Datum: 27.12.2007 Uhrzeit: 24:27:10 Chris Waigl Hallo! Das baldige neue Jahr bringt einen (kleinen!) Budgetüberschuss und den Drang, zu meinem alten Foto-Hobby zurückzukehren. (Außerdem heiratet ein guter Freund im April — da muss ich dringend üben … und es ist Zeit, bei digi einzusteigen.) Meine Erfahrung ist mit Canon EOS und Olympus OM, und auch wenn ich weiß, dass die bestehenden OM-Festbrennweiten und das FT-System nur eine Spielerei sein würde, had mich das bewegt, mir mal Olys Angebot anzugucken. Und… die E-510 gefällt mir nun wirklich ziemlich gut! (Bei Canon habe ich zwar eine gute Festbrennweite übrig, aber dass ist nicht genug, um die Waage sicher in die Richtung umzuschwingen — ich behalte aber eine EOS 400D als alte Native im Auge.) Nun besteht die Frage, nach Objektiven, und meine Mittel sind nicht endlos… zu meiner Überraschung scheint ja das Set-Zoom 14-42mm einen recht guten Ruf zu haben. Auf der anderen Seite gefiele mir das 14-54mm schon gut. Das Problem mit dem FT-System ist ja klarerweise, dass grö¶ßere Lichtstärke benö¶tigt wird, um geringere Schärfentiefe zu erreichen. Deshalb nun meine Frage… was würdet Ihr vorziehen, und *warum*, für eine hypothetische E-System-Einsteigerin: – 14-42 Setoptik + das 50 f/2.0 Makro für Makro und Portrait – 14-54 als Allroundoptik Liebe Grüße, Chris ——————————————————————————————————————————————
E-510 mit Set-Zoom + 50 f/2.0 oder 14-54er?
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok