quo vadis Wochenthema ?

Datum: 19.12.2006 Uhrzeit: 24:14:09 Manfred Paul Hallo zusammen, das Wochenthema ist jetzt ein Jahr alt und hat sich prächtig gehalten:) Grund genug, über das Weiter“ nachzudenken. Wir im WT-Team haben uns anlässlich des Bingo dazu bereits ausgetauscht. Das Ergebnis sage ich Euch nun: *Zyklus:* Wir sind ein Jahr lang von Thema zu Thema gehetzt und haben uns vielleicht nicht die Zeit genommen (oder nehmen kö¶nnen) die zur Auseinandersetzung mit einer Aufgabe einfach notwendig ist. Das gilt sowohl für das Gestalten eigener Beiträge als auch für die Diskussion der Beiträge Anderer. Der Vorschlag des WT-Teams: Wir verlängern die Zyklen in 2007 auf 14 Tage. Zumindest kö¶nnte an dem gewonnenen Wochenende das eine oder andere Zeitfenster auftauchen sich des eigenen Beitrags oder der Beiträge Anderer anzunehmen. Und es ist wieder mehr Raum für individuelle Beiträge in e.bildkritik die vom übermächtigen Wochenthema oft an den Rand gedrängt wurden:) *Themenvorgabe:* Ich denke das hat sich inclusive der Nachfolgeregelung sehr gut eingespielt. Mit dem verlängerten 14 Tagezyklus sollte das neue Thema wirklich erst am letzten Tag des laufenden Themas eingestellt werden. Wichtig ist nur dass die Nachfolge gesichert ist. Sollte bis Sonntagabend des 14-Tage Zyklus kein Thema vorgegeben sein wird eines vom WT-Team benannt. Die neuen Regeln sollen ab KW01/2007 gelten und werden auch im Wochenthemaartikel der olypedia aufgenommen. Kommentare und weitere Anregungen sind ausdrücklich erwünscht. Noch ein Hinweis: Die Archivierung im WT-Ordner wurde bereits jetzt an den nahenden Jahreswechsel angepasst – Danke Herbert. Die Themen aus 2006 erreicht Ihr über: http://wochenthema.oly-e.de/index.php?path=2006 Viele Grüsse Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 8:24:27 Georg Dahlhoff Manfred Paul schrieb: > Der Vorschlag des WT-Teams: > Wir verlängern die Zyklen in 2007 auf 14 Tage. Hallo Manfred, diesen und die anderen gemachten Änderungen kann ich nur ausdrücklich unterstützen. Denn, obwohl ich erst seit kurzem mitmache, empfinde ich den Wochenzyklus als zu kurz. Vielleicht haben wir dann in Zukunft zu den einzelnen Themen mehr Beiträge, weil jeder mehr Zeit hat, ggf. etwas zum Thema zu produzieren oder intensiver in seinem Archiv zu suchen. Vorweihnachtlich Grüße aus Rheinhessen, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 8:43:23 Manfred Paul Herbert Pesendorfer schrieb: >> Noch ein Hinweis: >> Die Archivierung im WT-Ordner wurde bereits jetzt an den nahenden >> Jahreswechsel angepasst – Danke Herbert. > > Gerne – leider war es aber ein programmierfehler“ 😉 dass es > jetzt schon passiert ist … Hallo Herbert jetzt habe ich versucht Deinen „Programmierfehler“ positiv zu verkaufen und Du fällst mir in den Rücken 😉 Aber Deine Ehrlichkeit ehrt Dich 🙂 Viele Grüsse Manfred WOW 17:) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 12:00:18 Martin Zink Manfred Paul schrieb: > Hallo zusammen, > > das Wochenthema ist jetzt ein Jahr alt und hat sich prächtig > gehalten:) Grund genug, über das Weiter“ nachzudenken. > Wir im WT-Team haben uns anlässlich des Bingo dazu bereits > ausgetauscht. Das Ergebnis sage ich Euch nun: Sehr schö¶n denn mien Standpunkt ist: Stillstand = Rückschritt! Meine Unterstützung habt iht immer. > *Zyklus:* > Wir sind ein Jahr lang von Thema zu Thema gehetzt und haben uns > vielleicht nicht die Zeit genommen (oder nehmen kö¶nnen) die zur > Auseinandersetzung mit einer Aufgabe einfach notwendig ist. Das > gilt sowohl für das Gestalten eigener Beiträge als auch für die > Diskussion der Beiträge Anderer. Der Vorschlag des WT-Teams: > Wir verlängern die Zyklen in 2007 auf 14 Tage. Ich habe mir sogar schon Gedanken gemacht über einen 4-wö¶chigen Zyklus! Aber 2 Wochen ist auch gut! > Zumindest kö¶nnte an dem gewonnenen Wochenende das eine oder andere > Zeitfenster auftauchen sich des eigenen Beitrags oder der Beiträge > Anderer anzunehmen. > Und es ist wieder mehr Raum für individuelle Beiträge in > e.bildkritik die vom übermächtigen Wochenthema oft an den Rand > gedrängt wurden:) Sehr guter Gedankenansatz! > *Themenvorgabe:* > Ich denke das hat sich inclusive der Nachfolgeregelung sehr gut > eingespielt. > Mit dem verlängerten 14 Tagezyklus sollte das neue Thema wirklich > erst am letzten Tag des laufenden Themas eingestellt werden. > Wichtig ist nur dass die Nachfolge gesichert ist. > Sollte bis Sonntagabend des 14-Tage Zyklus kein Thema vorgegeben > sein wird eines vom WT-Team benannt. Hmmm … gefährlich gefährlich! Kö¶nnte in die falsche Richtung laufen so nach dem Motto: „… die Macher werden schon ein Thema finden!!!