Datum: 08.08.2011 Uhrzeit: 24:13:48 Dirk Flackus Helge Suess schrieb: > Hallo zusammen! > > Nun habe ich zwar fleissig kommentiert aber total vergessen, mich > um die Weitergabe des Staffelstabes zu kümmern. > > Freiwillige vor! Irgendwer muss doch zu Hause sein, oder sind > wirklich alle auf Urlaub? > > Helge ;-)=) > 14 > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Helge, ruf mal deine Emails ab. Gruß aus Rastatt Dirk —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2006 Uhrzeit: 7:13:41 Helmut P. Fleischhauer Hier mein Beitrag zum Wochenthema http://www.photomagie.eu/gallery_19_50082.php Aufgenommen gegen 21:00 Es ging mir hier mehr um die Stimmung …. obwohl ich gerne ein lichtstärkeres gehabt hätte 😉 Oly E-300, 40-150@105mm hpf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2006 Uhrzeit: 7:13:41 Helmut P. Fleischhauer Hier mein Beitrag zum Wochenthema http://www.photomagie.eu/gallery_19_50082.php Aufgenommen gegen 21:00 Es ging mir hier mehr um die Stimmung …. obwohl ich gerne ein lichtstärkeres gehabt hätte 😉 Oly E-300, 40-150@105mm hpf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2006 Uhrzeit: 10:37:11 Johannes Horn Helmut P. Fleischhauer schrieb: > Hier mein Beitrag zum Wochenthema > http://www.photomagie.eu/gallery_19_50082.php > Aufgenommen gegen 21:00 > Es ging mir hier mehr um die Stimmung …. obwohl ich gerne ein > lichtstärkeres gehabt hätte 😉 > Oly E-300, 40-150@105mm Schö¶nes Licht, gut gesehen und komponiert. Du schreibst es selbst, mit besserem Glas, z.B. dem 50-200er wäre es auch noch scharf geworden… Hatte diese Probleme bis vor kurzem auch noch. In einem anderen Forum hatte eine Amerikanerin einen genialen Einfall. Um die Anschaffung eines neuen Objektivs zu finanzieren, lässt sie ihre Pekinesenrüdin decken und verkauft dann die Welpen. Ich überleg mir seither ernsthaft, ob es sich nicht doch lohnen würde einen Hund anzuschaffen. Meine Tochter bedrängt mich doch so wie so schon seit Monaten. Das 7-14er wäre dann endlich in Reichweite. Spaziergänge in der Natur kö¶nnten dann ausserdem photograhisch umgesetzt werden;-)) Gruss Johannes (9+6: Immerhin sind die Kommentare in diesem Forum jetzt zumindest auf 1. Klass Niveau!) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2006 Uhrzeit: 21:24:21 Johannes Hö¶chner Frank Räther schrieb: > > ein Wochenthema mit dem > Motto Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Ich glaube das > ist ein sehr großes Gebiet denn es kann der Schuh Fahrrad bis > zum Flugzeug sein… „Über das Gehen …. Ich halte den Gang für das Ehrenvolleste und Selbständigste in dem Manne und bin der Meinung daß alles besser gehen würde wenn man mehr ginge. Man kann fast überall bloß deswegen nicht recht auf die Beine kommen und auf den Beinen bleiben weil man zuviel fährt. Wer zuviel in dem Wagen sitzt mit dem kann es nicht ordentlich gehen. … Fahren zeigt Ohnmacht Gehen Kraft.“ Johann Gottfried Seume: aus der Vorrede zu „Mein Sommer 1805″ https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_44e0975c84 Hallo Frank hier mein Beitrag zum WT mit E-1 und Zuiko Weitwinkel 7-14mm (bei 7mm): meine Bergstiefel 6 Jahre alt von einigen Wanderungen schon etwas ramponiert heute bei regnerischem Gegenlicht auf dem Balkon fotografiert. Freundliche Grüsse aus dem Wanderparadies Schwarzwald Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2006 Uhrzeit: 22:02:28 Siegfried > Fahrrad bis zum Flugzeug sein… Das Thema Flugzeug währe eines meiner Spezialthemen…mit 10.000enden Bildern – einige gute hätte ich wohl gefunden 😉 Aber ich denke da mehr an die Sehnsucht des Menschen sich in die Lüfte zu erheben: http://www.luftikus.aviator.at/galery/displayimage.php?pos=-668 Ein klick ins Bild und ihr seht es ganz groß. Standortmäßig konnte ich leider nichts gegen die Gegenlichsituation machen, so blieb mir nur über, das besten aus der Situation zu machen. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2006 Uhrzeit: 24:24:10 Christian Joosten Moin Frank & alle Bildkritiker. Am Fri, 11 Aug 2006 10:46:55 +0200 schrieb Frank Räther: > Warum nicht ein Wochenthema mit dem > Motto Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Ich glaube das > ist ein sehr großes Gebiet denn es kann der Schuh Fahrrad bis > zum Flugzeug sein… Uff schö¶nes Thema. Da hab ich ein bißchen zur Auswahl. Und genau das ist mein Problem ich grübel jetzt schon seit Freitag aber ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden. Anzubieten hätte ich die Fortbewegung auf dem Wasser: 1. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6354028 2. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6354098 zu Lande: 3. