierte Bild in deiner Mystik-Geschichte am besten. Die rote Linie des Waldweges schlängelt sozusagen mystisch durch den Wald. Die Weichzeichnung im Blätterbereich geben das ganze Bild eine schö¶ne mystische Stimmung ab. Ist mein Favorit. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 13:37:02 Andy Hi Reinhard, > Und wer die ganze Story lesen will (mit insgesamt 8 Bilderchen), > der darf hier: > http://www.emilule.de/pic/mystik/mystik.html > kucken. Habe ich natürlich gemacht! Gefällt mir Deine Serie, beim Loch Ness, naja, da hätte man ja noch eine Nessi in den See setzen kö¶nnen (wenn Du eine brauchst: http://tinyurl.com/6l9yc7 ;-)) Es ist viel Mystik in Deiner Geschichte, aber das Bild aus dem King Arthur-Morgane-Wald hat es mir am meisten angetan. Fehlt nur, dass Merlin mit langem, weißen Bart aus dem Wald auf den Weg tritt und auf den Betrachter zukommt. Der Steinring ist klassisch – eine komplette Runde wäre trotzdem – oder gerade wegen der Schwierigkeiten eine reizvolle Herausvorderung. Beim Ganggrab denke ich unwillkührlich an Druiden (warum hat der einen weißen Bart und eine goldene Sichel und murmelt was vom Zaubertrank?). Wieso nur muss ich beim Olymp an Olympia der Weichmacher der Gö¶tter“ denken? „Zuiko – das Licht der Gö¶tter“ wäre doch viel näher liegend. Die Hütte am Berg ist mir (neben dem Nessilosen See) am wenigsten mystisch – hier fehlt mir wohl das Hintergrundwissen. Am Fischweiher erwarte ich jeden Augenblick eine Nymphe oder Wasserfee halb durchscheinend und über dem Wasser schwebend. > http://www.emilule.de/pic/mystik/monster.jpg Das hat natürlich auch etwas. Man kö¶nnte meinen das Wolkenmonster will sich gleich über die Sonne hermachen die sich wiederum ganz klein macht um sich zu verstecken. Ich hätte das Bild aber wahrscheinlich quer beschnitten so dass das Monster praktisch über die gesamte Bildhö¶he reicht. Vielleicht – das müßte man ausprobieren – den „Kopf“ sogar angeschnitten um es „aus dem Bild“ wachsen zu lassen ich denke das würde es noch bedrohlicher für die kleine Sonne machen. Also wenn ich das mit Abdecken hier mal so gob ausprobiere – jep gefällt mir besser. Andy immerlinmodus PS: die Art der Präsentation ist natürlich Spitze das deklassiert uns andere Geschichtenerzähler natürlich gleich …. :-/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 13:37:02 Andy Hi Reinhard, > Und wer die ganze Story lesen will (mit insgesamt 8 Bilderchen), > der darf hier: > http://www.emilule.de/pic/mystik/mystik.html > kucken. Habe ich natürlich gemacht! Gefällt mir Deine Serie, beim Loch Ness, naja, da hätte man ja noch eine Nessi in den See setzen kö¶nnen (wenn Du eine brauchst: http://tinyurl.com/6l9yc7 ;-)) Es ist viel Mystik in Deiner Geschichte, aber das Bild aus dem King Arthur-Morgane-Wald hat es mir am meisten angetan. Fehlt nur, dass Merlin mit langem, weißen Bart aus dem Wald auf den Weg tritt und auf den Betrachter zukommt. Der Steinring ist klassisch – eine komplette Runde wäre trotzdem – oder gerade wegen der Schwierigkeiten eine reizvolle Herausvorderung. Beim Ganggrab denke ich unwillkührlich an Druiden (warum hat der einen weißen Bart und eine goldene Sichel und murmelt was vom Zaubertrank?). Wieso nur muss ich beim Olymp an Olympia der Weichmacher der Gö¶tter“ denken? „Zuiko – das Licht der Gö¶tter“ wäre doch viel näher liegend. Die Hütte am Berg ist mir (neben dem Nessilosen See) am