“ > Die neuen Regeln sollen ab KW01/2007 gelten und werden auch im > Wochenthemaartikel der olypedia aufgenommen. > Kommentare und weitere Anregungen sind ausdrücklich erwünscht. Senf abgegeben! 🙂 Gruß Martin 13 🙂 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 13:21:34 Yvonne Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Manfred! > >> Noch ein Hinweis: >> Die Archivierung im WT-Ordner wurde bereits jetzt an den nahenden >> Jahreswechsel angepasst – Danke Herbert. > > Gerne – leider war es aber ein programmierfehler“ 😉 dass es > jetzt schon passiert ist … > Liebe Grüße > Herbert Pesendorfer > http://www.pesendorfer.com it’s not a bug it’s a feature ;-). Yvonne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 16:20:22 Klaus Deptolla Hallo Manfred, > *Zyklus:* ein m.M. nach sehr guter Vorschlag von Euch. Auch mir schwebte hier und da mal ein bestimmtes Bild vor, fand dann aber nicht die Zeit es zu suchen und vorzustellen. > *Themenvorgabe:* Die Vorgabe, einen Nachfolger zu bestimmen, hat sich wohl inzwischen herumgesprochen. Da werden wohl kaum noch Pannen passieren. Ich bin dafuer, dass neu Jahr mit diesen Regeln zu beginnen. LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 16:31:08 Peter Schö¶ler Am Wed, 20 Dec 2006 15:20:22 +0100 schrieb Klaus Deptolla: > Hallo Manfred, > >> *Zyklus:* > > ein m.M. nach sehr guter Vorschlag von Euch. Auch mir schwebte > hier und da mal ein bestimmtes Bild vor, fand dann aber nicht > die Zeit es zu suchen und vorzustellen. > >> *Themenvorgabe:* > > Die Vorgabe, einen Nachfolger zu bestimmen, hat sich wohl > inzwischen herumgesprochen. Da werden wohl kaum noch Pannen > passieren. > > Ich bin dafuer, dass neu Jahr mit diesen Regeln zu beginnen. > > LG > Klaus Hallo Wochenthemen-Verwalter, auch ich bin für diesen neuen Zyklus im neuen Jahr. Beispiel: Ich fand nicht die Zeit, ein Bild für die 50. KW (Adventstimmung, Weihnachtsstimmung), einzustellen bzw. zu machen. Am letzten Tag dieser Woche werde ich zum Weihnachtsmarkt gehen und da ist das Wochenthema längst zu Ende. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 21:54:55 Herbert Pesendorfer Hallo Manfred! >>> Die Archivierung im WT-Ordner wurde bereits jetzt an den nahenden >>> Jahreswechsel angepasst – Danke Herbert. >> Gerne – leider war es aber ein programmierfehler“ 😉 dass es >> jetzt schon passiert ist … > jetzt habe ich versucht Deinen „Programmierfehler“ positiv zu > verkaufen und Du fällst mir in den Rücken 😉 Tja ich finde man muss zu seinen Fehlern stehen. > Aber Deine Ehrlichkeit ehrt Dich 🙂 Danke – man kanns auch Dummheit nennen 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 24:06:17 Christian Joosten Moin Manfred. Am Tue, 19 Dec 2006 23:14:09 +0100 schrieb Manfred Paul: > Wir verlängern die Zyklen in 2007 auf 14 Tage. [ ] > Mit dem verlängerten 14 Tagezyklus sollte das neue Thema wirklich > erst am letzten Tag des laufenden Themas eingestellt werden. Bei beiden Punkten: [X] Dafür! Tschüß, Christian 15 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 24:06:17 Christian Joosten Moin Manfred. Am Tue, 19 Dec 2006 23:14:09 +0100 schrieb Manfred Paul: > Wir verlängern die Zyklen in 2007 auf 14 Tage. [ ] > Mit dem verlängerten 14 Tagezyklus sollte das neue Thema wirklich > erst am letzten Tag des laufenden Themas eingestellt werden. Bei beiden Punkten: [X] Dafür! Tschüß, Christian 15 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 24:49:34 Oliver Scala Hallo WT-Team, der 14-Tage Rythmus ist eine sehr gute Idee, eine Woche ist wirklich fast zu kurz. Ein weiterer Vorschlag: kann man die Bilder nicht in etwas hö¶herer Auflö¶sung einstellen? Eventuell sogar in verschiedenen Grö¶ßen (klein/Mittel/groß)? Die 600×450 sind schon winzig, ich würde mir schon mindestens 800×600 wünschen, oder vielleicht 1024×768. Viele Grüße Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 6:44:57 Manfred Paul Am Wed, 20 Dec 2006 23:49:34 +0100 schrieb Oliver Scala: > Ein weiterer Vorschlag: kann man die Bilder nicht in etwas hö¶herer > Auflö¶sung einstellen? Eventuell sogar in verschiedenen Grö¶ßen > (klein/Mittel/groß)? > > Die 600×450 sind schon winzig, ich würde mir schon mindestens > 800×600 wünschen, oder vielleicht 1024×768. Guten Morgen Oliver, die Empfehlung lautet bereits 800×600 – siehe: http://olypedia.de/Wochenthema#Bildgr.C3.B6sse Du kannst auch 1024×728 einstellen. Die Bilder werden in der Diashow auf 600×600 skaliert. Das eingesellt Original ist über ein links vorhandenen Link abrufbar http://wochenthema.oly-e.de/index.php?op=5&path=2006%2F2006-50%20Adventsstimmung%20-%20Thema%3A%20Hans-Dieter%20M%FCller&file=J%F6rg%20Fi-Ja.jpg –> „Bild herunterladen“ Viele Grüsse Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 11:45:58 Helge Süß Hallo Manfred! > das Wochenthema ist jetzt ein Jahr alt und hat sich prächtig > gehalten:) Grund genug, über das Weiter“ nachzudenken. Erst mal Danke für die Arbeit die ihr das WT-Team fleissig im Hintergrund geleistet habt. > *Zyklus:* > *Themenvorgabe:* Zu beiden Punkten meine Zustimmung. Ich hoffe dass damit auch noch mehr und noch bessere Bilder ins Wochenthema gelangen. Manchmal hatte ich den Eindruck dass mit etwas mehr Zeit mehr drin gewesen wäre. Ich selbst habe es auch oft nicht geschafft ein Bild zum Thema zu machen. Eine Variante wäre auch dass die zweite Woche mehr der Besprechung dient. Helge ;-)=) 13 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2006 Uhrzeit: 14:48:54 Roger Schuster Hi! Manfred Paul schrieb: > *Zyklus:* > Der Vorschlag des WT-Teams: > Wir verlängern die Zyklen in 2007 auf 14 Tage. 14 Tage sind zwar eine komische Maßeinheit, ein Zyklus gleich von einem Monat ist aber vermutlich wirklich zu lang. Ich bin auch dafür, den Wochenrhythmus fallen zu lassen. Die Bildermenge wird in der bisherigen Form zu groß, als dass man sich kritisch mit den eigenen und den fremden Beiträgen auseinander setzen kann. > *Themenvorgabe:* > Sollte bis Sonntagabend des 14-Tage Zyklus kein Thema vorgegeben > sein wird eines vom WT-Team benannt. Halte ich nicht für gut. Wenn es niemanden mehr gibt, der freiwillig ein Thema benennt, hat sich die Sache sowieso totgelaufen und muss nicht künstlich am Leben gehalten werden. Es schadet dann nicht, wenn eine kreative Pause eintritt, bis sich jemand hochrappelt und die Geschichte wieder neu anstö¶ßt. Roger —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2006 Uhrzeit: 15:53:38 Manfred Paul Am Sat, 23 Dec 2006 13:48:54 +0100 schrieb Roger Schuster: Hallo Roger, danke für Deine Antwort… > > 14 Tage sind zwar eine komische Maßeinheit na gut, dann sagen wir 2 Wochen dazu 🙂 >> *Themenvorgabe:* >> Sollte bis Sonntagabend des 14-Tage Zyklus kein Thema vorgegeben >> sein wird eines vom WT-Team benannt. > > Halte ich nicht für gut. Wenn es niemanden mehr gibt, der > freiwillig ein Thema benennt, hat sich die Sache sowieso > totgelaufen und muss nicht künstlich am Leben gehalten werden. Es > schadet dann nicht, wenn eine kreative Pause eintritt, bis sich > jemand hochrappelt und die Geschichte wieder neu anstö¶ßt. Damit soll das WT sicherlich nicht *künstlich* am Leben gehalten werden. Es kam in der Vergangenheit 2-3 mal vor, dass die Themennachfolge unter den Usern nicht geregelt war. Nur in diesen Fällen wird diese Regel greifen. Im Übrigen wird ein Sterben des WT wohl sicher eher an einer sinkenden Beteiligung – sowohl Bildeinstellungen als auch Diskussionen darüber – als an der Themenvorgabe sichtbar werden. Bisher sehe ich keine Anzeichen dafür 🙂 Viele Grüsse Manfred ——————————————————————————————————————————————