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159775 4. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159817 5. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6354008 und auf/in beiden Elementen zu gleichen Teilen 😉 : 6. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/3449699 Wenn es um die Vielzahl der Fortbewegungsmittel ginge müßte es Bild 5 sein. Von der technischen Qualität finde ich Bild 4 am gelungensten dicht gefolgt von Bild 6 ;-)) . Und die originellste Mensch – Fortbewegungsmittel – Kombination ist sicherlich Bild 3. Am weitesten gereist ist das Fortbewegungsmittel in Bild 2 am wichtigsten für die Allgemeinheit das aus Bild 1. Ich brauche eure Hilfe welches soll ich nehmen? VG Christian“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2006 Uhrzeit: 24:25:34 Hegner Konrad Viel kann ich zu diesem Bild nicht sagen. Mir war etwas langweilig im Wald beim Fotografieren und da hab ich halt mal die Kamera nach unten gehalten. Mir gefaellt das Foto, weil sich Kies, Schuh und Fuss irgendwo farblich ergaenzen und in meinen Augen keine ‚falsche‘ Farben im Bild sind. Und ich kann euch sagen, dass es dank dieser Schuhe sehr angenehm war auf diesem ’spitzen‘ Weg zu gehen Aber das ist vermutlich ein typischen Foto aus der Rubrik ‚Nur der Fotograph findet es toll‘, ich blaestige euch nun trotzdem damit. 😉 Gruss, Konrad http://www.pbase.com/hegnerkonrad/image/64588317 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2006 Uhrzeit: 10:22:30 Helmut P. Fleischhauer Christian Joosten schrieb: > und auf/in beiden Elementen zu gleichen Teilen 😉 : > 6. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/3449699 > Na, das ist mein eindeutiger Favorit Fortbewegungsmittel und oberdrein die Stimmung eingefangen Grüsse hpf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2006 Uhrzeit: 10:22:30 Helmut P. Fleischhauer Christian Joosten schrieb: > und auf/in beiden Elementen zu gleichen Teilen 😉 : > 6. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/3449699 > Na, das ist mein eindeutiger Favorit Fortbewegungsmittel und oberdrein die Stimmung eingefangen Grüsse hpf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2006 Uhrzeit: 17:39:21 Frank Räther Und ich finde Du hast das beste aus der Situation gemacht, ich finde das Bild sehr interessant.. L.G. Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2006 Uhrzeit: 20:16:08 Karl Schuessel Hallo, Am Tue, 15 Aug 2006 00:24:10 +0200 schrieb Christian Joosten: > Uff, schö¶nes Thema. Da hab ich ein bißchen zur Auswahl. Und genau > das ist mein Problem, ich grübel jetzt schon seit Freitag, aber ich > kann mich beim besten Willen nicht entscheiden. Anzubieten hätte > ich die Fortbewegung > 4. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159817 Das da toppt alles andere! Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2006 Uhrzeit: 21:47:37 Frank Räther Hi, das mit den Wanderschuhen ist eine schö¶ne Idee. Das Foto gefällt mir sehr gut, auch wie sie da liegen. Grüße aus dem Ruhrpott…. Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2006 Uhrzeit: 21:47:37 Frank Räther Hi, das mit den Wanderschuhen ist eine schö¶ne Idee. Das Foto gefällt mir sehr gut, auch wie sie da liegen. Grüße aus dem Ruhrpott…. Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2006 Uhrzeit: 8:04:33 Yvonne Hallo Christian spontan gefällt mir das hier am besten: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159817 mir gefällt daran, wie sauber sich das Pärchen mit dem Motorrad vom Hintergrund abhebt, durchs Mitziehen der Kamera. Ausserdem das hier, eigentlich aus einem Grund, der nicht wirklich im Bild selber zu sehen ist ;-). : > und auf/in beiden Elementen zu gleichen Teilen 😉 : > 6. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/3449699 weil es wieder mal beweist, was die E-1 aushält ;-). Der Typ mit dem etwas unorthodoxen Gepäckträger hat natürlich auch was: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159775 allerdings tun mir Rücken und Arme nur schon vom Anschauen weh … ;-/ Also ich stimme für das erste hier verlinkte Bild fürs Wochenthema :-). Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2006 Uhrzeit: 9:45:13 Robert Schö¶ller Hier mein Beitrag zum WT: http://robert-schoeller.com/gallery2/v/sonstiges/20060815_105.jpg.html Aufgenommen mit dem 40-150er auf der Urlinger Warte ( http://www.touristenklub.at/index.htm?