[NMZ] Ein Traumurlaub in Griechenland

Datum: 19.08.2007 Uhrzeit: 15:55:19 Markus Müller Hallo, wir sind leider wieder von einem traumhaften zweiwö¶chigen Urlaub aus Griechenland zurück und ich habe mal einige Bilder auf meine Seite: http://www.mmueller-troisdorf.de/070818_Urlaub_Chalkidiki/ hochgeladen. Unterwegs war ich mit leichtem Reisegepäck: Olympus e330 ZD 14-42 (das neue) ZD 40-150 (das neue) Neben toller Erholung gab es auch tolle Eindrücke und mich würde mal interessieren, was Ihr davon haltet. Kritik ausdrücklich erwünscht! Gruß Markus (Wen es interessiert, es gibt auch noch andere Gallerien auf http://www.mmueller-troisdorf.de/) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2007 Uhrzeit: 20:34:05 Reinhard Wagner Markus Müller schrieb: > Kritik ausdrücklich erwünscht! Hallo Markus, ich weiß, daß es in Griechenland ziemlich schwer ist zu fotografieren – harte Kontraste, die Natur ist im Juli ziemlich verbrannt und verstaubt, die Luft oft diesig. Trotzdem ein paar Sachen: Der Grieche auf dem Stuhl von hinten: Hätte ich mit 150mm fotografiert, die Stände unscharf, und tiefer in die Knie – und vor allem weiter von rechts, damit die überbelichtete Straße aus dem Bild ist. Ähnlich der Traktor. Weiter von rechts, damit man was vom Motor sieht, und daß der überbelichtete Himmel rechts weg ist. Und natürlich mehr Brennweite – viel mehr. (Auch wenn es gefährlich sein mag, mitten auf einer griechischen Straße zu stehen…) Die liegende Katze: wäre natürlich mit mehr Tele besser gewesen – war aber vermutlich keine Zeit mehr. Aber warum Blende 11? Damit hast Du alles bis ganz nach hinten scharf. Nur so ein paar Sachen… Die Nachtaufnahmen gefallen mir… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 8:12:28 Markus Müller Eduard- Toni Bauduin schrieb: > Hallo Markus, > da gibt es nichst zu kritisieren, du hast eine sehr schö¶ne > Urlaubsserie zusammen gestellt. > Ich habe mir sie gerne angesehen und werde Griechenland mal auf > meine Liste schreiben. 😉 > Erst geht es aber am 30.August für 14 tage nach Malle. > LG Toni > Hi Toni, dann hoffe ich, dass wir auch ein paar schö¶ne Mallebilder zu sehen bekommen. Gruß Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 8:23:28 Markus Müller Hallo Reinhard, erstmal vielen Dank für die Tipps. Ich werde sie beim nächsten mal beherzigen. Als anfänger bin ich darauf angewiesen! > > ich weiß, daß es in Griechenland ziemlich schwer ist zu > fotografieren – harte Kontraste, die Natur ist im Juli ziemlich > verbrannt und verstaubt, die Luft oft diesig. Diesige Luft war bei den Landschaftfotos echt ein Problem! Aber das schö¶ne an Chakidiki ist, dass man sogar im Juli noch viel Grün siht aber leider die Farben immer etwas matt aussehen. > Die liegende Katze: wäre natürlich mit mehr Tele besser gewesen – > war aber vermutlich keine Zeit mehr. Aber warum Blende 11? Damit > hast Du alles bis ganz nach hinten scharf. Ja das mit der Katze war so eine Sache! Ich war eigentlich dabei das Haus mit einem tollen Garten zu fotografieren. Da ich auch den Hintergrund scharf haben wollte hatte ich eine hohe Blende gewählt. Jetzt lag die Katze da und ich habe sofort einen Schuss darauf gemacht. Als ich mich dann an den Objektivwechsel gemacht habe ist sie aufgestanden und hat das Weite gesucht. Pech! Das bild vom haus war dann auch nicht so der knaller! Gruß Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2007 Uhrzeit: 8:47:30 Peter Schö¶ler Am Sun, 19 Aug 2007 15:55:19 +0200 schrieb Markus Müller: > Hallo, > > wir sind leider wieder von einem traumhaften zweiwö¶chigen Urlaub > aus Griechenland zurück und ich habe mal einige Bilder auf meine > Seite: > > http://www.mmueller-troisdorf.de/070818_Urlaub_Chalkidiki/ > > hochgeladen. > > Unterwegs war ich mit leichtem Reisegepäck: > > Olympus e330 > ZD 14-42 (das neue) > ZD 40-150 (das neue) > > Neben toller Erholung gab es auch tolle Eindrücke und mich würde > mal interessieren, was Ihr davon haltet. > > Kritik ausdrücklich erwünscht! > > Gruß > > Markus > > (Wen es interessiert, es gibt auch noch andere Gallerien auf > http://www.mmueller-troisdorf.de/) Hallo Markus, schö¶ne Eindrücke aus Griechenland. Vor allem haben mir die Abendbilder mit dem Mond am Horizont gefallen und einige Motiv- und Detail-Aufnahmen. Die Lichterstimmung zur blauen Stunde haben mir auch angetan. Bei den Landschaftsaufnahmen wirken die Farben etwas flau, was ja an diesiger Luft lag. Vielleicht wäre mal gut, die Landschaft vor dem Sonnenaufgang oder bei Sonnenuntergang zu fotografieren. Dann gäbe es schö¶ne Lichtstimmungen. Aber ob man für einen Tag sehr früh aufstehen will? Aber es lohnt sich bestimmt für sehr schö¶ne Bilder. Aufnahmen zur Mittagzeit wirken oft kühl. Vielleicht wäre bei den Landschaftsaufnahmen auch mit Weitwinkel und tieferer Kamera-Haltung (die E-330 hat ja LifeView und Klappdisplay) und davor ein Strauch, eine Blume oder Pflanze als farbiger Blickfang gut, um das Bild ein bisschen interessanter wirken zu lassen. Bei den Motivaufnahmen wäre es gut, die Motive nicht zu eng ins Bild zu setzen, ein bisschen von der Umgebung würde das Bild etwas lebendiger wirken und auch etwas Spannung bringen. Außerdem soll man darauf achten, dass nebenstehende Motive nicht angeschitten sind. Bilder von den Gassen sind dir gelungen. Danke für das Zeigen. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2007 Uhrzeit: 22:42:12 Siegfried Hallo Markus, Beim Bild 2 hast du ö–sterreichs hö¶chsten Berg, den Großglockner erwischt. Die zwei Stauseen sind die Speicherkraftwerke von Kaprun. Ich hab es mal in Google Map rausgesucht: http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=47.164509,12.731781&spn=0.184405,0.337486&t=h&z=12&om=1 Vor dem Stausee ist das Kitzsteinhorn. Daneben das Tal führt zur Großglockner Hochalpenstrasse. Euer Flugzeug war ziemlich genau über Zell am See. Aus dieser Perspektive habe ich leider noch kein Bild der Gegend. Siegfried — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————