Wochenthema 43./44. KW – Alles was fliegt…

Datum: 21.10.2007 Uhrzeit: 15:01:20 Thorsten Hofmann Liebes Forum, da mich Georg zum aktuellen Wochenthema-Wünscher ausgewählt hat, mö¶chte ich hier auch gleich mit der Tür ins Haus fallen 🙂 Alles was fliegt“ soll das Thema für die kommenden zwei Wochen sein. Ob nun im Herbstwind ein Drachen am Himmel steht ein A-380 abhebt oder ein Schwarm Kraniche nach Süden zieht. Alles ist willkommen! Ich versuche auch fleissig zu kommentieren (ob es fachmännisch wird steht auf einem anderen Blatt). Thorsten 😉 Wie immer der obligatorische Hinweis: oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: http://olypedia.de/Wochenthema Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: http://wochenthema.oly-e.de //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de//“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2007 Uhrzeit: 15:55:04 Stefan Gohde Hallo, längere Zeit habe ich jetzt nichts mehr zum Wochenthema beigesteuert, aber bei diesem Thema kam mir sofort ein Foto in den Sinn, das ich vor kurzem gemacht habe: http://www.paddelpicture.de/wochenthema_07kw43/f03.html Es fehlt ein bischen Schärfe, aber von ~15 Bildern sind immerhin 2 halbwegs brauchbar geworden. Da ich jetzt den Zwischenring hab gibt es spätestens im Frühjahr den nächsten Versuch zu diesem Thema. Unter http://www.paddelpicture.de/wochenthema_07kw43/g1.html ist noch das 2. Libellen-Flug-Bild, die Libelle auf einem Ast und ein Greifvogel im Flug zu finden. Viele Grüße, Stefan Gohde — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2007 Uhrzeit: 15:55:04 Stefan Gohde Hallo, längere Zeit habe ich jetzt nichts mehr zum Wochenthema beigesteuert, aber bei diesem Thema kam mir sofort ein Foto in den Sinn, das ich vor kurzem gemacht habe: http://www.paddelpicture.de/wochenthema_07kw43/f03.html Es fehlt ein bischen Schärfe, aber von ~15 Bildern sind immerhin 2 halbwegs brauchbar geworden. Da ich jetzt den Zwischenring hab gibt es spätestens im Frühjahr den nächsten Versuch zu diesem Thema. Unter http://www.paddelpicture.de/wochenthema_07kw43/g1.html ist noch das 2. Libellen-Flug-Bild, die Libelle auf einem Ast und ein Greifvogel im Flug zu finden. Viele Grüße, Stefan Gohde — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2007 Uhrzeit: 21:43:18 Wilfried Joh Hallo, man mö¶ge mir verzeihen, dass folgendes als fliegend“ bezeichnet wird. Ist ja eigentlich wohl „fahren“ … http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/373793591/ Mehr auch hier: http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/sets/72057594083526043/ Grüße Wilfried.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2007 Uhrzeit: 21:46:22 Wilfried Joh Stefan Gohde schrieb: > Hallo, > > längere Zeit habe ich jetzt nichts mehr zum Wochenthema > beigesteuert, aber bei diesem Thema kam mir sofort ein Foto in > den Sinn, das ich vor kurzem gemacht habe: > http://www.paddelpicture.de/wochenthema_07kw43/f03.html > Es fehlt ein bischen Schärfe, aber von ~15 Bildern sind immerhin > 2 halbwegs brauchbar geworden. Da ich jetzt den Zwischenring hab > gibt es spätestens im Frühjahr den nächsten Versuch zu diesem > Thema. Unter > http://www.paddelpicture.de/wochenthema_07kw43/g1.html ist noch > das 2. Libellen-Flug-Bild, die Libelle auf einem Ast und ein > Greifvogel im Flug zu finden. Die Libellen im Flug zu fotografieren ist natürlich richtig schwer, weil der geringe Schärfebereich so schnell verlassen wird. Die sind schon arg unscharf. Vielleicht wird’s das nächste mal besser… Grüße, Wilfried. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2007 Uhrzeit: 21:49:54 Wilfried Joh Harry Zimmermann schrieb: > Hallo, > ich hoffe das diesesmal die Links zu den Bildern gehen, hier ein > paar Bilder zum Thema… > Feenseeschwalben auf Praslin / Seychellen > > diese Feenseeschwalbe kann noch nicht fliegen > http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=79 > > aber wenn sie es kann, dann sieht es so aus > http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=77 > > oder so > http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=78 Die Schwalbe im Geäst ist schö¶n getroffen. Gestalterisch hast du aus dem Bild aber nichts rausgeholt. Der Kopf sitzt genau in der Mitte und der Schwanz ist abgeschnitten. Da wäre wesentlich mehr drin gewesen. Die anderen Bilder zeigen sie beim Fliegen, finde ich aber nicht so spannend. Eine ziemliche Vignettierung ist da auch sichtbar. Grüße, Wilfried. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2007 Uhrzeit: 11:04:30 Jens Schmidtgen moin moin, diesmal hab ich etwas im archiv gestö¶bert und folgendes gefunden: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/6026359 liebe grüße jens schmidtgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2007 Uhrzeit: 12:28:37 Peter Schö¶ler Hallo Thorsten, nun stelle ich mal ein paar Bilder, die ich in meinem Archiv gefunden habe. Nur konnte ich micht ganz entscheiden, welches ich denn für das Wochenthema reinstelle. 1. März 2006, vom Terrassenfenster aus: http://www.pit-photography.de/gallery_animals/pictures/blaumeise.jpg 2. April 2007, an der Kieler Fö¶rde, im kleinen Fischerhafen von Mö¶ltenort: http://www.pit-photography.de/gallery_animals/pictures/stay_and_fly.jpg Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2007 Uhrzeit: 18:44:59 Harry Zimmermann Wilfried Joh schrieb: > Harry Zimmermann schrieb: > >> Hallo, >> ich hoffe das diesesmal die Links zu den Bildern gehen, hier ein >> paar Bilder zum Thema… >> Feenseeschwalben auf Praslin / Seychellen >> >> diese Feenseeschwalbe kann noch nicht fliegen >> http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=79 >> >> aber wenn sie es kann, dann sieht es so aus >> http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=77 >> >> oder so >> http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=78 > > Die Schwalbe im Geäst ist schö¶n getroffen. Gestalterisch hast du > aus dem Bild aber nichts rausgeholt. Der Kopf sitzt genau in der > Mitte und der Schwanz ist abgeschnitten. Da wäre wesentlich mehr > drin gewesen. sicher hast Du recht damit, aber zu meiner Endschuldigung muss ich sagen das ich bei dieser Aufnahme bis zum Bauchnabel im Indischen Ozean stand und nicht nur mit der E10 + Tcon 300 zu kämpfen hatte sondern auch mit den Wellen. Die junge Schwalbe war nur von der Seeseite zu sehen.Die Elterntiere wollte ich auch noch bei der Fütterung fotografieren, aber ich war wohl zu nah dran daher kamen die nicht wenn ich im Wasser stand..und ich hab da lange gestanden …Sonnenbrand inklusive und Schwimmhäute bildeten sich auch schon zwischen meinen Zehen 🙂 Gruß Harry > > Die anderen Bilder zeigen sie beim Fliegen, finde ich aber nicht > so spannend. Eine ziemliche Vignettierung ist da auch sichtbar. > > Grüße, Wilfried. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2007 Uhrzeit: 20:09:57 Roger Schuster Jens Schmidtgen wrote: Hi, > diesmal hab ich etwas im archiv gestö¶bert und folgendes gefunden: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/6026359 Dieses Foto gefällt mir ausgesprochen gut! Dabei bin ich normalerweise eher skeptisch, wenn sehr farbige Motive auf SW getrimmt werden. Was ist das für ein Fleck am oberen Rand? Wurde das Foto etwa mit einer C* ohne Staubrüttler aufgenommen? 😉 Roger —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2007 Uhrzeit: 22:22:55 Siegfried > Alles was fliegt“ soll das Thema für die kommenden zwei Wochen > sein. Ein Gau weil ich einige 10.000 Bilder seit 2002 gemacht habe die in diese Thematik passen. Auf der Suche nach Außergewö¶hnlichem fürs Wochenthema habe ich mich für dieses skurrile Objekt entschieden: „Luftfahrtpionier“ Franz Schö¶fmann zeigte Verison 2 seines Mini-Hubschraubers am diesjährigen Flughafenfest in Stockerau http://www.austrianaviationart.org/photo/mrq.jpg Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 12:58:08 Thorsten Hofmann Stefan Gohde schrieb: > http://www.paddelpicture.de/wochenthema_07kw43/f03.html > Es fehlt ein bischen Schärfe, aber von ~15 Bildern sind immerhin > 2 halbwegs brauchbar geworden. Hallo Stefan, ich freue mich über Deine Beteiligung am aktuellen WT. Auch weiss ich aus eigenen, durchweg fehlgeschlagenen Versuchen, wie schwer es ist, eine Libelle im Flug zu erwischen. Allerdings find ich auch das übrig gebliebene nicht soo doll, sorry. Die Unschärfe stö¶rt doch schon heftig… > Unter > http://www.paddelpicture.de/wochenthema_07kw43/g1.html ist noch > ein Greifvogel im Flug zu finden. > Den würde ich dann in der Auswahl Deiner Beiträge favorisieren. An der Unterseite schö¶ne Zeichnung zu erkennen, Bildausschnitt passt auch ganz gut. Horizontal gespiegelt würde es mir noch besser gefallen. Viele Grüße, Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 13:19:53 Thorsten Hofmann Wilfried Joh schrieb: > man mö¶ge mir verzeihen, dass folgendes als fliegend“ bezeichnet > wird. Ist ja eigentlich wohl „fahren“ … Angesichts des Bildes verzeih´ich Dir gerne 🙂 Gefällt mir ausgezeichnet. Der Kontrast des tiefblauen Himmels zu den knalligen Farben der Heißluftballone (oder Heissluftballons?) springt fö¶rmlich ins Auge. Ich überlege die ganze Zeit wie das Bild wohl mit einem anderen Ausschnitt wirken würde. Komme aber immer wieder zu dem Punkt zurück wo mir der von Dir gewählte als genau richtig erscheint Viele Grüße Thorsten //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de//“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 13:35:48 Thorsten Hofmann Jens Schmidtgen schrieb: > diesmal hab ich etwas im archiv gestö¶bert und folgendes gefunden: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/6026359 Hallo Jens, gefällt mir gut. Wobei ich ja eigentlich auf (tief-) blauen und knallige Farben als Kontrast stehe 😉 Aber wenn ich Dein Bild länger anschaue, gefällt mir auch die Graustufen-Version sehr gut. Das Bild wirkt dadurch kontrastreicher und man schaut sich sofort näher den Menschen an, der da zwischen den Seilen baumelt. Ein wenig mehr Raum rechts fände ich ganz gut… Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 13:48:44 Thorsten Hofmann Peter Schö¶ler schrieb: > nun stelle ich mal ein paar Bilder, die ich in meinem Archiv > gefunden habe. Nur konnte ich micht ganz entscheiden, welches ich > denn für das Wochenthema reinstelle. Eindeutig das zweite! Da finde ich die Gestaltung ausgezeichnet. Das Bild erscheint mir fast wie eine Fotostory 🙂 Am unteren Bildrand würde ich noch etwas wegnehmen. Macht das Bild noch spannender und nimmt etwas die Dominanz der Holzpfähle am linken Bildrand weg. Viele Grüße, Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 13:48:44 Thorsten Hofmann Peter Schö¶ler schrieb: > nun stelle ich mal ein paar Bilder, die ich in meinem Archiv > gefunden habe. Nur konnte ich micht ganz entscheiden, welches ich > denn für das Wochenthema reinstelle. Eindeutig das zweite! Da finde ich die Gestaltung ausgezeichnet. Das Bild erscheint mir fast wie eine Fotostory 🙂 Am unteren Bildrand würde ich noch etwas wegnehmen. Macht das Bild noch spannender und nimmt etwas die Dominanz der Holzpfähle am linken Bildrand weg. Viele Grüße, Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 16:33:18 Andy Hi Siegfried, > http://www.austrianaviationart.org/photo/mrq.jpg Also Thema klar getroffen – und mit einem Objekt das wohl so schnell kein anderer bieten kann – danke schon mal dafür! Aber ob ich mit sowas fliegen wollte, weiß ich auch nicht so recht, der Krach um die Ohren muss schon recht heftig sein 😀 Zum Bild: etwas lenkt mich die Straße unten ab – vielleicht kann man die wegschneiden, sie stellt auch keinen Bezug zum Bild her. Das der Fuß etwas aus dem Busch wächst muss man hinnehmen, solche Bilder kann man kaum komponieren, dazu zählt wohl auch der in Flugrichtung etwas zu knappe Platz (andererseits lande ich mit dem Blick immer wieder auf dem Strommast…) Vielleicht kann man das Gesicht noch etwas aufhellen, das verschwindet doch sehr im Schatten. Nur so als Hinweise Andy impeterichbinauchhiermodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 16:40:02 Andy Hi Friedrich, > leider ist meine E1 gerade zur Kur“ – da kann ich mich leider so > richtig nicht mit dem Thema beschäftigen. Du Ärmster – schon Entzugserscheinungen? 😉 > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/702886/display/10170158 > gefunden – wohl knapp am Thema vorbei denn so richtig „fliegen“ > tun die Typen denn ja doch nicht. Ja – aber es hängt vor dem Himmel vielleicht läßt es ja Thomas durchgehen 😀 Das Bild hat ja sogar eine Art „gekrümte HD“ das hat schon eine gewisse Spannung. Die Figuren sind mir aber vor dem Hintergrund entweder zu dunkel oder zu hell. Also ich hätte versucht die Figuren aufzuhellen oder nur noch als Schattenriss wirken zu lassen. Vielleicht auch versucht wie das ganze in sw aussieht. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache. Andy imkritikusmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 17:07:21 Friedrich Hö¶per ad 1: stimmt – aber ich hoffe der Entzug dauert nicht mehr gar zulange ! ad 2: Da ist schon ziemlich dran rumgefummelt – die Figuren standem im Gegenlicht und waren ziemlich weit weg – also Ausschnitt, aufgehellt und Farbe hoch ! Das Original ist wohl auch ein wenig unterbelichtet – ich hätte mal ´ne Belichtungsreihe machen sollen – aber irgendwie war mir die Action wichtiger Gruß Friedrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 18:58:23 Peter Schö¶ler Hallo Thorsten, Am Wed, 24 Oct 2007 13:48:44 +0200 schrieb Thorsten Hofmann: > Eindeutig das zweite! nach mehrmaligem Hinschauen bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass das zweite doch der bessere Kandidat für das Wochenthema ist. Es hat eine gewisse Dynamik. > Da finde ich die Gestaltung ausgezeichnet. > Das Bild erscheint mir fast wie eine Fotostory 🙂 Ja, das ist Zufall 🙂 > Am unteren Bildrand würde ich noch etwas wegnehmen. > Macht das Bild noch spannender und nimmt etwas die Dominanz der > Holzpfähle am linken Bildrand weg. Ich habe mir deine Anregung in Angriff genommen und muss dir auch Recht geben. Das Bild gewinnt dadurch deutlich. Habe das Bild (das RAW-Original habe ich noch) mit Lightroom bearbeitet und neu beschnitten, anschließend nach JPG entwickelt. Hier das Bild: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2007/kw_43-44.html Danke für deine Anregung. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 19:15:11 Reinhard Wagner Thorsten Hofmann schrieb: > > Alles was fliegt“ soll das Thema für die kommenden zwei Wochen > sein. Nachdem der Fotoroman mit den Vö¶geln schon weg ist (ich hätte da so eine tolle Liebesgeschichte zweier Mö¶wen gehabt – allerdings mit traurigem Ende – sie erhö¶rt ihn nicht…ach nee das sind ja auch fünf Fotos.. zuviele..) und man mit Siegfried im Feld irgendwie auch nicht groß mit Flugzeugen anfangen braucht (Obwohl ich hab’s mal probiert und ein Foto aus Kindertagen etwas verwurstet: http://www.emilule.de/pic/fliegt/feldflughafen.jpg) habe ich mein „Fluggerät“ halt woanders gesucht. Ne relativ normale Angelegenheit ist „Paddy“ im Flug der Gitarrist von Science: http://www.emilule.de/pic/fliegt/science.jpg Solche Fotos gobt’s wahscheinlich wie Sand am Meer. Und auch die fliegenden Funken http://www.emilule.de/pic/fliegt/funkenflug.jpg dürften jetzt nicht wirklich Außergewö¶hnliches darstellen. Etwas seltener dürfte da wohl eher der Abflug sein den ich hier erwischt habe: http://www.emilule.de/pic/fliegt/unfall.jpg Nein natürlich ist niemand was passiert. Das ist für die Verkehrswacht gestellt worden und hinterher etwas Geschwindigkeit dazugebastelt. Und ja der Bewegungsunschärfe sieht man an daß sie aus der schlechten EBV stammt. Durfte nicht zu echt aussehen wegen des Schockeffektes… Das gleiche Modell habe ich übrigens nochmal erwischt diesmal mit Helm und ohne EBV (bisschen Beschnitt..) http://www.emilule.de/pic/fliegt/freiflug.jpg Und nach dem Freiflug denn die Landung: http://www.emilule.de/pic/fliegt/landung.jpg Übrigens mit der E-500 und dem 40-150… Und zumindest das Foto passt zum Thema schließlich ist da ja noch ein Zentimeter Luft unterm Fahrgestell…. Letzteres Foto würde ich zum Wochenthema anmelden es sei denn wie immer es regt sich Widerspruch. Grüße Reinhard der seine E-500 auch nach der Anschaffung der großen Schwester nicht verkaufen wird…. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 20:20:09 Harry Zimmermann Thorsten Hofmann schrieb: > Harry Zimmermann schrieb: > >> ich hoffe das diesesmal die Links zu den Bildern gehen, hier ein >> paar Bilder zum Thema… > > Hallo Harry, > besser als Wilfried hätte ich es auch nicht schreiben kö¶nnen. > Die Schwalbe auf dem Ast hast Du schon recht gut erwischt, > insbesondere, wenn man die erschwerten Bedingungen berücksichtigt. > Aber wenn es die Auflö¶sung hergibt, hättest Du auch noch > nachträglich einen Bildausschnitt machen kö¶nnen. Bei den fliegenden > Schwalben genauso. Die hätte ich gerne etwas grö¶ßer gehabt. So ist > es doch sehr viel Himmel und wenig Schwalbe. Kannst Du da nicht > noch ein wenig rundum wegschneiden? > > Thorsten Hallo Thorsten, hier noch ein Bild der junge Schwalbe, diesesmal mit Schwanz…. http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=90 und hier die beschnittenen Bilder … http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=77 http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=78 Gruß Harry > > — > //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// > //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 22:52:33 Hans Soyka Thorsten Hofmann schrieb: > Alles was fliegt“ soll das Thema für die kommenden zwei Wochen sein … Es sollte nicht schon wieder ein Drachen sein..;-)) und wurde ein Rettungshubschrauber der unseren Hof als Landeplatz mißbrauchte: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_471f76e567&l=de Andererseits gefiel mir auch das Ballonglühen eine Freihandaufnahme recht gut: https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_471f77b505&l=de Helft mir bitte bei der Wahl welches Bild ich ins Wochenthema brigen soll. Natürlich bich auch für Kritik und Anregungen recht dankbar. Gruß Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2007 Uhrzeit: 23:16:56 Dirk Flackus Hans Soyka schrieb: > Thorsten Hofmann schrieb: > >> Alles was fliegt“ soll das Thema für die kommenden zwei Wochen sein … > Es sollte nicht schon wieder ein Drachen sein..;-)) und wurde ein > Rettungshubschrauber der unseren Hof als Landeplatz mißbrauchte: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_471f76e567&l=de > Andererseits gefiel mir auch das Ballonglühen eine > Freihandaufnahme recht gut: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_471f77b505&l=de > Helft mir bitte bei der Wahl welches Bild ich ins Wochenthema > brigen soll. Natürlich bich auch für Kritik und Anregungen recht > dankbar. Gruß > Hans Hallo Hans der Hubschrauber scheint mir technisch perfekter aber das Motiv mit den Ballonen gefällt mir viel besser. Das Bild vermittelt Stimmung und Spannung. Beim ersten Bild spüre ich da nichts davon. Ich bin auf jeden Fall für das Ballonglühen. Gruß aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 8:19:40 Peter Schö¶ler Am Wed, 24 Oct 2007 22:52:33 +0200 schrieb Hans Soyka: > Thorsten Hofmann schrieb: > >> Alles was fliegt“ soll das Thema für die kommenden zwei Wochen sein … > Es sollte nicht schon wieder ein Drachen sein..;-)) und wurde ein > Rettungshubschrauber der unseren Hof als Landeplatz mißbrauchte: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_471f76e567&l=de > Andererseits gefiel mir auch das Ballonglühen eine > Freihandaufnahme recht gut: > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_471f77b505&l=de > Helft mir bitte bei der Wahl welches Bild ich ins Wochenthema > brigen soll. Natürlich bich auch für Kritik und Anregungen recht > dankbar. Gruß > Hans Hallo Hans auch ich bin für das Ballonglühen. Die kleinen Stö¶rpixeln kann man wegstempeln. Bei diesem Bild kommt da eine schö¶ne Stimmung rüber. Das einzige was ein wenig stö¶rt dass der Boden ein wenig nach links kippt. Ansonsten ein sehr schö¶nes Ballonbild. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 8:58:54 Andy Hi Harry, > hier noch ein Bild der junge Schwalbe, diesesmal mit Schwanz…. > http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=90 besser, aber es ist immer noch zuviel auf dem Foto was ablenkt, der Beschnitt müsste noch enger sein um die Schwalbe selber besser zu betonen – oder weniger Gefummel“ ringsrum – aber dazu braucht es wohl eine Kettensäge 😀 > http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=77 Das gefällt mir ganz gut nur Schwalbe und sonst nichts. Für Helge (;-)) hätte man das Bild vielleicht noch so ausrichten kö¶nnen dass die Flügelspitzen diagonal in die Ecken weisen ….. > http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=78 Auch hioer hätte man eine diagonale Ausrichtung (der Vö¶gel ansich) probieren kö¶nnen insgesamt wirken die Tiere aber nicht so starkt wie das einzelne – nur meine Meinung. Andy imkritikusmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 9:01:30 Andy Hi Peter, > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2007/kw_43-44.html das ist ja plö¶tzlich ein ganz anderes Bild! Die erste Version ist ja regelrecht langweilig dagegen. Andy imjetztdarfichauchwiederübertechnikschreibenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 9:04:36 Martin Groth Hallo, endlich habe ich mal ein entsprechendes Bild in der Schublade und kann an einem Wochenthema teilnehmen ;-)). Also, eigentlich ganz prophan und langweilig, aus dem Fenster einer 737 heraus fotografiert. Trotzdem finde ich die Situation recht nett“ hat man nicht alle Tage ;-)) Herzliche Grüße Martin http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/478638/display/10595847 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 9:09:54 Peter Schö¶ler Hallo Andy, Am Thu, 25 Oct 2007 09:01:30 +0200 schrieb Andy: > Hi Peter, > >> http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2007/kw_43-44.html > > das ist ja plö¶tzlich ein ganz anderes Bild! Die erste Version ist > ja regelrecht langweilig dagegen. Ja, da stimme ich dir zu. Gruß Peter Bildkritiken sind immer besser als Technik-Blabla 😉 Hier fühle ich mich eher zu Hause“. *der-sich-hier-wohlfühlt*“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 9:21:36 Martin Groth Einen hab‘ ich noch ;-)). Fliegt auch, wenigstens wenn er nicht so auf irgendeinem Pfahl sitzt. Während einer Flugshow in einem Wildpark aufgenommen. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/134084/display/3662934 Herzliche Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 9:22:07 Andy Hi Hans, > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_471f76e567&l=de Ich hätte das Bild so beschnitten, das allein der Hubschrauber zu sehen ist, ich denke dadurch würde das Bild gewinnen, so lenken die Gebäude doch sehr ab, ohne wirklich etwas zum Bildinhalt beizutragen. > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_471f77b505&l=de Das ist natürlich eindeutig das stimmungsvollere Bild, wenn auch nicht ganz so gut passend zum Thema wie das erste (davon abgesehen, dass Ballons fahren sind diese hier ja noch nicht in der Luft). Aber das würde ich nicht so streng sehen. Im Gegensatz zu Peter stö¶rt mich der abfallende Boden nicht, soweit ich das sehe stehen die Ballons senkrecht, der Bodenverlauf dürfte damit ein natürlicher Hang sein. Entscheiden musst Du aber selber, ein besser freigestellter Hubschrauber wäre sicher auch ein Kandidat. Andy imflugmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 9:30:43 Andy Hi Martin, > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/478638/display/10595847 Das Bild gefällt mir in der Aufteilung sehr gut und ist gar nicht so profan wie Du sagst. Allein diese Flugzeugaufreihung… Ich mäkele ja gerne am Beschnitt rum – würde ich hier auch machen wolen: rechts dürfte was weg, das Gebäude mit dem roten Pickel“ stö¶rt mich etwas zumindest dieses rote etwas sollte weg. Wenn die Rollbahn rechts in die untere Ecke verläuft ist das Problem aus der Welt. So als Anregung. > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/134084/display/3662934 auch nicht schlecht ist ein wirklich schö¶nes Bild. Für beide Bilder gilt zwar dass im Moment nix fliegt aber es sind „potentielle Flugbilder“ insofern also passend. Das Flugplatzbild hat durchaus was besonderes der Vogel aber auch. Entscheiden musst Du Dich aber natürlich selber. Andy imflugmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 9:32:16 Peter Schö¶ler Hallo Martin, Am Thu, 25 Oct 2007 09:04:36 +0200 schrieb Martin Groth: > endlich habe ich mal ein entsprechendes Bild in der Schublade und > kann an einem Wochenthema teilnehmen ;-)). Wurde auch Zeit 😉 > Also, eigentlich ganz prophan und langweilig, aus dem Fenster > einer 737 heraus fotografiert. Gut, dass die Stewardess dich beim Fotografieren nicht gesehen hatte 😉 > Trotzdem finde ich die Situation recht nett“ hat man nicht alle > Tage ;-)) Ja da stimme ich dir zu. So eine „Warteschlange“ der Flugzeuge von oben bekommt nicht alle Tage. Gut gesehen und rechtzeitig eingefangen. Die Tragfläche zeigt dem Betrachter dass man noch fliegt. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 9:39:36 Reinhard Wagner Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Reinhard, > > Am Wed, 24 Oct 2007 19:15:11 +0200 schrieb Reinhard Wagner: > >> http://www.emilule.de/pic/fliegt/freiflug.jpg > > Gefällt mir für das Wochenthema am besten aus dieser Geschichts-“ > Reihe. Ich hätte links ein bisschen mehr Luft gegeben. Ist aber > Geschmackssache. Ich werde mal kucken ob im Original noch mehr „Luft“ vorhanden ist… Außerdem auch wie Andy schreibt noch das Gesicht etwas aufhellen. Nachdem Markus‘ Mö¶we meiner deutlich überlegen ist ziehe ich meine zurück – hat wohl auch schon genügend Federvieh in den bisherigen Beiträgen…. Ich hoffe Thorsten akzeptiert den Freiflieger…. Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 9:40:47 Peter Schö¶ler Am Thu, 25 Oct 2007 09:21:36 +0200 schrieb Martin Groth: > Einen hab‘ ich noch ;-)). > > Fliegt auch, wenigstens wenn er nicht so auf irgendeinem Pfahl > sitzt. Während einer Flugshow in einem Wildpark aufgenommen. > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/134084/display/3662934 > > Herzliche Grüße > Martin Hallo Martin, meine erste Reaktion: Wow, Wahnsinns-Vogel-Bild! Sehr schö¶nes Vogelportrait mit eindrucksvoller Schärfe und sehr schö¶n frei gestellt. Der Hintergrund zeigt einen sehr schö¶nen Verlauf und ist auch sehr ruhig. 300mm und 2,8 – ist das nicht die lange, teure, schwarze Tüte? Wegen der Schärfe ein sehr exzellentes Objektiv! Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2007 Uhrzeit: 11:36:31 Friedrich Hö¶per Hallo Martin, gefällt mir gut, die Warteschlange ! Und dafür, daß da noch ´ne optisch ziemlich miese Scheibe dazwischen war, ist die Bildqualität sehr gut (manche nö¶len ja schon an der Schärfe rum, wenn nur ein Pol- oder Skylight-Filter auf der Optik ist) ! Gruß Friedrich 18 ! (hatte ich noch nie) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 7:33:42 Martin Groth Martin Groth schrieb: > Also, eigentlich ganz prophan und langweilig, aus dem Fenster > einer 737 heraus fotografiert. > Trotzdem finde ich die Situation recht nett“ hat man nicht alle > Tage ;-)) > Herzliche Grüße > Martin > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/478638/display/10595847 nach berechtigter Kritik von Andy noch mal etwas anders beschnitten. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/178209/display/10674345 Das soll es dann sein denke ich . Grüße Martin 13 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 8:09:39 Andy Hi Martin > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/178209/display/10674345 ja, gefällt mir besser (Du hast ja auch ein wenig gestempelt 🙂 ) Im direkten Vergleich gefällt mir auch, dass der große graue Popel“ links oben fast weg ist. Andy imbildansehmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 9:46:33 Hans Soyka Hallo Andy, die Ballone stehen und fliegen (fahren) nicht. Stimmt. Aber wie ein Vogel am Nest vor dem Abflug steht, kö¶nnten die Ballone wie auch der Vogel fliegen. Stimmt, das Gelände ist leicht geneigt. Ich entscheide mich für das Ballonglühen als WT-Bild. Mehr Spannung wie auch Dirk schon schrieb. Gruß Hans Andy“ schrieb >> https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e10_e20&info=e10_471f77b505&l=de > Das ist natürlich eindeutig das stimmungsvollere Bild wenn auch > nicht ganz so gut passend zum Thema wie das erste (davon abgesehen > dass Ballons fahren sind diese hier ja noch nicht in der Luft). > Aber das würde ich nicht so streng sehen. > Im Gegensatz zu Peter stö¶rt mich der abfallende Boden nicht soweit > ich das sehe stehen die Ballons senkrecht der Bodenverlauf dürfte > damit ein natürlicher Hang sein. > Entscheiden musst Du aber selber ein besser freigestellter > Hubschrauber wäre sicher auch ein Kandidat. > Andy > imflugmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 12:44:55 Thorsten Hofmann Harry Zimmermann schrieb: > hier noch ein Bild der junge Schwalbe, diesesmal mit Schwanz…. > http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=90 > Das ist schon mal deutlich besser als die erste Version. Leider noch ein wenig unscharf und etwas unruhig im Hintergrund. Aber das würde ich jetzt als Beitrag zum WT favorisieren. > und hier die beschnittenen Bilder … > http://zero4.de/cpg/displayimage.php?album=25&pos=77 Gefällt mir recht gut. Ist aber ein wenig klein? Ich meinte ja eine Ausschnittvergrö¶ßerung, aber da ist wahrscheinlich nicht genug Bild über? Für das WT-Format jedenfalls von der reinen Bildgrö¶ße her nich so geeignet. Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 12:54:41 Thorsten Hofmann Siegfried schrieb: > Ein Gau, Hauptsache kein Supergau :-)) > Auf der Suche nach Außergewö¶hnlichem fürs Wochenthema habe ich > mich für dieses skurrile Objekt entschieden: Das ist wirklich Außergewö¶hnlich! Und ein toller Beitrag zum WT. Große Bildkritik verbietet sich meiner Meinung nach bei einem solchen Schnappschuss. Sowas kann man nicht lange gestalten, noch mal überlegen und vielleicht in einer anderen Variation ausprobieren. Hier bestimmt einfach das ungewö¶hnliche Hauptmotiv das Bild. Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 13:04:44 Thorsten Hofmann Friedrich Hö¶per schrieb: > gefunden – wohl knapp am Thema vorbei, denn so richtig fliegen“ > tun die Typen denn ja doch nicht. Macht nix ist trotzdem ein schö¶ner Beitrag 🙂 Mir gefällt es horizontal gespiegelt und mit etwas engerem Beschnitt an der Bildoberkante noch etwas besser. Ist aber Geschmacksache Thorsten //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de//“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 13:13:06 Andy Hi Reinhard, > http://www.emilule.de/pic/fliegt/freiflug2.jpg besser und durch die Drehung auch deutlich dynamischer und es sieht auch mehr nach Fliegen“ aus 😉 Vielleicht hätte ich versucht noch ein kleines Stück weiter zu drehen – nur um Helge einen Gefallen zu tun …. Andy impasstaberschonmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 13:35:05 Thorsten Hofmann Andy schrieb: > hier müßte aber Thomas sagen, wie eng er das > Fliegen ausgelegt haben will Wer ist Thomas? Für meinen Geschmack passt das Bild durchaus zum WT. Ich schrub ja: Alles! was fliegt. 