/warten/15.htm). Eine super Aussicht über das Alpenvorland bis zur Wachau. Bei gutem Wetter sehr empfehlenswert! — lg robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2006 Uhrzeit: 12:27:49 Christian Joosten Hallo Yvonne. Yvonne schrieb: >> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159817 > > mir gefällt daran, wie sauber sich das Pärchen mit dem Motorrad > vom Hintergrund abhebt, durchs Mitziehen der Kamera. Und das Freihand im allerersten Versuch. 🙂 War auch das Bild, an das ich beim sehen des neuen Themas zuerst gedacht habe, aber dann fielen mir die ganzen anderen Kandidaten auf und die Wahl schwer. > Ausserdem das hier, eigentlich aus einem Grund, der nicht wirklich > im Bild selber zu sehen ist ;-). : > >> und auf/in beiden Elementen zu gleichen Teilen 😉 : >> 6. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/3449699 > > weil es wieder mal beweist, was die E-1 aushält ;-).> Einspruch, die E-1 war zum Zeitpunkt, als dieses Bild entstand, Pfingsten 2003, noch gar nicht auf dem Markt. Hier mußte meine allererste Digitalkamera herhalten, war aber auch schon ’ne Oly, nämlich eine C-200 Zoom, die bis heute bei meiner Nichte ihren Dienst versieht. > Also ich stimme für das erste hier verlinkte Bild fürs Wochenthema > :-). So sei es dann auch, also, lieber diensthabender Bildersammler, mein Wochenthema-Bild ist dieses: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159817 VG, Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2006 Uhrzeit: 12:49:31 Frank Räther Also Konrad, Dein Bild irgendwie etwas interessantes… *smile* und auf die Idee muss man erstmal kommen…. L.G. Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2006 Uhrzeit: 12:49:31 Frank Räther Also Konrad, Dein Bild irgendwie etwas interessantes… *smile* und auf die Idee muss man erstmal kommen…. L.G. Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2006 Uhrzeit: 19:14:28 Klaus Deptolla Hallo Frank, vor drei Stunden war ich noch der Auffassung, auch fuer diese Woche wieder kein Bild zu ’schaffen‘. Doch manchmal kommte es anders als …. Stolz flitz Moritz mit seinem ersten Auto durch die Gegend. Auf dem Privatgelaende darf er sogar ohne Begleitung eines Erwachsenen rumfahren ;-)). Seht es Euch selber an: http://www.muksoft.de/oly_bk/k_woche33/ Vor einer Stunde gesehen, spontan auf den Bauch geworfen und festgehalten. LG Klaus Hurra, diesmal hab ich den Link nicht vergessen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2006 Uhrzeit: 19:21:09 Klaus Deptolla Entschuldigt bitte, ist hier falsch. LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2006 Uhrzeit: 21:01:40 Marianne Schultz Hi Frank, auch von mir ein Beitrag zum Wochenthema Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Ein Bild aus der Konserve:-) http://muksoft.de/oly_bk/bk33/bewegung.htm Ich hoffe das Thema nicht verfehlt zu haben. LG Marianne posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2006 Uhrzeit: 24:44:36 Jens Doll Nachdem ich in diesem Forum schon länger mitlese, endlich mal ein Beitrag zum Wochenthema. http://www.adonine.de/501/bk/orange%20silence.html Ist schon letzten Winter mit eine C2100 UZ entstanden als ich dummerweise meine Mitfahrgelegenheit verpasst hatte und den Zug nehmen musste. Wohl eher beschaulich als bewegend … Ich hoffe mal es ist nicht am Thema vorbei. jens. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.08.2006 Uhrzeit: 24:44:36 Jens Doll Nachdem ich in diesem Forum schon länger mitlese, endlich mal ein Beitrag zum Wochenthema. http://www.adonine.de/501/bk/orange%20silence.html Ist schon letzten Winter mit eine C2100 UZ entstanden als ich dummerweise meine Mitfahrgelegenheit verpasst hatte und den Zug nehmen musste. Wohl eher beschaulich als bewegend … Ich hoffe mal es ist nicht am Thema vorbei. jens. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 9:13:26 Frank Räther Hallo Klaus, das Bild gefällt mir sehr gut ;-), wäre ja auch schade gewesen, wenn ich schon ein Wochenthema habe und Du bist nicht dabei. L.G. Frank (Augenhö¶he *smile* fällt mir gerade ein)…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 9:21:00 Rolf-Christian Müller Hanne Demacker schrieb: > Hallo, > > hier kommt mein Beitrag zu diesem wirklich umfassenden Thema. Und > wie kann es bei mir anders sein … natürlich mit mindestens > einem Windhund :-). Also – ich hätte jetzt ja mindestens ein Husky-Gespann erwartet! Zieht der Windhund das Boot an der Leine? 😉 Mehr als Kurt kann ich zum Foto nicht sagen: es gefällt mir. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 9:45:55 Hanne Demacker Hallo Rolf-Christian, Rolf-Christian Müller schrieb: > Hanne Demacker schrieb: >> hier kommt mein Beitrag zu diesem wirklich umfassenden Thema. Und >> wie kann es bei mir anders sein … natürlich mit mindestens >> einem Windhund :-). > > Also – ich hätte jetzt ja mindestens ein Husky-Gespann erwartet! Das wäre auch eine gute Umsetzung des Themas. > Zieht der Windhund das Boot an der Leine? 