wenigsten mystisch – hier fehlt mir wohl das Hintergrundwissen. Am Fischweiher erwarte ich jeden Augenblick eine Nymphe oder Wasserfee halb durchscheinend und über dem Wasser schwebend. > http://www.emilule.de/pic/mystik/monster.jpg Das hat natürlich auch etwas. Man kö¶nnte meinen das Wolkenmonster will sich gleich über die Sonne hermachen die sich wiederum ganz klein macht um sich zu verstecken. Ich hätte das Bild aber wahrscheinlich quer beschnitten so dass das Monster praktisch über die gesamte Bildhö¶he reicht. Vielleicht – das müßte man ausprobieren – den „Kopf“ sogar angeschnitten um es „aus dem Bild“ wachsen zu lassen ich denke das würde es noch bedrohlicher für die kleine Sonne machen. Also wenn ich das mit Abdecken hier mal so gob ausprobiere – jep gefällt mir besser. Andy immerlinmodus PS: die Art der Präsentation ist natürlich Spitze das deklassiert uns andere Geschichtenerzähler natürlich gleich …. :-/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 14:33:50 Reinhard Wagner Dirk Juer.gensen schrieb: > Moin! > Hier ist mein Beitrag zum WT: > > http://tinyurl.com/58vdal Jawoll, gib’s uns. So richtig hart. Angesichts dieses Fotos sieht man seine eigene Knipskiste verständnislos an und fragt sich, warum sowas da nicht auch ‚rauskommt. Da muß irgendwas daran kaputt sein… Kompliment. Sehr, sehr gut. Ist es zuviel verlangt, ein Making OF haben zu wollen? Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 15:02:28 Andy Hi Dirk, > http://tinyurl.com/58vdal Ah! ein echter Jürgensen! Ich versuche spontan den Bildrahmen nach links zu erweitern, denn da muss Isengart liegen! Und da rechts muss gleich Baumbart aus dem Wald kommen. Die Umsetzung in sw gefällt mir. Vielleicht hätte ich mir unten etwas weniger Gras und oben etwas mehr Krone gewünscht, oder vielleicht auch nur unten beschnitten? Da bin ich unsicher. Aber auch so wirkt das Bild schö¶n rätselhaft/mystisch – so soll es ja auch sein 🙂 Andy imtolkinmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 15:22:47 Dirk Juer.gensen Reinhard, danke für deine freundlichen Worte 🙂 Reinhard Wagner schrieb: > > Ist es zuviel verlangt, ein Making OF > haben zu wollen? > Nein, natürlich nicht. Das ist der Gespensterwald“ an der Ostsee bei Nienhagen in der Nähe von Rostock. Der sieht schon sehr bizarr aus die Verdrehung der Bäume kommt durch den stets einseitigen Seewind. Ansonsten: E-300 7/14 und Stativ aus mehreren Aufnahmen mit unterschiedlichen Zeiten ein HDR gebastelt und in SW umgewandelt. Das wars. Ich hab mir vorgenommen im Herbst oder Winter dem Wald bei Nebel noch einmal zu fotografieren. Das gespentische sollte dann wohl noch ein bißchen deutlicher rüber kommen. Gruß Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 15:30:46 Reinhard Wagner Peter Schö¶ler schrieb: > Irgendwie gemein, das 7-14 bringt mir immer mehr auf dem Geschmack > 😉 (ich weiß, das 8-16 kommt, ….9-18…. > aber das 7-14 ist interessanter). Aber auch verdammt schwer zu beherrschen. Seitdem ich das Teil auf dem Tolly einen Tag ausprobieren durfte, habe ich allergrö¶ßte Hochachtung vor Leuten, die damit solche Bilder machen kö¶nnen. Da ist richtig viel Aufwand dahinter…. Grüße Reinhard Der auch auf das 9-18 wartet und hofft, daß das meinen Fähigkeiten eher entspricht…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 15:36:47 Reinhard Wagner Dirk Juer.gensen schrieb: > Reinhard, danke für deine freundlichen Worte 🙂 Ehre, wem Ehre gebührt! > Ansonsten: E-300, 7/14 und Stativ, aus mehreren Aufnahmen mit > unterschiedlichen Zeiten ein HDR gebastelt und in SW umgewandelt. Danke für den Tip – wieder was gelernt… > Ich hab mir vorgenommen, im Herbst oder Winter dem Wald bei Nebel > noch einmal zu fotografieren. Das gespentische sollte dann wohl > noch ein bißchen deutlicher rüber kommen. Da bin ich dann wirklich gespannt. Halte uns auf dem Laufenden… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 15:50:46 Dirk Diestel Andy schrieb: > Mystik – das mystische in uns und um uns. > Die obligatorischen Links will ich Euch natürlich auch nicht > vorenthalten: > > oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: > http://olypedia.de/Wochenthema > > Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: > http://wochenthema.oly-e.de/ > > Andy > imthemamodus > > PS: Da ich immer einer derjenigen bin, die nach Nennung des Themas > mö¶glichst noch vor dem WE schreit, also schon jetzt das Thema – > ABER: Einstellen der Bilder natürlich erst ab Montag 0:00 Uhr! Ich > bin mir nur nicht sicher ob hier Ortszeit oder MESZ gilt – im > ersteren Fall hat ja Dirk (wiedermal) einen deutlichen Vorsprung > (und zu Mystik wird doch in Taiwan was zu finden sein – in Theiland > sicher auch, aber in dem Fettnäpchen steht ja schon der Dieter drin > 😉 ) Hallo Andy, den Zeitvorsprung von momentan 6 Stunden konnte ich leider nicht ausnutzen, obwohl mein Foto am Sonntag morgens 10 Uhr Ortszeit Taiwan entstanden ist. Da war es bei euch erst 4 Uhr morgens-so gesehen,hätte ich es vor dem ersten Hahnenschrei in Deutschland schon schaffen kö¶nnen. Mystik – davon gibt es in Asien tatsächlich jede Menge. Gö¶tter, Geister, Drachen, alles, was das Herz begehrt. Aber: Es kann auch ganz handfest sein, wie mein KungFu Kämpfer zeigt. Die Wächter beschützen die himmlischen Engel“ so kö¶nnte man es übersetzen was mir über den Hintergrund der morgendlichen Darbietung erklärt wurde. http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/KungFu.jpg Herzliche Grüße aus Taiwan Dirk Ach ja wegen Fettnap(f) und so: Thailand schreibt man nicht mit „e“ 🙂 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 15:50:46 Dirk Diestel Andy schrieb: > Mystik – das mystische in uns und um uns. > Die obligatorischen Links will ich Euch natürlich auch nicht > vorenthalten: > > oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: > http://olypedia.de/Wochenthema > > Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: > http://wochenthema.oly-e.de/ > > Andy > imthemamodus > > PS: Da ich immer einer derjenigen bin, die nach Nennung des Themas > mö¶glichst noch vor dem WE schreit, also schon jetzt das Thema – > ABER: Einstellen der Bilder natürlich erst ab Montag 0:00 Uhr! Ich > bin mir nur nicht sicher ob hier Ortszeit oder MESZ gilt – im > ersteren Fall hat ja Dirk (wiedermal) einen deutlichen Vorsprung > (und zu Mystik wird doch in Taiwan was zu finden sein – in Theiland > sicher auch, aber in dem Fettnäpchen steht ja schon der Dieter drin > 😉 ) Hallo Andy, den Zeitvorsprung von momentan 6 Stunden konnte ich leider nicht ausnutzen, obwohl mein Foto am Sonntag morgens 10 Uhr Ortszeit Taiwan entstanden ist. Da war es bei euch erst 4 Uhr morgens-so gesehen,hätte ich es vor dem ersten Hahnenschrei in Deutschland schon schaffen kö¶nnen. Mystik – davon gibt es in Asien tatsächlich