😉 Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 13:36:25 Peter Schö¶ler Am Fri, 26 Oct 2007 13:35:05 +0200 schrieb Thorsten Hofmann: > Andy schrieb: > >> hier müßte aber Thomas sagen, wie eng er das >> Fliegen ausgelegt haben will > > Wer ist Thomas? Er meint dich 😉 Er kennt ja den Thorsten-Modus nicht 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 13:37:31 Thorsten Hofmann Reinhard Wagner schrieb: > Letzteres Foto würde ich zum Wochenthema anmelden, es sei denn, > wie immer, es regt sich Widerspruch. Hallo Reinhard, mir gefällt eigentlich das vorletzte besser. Hatten wir noch nicht… Vö¶gel gibts ja schon einige 🙂 Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 13:39:38 Thorsten Hofmann Reinhard Wagner schrieb: > Und hier hab‘ ich’s mal probiert: > http://www.emilule.de/pic/fliegt/freiflug2.jpg Na bitte, ist doch prima. Mir gefällt es so, Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 13:39:38 Thorsten Hofmann Reinhard Wagner schrieb: > Und hier hab‘ ich’s mal probiert: > http://www.emilule.de/pic/fliegt/freiflug2.jpg Na bitte, ist doch prima. Mir gefällt es so, Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 14:29:14 Andy …..sagte ich schon mal, dass ich eine Schwäche beim Lesen von Namen habe….. Ich glaube nach den ersten drei Buchstaben schalte ich immer ab, vielleicht sollte ich das beim Schreiben in Zukunft auch so machen – gelle Tho? Das Bild ist ja inzwischen auch auf Platz 1 gerutscht – verdientermaßen. Andy imlesefaulheitmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 14:47:14 Reinhard Wagner Thorsten Hofmann schrieb: > Andy schrieb: > >> hier müßte aber Thomas sagen, wie eng er das >> Fliegen ausgelegt haben will > > Wer ist Thomas? Eben, wir kennen Thorsten, aber wer ist Thomas? Ich frag mal bei Gelegenheit meine Frau… 😉 > > Für meinen Geschmack passt das Bild durchaus zum WT. > Ich schrub ja: Alles! was fliegt. > 😉 Danke… Gruß Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 17:26:26 Thorsten Hofmann Hans Soyka schrieb: > Ich entscheide mich für das Ballonglühen als WT-Bild. Hallo Hans, gute Endscheidung. Das hätte ich auch genommen. Der Hubschrauber ist auch nich schlecht, erinnert mich aber, genauso wie das Unfall-Szenen-Bild“ von Reinhard eher an ein Prospekt eines Rettungsdienstes 😉 Thorsten //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de//“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 17:30:44 Thorsten Hofmann Martin Groth schrieb: > Einen hab‘ ich noch ;-)). Du bist gut 🙂 Ist der Hintergrund original? Kann ich kaum glauben! Sieht aus wie ein Verlauf in Photoshop gemacht… Das man mit einem Objektiv soo freistellen kann, naja okay, ist ja auch nicht das billigste :-)) Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 18:55:46 Helge Keller >> Er meint dich 😉 > > Dachte ich mir schon, aber man kann sich ja mal blö¶d stellen 😉 Und dbaei knan man Nmean wie Tohsretn oedr Thmoas und nüatlrcih acuh Reniarhd ohne Probleme richtig lesen, solange nur alle Buchstaben vorhanden sind und der erste und letzte an der richtigen Stelle stehen 😉 Schon verblüffend, was unser Gehirn so alles kann… Liebe Grüße, Helge —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 19:17:25 Thorsten Hofmann Helge Keller schrieb: > Und dbaei knan man Nmean wie Tohsretn oedr Thmoas und nüatlrcih > acuh Reniarhd > Irgendwas stimmt mit Deiner Tastatur nicht… Thorsten 🙂 — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 21:26:54 Siegfried Hallo Thorsten und Andy, Es gibt tatsächlich mehrere Bilder – aber die Umstände waren nicht günstig. Tags zuvor war zu viel Wind und noch mehr Regenwetter…also auf Verdacht am nächsten Tag nochmals zum Flughafenfest gefahren. Wenigstens reichte es für einen kurzen Flug“. Ich habe mich extra unter der Absperrung auf den Boden gelegt dass man sicherheitshalber sieht: Der ist wirklich in der Luft. Die Straße darunter ist in Wirklichkeit die Landebahn die ich als Bezug im Bild gelassen habe. Aber einer der die Umstände nicht kennt – findet es sicher stö¶rend. Zu allem Überfluss noch in der Sichtrichtung eine ziemliche Gegenlichtsituation. Damit man einigermaßen noch das Gesicht sieht musste ich ziemlich aufhellen – mehr habe ich gelassen sonst kippt mir wohl der Himmel gänzlich weg. Ich habe natürlich eine ganze Serie des wohl 1 Minute dauernden Fluges – aber es war nur eines dabei wo man nicht nur den Rücken sieht :(. Es ist halt wie so oft: Man fährt gezielt zu einer Situation und hat ein Bild im Kopf aber die Nebenumstände bringen einem rasch auf den Boden der Tatsachen zurück. Jedenfalls staune ich immer wieder wie manche ein Bild genau auf den Punkt richtig analysieren. Siegfried posted via https://oly-e.de „Mein Hobby ist die Bobby – nur wer muß fliegt den Bus“ ;)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2007 Uhrzeit: 22:39:50 Bruno Gellweiler Hallo zusammen, zur Halbzeit ein Foto aus dem Archiv: Alles was fliegt“ http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/AllesWasFliegt.html Viele Grüße Bruno Thorsten Hofmann schrieb: > Liebes Forum > da mich Georg zum aktuellen Wochenthema-Wünscher ausgewählt hat > mö¶chte ich hier auch gleich mit der Tür ins Haus fallen 🙂 > „Alles was fliegt“ soll das Thema für die kommenden zwei Wochen > sein. Ob nun im Herbstwind ein Drachen am Himmel steht ein A-380 > abhebt oder ein Schwarm Kraniche nach Süden zieht. Alles ist > willkommen! Ich versuche auch fleissig zu kommentieren (ob es > fachmännisch wird steht auf einem anderen Blatt). > Thorsten 😉 > Wie immer der obligatorische Hinweis: > oly-e.de Wochenthema – wie es funktioniert: > http://olypedia.de/Wochenthema > Rückschau auf die bisherigen Wochenthemen: > http://wochenthema.oly-e.de > //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// > //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2007 Uhrzeit: 14:28:54 Claudia + Martin Moin Thorsten, Thorsten Hofmann schrieb: > Ist der Hintergrund original? Kann ich kaum glauben! > Sieht aus wie ein Verlauf in Photoshop gemacht… nee, nee, das ist genauso aus der Kamera gekommen. Der Hintergrund war ja auch gut 30m weg, bei f2,8 ist davon nichts mehr übrig. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2007 Uhrzeit: 17:17:43 Subhash Andy schrieb: > Das Bild ist ja inzwischen auch auf Platz 1 gerutscht – > verdientermaßen. Was bedeutet das? Gibt es hier eine Art Wertung, die ich noch nie bemerkt habe? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2007 Uhrzeit: 17:35:39 Burkhard K. Wilfried Joh schrieb: > Hallo, > man mö¶ge mir verzeihen, dass folgendes als fliegend“ bezeichnet > wird. Ist ja eigentlich wohl „fahren“ … > http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/373793591/ > Mehr auch hier: > http://www.flickr.com/photos/wilfriedjoh/sets/72057594083526043/ > Grüße Wilfried. Hallo Wilfried. Ein schö¶ner Ausschnitt den du da gewählt hast. Auch das quadatische Format das mag ich auch sehr gerne. Dazu dann diese knalligen Farben kombiniert mit einem wunderschö¶nen wort wö¶rtlichen Himmelblau. Ja das mit dem fahren ist wohl war ich hatte erst daran gedacht als ich meinen Beitrag abgeschickt hatte. Aber letztendlich fliegen sie ja doch 😉 Gruss Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2007 Uhrzeit: 17:46:41 Subhash Nach dem es jetzt hier schon so viele ungewö¶hnliche Flugbilder gibt, mö¶chte ich ein Motiv beitragen, dessen Anblick mich ziemlich verblüfft hat: http://www.subhash.at/pix/index.php?c=s&t=Dssidsch!