Datum: 19.03.2008 Uhrzeit: 21:42:38 JFJ Hallo, es ist vollbracht, der zweite Teil ist online 🙂 Dieses mal habe ich die Bilder (auf ausdrücklichen Wunsch von Thorsten *gg*) grö¶ßer gelassen und unten die wichtigsten EXIF-Daten einbauen lassen. Es sind dieses mal auch nur“ 27 Fotos … Der direkte Link zum entsprechenden Blogeintrag: http://www.jorgos.info/?p=212 Viel Spass Jö¶rg P.S. Heute Abend werde ich nach der Vorstellung noch mal zur beleuchteten Circusstadt fahren und einige Nachtaufnahmen versuchen. Mal sehen ob die ersten Nachtaufnahmenversuche mit der E-3 klappen 😉 http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 9:32:18 Peter Schö¶ler Hallo Jö¶rg, Am Wed, 19 Mar 2008 20:42:38 +0100 schrieb JFJ: > es ist vollbracht, der zweite Teil ist online 🙂 > Dieses mal habe ich die Bilder (auf ausdrücklichen Wunsch von > Thorsten *gg*) grö¶ßer gelassen und unten die wichtigsten EXIF-Daten > einbauen lassen. Es sind dieses mal auch nur“ 27 Fotos … Klasse Aufnahmen! Es war ein Genuss sie mir anzusehen. Gut dass du auch ein paar Aufnahmen aus den Zuschauerrängen gemacht hattest an dem sehen konnte wie sie in den Bann gezogen wurden. Auch danke dass man die EXIFs einsehen konnte. Nur: Mich wundert ein wenig warum du durchgehend ISO 800 genommen hattest. Bei einigen Aufnahmen wären ISO 400 ausreichend gewesen. Zwar meistert die E-3 hohe ISOs sehr gut aber bei einigen Aufnahmen fällt mir auf dass du manchmal kräftig „korrigieren“ musstest (z.B. Zirkuskapelle). > Der direkte Link zum entsprechenden Blogeintrag: > http://www.jorgos.info/?p=212 > Viel Spass > Jö¶rg > P.S. Heute Abend werde ich nach der Vorstellung noch mal zur > beleuchteten Circusstadt fahren und einige Nachtaufnahmen > versuchen. Mal sehen ob die ersten Nachtaufnahmenversuche mit der > E-3 klappen 😉 Vergiss nicht die Rauschminderung einzuschalten und ISO 100. Du weißt die roten grünen und blauen Punkten… 😉 Viel Spaß bei den Nachtaufnahmen wird bestimmt eine reizvolle Aufnahme werden. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 11:07:08 JFJ Hallo Peter, > Klasse Aufnahmen! Es war ein Genuss, sie mir anzusehen. Gut, dass > du auch ein paar Aufnahmen aus den Zuschauerrängen gemacht hattest, > an dem sehen konnte, wie sie in den Bann gezogen wurden. danke für’s Lob :-))) > Nur: Mich wundert ein wenig, warum du durchgehend ISO 800 genommen > hattest. Bei einigen Aufnahmen wären ISO 400 ausreichend gewesen. > Zwar meistert die E-3 hohe ISOs sehr gut, aber bei einigen > Aufnahmen fällt mir auf, dass du manchmal kräftig korrigieren“ > musstest (z.B. Zirkuskapelle). Ich war so sehr mit dem Fotografieren beschäftigt dass ich nicht auch noch an den ISOs schrauben wollte/konnte. Zu Beginn der Vorstellung hatte ich automatische ISO mit Obergrenze 1200. Ich hab jedoch sehr schnell gemerkt dass die E-3 etwas dumm ist und nicht gemerkt hat dass ich eine kürzere Zeit brauche *gg*. Also habe ich die ISO-Zahl fest auf 800 gestellt und die Blende vorgewählt. Der Erfolg gibt mir eigentlich auch recht. Was die Zirkuskapelle betrifft: Da hätte ich sogar eher auf 1200 ISO gehen müssen (die Blende war ja schon ganz offen) das Bild ist ziemlich aufgehellt. Mir gefällt es aber genau so da es dadurch etwas plakatives hat oder siehst du das anders? > Vergiss nicht die Rauschminderung einzuschalten und ISO 100. > Du weißt die roten grünen und blauen Punkten… 😉 Danke für den Tipp ich hab’s eh so gemacht. Die vielen farbigen Pünktchen kenne ich u Genüge aus meinen Lehrjahren 😉 > Viel Spaß bei den Nachtaufnahmen wird bestimmt eine reizvolle > Aufnahme werden. Der Spaß war ziemlich getrübt. Direkt vor dem Eingang stand ein dicker fetter Benz und der war auch noch nicht um 23.30h weg. Dadurch konnte ich leider keine frontale Gesamtaufnahme des Zeltes mit Eingang etc. machen. Trotzdem sind ein paar wenige nette Bildchen dabei raus gekommen. Muss sie noch „entwickeln und baue sie dann in das Album „Part Two“ ein. Viele Grüße Jö¶rg“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 12:12:13 JFJ Hi Peter, > Die fest eingestellte ISO ist schon richtig. Aber bei einigen > Aufnahmen tut schon eine Bel.