Datum: 26.11.2006 Uhrzeit: 14:33:18 Eduard Toni Bauduin Hallo liebe WT TeilnehmerInnen, nun hat es mich doch erwischt und das Thema der 48.KW ist mir.;-) Wer kennt das Sprichwort nicht, Des einen Leid ist des anderen Freud“ Das passt zu dem Thema was ich mir für diese Woche aöºsgedacht habe: Pech Pannen und Missgeschicke. Was ich mir so vorstelle sind Bilder von menschlichen technischen tierischen oder sonstigen Dingen die das Thema berühren. Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert und freue mich LG Toni Zu den Wochenthemen: http://wochenthema.oly-e.de/index.php Zur Bedienungsanleitung: http://olypedia.de/Wochenthema posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2006 Uhrzeit: 13:40:32 Helmut Fleischhauer Eduard Toni Bauduin schrieb: > Was ich mir so vorstelle sind Bilder von menschlichen, > technischen tierischen oder sonstigen Dingen die das Thema > berühren. Hallo, hmmm .. dann fange ich mal an mit einer Episode aus meinen ‚Entengeschichten‘ http://www.photomagie.eu/gallery_42_50522.php Grüsse Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2006 Uhrzeit: 9:55:09 Helge Süß Hallo zusammen! > Wer kennt das Sprichwort nicht, Des einen Leid ist des anderen > Freud“ Au ja 🙂 Im aktuellen Fall sogar in die Extreme … > Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert … …. wir haben keine Kosten und Mühen gescheut um dieses Thema wunschgerecht zu illistrieren: http://members.a1.net/helge.images1/PA240166bw.jpg Ich nenne das Missgeschick „einer der schö¶nsen Softwarefehler den ich kenne“. Die „Zenobia“ eine unter schwedischer Flagge laufende Fähre mit stolzen 174m Länge und rund 100 LKW an Bord war gerade dabei den Hafen von Larnaka auf Zypern zu verlassen (das war 1982). Der Bordcomputer meldete verrutschte Ladung und steuerte mit Tariergewichten dagegen … Da liegt sie nun auf die Seite geneigt in angenehmen Tiefen (max. 40m) und bietet ein im Mittelmeer einmaliges Schauspiel. Die Besatzung hatte genug Zeit sich in Sicherheit zu bringen. Die Ladung blieb vollständig an Bord. Die Lastwagen hängen (noch) an ihren Sicherungsketten. Einige sind in den vergangenen Monaten bereits gerissen. Es sieht aus als ob ein Kind seine Spielsachen verstreut hat. Die Laderäume in denen man sich zwischen den horizontal hängenden Lastwagen schwerelos bewegen konnte sind jetzt aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wenn alle Ketten los sind dürften die Laderäume wieder freigegeben werden. Für Wracks dieser Grö¶ße muss man sonst weit weg fahren. Die Aufnahme ist mir der E-20 und dem Raynox DCFR180PRO (x0.24 Konverter) entstanden. Helge ;-)=) 5 Zu den Wochenthemen: http://wochenthema.oly-e.de/index.php Zur Bedienungsanleitung: http://olypedia.de/Wochenthema posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2006 Uhrzeit: 22:09:00 Eduard-Toni Bauduin Eduard Toni Bauduin schrieb: > Hallo liebe WT TeilnehmerInnen, > > nun hat es mich doch erwischt und das Thema der 48.KW ist mir.;-) > Wer kennt das Sprichwort nicht, Des einen Leid ist des anderen > Freud“ Hallo ihr lieben Pech für den einen etwas zu Essen für den anderen ;-)) http://www.fotodesignkoeln.de/gallery2/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=2527 LG Toni posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 6:27:59 Dirk Diestel Eduard Toni Bauduin schrieb: Das passt zu dem Thema was ich mir für diese Woche aöºsgedacht > habe: > Pech, Pannen und Missgeschicke. > > Was ich mir so vorstelle sind Bilder von menschlichen, > technischen tierischen oder sonstigen Dingen die das Thema > berühren. > Zu den Wochenthemen: > http://wochenthema.oly-e.de/index.php > Zur Bedienungsanleitung: > http://olypedia.de/Wochenthema > Hallo WT Freunde, wenn ich mir so die bisherige Resonanz auf das Thema anschaue, so ists eine ziemliche Pleite“. Aber was tun wenn Fotos zum Thema einfach nicht da sind so ein „Pech“. Die kann man leider auch nicht mal so einfach machen und wenn das Archiv nichts hergibt ist es halt ein „Mißgeschick“. Oder so was Ähnliches halt. Aber sehen wir das Thema doch mal so: Es ist einfach Pech dass man bei einem bestimmten Ereignis gerade im falschen Moment da ist. Und wenn man lange auf ein erwartetes Mißgeschick gelauert hat dann doch weitergeht und im nächsten Moment das Ereignis eintritt so ist das eine schö¶ne Pleite. Oder Doppelpech. Und ich habe gelauert (so wie der beteiligte Vogel auch ) auf das Ereignis – nämlich endlich mal so einen richtig dicken Schiss vor den Schnabel gesetzt zu bekommen.Voll mit leckeren Inhaltsstoffen zum Vertilgen. Aber es sollte nicht sein so ein Pech eine Pleite und ein verd…es Mißgeschick aber auch. http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/kommt_noch.jpg Aber jetzt haben wir wenigsten drei Bilder im Rennen. Herzliche Grüße aus Taiwan Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 9:32:56 Helge Süß Hallo Dirk! > wenn ich mir so die bisherige Resonanz auf das Thema anschaue, so > ists eine ziemliche Pleite“. Aber was tun wenn Fotos zum Thema > einfach nicht da sind so ein „Pech“. Die kann man leider auch > nicht mal so einfach machen und wenn das Archiv nichts hergibt > ist es halt ein „Mißgeschick“. Oder