😉 Nö¶, er ist doch nicht doof. Er wartet auf die nächste Flut, dann geht es leichter. Und bei der Gelegenheit kann er noch seine Frei- und Fahrtenschwimmer-Prüfung machen :-))). > Mehr als Kurt kann ich zum Foto nicht sagen: es gefällt mir. Danke, sagt Hanne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 10:12:58 Rolf-Christian Müller Hanne Demacker schrieb: > Das wäre auch eine gute Umsetzung des Themas. > >> Zieht der Windhund das Boot an der Leine? 😉 > > Nö¶, er ist doch nicht doof. Er wartet auf die nächste Flut, dann > geht es leichter. Und bei der Gelegenheit kann er noch seine > Frei- und Fahrtenschwimmer-Prüfung machen :-))). Stimmt, hätte ich wissen müssen, wenn Tiere so blö¶d wären aie Menschen… Rolf 😉 P.S.: Der Link zum S/W-Foto fehlt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 10:34:48 Hanne Demacker Rolf-Christian Müller schrieb: > Hanne Demacker schrieb: > >> Das wäre auch eine gute Umsetzung des Themas. >> >>> Zieht der Windhund das Boot an der Leine? 😉 >> >> Nö¶, er ist doch nicht doof. Er wartet auf die nächste Flut, dann >> geht es leichter. Und bei der Gelegenheit kann er noch seine >> Frei- und Fahrtenschwimmer-Prüfung machen :-))). > > Stimmt, hätte ich wissen müssen, wenn Tiere so blö¶d wären aie > Menschen… > > Rolf 😉 > > P.S.: Der Link zum S/W-Foto fehlt. Sorry, wurde wohl von mir nicht ganz so deutlich gemacht. Das S/W-Foto wird unter dem Wochenthema-Foto gezeigt. Bitte scrollen! http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel.html Gruß Hanne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 14:36:58 Dirk J.ürgensen Das gefällt! Starke Perspektive, interessante Farben und ein einsamer(?) Mensch! Gute Gestaltung und viel Platz für Interpretationen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 18:37:49 Manfred Paul Am Fri, 18 Aug 2006 00:44:36 +0200 schrieb Jens Doll: Hallo Jens, > Nachdem ich in diesem Forum schon länger mitlese, endlich mal ein Du hättest schon früher teilnehmen sollen 🙂 > http://www.adonine.de/501/bk/orange%20silence.html Da sieht man mal wieder, nicht die Technik ist für die Bildwirkung entscheidend – wenn auch hilfreich 🙂 – sondern das gute Auge des Fotografen. Mir gefällt Dein Bild ausnehmend gut. Hervorragend komponiert sowohl in der Perspektive als auch in der Farbigkeit. Vielleicht eines: Der Schärfebereich liegt irgendwo in der Mitte. M.E. wäre eine durchgehende Schärfe oder aber ein klarer Schärfepunkt am Anfang des Ganges noch spannender. Und am Thema ist das keineswegs vorbei. — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 19:28:45 Bernhard Ludwig Hallo, nun auch mein Beitrag zum Wochenthema. Das Bild zeigt einen umgebauten LKW, der zum Starten von Segelflugzeugen verendet wird. Mindestens zweimal am Tag bewegen sich damit aber auch Menschen fort, denn das Gefährt kommt Abends wieder in den Hangar. Kleines Anekdö¶tchen: Normalerweise hat das Fahrzeug keinen Sonnenschirm. Dieser wurde in einer Gewaltaktion (an diesem Tag über 40 Grad im Schatten) vom Flugplatzpersonal in einer halben Stunde harter Arbeit, mit viel Gefluche und handwerklichem Mühen, auf dem Gefährt befestigt. Wie man auf dem Bild sieht war die Aktion allerdings ziemlich erfolglos… Und, zum Pech kam auch noch Unglück dazu, kurze Zeit später zog ein Unwetter auf und das Schirmchen wurde von mehreren Bö¶en schlichtweg platt gemacht. Hier der Link zu dem bunten Gefährt: http://www.lucomp.de/album/slides/Segelfliegerschlepper_01.html — > Viele Grüße, > Bernhard Ludwig | > www.lucomp.de/album —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 19:28:45 Bernhard Ludwig Hallo, nun auch mein Beitrag zum Wochenthema. Das Bild zeigt einen umgebauten LKW, der zum Starten von Segelflugzeugen verendet wird. Mindestens zweimal am Tag bewegen sich damit aber auch Menschen fort, denn das Gefährt kommt Abends wieder in den Hangar. Kleines Anekdö¶tchen: Normalerweise hat das Fahrzeug keinen Sonnenschirm. Dieser wurde in einer Gewaltaktion (an diesem Tag über 40 Grad im Schatten) vom Flugplatzpersonal in einer halben Stunde harter Arbeit, mit viel Gefluche und handwerklichem Mühen, auf dem Gefährt befestigt. Wie man auf dem Bild sieht war die Aktion allerdings ziemlich erfolglos… Und, zum Pech kam auch noch Unglück dazu, kurze Zeit später zog ein Unwetter auf und das Schirmchen wurde von mehreren Bö¶en schlichtweg platt gemacht. Hier der Link zu dem bunten Gefährt: http://www.lucomp.de/album/slides/Segelfliegerschlepper_01.html — > Viele Grüße, > Bernhard Ludwig | > www.lucomp.de/album —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 25:12:51 Manfred Paul Am Fri, 11 Aug 2006 10:46:55 +0200 schrieb Frank Räther: > Motto Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Ich glaube das Hallo zusammen mein Beitrag stellt nur ein Detail aus „der Freude am Fahren“ dar: http://www.manfred-paul.de/Oly_WT/Fortbegeweg.htm gesehen im Verkehrsmuseum in München Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 25:51:47 Johannes Horn Manfred Paul schrieb: > http://www.manfred-paul.de/Foto.htm Schö¶ne, ruhige, ästethische Komposition. Für meinen subjektiven Geschmack vielleicht links und rechts eine Spur zu nahe am Bildrand. Setzt voraus, was natürlich jeder weiss: dass BMW für Transport und Bewegung steht. Das ist aber ein kognitiver Prozess, kein visueller. Interessante Problemlö¶sung, schö¶ne Ergänzung zu den bisherigen Fotos zum Thema. Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 11:58:08 Karl Schuessel Hallo, Am Fri, 18 Aug 2006 21:22:04 +0200 schrieb Jan Burian: > Hier meine Enkeltochter mit seinem erstem Dreirad. > Ich hoffe es past zum Thema. > > http://www.burian.rybnik.pl/?Qwd=./Dzieci&Qif=pa247387.jpg&Qiv=thumbs&Qis=FS Die Kleine steht ja richtig cool an ihrem heißen Ofen, fehlt nur noch eine Sonnenbrille! Nettes Foto. Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 12:00:13 Karl Schuessel Hallo, Am Sat, 19 Aug 2006 01:12:51 +0200 schrieb Manfred Paul: > mein Beitrag stellt nur ein Detail aus der Freude am Fahren“ dar: > http://www.manfred-paul.de/Oly_WT/Fortbegeweg.htm > gesehen im Verkehrsmuseum in München Mir gefällt das Foto sehr gut und ich finde auch den Beschnitt sehr passend. Solche herausgepickten Details sind oft reizvoller als eine große Übersicht. Viele Grüße Karl“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 14:01:41 Bernhard Ludwig Christian Joosten schrieb: — snip > Uff, schö¶nes Thema. Da hab ich ein bißchen zur Auswahl. Und genau > das ist mein Problem, ich grübel jetzt schon seit Freitag, aber ich > kann mich beim besten Willen nicht entscheiden. Anzubieten hätte > ich die Fortbewegung > > auf dem Wasser: > 1. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6354028 > 2. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6354098 > > zu Lande: > 3. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159775 > 4. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159817 > 5. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6354008 > > und auf/in beiden Elementen zu gleichen Teilen 😉 : > 6. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/3449699 > > Wenn es um die Vielzahl der Fortbewegungsmittel ginge, müßte es > Bild 5 sein. Von der technischen Qualität finde ich Bild 4 am > gelungensten, dicht gefolgt von Bild 6 ;-)) . Und die > originellste Mensch – Fortbewegungsmittel – Kombination ist > sicherlich Bild 3. Am weitesten gereist ist das Fortbewegungsmittel > in Bild 2, am wichtigsten für die Allgemeinheit das aus Bild 1. > > Ich brauche eure Hilfe, welches soll ich nehmen? > > VG, Christian > Hallo Christian, mein Favorit ist ganz klar und mit Abstand die 4. Tolle Bildkomposition, herrliche Farben, schö¶nes Licht und klasse Dynamik. Was braucht ein Bild mehr? — Viele Grüße, Bernhard Ludwig www.lucomp.de/album —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 14:57:47 Kersten Kircher Frank Räther schrieb: > Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Hallo zusammen hier nun mein Betrag http://www.kerstenkircher.de/ablage/oly%5Fde/fortm.htm die Aufnahme entstand 2004 in Dresden naja so richtig fortbewegen kann man sich damit nicht mehr :-)) Gruss Kersten einfach mal reinschauen: http://www.kerstenkircher.de/bildergalerien/zeitreise2006/index.htm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 14:59:57 Kersten Kircher Roger Schuster schrieb: > Frank Räther schrieb: > > Hi, > >> Warum nicht ein Wochenthema mit dem >> Motto Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Ich glaube das >> ist ein sehr großes Gebiet denn es kann der Schuh Fahrrad bis >> zum Flugzeug sein… > Vor wenigen Wochen erst kamen mir allerlei interessante > Fortbewegungsmittel vor die Linse. Ein Foto das mir persö¶nlich > auch wegen des Beschnitts und der Farben gut gefällt und sowohl > Mensch als auch Transportmittel zeigt mö¶chte ich Euch nicht > vorenthalten: > http://www.r-schuster.de/foto/wt/ ganz unten. Hallo Roger ich finde dies Bild von seinen Farben her sehr schö¶n nur der Beschnitt ist mir Links ein wenig zu stark. Gruss Kersten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 15:02:10 Kersten