jede Menge. Gö¶tter, Geister, Drachen, alles, was das Herz begehrt. Aber: Es kann auch ganz handfest sein, wie mein KungFu Kämpfer zeigt. Die Wächter beschützen die himmlischen Engel“ so kö¶nnte man es übersetzen was mir über den Hintergrund der morgendlichen Darbietung erklärt wurde. http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/KungFu.jpg Herzliche Grüße aus Taiwan Dirk Ach ja wegen Fettnap(f) und so: Thailand schreibt man nicht mit „e“ 🙂 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 16:38:42 Helge Suess Hallo Reinhard! > Nachdem nun auch Helge in den Kreis der Geschichtenerzähler > eingetreten ist, habe ich mir diesmal etwas mehr Mühe gemacht – > Und auch aus Rücksicht auf eventuell geschichtenmüde > Bildkritikleser. Manchmal muss es einfach sein 🙂 > Mein Wochenthemabeitrag soll sein: > http://www.emilule.de/pic/mystik/monster.jpg Ein Himmel, wie ihn die englischen Landschaftsmaler darstellen würden. Die mit Füssen getretene 2/3 Aufteilung zwischen Horizont und Himmel(wie war das noch im Landschafts-Foto Seminar?) windet sich in agonie und tritt der blitzschwangeren Gewitterwolke den Goldenen Schnitt ab. Nicht genug, reisst diese auch noch die 2/3 Aufteilung an sich und transzendiert sie in der Senkrechten zur verbindenden Linie zwischen Himmel und Erde. Wow, was für eine Stimmung! > Und wer die ganze Story lesen will (mit insgesamt 8 Bilderchen), > der darf hier: > http://www.emilule.de/pic/mystik/mystik.html > kucken. Danke für die gelungene Geschichte. Helge ;-)=) 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 22:21:10 Klaus Petsch Hallo, Andy Andy wrote: > Aber da war doch noch was. Wir waren doch über Pfingsten im Harz, > und was sieht man da allerorten? Hexen und Teufel und anderes > mystisches. Das wäre doch auch mal ein Thema: Nun, dann will ich auch meinen Beitrag dazugeben. Ursprünglich wollte ich dieses Bild, die Troldstaerna (Trollwohnstube, Paradisbakkerne, Bornholm) wählen. http://fotogalerie.klauspetsch.net/actions/image_resized_view.php?imgid=7790&wh=450×600 Nachdem aber schon so gute Bilder aus dem Druidenwald zu sehen sind, habe ich mich dafür entschieden: http://fotogalerie.klauspetsch.net/actions/image_resized_view.php?imgid=7789&wh=800×600 Am Kjossfoss auf der Route der Flambahn in Norwegen. Die gute Fee, die hier gegen den mächtigen Wasserfall antanzt (und auch singt…) war natürlich für uns Touristen engagiert. Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 9:01:02 Andy Hi Dirk, > Mystik – davon gibt es in Asien tatsächlich jede Menge. von hier aus sieht es sogar so aus, als wäre der ganze asiatische Alltag nur so von Mystik durchdrungen… > Die Wächter beschützen die himmlischen Engel“ Kung Fu ist wenn ich das so richtig sehe eher künstlerische Darstellung auf jeden Fall aber viel mehr als purer Kampf auf das Kung Fu in Europa meist reduziert wird…. > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/KungFu.jpg Und Dein Bild zeigt auch mehr Darstellung der asiatschen Mystik als Kampfsport – allein deshalb gefällt mir das Bild schon. Ich denke es zeigt sehr schö¶n die Mystik im asiatischen „Alltag“. Etwas stö¶rend finde ich die Abschattung am unteren Rand und den angeschnittenen Ellbogen. Aber ich kö¶nnte mir vorstellen dass es mal wieder nicht leicht war der Darstellung mit der Kamera zu folgen (ich weiß ja selber wie das bei Vorführungen so ist…) > Ach ja wegen