so was Ähnliches halt. Nicht nur die Beiträge auch die Kommentare halten sich sehr in Grenzen. > Aber es sollte nicht sein so ein Pech eine Pleite und ein > verd…es Mißgeschick aber auch. > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/kommt_noch.jpg > Aber jetzt haben wir wenigsten drei Bilder im Rennen. Die Idee und deren Umsetzung gefällt mir. Die Aufteilung des Bildes ist grossflächig und ruhig. Auch die homogenen Farben der Bildelemente bewirken einen klaren Eindruck. Die Diagonale (ja es mus sein) entlang des Raben-Blicks sitzt (und trifft den Ursprung der Begierde 🙂 Die andee Diagonale sitzt auch nicht daneben die Zehe des einen Fusses kö¶nnte aber doch ganz im Bild sein. Helge ;-)=) 16 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 9:39:24 Helge Süß Hallo Toni! > Pech für den einen, etwas zu Essen für den anderen ;-)) Ein Gefühl, dass ich gut nachvollziehen kann. So gerne ich die lieben Kerle im Wasser sehe, so gerne sehe ich sie auch auf dem Teller. Ein Zwiespalt, der nicht leicht zu lö¶sen ist. > http://www.fotodesignkoeln.de/gallery2/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=2527 Klare, übersichtliche Aufteilung, durch Freistellung klar abgegrenzte Bildelemente. Die Mauerreste links unten stö¶ren mich etwas. entweder (auch wenn sie unscharf sind) ins Eck oder ein homogener (Wasser) Hintergrund. Das hätte zu noch mehr Akzent auf die Verteilung von Freud und Leid gelegt. Eine Platzierung aus der Mitte kö¶nnte man überlegen, cih finde, es wirkt aber auch so gut. Helge ;-)=) 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 9:44:45 Helge Süß Hallo Helmut! > hmmm .. dann fange ich mal an mit einer Episode aus meinen > ‚Entengeschichten‘ > http://www.photomagie.eu/gallery_42_50522.php Die flach stehende Sonne gibt dem Bild kräftige Farben. Der Kontrast zwichen Federkleid und Wasser wird so verstärkt. Ein Nachteil davon sind aber auch die dunkleren Schatten die bei den beiden mittleren Enten die Gesichter etwas verdecken. Der relativ breite Ausschnitt zeigt das Geschehen gut und konzentriert den Blick. Links kö¶nnte ich mir einen Hauch mehr Luft vorstellen. Helge ;-)=) 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 11:48:04 Rolf-Christian Müller Dirk Diestel schrieb: > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/kommt_noch.jpg > Aber jetzt haben wir wenigsten drei Bilder im Rennen. Vier, Dirk, vier!!!! Nachdem ich mit Herstfarben“ den Vogel abgeschossen hatte (Rekordteilnahme) habe ich diese Wochr fast gar nichts zu tun ;-( Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 12:43:17 Martin Zink Hallo Dirk, ich mußte gleich losbrüllen … ein superlustiges Bild! Man fiebert richtig mit, … kommt da gleich was raus … oder nicht! 🙂 Zum Bild, ich hätte den Fuß rechts beschnitten, nicht ganz aber so ca. die Hälfte. Schö¶n finde ich die glänzende Speckschwarte“ …. und die letzten Haare am Schwänzchen! Ansonsten schö¶n mal wieder was zu hö¶ren von Dir … ehemaliger Händler meines Vertrauen! Schö¶ne und liebe Grüße aus dem Schwarzwald Martin 2 :-((( posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 12:53:03 Martin Zink Sallüü Helge, die Geschichte ist natürlich der Hammer! Das war 1982, … vielleicht ist ja auch nur der Bordcomputer verrutscht! Die waren seinerzeit ja ordentliche Dinger! 🙂 Am Bild stö¶rt mich das Seil oder Rohr auf der linken Seite, lenkt irgendwie ständig ab vom eigentlichen Motiv. Aber gut, ist ja alles nicht so einfach in ca. 40 m Tiefe. Da unten gibts ja eigentlich keine Farben mehr (oder irre ich mich da)?!? Ich versuche mir das Bild gerade in Farbe vorzustellen. Gruß aus dem sonnigen Schwarzwald, Martin 4 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 14:20:36 Dirk Diestel Martin Zink schrieb: > Hallo Dirk, > > ich mußte gleich losbrüllen … ein superlustiges Bild! > Man fiebert richtig mit, … kommt da gleich was raus … oder > nicht! 🙂 > Zum Bild, ich hätte den Fuß rechts beschnitten, nicht ganz aber > so ca. die Hälfte. Schö¶n finde ich die glänzende Speckschwarte“ > …. und die letzten Haare am Schwänzchen! > Ansonsten schö¶n mal wieder was zu hö¶ren von Dir … ehemaliger > Händler meines Vertrauen! Hallo Martin ich freue mich schon auf dein Thema nächste Woche schlage vor: Asiatische Pilze… :-)) Den wartenden Vogel habe ich im Zoo von Bangkok letztes Jahr an Weihnachten erwischt ich habe wirklich mit ihm zusammen eine Weile auf das Ereignis gewartet. Irgendwann haben wir beide aufgegeben aber als ich später nochmals da vorbei ging lag ein dicker stinkender Haufen rum. Ohne Vogel sonst hätte ich noch den zweiten Teil der Story fotografiert. Gruß in den Schwarzwald (schon Schnee?) aus Taiwan Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 14:59:44 Martin Zink Dirk Diestel schrieb: > Martin Zink schrieb: > >> Hallo Dirk, >> >> ich mußte gleich losbrüllen … ein superlustiges Bild! >> Man fiebert richtig mit, … kommt da gleich was raus … oder >> nicht! 