Kircher Manfred Paul schrieb: > Am Fri, 11 Aug 2006 10:46:55 +0200 schrieb Frank Räther: > >> Motto Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Ich glaube das > Hallo zusammen > mein Beitrag stellt nur ein Detail aus „der Freude am Fahren“ dar: > http://www.manfred-paul.de/Oly_WT/Fortbegeweg.htm > gesehen im Verkehrsmuseum in München Hallo Manfred wow freude am sehen 🙂 und dann doch eine kleine Kritik links und rechts finde ich es zu stark beschnitten. Gruss Kersten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 15:04:18 Kersten Kircher Jan Burian schrieb: > Hallo > Hier meine Enkeltochter mit seinem erstem Dreirad. > Ich hoffe es past zum Thema. > > http://www.burian.rybnik.pl/?Qwd=./Dzieci&Qif=pa247387.jpg&Qiv=thumbs&Qis=FS Hallo Jan ich schau so richtig cool und lässig das Geschehen der Welt an 😉 Doch das Bild hat was Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 15:11:55 Kersten Kircher Hanne Demacker schrieb: > Bild 1: http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel.html > > Nur mal zeigen mö¶chte ich euch Bild 2. Hier habe ich ein wenig > herumexperimentiert. Was haltet ihr von dieser extremen Art der > Umwandlung in Graustufen? > Hallo Hanne ich finde das Farbbild schö¶ner. Ich würde mal versuchen es sehr stark zu beschneiden, so das es ein Streifen wird, ein Panorama, wobei ich das Boot ganz rechts beginnen lassen würde. Grusss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 15:14:03 Kersten Kircher Jens Doll schrieb: > Nachdem ich in diesem Forum schon länger mitlese, endlich mal ein > > Beitrag zum Wochenthema. > > http://www.adonine.de/501/bk/orange%20silence.html > > Ist schon letzten Winter mit eine C2100 UZ entstanden als ich > dummerweise meine Mitfahrgelegenheit verpasst hatte und den > Zug nehmen musste. > > Wohl eher beschaulich als bewegend … > > Ich hoffe mal es ist nicht am Thema vorbei. Hallo Jens. ein klein wenig stö¶rt die Dame das Bild, was mir aber sehr gut gefällt und das Thema ja auch trifft. Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 15:17:15 Kersten Kircher Marianne Schultz schrieb: > Hi Frank, > > auch von mir ein Beitrag zum Wochenthema Der Mensch und sein > Fortbewegungsmittel“. > Ein Bild aus der Konserve:-) > http://muksoft.de/oly_bk/bk33/bewegung.htm Hallo Marianne denen brennen wohl die Socken :-)) Schö¶ne kräfitge Farben gefällt wie es ist. Gruss Kersten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 15:23:46 Kersten Kircher Christian Joosten schrieb: > 4. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159817 Hallo Christian das Bild ist mein Favorit, sehr schö¶n eingefangen, wir fahren dem Licht entgegen. Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 16:17:49 Johannes Horn Kersten Kircher schrieb: > Christian Joosten schrieb: > >> 4. > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/465516/display/6159817 > > Hallo Christian > > das Bild ist mein Favorit, sehr schö¶n eingefangen, wir fahren dem > Licht entgegen. Finde auch, das ist ein Volltreffer, perfekt mitgezogen. Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 16:49:19 Johannes Horn Hallo Jemeinde, Erst wollte ich dieses einstellen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/724316/display/6337185 aber es gibt jetzt schon ein paar Gleitschirme im Wochenthema. Es ist mit dem 50-200er im Berner Oberland entstanden. Diese Fliegerei ist nicht mein Ding, hier war ich wirklich froh hinter Kamera und nicht über dieser Gletscherlandschaft zu sein. Schon eher mein Transportmittel, und hier thematisch noch nicht vertreten seht ihr hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/724316/display/6440660 Das Bild ist nur“ mit meiner Zweitknipse entstanden der mju 720SW. Ich hätte das schwere Geschütz aber im Familienrucksack nicht mitschleppen kö¶nne und war froh diesen Moment einfangen zu kö¶nnen. Gruss Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 17:16:20 Kersten Kircher Johannes Horn schrieb: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/724316/display/6337185 Hallo Johannes ich finde dieses Bild sehr gelunge, es zeigt wie gewaltig die Eisflächen sind. > Schon > eher mein Transportmittel, und hier thematisch noch nicht > vertreten seht ihr hier: > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/724316/display/6440660 Dies ist ohne zweifel ein Transportmittel 🙂 hier gefallen mir die Farbtö¶ne sehr gut, sehr stimmig. Ein bischen mehr Details stünden dem Bild nicht schlecht, liegt aber eher an der hohen Komprssionsrate, mit 63KB ein bischen klein :-)) Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 17:52:05 Hanne Demacker Hallo Kersten, Kersten Kircher schrieb: > http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel.html > ich finde das Farbbild schö¶ner. Ich würde mal versuchen es sehr > stark zu beschneiden, so das es ein Streifen wird, ein Panorama, > wobei ich das Boot ganz rechts beginnen lassen würde. danke für deinen nützlichen Hinweis, habe ihn sofort in die Tat umgesetzt. Und was soll ich sagen, nun sieht das Bild gar nicht mehr so bieder aus, finde ich. Leider fehlt mir oftmals (noch) der Blick, ein Foto ins rechte Licht zu ‚rücken‘ :-(. Neuer Versuch: http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel_neu.html Gruß Hanne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 20:52:06 Rolf-Christian Müller Hanne Demacker schrieb: > danke für deinen nützlichen Hinweis, habe ihn sofort in die Tat > umgesetzt. Und was soll ich sagen, nun sieht das Bild gar nicht > mehr so bieder aus, finde ich. Leider fehlt mir oftmals (noch) > der Blick, ein Foto ins rechte Licht zu ‚rücken‘ :-(. > > Neuer Versuch: > http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel_neu.html Ja Klasse, so würde ich es im WT einstellen lassen! Gosser Zugewinn! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 23:41:53 Manfred Paul Am Sat, 19 Aug 2006 17:52:05 +0200 schrieb Hanne Demacker: > Hallo Kersten, > > Kersten Kircher schrieb: > >> http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel.html > >> ich finde das Farbbild schö¶ner. Ich würde mal versuchen es sehr >> stark zu beschneiden, so das es ein Streifen wird, ein Panorama, >> wobei ich das Boot ganz rechts beginnen lassen würde. > > danke für deinen nützlichen Hinweis, habe ihn sofort in die Tat > umgesetzt. Und was soll ich sagen, nun sieht das Bild gar nicht > mehr so bieder aus, finde ich. Leider fehlt mir oftmals (noch) > der Blick, ein Foto ins rechte Licht zu ‚rücken‘ :-(. > > Neuer Versuch: > http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel_neu.html Hallo Hanne, der Beschnitt und das (ausnahmsweise 😉 ) Lö¶sen vom Format 4/3 haben Deinem Motiv sehr gut getan. Jetzt wird die Aufmerksamkeit auf die wesentlichen Bestandteile gezogen:) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 23:44:32 Jens Doll Hi, Manfred Paul schrieb: > Mir gefällt Dein Bild ausnehmend gut. Hervorragend komponiert > sowohl in der Perspektive als auch in der Farbigkeit. > Vielleicht eines: > Der Schärfebereich liegt irgendwo in der Mitte. M.E. wäre eine > durchgehende Schärfe oder aber ein klarer Schärfepunkt am Anfang > des Ganges noch spannender. Danke für die Lorbeeren und die Kritik! Zu dem Zeitpunkt war leider kein Stativ in greifbarer Nähe. Das war eher zufällig. jens. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 13:17:34 Manfred Paul Am Fri, 18 Aug 2006 21:22:04 +0200 schrieb Jan Burian: > Hier meine Enkeltochter mit seinem erstem Dreirad. > Ich hoffe es past zum Thema. > > http://www.burian.rybnik.pl/?Qwd=./Dzieci&Qif=pa247387.jpg&Qiv=thumbs&Qis=FS Hallo Jan, das passt m. E. sogar sehr gut zum Thema. Faszinierend finde ich den Blick und die Haltung des Mädchens. Da has’te im richtigen Moment abgedrückt:-) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 14:53:28 Manfred Paul Am Mon, 14 Aug 2006 22:02:28 +0200 schrieb Siegfried: >> Fahrrad bis zum Flugzeug sein… > > Das Thema Flugzeug währe eines meiner Spezialthemen…mit > 10.000enden Bildern – einige gute hätte ich wohl gefunden 😉 > > Aber ich denke da mehr an die Sehnsucht des Menschen sich in die > Lüfte zu > erheben: > > http://www.luftikus.aviator.at/galery/displayimage.php?pos=-668 > > Ein klick ins Bild und ihr seht es ganz groß. > Standortmäßig konnte ich leider nichts gegen die > Gegenlichsituation machen, so blieb mir nur über, das besten aus > der Situation zu machen. Hallo Siegfried, das Bild lebt von der Dokumention des putzigen Luftgefährtes“. Da tritt die nicht optimale Lichsituation schon mal in den Hintergrund. Wäre schade wenn Du es nicht gezeigt hättest 🙂 Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 16:43:23 Stefan Gohde Hallo, > Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Ich glaube das > ist ein sehr großes Gebiet denn es kann der Schuh Fahrrad bis > zum Flugzeug sein… Ja da gab es viele passende Bilder und Schuh und Fahrrad waren auch mit dabei. Und was mit Flugzeug gibts vielleicht zum Thema Wolken. Jetzt aber zu den Bildern: http://www.paddelpicture.de/wochenthema_06kw33/g1.html Da gibt es erstmal zwei motorisierte Fortbewegungsmittel einen „fahrbaren Heuhaufen“ und ein Auto auf einer Hängebrücke. Dann einen Lieferwagen mit einem PS. Bild vier ist ein Schnappschuss mit Schuhen