Fettnap(f) und so: Thailand schreibt man nicht mit > „e“ 🙂 Da habsch misch ooch redlisch bemühd doch noch een Fednab zu dreffn! Andy imasiamodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 9:15:53 Andy Hi Klaus, > (Trollwohnstube, Paradisbakkerne, Bornholm) wählen. > http://fotogalerie.klauspetsch.net/actions/image_resized_view.php?imgid=7790&wh=450×600 Das hätte doch was, eine echte“ Trollwohnung 🙂 Für das Thema wäre mir das Bild allerdings zu hell zu licht. Ob man da mit EBV noch was machen kann weiß ich auch nicht offenbar sind hier die sonnigen Bereichte schon ausgefressen – ich weiß aber nicht ob das im Original auch schon so ist. In solchen Fällen belichte ich meist deutlich knapper und helle die dunklen Bereiche lieber auf – in dem was auf dem Kamera-TFT abgesoffen aussieht stecken meist noch einige Informationen drin – ausgefressene Lichter sind dagegen immer weg. Die Stimmung düsterer geheimnisvoller vielleicht noch etwas weichgezeichnet – und es wäre ein perfektes Bild zum Thema. > http://fotogalerie.klauspetsch.net/actions/image_resized_view.php?imgid=7789&wh=800×600 Die Fee kommt nicht schlecht ich würde aber versuchen die Gestallt noch etwas aufzuhellen und das Bild enger beschneiden vielleicht auch hochkant. Das würde das Bild denke ich sehr aufwerten. Für das Thema würde ich vielleicht noch das Wasser abdunkeln und die Felsen etwas weichzeichnen – das ist aber jetzt rein themenbezogen. Es würde dem Bild mehr Mystik verleihen denke ich. Versuch mal mit dem Bild etwas zu „spielen“ – das Thema soll auch dazu einladen – ich finde das Bild hat noch Potential. Andy imwasserfeemodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 16:40:14 Subhash Christa Bahlmann schrieb: > Das Bild ist jetzt weiter beschnitten und nachgedunkelt. (wobei > es mir immer noch ein Rätsel ist, warum ein Bilder, wenn es die > Galerie durchlaufen“ hat heller aussieht als vorher auf meinem > Monitor – es ist doch derselbe Monitor) Ja aber mag sein dass es vorher ein Farbprofil hat und nachher nicht (weil’s die Gallerie rausschneidet). Wenn’s kein Farbprofil hat dann ist es noch schlimmer weil dann jede Software damit macht was sie will. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 19:08:02 Dirk Juer.gensen Reinhard Wagner schrieb: > > Und wie immer: Alternativvorschläge sind willkommen…. > Dann würde ich den Teich im Wald nehmen. Gefällt mir sehr gut und am besten von deiner Auswahl. > > 7+7=14 wenn das nicht mystisch ist…. > Das ist nicht mystisch, sondern der ganz normale Kaufmich-Lockruf des 7-14. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2008 Uhrzeit: 9:01:10 Manfred Paul Andy schrieb: > Mystik – das mystische in uns und um uns. > > Wie Ihr das umsetzt ist – wie immer – Euch überlassen. > Es müssen nicht unbedingt Hexen Hallo Andy und Freunde des WT, leider muss ich aus Zeitmangel diesmal auf ein Bild aus der Vergangenheit zurückgreifen. Dabei kommt mir auch gleich die Erinnerung an ein sehr gelungenenes Treffen mit den Oly – Verrückten“ hoch 🙂 http://manfred-paul.de/User-Treffen/Bingo/page-0067.htm Viele Grüsse Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2008 Uhrzeit: 9:26:12 Andy Hi Manfred, > leider muss ich aus Zeitmangel diesmal auf ein Bild aus der > Vergangenheit zurückgreifen. was wäre dann erst beim Thema Motorrad“ passiert….? > http://manfred-paul.de/User-Treffen/Bingo/page-0067.htm Oh – ein Feuergeist der versucht zur einsam vor sich hin brennenden Flamme (seine Flamme?) zu kommen. Schon fast romantisch 😀 Man rätselt auch unwillkürlich wo der Luftzug herkommt und ist geneigt irgendwelche Gesichter oder Grimmassen im Docht zu erkennen. Ich glaube ich weiß auch wo das Bild aufgnommen wurde 😉 Das Bild gefällt mir – sogar an die HD hast Du gedacht … Ich hoffe nur es kommt auch an einem helleren Bildschirm so schö¶n satt dunkel rüber (bis auf die Flammen natürlich) Andy imflammenmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2008 Uhrzeit: 9:59:12 Manfred Paul Andy schrieb: > Hi Manfred, > >> leider muss ich aus Zeitmangel diesmal auf ein Bild aus der >> Vergangenheit zurückgreifen. > > was wäre dann erst beim Thema Motorrad“ passiert….? sicher ebenfalls Konserve und vielleicht das : http://manfred-paul.de/Muenchen/BMW1/page-0009.htm >> http://manfred-paul.de/User-Treffen/Bingo/page-0067.htm > Ich glaube ich weiß auch wo das Bild aufgnommen wurde > 😉 Das Bild gefällt mir – sogar an die HD hast Du gedacht … Danke für Deinen wohlwollenden Kommentar 🙂 Aber was zum Teufel meinst Du mit „HD“ ? (ich steh wohl gerade auf dem Schlauch;)) Gruss Manfred posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2008 Uhrzeit: 10:54:33 Andy Hi Manfred, > http://manfred-paul.de/Muenchen/BMW1/page-0009.htm nicht schlecht – aber im derekten Vergleich bin ich froh Mystik gewählt zu haben 🙂 > Aber was zum Teufel meinst Du mit HD“ ? > (ich steh wohl gerade auf dem Schlauch;)) Die Olypedia ist Dein Freund: http://olypedia.de/HD 😀 Andy imolypediamodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2008 Uhrzeit: 11:16:07 Manfred Paul Andy schrieb: > Die Olypedia ist Dein Freund: http://olypedia.de/HD 😀 na klar – kenne ich doch sehr gut:) Stand halt auf dem Schlauch 🙁 Gruss Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2008 Uhrzeit: 23:56:38 Bruno Gellweiler > Das wäre doch auch mal ein Thema: > > Mystik – das mystische in uns und um uns. Hallo Andy, dann werd‘ ich’s mal versuchen mit der Mystik: http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/mystik.html Viele Grüße aus dem derzeit nicht so mystischen Nahetal, Bruno —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2008 Uhrzeit: 9:52:27 Andy Hi Bruno, > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/mystik.html tja was soll ich sagen – ein mystisches Bild (hatte ich aber auch nicht anders von Dir erwartet 😉 ) Ich warte immer noch darauf, dass gleich der Riese wieder kommt und einen weiteren Kiesel“ aufstapelt 🙂 Bei näherer Betrachtung fallen mir die Kanten der Steine etwas unangenehm auf wirkt etwas unsauber. Vielleicht hilft etwas „einweichen“? Aber wie gesagt fällt erst auf wenn man sich eine Weile in das Bild vertieft hat. Mich würde bei dem Bild allerdings auch interessieren wie es entstanden ist. Andy imriesenmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2008 Uhrzeit: 18:05:23 Subhash Nach längerer Abwesenheit hier wieder ein Beitrag zu einem Wochenthema von mir: http://www.subhash.at/pix/index.php?t=Schalenstein%20D0Aeim%20Sonnwendstein,%20Waldviertel,%20Nieder%F6sterreich&i=_7113471_Schalenstein.jpg&c=s — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2008 Uhrzeit: 18:11:24 Subhash Bist ja doch ein Chef, da gibt’s nix! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2008 Uhrzeit: 10:10:29 Christian Bartling Moin zusammen, ich fand es doch recht mysam etwas mühstisches für das WT zu finden. Interessant, dass fast alle Beiträge im Wald entstanden sind, so auch meiner: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_483879fb39 Haben wir doch alle noch etwas Troll-und Elfenblut in uns? Bitte recht freundlich Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2008 Uhrzeit: 11:52:20 Dirk Flackus Andy schrieb: Liebe Wochthemanten, lieber Andy, > Aua Christian, nicht doch den Staffelstab an den Kopf! > > Hat’s mich also wieder getroffen. > Was machen wir also? SNIP > > Aber da war doch noch was. Wir waren doch über Pfingsten im Harz, > und was sieht man da allerorten? Hexen und Teufel und anderes > mystisches. Das wäre doch auch mal ein Thema: > > Mystik – das mystische in uns und um uns. > > Wie Ihr das umsetzt ist – wie immer – Euch überlassen. SNIP > > sein. Auch Magier im Spiegel, Kristallkugeln und Reisen in das > eigene selbst wären voll ok Andy du hast das perfekte Timing bewiesen. Im Rahmen des Rastatter Straßentheaterfestivals (meine E510 hat viel zu tun) bin ich gestern in die Installation Die große Reise“ des Theater Anu im Schloßhof Rastatt gewesen. Mystisch poetische Verzauberung mit einem Labyrinth aus Lich. Darin verteilt Spielszenen von schauerlich schö¶ner Magie. > (jetzt sind wir ja doch wieder bei den > Steilvorlagen…) oder andere Dinge die uns mystisch erscheinen > wie etwa Hö¶hlen SNIP > Andy > imthemamodus > PS: Da ich immer einer derjenigen bin die nach Nennung des Themas > mö¶glichst noch vor dem WE schreit also schon jetzt das Thema – > ABER: Einstellen der Bilder natürlich erst ab Montag 0:00 Uhr! Ich > bin mir nur nicht sicher ob hier Ortszeit oder MESZ gilt – im > ersteren Fall hat ja Dirk (wiedermal) einen deutlichen Vorsprung Meinst du mich ? Oder meinst du den Namensvetter ? 😉 Mir hat die Frühe Nennung diesmal nichts genutzt. Die Installation war erst gestern. > (und zu Mystik wird doch in Taiwan was zu finden sein – in Theiland > sicher auch aber in dem Fettnäpchen steht ja schon der Dieter drin Wer alles mit wenig Klicke sehen will schaue auf: http://dirk-flackus.medion-fotoalbum.de/ Die anderen kö¶nnen die Original out auf cam Bilder auf: https://oly-e.de sehen. Fangen wir mit der mystischen Reise an: Natürlich trägt der Besucher sich zunächst ins Gästebuch ein: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e510&type=large&photo=e510_48391c0d43 Mit Daten: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e510&info=e510_48391c0d43&l=de Vom Balkon des Schlosse hat man den Überblick über das Labyrinth das eine mystische Reise in eigene Innere erlaubt. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e510&type=large&photo=e510_48391fc064 Mit Daten: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e510&info=e510_48391fc064&l=de Natürlich bringt jeder Besucher sein ganz eigenes Gepäck mit: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e510&type=large&photo=e510_4839216258 Mit Daten: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e510&info=e510_4839216258&l=de Auf dem Weg durch das Labyrinth begenet man magischen Szenen wie diesem wegsuchenden Maler der von einem Land erzählt in dem die Mensche Eier aubrüten und Sonntagsausflüge in den Himmel machen. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e510&type=large&photo=e510_483921fe90 Mit Daten: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e510&info=e510_483921fe90&l=de Aber auch weniger poetische Moment wie die fast schon beklemmende Szene um Zeit und Licht die dauernde Trauer der Engel um die verlorenene Flügel haben ihr Publikum. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e510&type=large&photo=e510_483922b073 Mit Daten: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e510&info=e510_483922b073&l=de Schließlich gipfelt alles in der Fluganleitung für Engel stark an einem modernen Ikarus adaptiert. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e510&type=large&photo=e510_4839233d51 Mit Daten: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e510&info=e510_4839233d51&l=de Wer Lust bekommen hat: Heute Abend (Sonntag 25.5.08) ist „Die große Reise“ von 22.00 im Schloßhof Rastatt (76437 bei Badan Baden / Karlsruhe) wieder geö¶ffnet. Die Zeit bis dahin kann man sich auf dem Straßentheaterfestival vertreiben. Programm auf: http://www.tete-a-tete.de/tete-a-tete/de/Programm/ Es wird empfohlen eine (Haushalts-) Leiter mitzubringen. Meiner Meinung nach ist der wegsuchende Maler https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e510&type=large&photo=e510_483921fe90 mein WT Bild. Ich lasse mich aber gerne beraten. Mit den besten mystisch poetischen Grüßen Dirk Flackus imfestivalbilderfieber PS: Alles Freihand mit IS und Manueller Einstellung. PPS: Ich will nichts über das R-Wort hö¶ren. 🙂 Die Bilder“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2008 Uhrzeit: 13:20:01 Bruno Gellweiler Hallo Andy, zunächst zur Entstehung: Fotografiert im Winter im Lozö¨re in Frankreich an einem eiskalten stürmischen Tag. Bis jetzt auf der Festplatte zwischengelagert und auf der Suche nach etwas Mystischem wieder ins Auge gesprungen. Mystisch ist es allerdings erst nach dem Bearbeiten mit zwei verschiedenen Beleuchtungseffekten und etwas Drehen an den Tonwerten und den Gradationskurven geworden. Und zu den hellen Kanten: Die hellen Kanten fand ich zunächst passend zum Bild und habe sie auch deshalb absichtlich nicht mehr verändert. Nach mehrmaligem Betrachten bin ich inzwischen zwar anderer Meinung und würde es jetzt nicht mehr so machen, aber für das Thema ist es halt gelaufen. Ja, und auf den Riesen warte ich auch noch. Viele Grüße und einen schö¶nen Sonntag, Bruno Andy schrieb: > Hi Bruno, > >> http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/mystik.html > > tja was soll ich sagen – ein mystisches Bild (hatte ich aber auch > nicht anders von Dir erwartet 😉 ) > Ich warte immer noch darauf, dass gleich der Riese wieder kommt und > einen weiteren Kiesel“ aufstapelt 🙂 > Bei näherer Betrachtung fallen mir die Kanten der Steine etwas > unangenehm auf wirkt etwas unsauber. Vielleicht hilft etwas > „einweichen“? Aber wie gesagt fällt erst auf wenn man sich eine > Weile in das Bild vertieft hat. > Mich würde bei dem Bild allerdings auch interessieren wie es > entstanden ist. > Andy > imriesenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2008 Uhrzeit: 18:13:04 Christian Bartling Hallo Dirk, mir gefällt Dein ausgewähltes Foto auch am besten, ich hätte aber doch noch probiert etwas zu entrauschen (oder versuch doch mal schwarz-weiß, dabei bekommt das Rauschen einen weniger stö¶renden Filmkorn-effekt)und die Schlagseite nach links zu korrigieren. Bildausschnitt und Stimmung gefallen mir sehr gut! Gruß Christian — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————