🙂 >> Zum Bild, ich hätte den Fuß rechts beschnitten, nicht ganz aber >> so ca. die Hälfte. Schö¶n finde ich die glänzende Speckschwarte“ >> …. und die letzten Haare am Schwänzchen! >> Ansonsten schö¶n mal wieder was zu hö¶ren von Dir … ehemaliger >> Händler meines Vertrauen! > Hallo Martin > ich freue mich schon auf dein Thema nächste Woche schlage vor: > Asiatische Pilze… :-)) Ohhh ja (gier) … das wäre nicht schlecht … Pilze! Ich hab’s mal kurz überlegt! Aber da hast du fotografisch keinen Spielraum … und wir wollen doch alle viele Bilder und viele Postings gucken (ist bei Toni leider ja nicht so gut ausgefallen). Lasst euch überraschen! Ich hätte da so einiges. > Den wartenden Vogel habe ich im Zoo von Bangkok letztes Jahr an > Weihnachten erwischt ich habe wirklich mit ihm zusammen eine > Weile auf das Ereignis gewartet. Irgendwann haben wir beide > aufgegeben aber als ich später nochmals da vorbei ging lag ein > dicker stinkender Haufen rum. Ohne Vogel sonst hätte ich noch > den zweiten Teil der Story fotografiert. Tja hättest mal warten sollen … 🙂 > Gruß in den Schwarzwald (schon Schnee?) Nee kein Schnee! Im Gegenteil unsere Meteorologen berichten vom wärmsten November seit es Wetteraufzeichnungen gibt!!! Furchtbar … ich liebe Schnee! Gruß Martin 10 :-/ posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 15:40:53 Jö¶rg Fi-Ja Am Sun, 26 Nov 2006 13:33:18 +0100 schrieb Eduard Toni Bauduin: Hallo Toni, Mit Deinem Thema hatte ich ja lange Probleme, Dein eigener Beitrag brachte mich dann auf die Idee. Der Satz Des einen Leid ist des anderen Freud“ trifft meinem Bild ganz gut denke ich: http://tinyurl.com/yfvd6m . Allerdings hatte nicht nur einer Pech sondern gleich zwei deshalb „Geteiltes Leid ist halbes Leid“. BTW: Einige von Euch hier haben die Situation auch gesehen habt Ihr sie auch fotografiert? … *ggg* Herzliche Grüße Jö¶rg 2 🙁 http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 15:49:24 Rolf-Christian Müller Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Am Sun, 26 Nov 2006 13:33:18 +0100 schrieb Eduard Toni Bauduin: > Hallo Toni, > Mit Deinem Thema hatte ich ja lange Probleme, Dein eigener Beitrag > brachte mich dann auf die Idee. Der Satz Des einen Leid ist des > anderen Freud“ trifft meinem Bild ganz gut denke ich: > http://tinyurl.com/yfvd6m . Allerdings hatte nicht nur einer Pech > sondern gleich zwei deshalb „Geteiltes Leid ist halbes Leid“. > BTW: Einige von Euch hier haben die Situation auch gesehen habt > Ihr sie auch fotografiert? … *ggg* Kannst Du es mir bitte per mail schicken? Danke. Rolf (Bildersammler) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 20:11:40 Eduard Toni Bauduin Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Am Sun, 26 Nov 2006 13:33:18 +0100 schrieb Eduard Toni Bauduin: > Hallo Toni, > Mit Deinem Thema hatte ich ja lange Probleme, Dein eigener Beitrag > brachte mich dann auf die Idee. Der Satz Des einen Leid ist des > anderen Freud“ trifft meinem Bild ganz gut denke ich: > http://tinyurl.com/yfvd6m . Allerdings hatte nicht nur einer Pech > sondern gleich zwei deshalb „Geteiltes Leid ist halbes Leid“. > BTW: Einige von Euch hier haben die Situation auch gesehen habt > Ihr sie auch fotografiert? … *ggg* > Herzliche Grüße > Jö¶rg Hallo Jö¶rg das hast du sehr schö¶n gesehen.Ich stelle mir gerade mal vor wie es mit dem 8mm Fisheye ausgesehen hätte ;-)) LG Toni posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 22:19:14 Klaus Deptolla Hallo Toni, Du hast Dir ein verdammt schweres Thema ausgedacht. Getoppt nur? von Helge mit seinem im stillen Kaemmerlein“. Vielleicht sollten wir ein Monatsthema oder ein Quartalsthema andenken denn oft hat man das passende Bild nicht im Archiv oder nicht die Zeit eine Idee in der Kürze der Woche umzusetzen. Arbeiten muss man ja auch noch ;-). Nein.. ich habe kein Bild von Schumi geschossen. Aber immerhin haben wir im Juli 2005 das 45. ADAC Reinoldus Langstreckenrennen veranstaltet vom DMC ( http://www.dortmunder-motorsport-club.de/ ) fuer den Club dokumentieren duerfen. Start war um 12 Uhr.. bei heftigem Regen. Wir waren die einzigen die sorglos weiter fotografiert haben (Bilder auf Wunsch). Nun zum WT Bild. Ich nenne es „Ende einer Dienstfahrt“ (Titel geklaut). http://gast.muksoft.de/ppm.htm Aus so einem Kiesbett kann mann sich mit Schieben alleine nicht befreien. LG Klaus -36- posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2006 Uhrzeit: 22:19:14 Klaus Deptolla Hallo Toni, Du hast Dir ein verdammt schweres Thema ausgedacht. Getoppt nur? von Helge mit seinem im stillen Kaemmerlein“. Vielleicht sollten wir ein Monatsthema oder ein Quartalsthema andenken denn oft hat man das passende Bild nicht im Archiv oder nicht die Zeit eine Idee in der Kürze der Woche umzusetzen. Arbeiten muss man ja auch noch ;-). Nein.. ich habe kein Bild von Schumi geschossen. Aber immerhin haben wir im Juli 2005 das 45. ADAC Reinoldus Langstreckenrennen veranstaltet vom DMC ( http://www.dortmunder-motorsport-club.de/ ) fuer den Club dokumentieren duerfen. Start war um 12 Uhr.. bei heftigem Regen. Wir waren die einzigen die sorglos weiter fotografiert haben (Bilder auf Wunsch). Nun zum WT Bild. Ich nenne es „Ende einer Dienstfahrt“ (Titel geklaut). http://gast.muksoft.de/ppm.htm Aus so einem Kiesbett kann mann sich mit Schieben alleine nicht befreien. LG Klaus -36- posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2006 Uhrzeit: 17:36:49 Marianne Schultz Hallo Toni und alle anderen WT TeilnehmerInnen, > Pech, Pannen und Missgeschicke.> > Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert und freue mich, doch ist es:-) Ich habe lange überlegt und noch länger gesucht bis ich dieses Bild gefunden habe. Letztes Jahr auf Korfu, auf der Rückfahrt von der Festung Angelokastro, hat’s in einer Serpentine gequietscht und gerumpelt. Da durfte Klaus dann in sengender Sonne Reifen wechseln. So ein Pech.:-) Ich habe sein Geschimpfe ausgeblendet und den Reifenwechsel dokumentiert: http://olybk.muksoft.de/panne/ Liebe Grüße Marianne nur 7 > Zu den Wochenthemen: > http://wochenthema.oly-e.de/index.php > Zur Bedienungsanleitung: > http://olypedia.de/Wochenthema > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 11:37:06 Peter Schö¶ler Hallo, hier mö¶chte ich ein Bild einstellen. Meist ist es Zufall, dass man bei Missgeschicke den richtigen Moment erwischt. Beim Handball-Sport auch 😉 Hier geschieht das in aller Hektik und da kann es schnell passieren, dass man danebengreift. Dass man im richtigen Moment den Auslö¶ser ganz herunterdrückt, ist auch Zufall. Hier das Bild, das ich Missgriff nenne: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/kw_48.html Aufgenommen mit der alten“ E-1 und Makro-Objektiv 50/2 0 (wer sagt denn dass man damit keine Sportfotos machen kann und das Makro ist ein feines Teil). Bild wurde entrauscht (ISO 200). Anschließen im Photoshop bearbeitet Hintergrund wurde mit dem Weichzeichner leicht unscharf gemacht um ein bisschen Ruhe zu geben. Schö¶nen Advent-Sonntag noch Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 17:36:04 Peter Schaffert Hallo Toni Das Thema war echt eine Knacknuss. Mein Bild würde besser zum Thema Pleite, Pech und Pannen passen, aber ich denke es braucht auch ein ganzes Stück Pech, dass das Firmenlogo so aussieht. Ich habe dies vor längerer Zeit in einem kleinen Gässchen von Baden (Aargau, Schweiz) gesehen und wollte es bei Gelegenheit ablichten. Das Wetter hat heute mitgespielt, so dass ich das Bild noch zum Wochenthema beisteuern kann. Ich habe zwei Bilder aufgeschaltet. Für das WT habe ich mich zum ersten durchgerungen, da es einfach interessanter ist. Leider ist die Schrift bei 800X600 nicht mehr ganz so gut lesbar. http://homepage.sunrise.ch/homepage/pschaf/WT4806.htm Ich habe das Bild leicht beschnitten und den Schriftzug etwas nachgebessert (helle Reflektionen der Sonne darin entfernt) sowie eine kleine Hausecke weggestempelt. Viele Grüsse Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 18:39:13 Oliver Scala Am Sun, 03 Dec 2006 16:36:04 +0100 schrieb Peter Schaffert: > Hallo Toni > > Das Thema war echt eine Knacknuss. Mein Bild würde besser zum > Thema Pleite, Pech und Pannen passen, aber ich denke es braucht > auch ein ganzes Stück Pech, dass das Firmenlogo so aussieht. Ich > habe dies vor längerer Zeit in einem kleinen Gässchen von Baden > (Aargau, Schweiz) gesehen und wollte es bei Gelegenheit > ablichten. Das Wetter hat heute mitgespielt, so dass ich das > Bild noch zum Wochenthema beisteuern kann. > > Ich habe zwei Bilder aufgeschaltet. Für das WT habe ich mich zum > ersten durchgerungen, da es einfach interessanter ist. Leider > ist die Schrift bei 800X600 nicht mehr ganz so gut lesbar. > > http://homepage.sunrise.ch/homepage/pschaf/WT4806.htm Hallo Peter, Auf den ersten Blick mag in dem 1.Bild mehr Spannung sein, aber mir gefällt das 2. Bild trotzdem besser! Schö¶ne Farbenkombination (oft lebt ein Bild nur davon, ohne spannendes“ Motiv) und vor allem bringt es genau das rüber was das WT vorgibt: shit happens… Beim ersten Bild geht das ohne Kenntnis des zweiten nicht so klar hervor (vor allem wenn es dann nochmal verkleinert in der Olypedia ist) Ich persö¶nlich würd mich für das 2. entscheiden. Viele Grüße Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 19:13:29 Hans-Dieter Müller Eduard Toni Bauduin schrieb: > Hallo liebe WT TeilnehmerInnen, > > nun hat es mich doch erwischt und das Thema der 48.KW ist mir.;-) > Wer kennt das Sprichwort nicht, Des einen Leid ist des anderen > Freud“ > Das passt zu dem Thema was ich mir für diese Woche aöºsgedacht > habe: > Pech Pannen und Missgeschicke. > Was ich mir so vorstelle sind Bilder von menschlichen > technischen tierischen oder sonstigen Dingen die das Thema > berühren. > Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert und freue mich Hallo Toni Diese Thema ist wohl nicht sehr einfach aber ich habe doch noch ein Bild gefunden. Künstlerisch ist es mit Sicherheit nicht sehr anspruchsvoll aber Pech für mich als Fotograf war schon dabei als dieser Schnappschuss im Kasten war. Oder auch evtl. für die Personen weil jemand von den Beiden nicht wusste wo es lang ging? http://www.h-d-mueller.de/pech.htm Hätte eigentlich schon gleich in den Papierkorb gehö¶rt aber was für einen Sche…. hebt man nicht alles auf. Na ja hier konnte ich es ja noch einsetzten und trägt vielleicht zur Erheiterung bei. Schö¶nen Abend noch wünscht hdm Auch das noch glatte 6! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 22:25:02 Klaus Deptolla Hallo HDM, das kenne ich auch.. erst ‚mal sammeln. Ein herrlicher Schnappschuss, wen da nicht der Finger fast in der Nase waehre:-)) Fuer Dich als Fotografen echt Pech.. LG Klaus -34- — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 22:33:44 Klaus Deptolla Hallo Oliver, in diese Situation kann ich mich gut reindenken. Nur… damals gab es noch keine Skibremsen.. da waren noch Fangriemen angesagt… Das klapperte oftmals so schon um den Kopf.. LG Klaus -69- — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 22:37:34 Klaus Deptolla Hier habe ich genug geschwitzt… Muss ich jetzt auch nach ‚mal beim Kritisieren schwitzen ?? Nö¶ö¶ö¶!! ;-)) LG Klaus -27- — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 22:44:34 Klaus Deptolla Hallo Peter, eine tolle Sportaufnahme. Nachtraeglich freigestellt. Das gefaellt. Pech.. Missgeschick.. kann passen. LG Klaus -47- — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 22:53:12 Klaus Deptolla Hallo Sabine, Do solltest Deinen Hund mal zum Training zu den Bayern schicken, dann wuerde er den Ball bestimmt anders behandeln. Ich habe herzhaft gelacht. Ein Tor wird er damit aber bestimmt nicht mehr schiessen. Ausser, er beisst sich durch :-)) LG Klaus -89- wow.. fast bingo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 23:39:45 Peter Schaffert Hallo Oliver Danke für Deine Anregung. Leider komme ich erst jetzt dazu zu antworten… Ich war mir lange nicht schlüssig, welches Bild ich nun einstellen soll. Bei voller Grö¶sse kann man die Schrift noch gut lesen, aber bereits bei 800×600 war ich mir nicht mehr sicher, ob das Maleratelier noch genügend heraussticht. Aufgrund Deiner Anregung, dass man das erste ohne das zweite nicht richtig sieht und der eben gemachten Feststellung, dass es in der Wochenthema Galerie noch einmal verkleinert wird (600×450) denke ich auch, dass das zweite besser passt. Ich werde versuchen es noch tauschen zu lassen. Angaben zum zweiten Bild: E-500, Zuiko 50-200, 112 mm Brennweite, F5, 1/50 Sek. ab Stativ, Spiegelvorauslö¶sung, RM-1. Danke und Gruss Peter 9+9=18 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 23:52:44 Peter Schaffert Hallo Dirk Ich finde Dein Bild echt stark! Man sitzt vor dem Bildschirm und wartet auf die Dinge die da kommen. Obwohl es ein Bild ist, geht ein richtiger Film im Kopf ab … Viele Grüsse Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 24:06:43 Rolf-Christian Müller Peter Schaffert schrieb: > Hallo Oliver > > Danke für Deine Anregung. Leider komme ich erst jetzt dazu zu > antworten… > Ich war mir lange nicht schlüssig, welches Bild ich nun > einstellen soll. Bei voller Grö¶sse kann man die Schrift noch gut > lesen, aber bereits bei 800×600 war ich mir nicht mehr sicher, ob > das Maleratelier noch genügend heraussticht. Aufgrund Deiner > Anregung, dass man das erste ohne das zweite nicht richtig sieht > und der eben gemachten Feststellung, dass es in der Wochenthema > Galerie noch einmal verkleinert wird (600×450) denke ich auch, > dass das zweite besser passt. Ich werde versuchen es noch > tauschen zu lassen. Brauchst Du nicht mehr versuchen, ist schon passiert! Unsere PMs sind damit auch erledigt. Wir arbeiten nach dem Motto: Wunder werden sofort erledigt, Kleinigkeiten dauern etwas länger!! Grüße von Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2006 Uhrzeit: 24:26:24 Oliver Scala Hallo Klaus, Am Sun, 03 Dec 2006 21:33:44 +0100 schrieb Klaus Deptolla: > Hallo Oliver, > > in diese Situation kann ich mich gut reindenken. Nur… damals > gab es noch keine Skibremsen.. da waren noch Fangriemen > angesagt… Damals?? So alt ist das Bild auch wieder nicht – nur weil es analog ist! ;-)) Es entstand vor drei Jahren bei einer Schitour in den Hohen Tauern. > > Das klapperte oftmals so schon um den Kopf.. Oh ja, in meiner Jugend hab ich mir sogar mal ein Loch in den Kopf gehauen. Bei Tourenschiern werden noch heute häufig Fangriemen verwendet, weil die Leute Angst haben, ihr Equiptment im Tiefschnee zu verlieren. Ich verwende trotz der Vorbehalte keine, lieber mal den Schi suchen als ein Loch im Kopf. Außerdem gibt da noch Lawinensicherheitstechnische Aspekte… Viele Grüße Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:16:55 Peter Schö¶ler Am Fri, 01 Dec 2006 21:19:14 +0100 schrieb Klaus Deptolla: > Hallo Toni, > > Du hast Dir ein verdammt schweres Thema ausgedacht. Getoppt nur? > von Helge mit seinem im stillen Kaemmerlein“. > Vielleicht sollten wir ein Monatsthema oder ein Quartalsthema > andenken denn oft hat man das passende Bild nicht im Archiv > oder nicht die Zeit eine Idee in der Kürze der Woche umzusetzen. > Arbeiten muss man ja auch noch ;-). > Nein.. ich habe kein Bild von Schumi geschossen. Aber immerhin > haben wir im Juli 2005 das 45. ADAC Reinoldus > Langstreckenrennen veranstaltet vom DMC ( > http://www.dortmunder-motorsport-club.de/ ) fuer den Club > dokumentieren duerfen. > Start war um 12 Uhr.. bei heftigem Regen. Wir waren die einzigen > die sorglos weiter fotografiert haben (Bilder auf Wunsch). > Nun zum WT Bild. Ich nenne es „Ende einer Dienstfahrt“ (Titel > geklaut). > http://gast.muksoft.de/ppm.htm > Aus so einem Kiesbett kann mann sich mit