und einer Katze. Bei Bild fünf kommt Bewegung ins Spiel Laufschuhe mit Läufer dran. Bild sechs ist mein eigentlicher Beitrag für diese Woche: http://www.paddelpicture.de/wochenthema_06kw33/f06.html Auch in diesem Bild ist Bewegung drin; mein Fahrrad bzw. der Lenker meines Rades bei der Fahrt. Gruß Stefan Gohde posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 22:51:26 Klaus Petsch Frank Räther wrote: > Hallo liebe oly-e Gemeinde, > Motto Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Ich glaube das > ist ein sehr großes Gebiet denn es kann der Schuh Fahrrad bis > zum Flugzeug sein… Noch ein später Beitrag von mir. In Freiburg reicht ein Fahrrad nicht – Hauptsache man findet seins wieder 😉 http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1611&wh=576×768 Gruß Klaus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 23:57:34 Herbert Pesendorfer Hallo Frank! Ich schließe nun meinen Bauchladen 😉 Es fehlen noch Bilder, die ich per Mail erwarte. Die stelle ich später ein… — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 24:24:53 Kersten Kircher Manfred Paul schrieb: > Am Sat, 19 Aug 2006 17:52:05 +0200 schrieb Hanne Demacker: > >> Hallo Kersten, >> >> Kersten Kircher schrieb: >> >>> http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel.html >> >>> ich finde das Farbbild schö¶ner. Ich würde mal versuchen es sehr >>> stark zu beschneiden, so das es ein Streifen wird, ein Panorama, >>> wobei ich das Boot ganz rechts beginnen lassen würde. >> >> danke für deinen nützlichen Hinweis, habe ihn sofort in die Tat >> umgesetzt. Und was soll ich sagen, nun sieht das Bild gar nicht >> mehr so bieder aus, finde ich. Leider fehlt mir oftmals (noch) >> der Blick, ein Foto ins rechte Licht zu ‚rücken‘ :-(. >> >> Neuer Versuch: >> http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel_neu.html > > Hallo Hanne, > > der Beschnitt und das (ausnahmsweise 😉 ) Lö¶sen vom Format 4/3 > haben Deinem Motiv sehr gut getan. Jetzt wird die Aufmerksamkeit > auf die wesentlichen Bestandteile gezogen:) Hallo Hanne dem kann ich mich einfach nur anschliessen. Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 24:29:09 Kersten Kircher Klaus Petsch schrieb: > Frank Räther wrote: > >> Hallo liebe oly-e Gemeinde, > >> Motto Der Mensch und sein Fortbewegungsmittel“. Ich glaube das >> ist ein sehr großes Gebiet denn es kann der Schuh Fahrrad bis >> zum Flugzeug sein… > Noch ein später Beitrag von mir. > In Freiburg reicht ein Fahrrad nicht – Hauptsache man findet > seins wieder 😉 > http://fotogalerie.klauspetsch.de/actions/image_resized_view.php?imgid=1611&wh=576×768 Hallo Klaus Holland das war mein erster Gedanke 🙂 ein schö¶nes verwirrendes Spiel von Fahrrädern schade das der Vordergrund so überstrahlt ist das zieht den Blick zusehr an sich. Gruss Kersten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2006 Uhrzeit: 10:08:36 Hanne Demacker Lieber Herbert, sei so gut und ersetze bitte mein WT-Foto durch dieses: http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel_neu.html Danke sagt Hanne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2006 Uhrzeit: 10:39:59 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Frank! > > Ich schließe nun meinen Bauchladen 😉 Es fehlen noch Bilder, die > ich per Mail erwarte. Die stelle ich später ein… Und wie du siehst, mache ich schon kräftig weiter, die sin alle so schnell, die Fotografen. Schö¶ne freie Wochen wünscht Dir Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2006 Uhrzeit: 20:00:49 Herbert Pesendorfer Hallo Hanne! > sei so gut und ersetze bitte mein WT-Foto durch dieses: > http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel_neu.html gerne. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2006 Uhrzeit: 20:52:17 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Hanne! > >> sei so gut und ersetze bitte mein WT-Foto durch dieses: >> http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel_neu.html > > gerne. Machst DU’s, Herbert? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2006 Uhrzeit: 21:25:59 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf-Christian! >>> sei so gut und ersetze bitte mein WT-Foto durch dieses: >>> http://www.isis.de/~hedemack/bk/fortbewegungsmittel_neu.html >> gerne. > > Machst DU’s, Herbert? nö¶. is ja schon … — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2006 Uhrzeit: 19:12:00 Herbert Pesendorfer Hallo Roger! Leider habe ich auf mein PM noch keine Reaktion bekommen. Bitte schick mit das Bild per Mail… — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com ——————————————————————————————————————————————