-Zeit von 1/500 sek. statt 1/1000 > sek. Da ich die E-3 nicht kenne, ist da vielleicht mö¶glich, die > Zeit fest einzustellen, die ISO aber sich automatisch anpasst? keine Ahnung, ich glaub’s aber eher nicht. > Ich habe mir das Bild der Zirkuskapelle angesehen. Da stö¶rt das > Rauschen vorne am Schriftzug schon etwas. Vielleicht im PS an den > Flächen mit Gausscher Weichzeichner auf der 2. kopierten Ebene > rüberjagen und durch Maskierung die Musiker und Details abdecken. > Ich weiß, ist etwas mehr Arbeit. Oder mal mit dem > Entrauschungstool rüberjagen. werde ich gleich mal probieren. Das Wort Rauschen ist übrigens hier sehr verpö¶nt ;-))) Besser wäre du würdest schreiben Da steht die leichte Kö¶rnung“ *ggggggg* > Da ist auch ein Wegstempeln hinterher fast unmö¶glich. Beim Autobild (letztes Bild der Serie) hab ich das gemacht fällt es auf? > Entweder warten oder einfach abschleppen lassen 😉 Weiß nicht ob’s sp ne gute Idee ist einen fetten Benz abschleppen zu lassen wenn’s ein kleiner alter Fiat Panda wäre …. *gggggg* > Da dürfen wir halt gespannt sein. Die 6 Nachtschüsse sind eingebaut. Damit ist für mich – bis zum 12.April – das Projekt Rpncalli abgeschlossen. Dann gehen wir ein zweites mal zu Roncalli mal sehen was ich gelernt habe 😉 Gruß und danke für dein Feedback und die konstruktive Kritik Jö¶rg posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 12:49:16 Peter Schö¶ler Hallo Jö¶rg, Am Thu, 20 Mar 2008 11:12:13 +0100 schrieb JFJ: >> Ich weiß, ist etwas mehr Arbeit. Oder mal mit dem >> Entrauschungstool rüberjagen. > > werde ich gleich mal probieren. Das Wort Rauschen ist übrigens > hier sehr verpö¶nt ;-))) Besser wäre du würdest schreiben Da > steht die leichte Kö¶rnung“ *ggggggg* Mmmmpfff! Das werde ich mir hinter den Ohren schreiben dass das Wort R******* nicht hierhin gehö¶rt 😉 Aber wann gibt es ein „Entkö¶rnungstool“ 😉 >> Da ist auch ein Wegstempeln hinterher fast unmö¶glich. > Beim Autobild (letztes Bild der Serie) hab ich das gemacht fällt > es auf? Meinst du DIESEN Benz???? Den würde ich doch nicht wegstempeln :-))) Spaß beiseite alsomir fällt nichts auf dass du weggestempelt hast. Hast sauber hingekriegt. >> Entweder warten oder einfach abschleppen lassen 😉 > Weiß nicht ob’s sp ne gute Idee ist einen fetten Benz > abschleppen zu lassen wenn’s ein kleiner alter Fiat Panda wäre > … *gggggg* Wird auch teuer 😉 >> Da dürfen wir halt gespannt sein. > Die 6 Nachtschüsse sind eingebaut. Damit ist für mich – bis zum > 12.April – das Projekt Rpncalli abgeschlossen. Dann gehen wir ein > zweites mal zu Roncalli mal sehen was ich gelernt habe 😉 Sieht schon gut aus nur sind mir die Farben mir etwas zu warm. Etwas gelbstichig. Ist halt auch Geschmacksfrage. Mag aber auch an der Außenbeleuchtung liegen. Ich nehme an dass du einen Stativ dabei hattest. Beim letzten Bild (Auto) wurden ja 8 Sekunden für die Belichtung gemacht das schafft auch der Bildstabi für den Freihand nicht. Interessant wäre auch gewesen wie das Bild dann aussehen würde wenn man mit Belichtungsreihen und anschließend als HDR/DRI zusammenfügt. Gruß Peter“ ——————————————————————————————————————————————