Schieben alleine nicht > befreien. > LG > Klaus > -36- Hallo Klaus das ist Fahrerpech wenn der Motor oder das Getriebe nicht mehr mitmacht 😉 Gut dass du auch am Rande des eigentlichen Rennen auch mal die „Nebenschauplätze“ entdeckt. Schö¶ne Aufnahme und gute Schärfe. Vielleicht kö¶nnte man das Bild links beschneiden dass man die orange farbenen Reifenstapel nicht mehr sieht. Es lenkt etwas vom eigentlichen Motiv ab. Gruß Peter 12 :-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:16:55 Peter Schö¶ler Am Fri, 01 Dec 2006 21:19:14 +0100 schrieb Klaus Deptolla: > Hallo Toni, > > Du hast Dir ein verdammt schweres Thema ausgedacht. Getoppt nur? > von Helge mit seinem im stillen Kaemmerlein“. > Vielleicht sollten wir ein Monatsthema oder ein Quartalsthema > andenken denn oft hat man das passende Bild nicht im Archiv > oder nicht die Zeit eine Idee in der Kürze der Woche umzusetzen. > Arbeiten muss man ja auch noch ;-). > Nein.. ich habe kein Bild von Schumi geschossen. Aber immerhin > haben wir im Juli 2005 das 45. ADAC Reinoldus > Langstreckenrennen veranstaltet vom DMC ( > http://www.dortmunder-motorsport-club.de/ ) fuer den Club > dokumentieren duerfen. > Start war um 12 Uhr.. bei heftigem Regen. Wir waren die einzigen > die sorglos weiter fotografiert haben (Bilder auf Wunsch). > Nun zum WT Bild. Ich nenne es „Ende einer Dienstfahrt“ (Titel > geklaut). > http://gast.muksoft.de/ppm.htm > Aus so einem Kiesbett kann mann sich mit Schieben alleine nicht > befreien. > LG > Klaus > -36- Hallo Klaus das ist Fahrerpech wenn der Motor oder das Getriebe nicht mehr mitmacht 😉 Gut dass du auch am Rande des eigentlichen Rennen auch mal die „Nebenschauplätze“ entdeckt. Schö¶ne Aufnahme und gute Schärfe. Vielleicht kö¶nnte man das Bild links beschneiden dass man die orange farbenen Reifenstapel nicht mehr sieht. Es lenkt etwas vom eigentlichen Motiv ab. Gruß Peter 12 :-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:22:14 Peter Schö¶ler Am Fri, 01 Dec 2006 05:27:59 +0100 schrieb Dirk Diestel: > Eduard Toni Bauduin schrieb: > > Das passt zu dem Thema was ich mir für diese Woche aöºsgedacht > >> habe: >> Pech, Pannen und Missgeschicke. >> >> Was ich mir so vorstelle sind Bilder von menschlichen, >> technischen tierischen oder sonstigen Dingen die das Thema >> berühren. >> Zu den Wochenthemen: >> http://wochenthema.oly-e.de/index.php >> Zur Bedienungsanleitung: >> http://olypedia.de/Wochenthema >> > > Hallo WT Freunde, > > wenn ich mir so die bisherige Resonanz auf das Thema anschaue, so > ists eine ziemliche Pleite“. Aber was tun wenn Fotos zum Thema > einfach nicht da sind so ein „Pech“. Die kann man leider auch > nicht mal so einfach machen und wenn das Archiv nichts hergibt > ist es halt ein „Mißgeschick“. Oder so was Ähnliches halt. > Aber sehen wir das Thema doch mal so: Es ist einfach Pech dass > man bei einem bestimmten Ereignis gerade im falschen Moment da > ist. Und wenn man lange auf ein erwartetes Mißgeschick gelauert > hat dann doch weitergeht und im nächsten Moment das Ereignis > eintritt so ist das eine schö¶ne Pleite. Oder Doppelpech. > Und ich habe gelauert (so wie der beteiligte Vogel auch ) auf das > Ereignis – nämlich endlich mal so einen richtig dicken Schiss vor > den Schnabel gesetzt zu bekommen.Voll mit leckeren Inhaltsstoffen > zum Vertilgen. > Aber es sollte nicht sein so ein Pech eine Pleite und ein > verd…es Mißgeschick aber auch. > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/kommt_noch.jpg > Aber jetzt haben wir wenigsten drei Bilder im Rennen. > Herzliche Grüße aus Taiwan > Dirk Hallo Dirk meine erste Reaktion als ich das Bild sah: Wegen dem fetten Hintern verzog mein Gesicht 😉 Tja Pech für den Vogel dass hinten nichts rauskommt was vielleicht vor Stunden rein gekommen war. Gruß Peter 4 :-(“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:26:36 Peter Schö¶ler Am Mon, 27 Nov 2006 12:40:32 +0100 schrieb Helmut Fleischhauer: > Eduard Toni Bauduin schrieb: > >> Was ich mir so vorstelle sind Bilder von menschlichen, >> technischen tierischen oder sonstigen Dingen die das Thema >> berühren. > > Hallo, > > hmmm .. dann fange ich mal an mit einer Episode aus meinen > ‚Entengeschichten‘ > http://www.photomagie.eu/gallery_42_50522.php > > Grüsse Helmut Hallo Helmut, ganz schö¶n in die Enten-Gesellschaft reingeplatzt 😉 Im richtigen Moment erwischt und die Schärfe wunderbar gesetzt. Mir gefällt auch das eingefrorene Wasserspritzer, dass dem Bild auch eine gewissene Dynamik verleiht. Gruß Peter 4 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:32:57 Peter Schö¶ler Am Tue, 28 Nov 2006 08:55:09 +0100 schrieb Helge Süß: > Hallo zusammen! > >> Wer kennt das Sprichwort nicht, Des einen Leid ist des anderen >> Freud“ > Au ja 🙂 Im aktuellen Fall sogar in die Extreme … >> Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert … > … wir haben keine Kosten und Mühen gescheut um dieses Thema > wunschgerecht zu illistrieren: > http://members.a1.net/helge.images1/PA240166bw.jpg > Ich nenne das Missgeschick „einer der schö¶nsen Softwarefehler > den ich kenne“. Die „Zenobia“ eine unter schwedischer Flagge > laufende Fähre mit stolzen 174m Länge