[BK] Knasterbax und Siebenschuetz

Datum: 13.03.2007 Uhrzeit: 23:00:27 Joerg Fi-Ja Hi, ich durfte am WE die Generalprobe eines Kindermusicals fotografieren und traue mich einfach mal eine kleine Auswahl hier zu zeigen: – http://tinyurl.com/285ylj – http://tinyurl.com/2amuuq Alle 24 Bilder in der Übersicht: – http://tinyurl.com/yvsmdp Es ist schon klasse, wie gerne sich Kinder fotografieren lassn, man kö¶nnte fast schon von kamerage*l“ sprechen 😉 Eine Frage noch an die glücklichen 35-100mm Besitzer: Glaubt Ihr dass die Bilder mit dem 35-100mm dramatisch besser geworden wären? Gruß Jö¶rg P.S. Der Blitzworkshop im Zauberberg hat sich glaube ich gelohnt oder :-))?“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2007 Uhrzeit: 24:30:49 Reinhard Wagner Joerg Fi-Ja schrieb: > P.S. Der Blitzworkshop im Zauberberg hat sich glaube ich gelohnt, > oder :-))? Oha, so spreche er, sag an, wie Er es getan hat. Hat er Sklaven mit dero technischen Fackeln platzieret, allüberall im Raume, dass es so gar keine Schattenmänner und gar rote Augen gab? Oder hat er, Bursche, doch den Rechenknecht bemühet um das Ergebnis dem Auge gefälliger zu gestalten? Lasset uns nicht länger in Ungewissheit harren! seied gegrüsst von ergebenem Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2007 Uhrzeit: 24:44:27 Joerg Fi-Ja Hi Reinhard, > Oha, so spreche er, sag an, wie Er es getan hat. Hat er Sklaven > mit dero technischen Fackeln platzieret, allüberall im Raume, > dass es so gar keine Schattenmänner und gar rote Augen gab? Oder > hat er, Bursche, doch den Rechenknecht bemühet um das Ergebnis > dem Auge gefälliger zu gestalten? > Lasset uns nicht länger in Ungewissheit harren! ich habe selbstverständlich keine Sklaven oder gar Kinder zum Fackelntragen oder Ausleuchten missbraucht. Aber – wie du sicher weißt – werden Bühnen schon mal gut ausgeleuchtet. Vom Blitzworkshop sprach ich, weil ich den Blitz in erster Linie zum Aufhellen und von der Kamera losgelö¶st eingesetzt habe. Zudem habe ich den Ratschlag des Trainers befolgt und mit vorgewählter Blende und mit dem 50-200er fotografiert. ABER ich gebe ergebenst zu, dass ich die Belichtung zum Teil leicht korrigiert. Rote Augen habe ich keine gefunden (siehe losgelö¶stes Blitzen). Gruß Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2007 Uhrzeit: 10:52:40 Joerg Fi-Ja Hi Helge, > Du hast sehr effektvoll ausgeleuchtet. Man sieht’s den Bildern an > dass das Licht bewusst gelenkt ist. Sowas hilft nicht nur auf der > Bühne sondern auch unter gnadenlos brennender Sonne 🙂 zuviel der Ehre, ICH habe das Licht nicht bewußt gelenkt sondern der Beleuchter 😉 Aber es stimmt, er war gut. >> – http://tinyurl.com/285ylj > > Hier ist mir der Schatten rechts unterm Hut noch ein wenig hart. > Hast du noch eine Hand für einen Reflektor frei? Du hast wahrlich ein geschultes Kritikerauge, war mir nicht aufgefallen. Ich hatte keine Hand mehr frei, aber mit Klaus aus DO ist bereits abgesprochen, dass wir beim nächsten Mal mindestens zu zweit da hin gehen, dann ist ein Reflektor sicher eine wichtige Option. >> – http://tinyurl.com/2amuuq > > Die Schatten am Ohr kö¶nnten noch etwas dezenter ausfallen. > Vielleicht auch hier mit Reflektor abwedeln“. Antwort wie oben … Danke für deine Hinweise und Gruß Jö¶rg“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2007 Uhrzeit: 20:46:27 Joerg Fi-Ja Hi Rainer, > sehr schö¶ne Aufnahmen. danke > … > Schö¶n freigestellt, ich weiß nicht, ob das 35-100 da noch etwas > besser machen würde. Das 50-200 ist ein Topp-Teil!!! Du hast natürlich recht, beim 35-100er hätte ich vielleicht auf den Blitz verzichten kö¶nnen, wenn wir ein rauschärmere … sorry, ich lass es lieber *ggg* > Hast Du Blende UND Zeit voreingestellt also im M-Modus und dann > den Blitz auf TTL Auto oder nur auf Auto? Ich hatte nur die Blende vorgewählt und dann munter los geschossen. In RAW konnte ich ja ohne Probleme die Belichtung korrigieren. > (Helge hätte den Blitz wohl auch auf M gestellt.) nicht wohl“ sondern garantiert 😉 > Leichte Korrekturen -heller oder dunkler- sind blitzschnell an > einem der beiden Drehräder umsetzbar. Aber dann muss ich immer wieder das Histogramm kontrollieren oder? Das wollte und konnte ich nicht die Szenen waren ja nicht gestellt und ich musste teilweise schnell abdrücken. Wir kö¶nnen ja bei nächster Gelegenheit etwas üben (in ca. 16 Tagen *freu*) > Wenn es denn funktioniert – nicht wie in Bonn – grins…. Ich weiß auch nicht was da los war inzwischen scheint es zu gehen. Gruß an Gisela und bis bald Jö¶rg“ ——————————————————————————————————————————————