&i=Vogelabdruck_2122.jpg Natürlich passt es nur in einem weiteren Sinn zum Thema … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2007 Uhrzeit: 17:57:15 Burkhard K. Hallo Siegfried, also ich finde dieses Bild prima. Das man bei solchen Veranstaltungen nicht grossartig an der Bildgestaltung rum probieren kann, das kann ich mir gut vorstellen, zumal wenn so eine Aktion dann gerade mal ne Minute dauert, wie du geschrieben hast. Dann würde ich mich auch darüber freuen wenn dann ein guter Treffer dabei ist, und dieser hier ist gut. Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2007 Uhrzeit: 10:36:15 Reinhard Wagner Dirk Flackus schrieb: > Sofort in den Sinn kam mir das Drachenfliegen. > > http://www.hostpix.de/file.php?dat=CfWVuCmG.jpg > > (Modellbahnauststellung Bad Berg Zabern Nov, 2004 > Casio QV 3000 EX Hallenlicht, Stativ, zugeschnitten) Dann fange ich mal an – auch wenn Du meinen Internetanschluss gut auslastest… (Das nächstemal bitte die Bilder auf ein verträgliches Maß ‚runterskalieren…) Nachdem Du ja mit Stativ gearbeitet hast, nehme ich mal an, Du hattest Zeit. Schärfe liegt auf dem Drachen, soweit ja ganz OK, aber mir ist der Hinergrund trotzdem viel zu unruhig. Diese Tücher stö¶ren mich sehr. Ich würde mal probieren, alles außer Drachen und Drachenlenker zu entfärben. (B/w) > > So wie Kinder mit dem Drachen ihere Gedanken fliegen lassen, > schicken manche ihre Ideen in den Himmel auf die Flucht: > http://www.hostpix.de/file.php?dat=nhVCEaen.jpg Die Bildidee find ich klasse, meistens gibt’s solche Fotos wirklich nur im Hunderterpack. Leider ist es unscharf, was mich sehr stö¶rt… (ist es eventuell ein Ausschnitt aus dem Folgenden?) > > Was einen Massenexodus nach sich ziehen kann > http://www.hostpix.de/file.php?dat=p1SD3ERO.jpg Das finde ich jetzt nich so prickelnd. Ist denn doch recht üblich“. > Mancher erhebt sich nur mit fester Führung. > Der frei Flug wäre nicht erwünscht. > http://www.hostpix.de/file.php?dat=NA7w9ecW.jpg Huh da wird die Glocke zur Abrissbirne…. Ein zentrierter Bildaufbau hätte mir hier wahrscheinlich besser gefallen. Generell mit etwas mehr Himmel außenrum… > So manches Ding entfalte sich erst so richtig im Flug zur > vollen Grö¶ße wie dieses ohne menschliches Zutun > http://www.hostpix.de/file.php?dat=NZxIwqZk.jpg Ich glaube hier stö¶ren mich die Bäume links die in Konkurrenz zur Wolke treten und ihr ziemlich den Schneid abkaufen. Vielleicht einen anderen Standort – näher dran – ein gutes WW und vielleicht einen Polfilter. Dann käme das doch erheblich knackiger…. (Ja mit der Canon ist das nicht ganz so einfach. Wenigstens weiß man in solchen Fällen warum man mit einer DSLR unterwegs ist….) > Oder wie diese Feuerwolke die gen Himmel fliegt > http://www.hostpix.de/file.php?dat=HN8Up9LW.jpg > (Adictuum Rastatt) > (Und da sind sie wieder die Luftballone. Nur diesmal festgebunden > auf der Erden. Neidisch schauen sie der freien Feuerwolke nach.) Hochformat? Und vielleicht geraderücken? > Einige Sachen verstecken sich mitten im Flug. > Wie der Mond am 3.3.2007 im Schatten der Erde. Hmmtja daß de Mond „fliegt“ würde ich denn doch nicht sagen… > Auch die Menschen haben das Fliegen gelernt. > Doch ob sie dort frei sind oder im Bann des Herrn der > Lüfte stehen ? > http://www.hostpix.de/file.php?dat=mYXWjoQM.jpg Hu…das ist ja fast gruselig…. > Und der Mensch der sich in die Lüfte begibt muss auch wieder > herab. http://www.hostpix.de/file.php?dat=bOilzLE.jpg Der Kopf rechts stö¶rt mich sehr – außerdem hat der Glider zuwenig Luft unter den Füßen. > Bis er mit beiden Beinen wieder fest auf dem Boden steht. > http://www.hostpix.de/file.php?dat=u8cyt4v.jpg Auch hier: der angeschnittene Balken rechts ist es nicht. Eventuell hätte man auch hie den Paraglieder farbig alssen kö¶nnen den Rest des Bildes entfärben damit er besser ‚rauskommt. Nur eine idee. > Das es bei der menschlichen Fliegerei zu Unfällen kommen > kann beweißt dieses Foto: > http://www.hostpix.de/file.php?dat=9CqdMeNl.jpg > (Modellbahnschau Merklingen E 510 Raumlicht > Stativ zugeschnitten) Der gelbe Bagger ist ungünstig. Das sieht aus als hätte der das Flugzeug schon am Haken. Ansonsten: daß ein Flugzeug soo im Baum hängt… Und die Feuerwehr fängt Schmetterlinge? > Aber uns am glücklichsten macht > wenn ein fliegender Bote uns aus einer präkeren Lage rettet. > http://www.hostpix.de/file.php?dat=0mIg3DRx.jpg Ich würde das dunkle Auto rechts noch abschneiden – trotz der Spiegelung. Ist IMHO dann wesentlich besser. Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2007 Uhrzeit: 19:55:15 Hans-Dieter Müller Hallo Thorsten, nun mö¶chte ich mich auch einmal wieder mit einem Bild am Wochenthema beteiligen. Es gehö¶rt mit zu meinen schö¶nsten Tieraufnahmen diesen Jahres. http://www.h-d-mueller.de/alles_was_fliegt.htm angenehme Woche wünscht allen Olyanern (und solchen die es noch werden wollen) hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2007 Uhrzeit: 20:04:18 Reinhard Wagner Hans-Dieter Müller schrieb: > Hallo Thorsten, > > nun mö¶chte ich mich auch einmal wieder mit einem Bild am > Wochenthema beteiligen. Es gehö¶rt mit zu meinen schö¶nsten > Tieraufnahmen diesen Jahres. > > http://www.h-d-mueller.de/alles_was_fliegt.htm Sehr, sehr gut… Bin begeistert. Danke für’s Zeigen… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2007 Uhrzeit: 20:26:44 Roger Schuster Hans-Dieter Müller wrote: Hi, > nun mö¶chte ich mich auch einmal wieder mit einem Bild am > Wochenthema beteiligen. Es gehö¶rt mit zu meinen schö¶nsten > Tieraufnahmen diesen Jahres. > > http://www.h-d-mueller.de/alles_was_fliegt.htm Ein stattliches Vierfleck in schö¶nen Farben – gefällt! Roger —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2007 Uhrzeit: 22:46:42 Subhash Gratulation! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2007 Uhrzeit: 23:55:39 Siegfried Hallo Roger, > Ich sah – bei helllichtem Tage und stocknüchtern – ein Zeichen am > Himmel. Was es wohl bedeutet? Sehr fraglich! Seht selbst: Bei dieser Art von Flugmanö¶vern ist das meist normal 😉 Mit der B737 übern Arlberg, aber ohne Rauch habe ich das auch mal veranstaltet…. allerdings war der Fullflightsim dann ein Spaßverderber und hat sich zwischendurch mal abgeschaltet. http://members.chello.at/flightsim/sim/ Siegfried — posted via https://oly-e.de Mein Hobby ist die Bobby …nur wer muss fliegt den Bus 😉 „“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2007 Uhrzeit: 12:55:53 Andy Hi Tho (so kann ich nichts falsch machen), da will ich mal auch noch eine Geschichte beitragen – auf eine mehr oder weniger kommt es nun ja auch nicht mehr an. Lange habe ich nachgedacht, alles was mit so spontan einfiel habe ich schon verbraten und das bei gleich mehreren Theman: nah am Wasser (Mö¶we), Frühlingsboten (Nestanflug), Extreme (Hausraubtier beim Starten), Spielen (Drachen), Fotografen in Aktion (Haare – und was für welche!). Also was? Ich hätte ja noch das eine oder andere Flug-Tier gehabt, aber das zeige ich jetzt nicht – wer weiß wann man es mal gebrauchen kann 😉 Und Flugzeuge im Flug habe ich auch nicht soviele, dass man daraus eine ganze Geschichte zusammen bringt. Aber eines zeige ich dann doch hier noch her, ein Flugzeug das so mancher hier auch gesehen haben dürfte: http://tinyurl.com/36r6kb Und dazu wieder eine der beliebten Fragen: wo ist das und welches bedeutende Ereigniss fand zu dieser Zeit da statt? Jaja, ist mal wieder Werbung drauf und die falsche Firma – aber wenigstens blau 😉 Ich werde noch eine passendere Werbung nachreichen. Immerhin gab es hier noch kein Flugzeug mit Schwimmern untendrann. Und gestern ist mir fast noch was vor die Linse geflogen – ich war nur (mal wieder) zu langsam, und so habe ich nur so ein winziges Fussel auf den Chip bekommen: http://tinyurl.com/2ptl8k (nein, weiter Vergrö¶ßern ist nicht mehr drin, ist so schon fast zu viel….) Tja, wer zu spät kommt….. Reinhard (Name extra kopiert…) hat da noch was angerissen, was ich versucht war zu vertiefen. Wie wäre es also damit: http://tinyurl.com/38pxu7 Nein, es ist *nicht* die Tante Ju“ eher die ältere Schwester (oder doch die Mutter?) davon. Das Making-off dazu wäre sicher wieder mal sehenswert aber glücklicher Weise war das Kind am Computer beschäftigt und ich hatte die Kamera der Kamerabesitzerin (die ist für solche Aufnahmen doch deutlich besser geeignet als meine eigene) wodurch sie natürlich für ein Making-off zu sehr gehandicapt war. Besser zu erkennen ist das Flugzeug hier: http://tinyurl.com/347g56 und das ganze Flugzeug (das doch eine ziehmliche Spannweite hat) ist hier zu sehen: http://tinyurl.com/34epsv Aber da ist der Hintergrund natürlich schon wieder viel zu unruhig – ich wollte es nur der Vollständigkeit halber zeigen. Na welche Junkers ist es? Wo sind die Flugzeugexperten? Aber kö¶nnen an diesem Modell selbst Laien noch erkennen welche Marke das ist wird es hier wohl selbst für Experten schon schwer: http://tinyurl.com/3yu27u Na welche Marke? Nach dem Typ frage ich schon mal nicht mehr….. Immerhin haben wir noch einmal ein Bild zum Thema Wasserflugzeug man sollte ja von Zeit zu Zeit Bezug auf frühere Teile einer Geschichte nehmen. Ach Ihr wollt noch was älteres haben? Kein Problem wie wäre es damit: http://tinyurl.com/2ovqrr Hier frage ich gar nicht erst nach dem Typ – obwohl das schon wieder etwas einfacher ist jedenfalls für diejenigen die so ein klitzekleines Bisschen Ahnung von der Materie haben. Naja aber wirklich fliegen kö¶nnen die Dinger nicht nur die originalen Vorbilder konnten das – obwohl man geneigt ist dem letzten Beispiel dies abzusprechen wenn man so an moderne Flugzeuge denkt. Man bedenke aber das dieses Flugzeug in ein paar Jahren seinen hundertsten feiern kö¶nnte. Aber Du scheinst ja das Fliegen nicht streng im physikalisch-technischen Sinne auslegen zu wollen also schauen wir uns mal um was man so umganssprachlich noch als „fleigen“ bezeichnen kö¶nnte. Beim Sport gibt es ja eine Reihe was so fliegt auch wenn es hier physikalisch eher ballistisch zugeht wie wäre es denn mit dem franzö¶sischen Volkssport: http://tinyurl.com/2jjx9o Also da fliegt schon was – und anstrengend ist es auch wie man sieht. Es war übrigens ein schö¶nes und spannendes Spiel 😉 Was fliegt denn sonst noch? Fliegende Untertassen waren gestern – heute gibt es fliegende Tassen! http://tinyurl.com/3aeryz wie man erkennen kann hat diese hier bereits leichte Blessuren bei den verschiedenen Flugversuchen abbekommen 🙁 Immerhin gibt es wenigstens ein halbwegs gelungenes Foto davon Bälle und Wurfscheiben befriedigend aufs Foto zu bannen ist uns gestern nämlich auch nach sehr vielen Versuchen nicht gelungen trotz wirklich schneller Kamera 🙁 Aber es ist ja noch ein Versprechen offen ich wollte mich werbetechnisch bessern und so nähern wir uns dann auch wieder dem Fliegen im physikalischem Sinne. Lassen wir also unsere eigens für diesen Zweck gebauten Leichtflieger zu ihrer Werbetour starten… http://tinyurl.com/39d5kn …. ein wenig hin und her fliegen und rollen … http://tinyurl.com/2tbq5x …. und wieder abstürzend landen: http://tinyurl.com/2txs2c Ja dem fehlt ein Stück Flosse aber selbst mit 15 Bildern in der Sekunde ist es nicht wirklich leicht solche Fluggeräte in einem Abstand von 2 m vernünftig im Flug abzulichten so dass Schärfe Ausschnitt und Belichtung stimmen – was meint Ihr wie viele hundert Bilder wir gestern gemacht haben …. und auf den meisten ist nur die leere Wand zu sehen …… Und leider habe ich hier nur die Wahl zwischen fliegerisch interessanten nicht angeschnittenen aber unscharfen oder einem angeschnittenen aber dafür halbwegs scharfen Flieger. Hmmmm. So mein lieber Tho damit sind wir am Ende meiner kleinen Geschichte. Zufrieden mit der Auswahl? Und an das WTHM (Jo wenn ich richtig informiert bin?): Von meinem Weib ist wiedermal nur ein Bild (das kann ich mir beim besten Willen nicht unter den Nagel reißen) also stellt sie das auch im WT aus die fliegende Metallkugel. Und was mache ich? Ich wäre ja beinahe für den letzten werbetechnische korrekten aber leider angeschnittenen Flieger. Aber richtig toll ist das Foto nicht….. Was meint die versammelte Fachkompetenz? Mary: http://tinyurl.com/2jjx9o Andy: http://tinyurl.com/2txs2c (vorläufig) Andy imflugmodus PS: klar wie üblich alle Fotos sind hier: http://andreas-herr.fotoalbum-medion.de/ versammelt. PPS: War ein interessanter aber stressiger Nachmittag gestern – und leider ist nicht wirklich das rausgekommen was mir eigentlich vorschwebte. PPPS: ich hoffe die Geschichte hat trotzdem gefallen.“ ——————————————————————————————————————————————