und rund 100 LKW an Bord > war gerade dabei den Hafen von Larnaka auf Zypern zu verlassen > (das war 1982). Der Bordcomputer meldete verrutschte Ladung und > steuerte mit Tariergewichten dagegen … > Da liegt sie nun auf die Seite geneigt in angenehmen Tiefen > (max. 40m) und bietet ein im Mittelmeer einmaliges Schauspiel. > Die Besatzung hatte genug Zeit sich in Sicherheit zu bringen. > Die Ladung blieb vollständig an Bord. Die Lastwagen hängen > (noch) an ihren Sicherungsketten. Einige sind in den vergangenen > Monaten bereits gerissen. Es sieht aus als ob ein Kind seine > Spielsachen verstreut hat. > Die Laderäume in denen man sich zwischen den horizontal > hängenden Lastwagen schwerelos bewegen konnte sind jetzt aus > Sicherheitsgründen gesperrt. Wenn alle Ketten los sind dürften > die Laderäume wieder freigegeben werden. > Für Wracks dieser Grö¶ße muss man sonst weit weg fahren. > Die Aufnahme ist mir der E-20 und dem Raynox DCFR180PRO (x0.24 > Konverter) entstanden. > Helge ;-)=) > 5 > Zu den Wochenthemen: > http://wochenthema.oly-e.de/index.php > Zur Bedienungsanleitung: > http://olypedia.de/Wochenthema Hallo Helge Programmiererpech oder Fehler eines Anwenders? 😉 Die Umwandlung zu Schwarz-Weiß bringt dem Bild eine gewissene Dramatik rüber. Das Seil links stö¶rt mich eigentlich nicht. Sondern er bringt Tiefe zum Bild. Ohne das Seil würde das Bild eher platt wirken. Auch kann ich mir vorstellen dass das Fotografieren bei den Tauchgängen zu den schwierigsten gehö¶ren. Gruß Peter 13 :-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:34:51 Peter Schö¶ler Am Thu, 30 Nov 2006 21:09:00 +0100 schrieb Eduard-Toni Bauduin: > Eduard Toni Bauduin schrieb: > >> Hallo liebe WT TeilnehmerInnen, >> >> nun hat es mich doch erwischt und das Thema der 48.KW ist mir.;-) >> Wer kennt das Sprichwort nicht, Des einen Leid ist des anderen >> Freud“ > Hallo ihr lieben > Pech für den einen etwas zu Essen für den anderen ;-)) > http://www.fotodesignkoeln.de/gallery2/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=2527 > LG Toni Hallo Toni wer es mag? Ich nicht! 😉 Das Motiv ist schö¶n freigestellt. Ich kö¶nnte mir vorstellen links etwas mehr zu beschneiden. Gruß Peter 16 :-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:37:18 Peter Schö¶ler Am Sat, 02 Dec 2006 00:46:13 +0100 schrieb Oliver Scala: > Am Sun, 26 Nov 2006 13:33:18 +0100 schrieb Eduard Toni Bauduin: > >> Hallo liebe WT TeilnehmerInnen, >> >> Das passt zu dem Thema was ich mir für diese Woche aöºsgedacht >> habe: >> Pech, Pannen und Missgeschicke. > > das wäre mein Beitrag dazu: > > http://tinyurl.com/yxcjvp > > Wie unschwer zu erkennen ist, landet der Akteur sekundenbruchteile > später auf dem Allerwertesten. Das war im konkreten Fall ich 😉 > > Abgedrückt hat mein Freund und Bergkamerad Klaus, hat mich ganz > gut erwischt 🙂 > Aufgenommen auf Analogfilm, eingescannt und nachbearbeitet in > Photoshop. > > Viele Grüße, > Oliver Hallo Oliver, entweder war der Rucksack (eine nagelneue E-XXX ?) zu schwer oder du hast das Gleichgewicht verloren 😉 Da hat dein Freund dich gut erwischt. Toller Schnappschuss, den man sehr selten in den Kasten bringt. Gruß Peter 14 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:39:19 Peter Schö¶ler Am Sat, 02 Dec 2006 16:36:49 +0100 schrieb Marianne Schultz: > Hallo Toni und alle anderen WT TeilnehmerInnen, > >> Pech, Pannen und Missgeschicke.> > >> Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert und freue mich, > > doch ist es:-) Ich habe lange überlegt und noch länger gesucht > bis ich dieses Bild gefunden habe. > > Letztes Jahr auf Korfu, auf der Rückfahrt von der Festung > Angelokastro, hat’s in einer Serpentine gequietscht und > gerumpelt. Da durfte Klaus dann in sengender Sonne Reifen > wechseln. So ein Pech.:-) > Ich habe sein Geschimpfe ausgeblendet und den Reifenwechsel > dokumentiert: > > http://olybk.muksoft.de/panne/ > > Liebe Grüße > > Marianne > nur 7 > >> Zu den Wochenthemen: >> http://wochenthema.oly-e.de/index.php >> Zur Bedienungsanleitung: >> http://olypedia.de/Wochenthema >> Hallo Marianne, dass er geschimpft hatte, kann man im Bild an seinem Gesicht sehr gut erkennen 😉 Gut, dass du standhaft warst. Gruß Peter 12 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:44:51 Peter Schö¶ler Am Sun, 03 Dec 2006 18:13:29 +0100 schrieb Hans-Dieter Müller: > Eduard Toni Bauduin schrieb: > >> Hallo liebe WT TeilnehmerInnen, >> >> nun hat es mich doch erwischt und das Thema der 48.KW ist mir.;-) >> Wer kennt das Sprichwort nicht, Des einen Leid ist des anderen >> Freud“ >> Das passt zu dem Thema was ich mir für diese Woche aöºsgedacht >> habe: >> Pech Pannen und Missgeschicke. >> Was ich mir so vorstelle sind Bilder von menschlichen >> technischen tierischen oder sonstigen Dingen die das Thema >> berühren. >> Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert und freue mich > Hallo Toni > Diese Thema ist wohl nicht sehr einfach aber ich habe doch noch > ein Bild gefunden. Künstlerisch ist es mit Sicherheit nicht sehr > anspruchsvoll aber Pech für mich als Fotograf war schon dabei > als dieser Schnappschuss im Kasten war. Oder auch evtl. für die > Personen weil jemand von den Beiden nicht wusste wo es lang > ging? > http://www.h-d-mueller.de/pech.htm > Hätte eigentlich schon gleich in den Papierkorb gehö¶rt aber was > für einen Sche…. hebt man nicht alles auf. Na ja hier konnte > ich es ja noch einsetzten und trägt vielleicht zur Erheiterung > bei. > Schö¶nen Abend noch wünscht > hdm > Auch das noch > glatte 6! Hallo Hans-Dieter wie Klaus auch schon anmerkte passiert mir das auch sehr oft wenn die menschlichen Motive plö¶tzlich im Moment des Auslö¶sens ganz anders bewegen. Die Gesichter der beiden Akteure sprechen für sich 😉 Gruß Peter 5 :-(“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 8:47:46 Peter Schö¶ler Am Sun, 03 Dec 2006 18:22:08 +0100 schrieb Sabine Tischner: > Hallo, > > hab gerade ein Foto gefunden, wo ein kleines Mißgeschick meines > Hundes drauf ist. Vielleicht gefällt es euch ja auch. > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/7/extra/new/display/7353157 > > Viele Grüße aus dem kalten Bayern > > Sabine > > <16> Hallo Sabine, eine schö¶ne Hundeaufnahme. Man sieht dem Hund an, dass er mit einem kaputtgebissenen Ball glücklich ist. Vielleicht kö¶nnte man oben etwas mehr beschneiden, damit der Blick mehr auf dem Hund gezogen wird. Gruß Peter 15 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 12:11:16 Peter Schö¶ler Hallo Helge, Am Mon, 04 Dec 2006 11:03:16 +0100 schrieb Helge Süß: > Hallo Peter! > >> Programmiererpech, oder Fehler eines Anwenders? 😉 > > Das ist nicht ganz klar. Es gibt einige Gerüchte um diesen > Untergang. Das Spektrum reicht von Versicherungsbetrug bis zu > Geheimdienst-Aktivitäten. Ja, da kann man nur spekulieren 😉 > >> Die Umwandlung zu Schwarz-Weiß bringt dem Bild eine gewissene >> Dramatik rüber. > > Ich hab’s auch in Farbe probiert. Sowas ist aber mit vertretbaren > Mitteln nicht ausleuchtbar. Die Wahl ist also blaugrün oder SW. Versuch mal mit Duplexfarben. Mit diesem hat man weit mehr Spielraum als mit Kanalmixer. Dazu kommt auch, dass man bestimmte Farbtö¶ne in das Bild einbringen kann. Probiere es einfach aus. >> Das Seil links stö¶rt mich eigentlich nicht. Sondern er bringt Tiefe >> zum Bild. Ohne das Seil würde das Bild eher platt wirken. > > Ist kein Seil. Das ist ein Teil der Verstrebung über dem Deck. > Das Oberdeck liegt rechts senkrecht. Der Schatten rects oben > kommt von einem der seitlichen Rauchfänge. Tja, wenn die Algen so alles verschleiern 😉 >> Auch kann ich mir vorstellen, dass das Fotografieren bei den >> Tauchgängen zu den schwierigsten gehö¶ren. > > Eigentlich nicht so sehr. Zumindest ist nie was schief. Die > Kamera ist immer zu 100% im Wasser“ 🙂 Ganz im Ernst. Es ist > manches einfacher als an Land. Der Fotograf hat alle Ebenen sich > frei zu bewegen. Das kann auch zum Nachteil werden. Aufstützen > und Auflegen ist unö¶glich. Das bedeutet dass man den gesamten > Kö¶rper ruhig halten muss um nicht zu verwackeln (und das frei > schwebend). Auch das Ausrichten der Kamera ist nicht immer > einfach. Sind Modelle im Bild kann man diese nur wenig > „steuern“. Da muss man schon gut eingespielt sein dass das > passt. Genau das meine ich: Kein Abstützen. Dazu wird noch schwieriger wenn Strö¶mungen im Wasser das Halten der eigenen Position schwierig macht. Allerdings muss ich eingestehen dass ich hö¶chstens nur geschnorchelt hab. > Ab etwas Tiefe kommt noch dazu dass man durch den vielen > Stickstoff etwas blö¶d und zumindest träge wird. Da kommen > manchmal Bilder raus die hätte ich „oben“ nie so gestaltet. Eine Art Rauschmittel? 😉 Gruß Peter 6 :-(“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 12:11:31 Helge Süß Hallo Martin! > die Geschichte ist natürlich der Hammer! > Das war 1982, … vielleicht ist ja auch nur der Bordcomputer > verrutscht! Die waren seinerzeit ja ordentliche Dinger! 🙂 Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen. Eine neue Theorie 🙂 > Am Bild stö¶rt mich das Seil oder Rohr auf der linken Seite, lenkt > irgendwie ständig ab vom eigentlichen Motiv. Aber gut, ist ja > alles nicht so einfach in ca. 40 m Tiefe. Das links ist eine Verstrebung (Gittermast-Konstruktion). Für mich gibt sie dem Bild etwas Tiefe, ist aber zugegeben etwas prominent. > Da unten gibts ja eigentlich keine Farben mehr (oder irre ich > mich da)?!? Ich versuche mir das Bild gerade in Farbe > vorzustellen. Farben (besonders der Rot-Anteil) sind schon ab ca. 5m stark reduziert. Je nach Wasser geht der Grün-Anteil ab 10m deutlich zurück und dann ist’s nurmehr Blau in Blau. Ich habe wie gesagt keine Kosten und Mühen gescheut. Hier für dich das Bild in Farbe: http://members.a1.net/helge.images1/PA240166.jpg Die Ausleuchtung ist in dieser Grö¶ssenordnung wie gesagt mit normalen Mitteln unmö¶glich. Mehr als unterschiedliches Blau oder Grün ist nicht drin. Je nach Trübung des Wassers wirkt es entsprechend nebelig“. Die E-20 war hier auch schon mit der Empfindlichkeit ziemlich am Ende. Helge ;-)=) 10 posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Wochenthema 48. KW 06: Pech, Pannen, Missgeschicke
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Der Kleine Physiker zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok