Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 16:36:42 Helmut P. Fleischhauer Habe vor einiger Zeit begonnen, Bilder zu einer losen Serie mit dem Titel ‚Schö¶nheit der Natur‘ zusammenzufassen. Alle Aufnahmen haben das gleiche Format und zeigen eher Verborgenes oder Übersehenes. Inzwischen ist die Serie auf 48 Aufnahmen angewachsen E-300 40-150mm, überwiegend mit Zwischenring EX-25, alle Aufnahmen freihändig Würde mich freuen, pro oder kontra Meinungen zu hö¶ren http://www.photomagie.eu/gallery_18.php Danke Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 16:36:42 Helmut P. Fleischhauer Habe vor einiger Zeit begonnen, Bilder zu einer losen Serie mit dem Titel ‚Schö¶nheit der Natur‘ zusammenzufassen. Alle Aufnahmen haben das gleiche Format und zeigen eher Verborgenes oder Übersehenes. Inzwischen ist die Serie auf 48 Aufnahmen angewachsen E-300 40-150mm, überwiegend mit Zwischenring EX-25, alle Aufnahmen freihändig Würde mich freuen, pro oder kontra Meinungen zu hö¶ren http://www.photomagie.eu/gallery_18.php Danke Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 16:36:42 Helmut P. Fleischhauer Habe vor einiger Zeit begonnen, Bilder zu einer losen Serie mit dem Titel ‚Schö¶nheit der Natur‘ zusammenzufassen. Alle Aufnahmen haben das gleiche Format und zeigen eher Verborgenes oder Übersehenes. Inzwischen ist die Serie auf 48 Aufnahmen angewachsen E-300 40-150mm, überwiegend mit Zwischenring EX-25, alle Aufnahmen freihändig Würde mich freuen, pro oder kontra Meinungen zu hö¶ren http://www.photomagie.eu/gallery_18.php Danke Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 19:35:10 Manfred Paul Am Fri, 11 Aug 2006 16:36:42 +0200 schrieb Helmut P. Fleischhauer: > Habe vor einiger Zeit begonnen, Bilder zu einer losen Serie mit > dem Titel ‚Schö¶nheit der Natur‘ zusammenzufassen. > Alle Aufnahmen haben das gleiche Format und zeigen eher > Verborgenes oder Übersehenes. Inzwischen ist die Serie auf 48 > Aufnahmen angewachsen > E-300 40-150mm, überwiegend mit Zwischenring EX-25, alle > Aufnahmen freihändig > > Würde mich freuen, pro oder kontra Meinungen zu hö¶ren > http://www.photomagie.eu/gallery_18.php Hallo Helmut, Deine Bilder tun nach all dem Spekulieren auf den E-1 Nachfolger richtig gut:-) Sehr schö¶ne Bilder trotzdem diese mit dem normalen“ Equipment gemacht wurden;) Du hast es schon angedeutet: Die Serie ist auf 48 Bilder gewachsen. So Grosse Serien sind ein Problem. Kaum einer wird sich in unserer hektischen Zeit bis zum Ende durchklicken. Mein Tip: Teile die Serie auf und zeig immer nur einen Teil – die Bilder haben es verdient betrachtet zu werden:-) Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 25:24:31 Bernhard Ludwig Helmut P. Fleischhauer schrieb: > Habe vor einiger Zeit begonnen, Bilder zu einer losen Serie mit > dem Titel ‚Schö¶nheit der Natur‘ zusammenzufassen. > Alle Aufnahmen haben das gleiche Format und zeigen eher > Verborgenes oder Übersehenes. Inzwischen ist die Serie auf 48 > Aufnahmen angewachsen > E-300 40-150mm, überwiegend mit Zwischenring EX-25, alle > Aufnahmen freihändig > > Würde mich freuen, pro oder kontra Meinungen zu hö¶ren > http://www.photomagie.eu/gallery_18.php > > Danke > Helmut Hallo Helmut, habe mir alle Bilder angeschaut und bin begeistert. Man merkt, mit welchem Gefühl für Form, Licht und Farbe Du umzugehen weisst. Viele Bilder dieser Serie eignen sich bestens für ein illustriertes Naturbuch oder, noch schö¶ner, einen hochglanz Fotoband. Einzig stö¶rend empfinde ich bei etlichen Bildern den 1-2 Pixel breiten Trauerrand“. Aber der ist ja zum Glück nicht Bestandtteil des Bildes 😉 Grüße Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2006 Uhrzeit: 13:44:36 Helmut P. Fleischhauer Norbert Erler schrieb: > bei dem breitwandformat“ (es ist sehr geschickt für diese > aufnahmen gewählt – gibt ihnen eine art panorama wirkung) ist > der rand sehr wichtig weil er jedes bild schö¶n isoliert. Denke auch der Rand gehö¶rt dazu > „der natur ganz nah“ (bitte nur als beispiel zu verstehen) Gefällt mir habe den Titel mal geändert > mein einziger kritikpunkt ist das fliegenfoto das (weil > tierbild) meines erachtens nicht unbedingt in die > pflanzenaufnahmen passt. Ja vielleicht sollte ich Tierbilder in eine zweite Serie packen > makro-fotografie scheint mir deine „welt“ zu sein Zum Teil … Aus der Zeit vor dem Zwischenring stammt eine etwas andere Serie mit einem Schmunzeln und dem Titel ‚Royal Duck Airline‘ http://www.photomagie.eu/gallery_17.php Grüsse Helmut posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2006 Uhrzeit: 14:03:15 Rolf-Christian Müller Helmut P. Fleischhauer schrieb: > Zum Teil … > Aus der Zeit vor dem Zwischenring stammt eine etwas andere Serie > mit einem Schmunzeln und dem Titel ‚Royal Duck Airline‘ > http://www.photomagie.eu/gallery_17.php Hallo Helmut, auch nicht schlecht! (Berliner Beschreibung für KLASSE!) Ganz neue Einblicke in die Flugtechnik. Wieviel apusschuss hattest Du dabei? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2006 Uhrzeit: 14:43:06 Helmut P. Fleischhauer Rolf-Christian Müller schrieb: > Helmut P. Fleischhauer schrieb: > >> Zum Teil … >> Aus der Zeit vor dem Zwischenring stammt eine etwas andere Serie >> mit einem Schmunzeln und dem Titel ‚Royal Duck Airline‘ >> http://www.photomagie.eu/gallery_17.php > > Hallo Helmut, > > auch nicht schlecht! (Berliner Beschreibung für KLASSE!) Ganz > neue Einblicke in die Flugtechnik. Wieviel apusschuss hattest Du > dabei? > > Rolf Ausschuss … reichlich 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2006 Uhrzeit: 12:12:03 Yvonne Hallo Helmut und Manfred >> Habe vor einiger Zeit begonnen, Bilder zu einer losen Serie mit >> dem Titel ‚Schö¶nheit der Natur‘ zusammenzufassen. >> Alle Aufnahmen haben das gleiche Format und zeigen eher >> Verborgenes oder Übersehenes. Inzwischen ist die Serie auf 48 >> Aufnahmen angewachsen >> E-300 40-150mm, überwiegend mit Zwischenring EX-25, alle >> Aufnahmen freihändig sehr hübsche Serie, richtig wohltuend, die Ruhe, die von den Bildern ausgeht. Man braucht also gar nicht in exotische Gefielde zu reisen… 😉 Was ich zu sehen meine, ist dass die Schärfe teilweise ein bisschen knapp ist – vielleicht liegt das am eher weichen 40-150 – oder aber an leichter Bewegungsunschärfe. Ausserdem scheinen ein paar der Bilder leicht farbstichig, aber das mag an meinem Monitor liegen… z. B. http://www.photomagie.eu/gallery_18_50142.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50067.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50133.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50128.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50115.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50092.php dieses hier kö¶nnte mit etwas mehr Schärfe erstklassig sein, mit dem vorhandenen interessanten Licht-Schatten-Spiel http://www.photomagie.eu/gallery_18_50089.php hier meine ich, einen Farbstich zu sehen, zusätzlich zur Unschärfe. Ich denke, bei Deinem fotografischen Stil würde sich ein gutes Stativ bezahlt machen. Abgesehen davon: die Bilder beweisen ein ausgezeichnetes Gefühl für Bildaufbau und Harmonie. Wie auch schon Thomas anmerkt, trägt das Format zur Spannung in den Bildern bei, ich mag es auch sehr. > Deine Bilder tun nach all dem Spekulieren auf den E-1 Nachfolger > richtig gut:-) > Sehr schö¶ne Bilder trotzdem diese mit dem normalen“ Equipment > gemacht wurden;) Genau :-)))) > Du hast es schon angedeutet: Die Serie ist auf 48 Bilder gewachsen. > So Grosse Serien sind ein Problem. Kaum einer wird sich in unserer > hektischen Zeit bis zum Ende durchklicken. Damit habe ich heute keine Mühe im Gegenteil ich hätte an diesem kalten grauen Tag gerne noch weiter geklickt… So habe ich die Bilder einfach gleich nochmals angeschaut. Die einzigen Bilder darin die ich nicht mag sind die Aufnahmen der farbigen Fliege brrrrr aber das liegt nicht an der Technik viel eher daran dass ich diese Fliegen so abstossend finde. > die Bilder > haben es verdient betrachtet zu werden:-) Das auf jeden Fall! Meine Favoriten sind: http://www.photomagie.eu/gallery_18_50154.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50136.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50114.php (hier hätte ich allerdings den hellen Halm ganz links wegretouchiert). http://www.photomagie.eu/gallery_18_50091.php (hier mag ich vor allem die warmen Farben und den Gegensatz zwischen Vordergrund und komplett unscharfem Hintergrund; dieser ist wunderbar weich. Trotzdem hätte ich mir auch bei diesem Foto gewünscht dass die Knospe schärfer ist). http://www.photomagie.eu/gallery_18_50088.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50079.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50078.php http://www.photomagie.eu/gallery_18_50068.php Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne www.yvonnesteinmann.ch > Hallo Helmut > Viele Grüsse > Manfred > http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2006 Uhrzeit: 15:50:23 Bernhard Ludwig Helmut P. Fleischhauer schrieb: > Norbert Erler schrieb: > >> bei dem breitwandformat“ (es ist sehr geschickt für diese >> aufnahmen gewählt – gibt ihnen eine art panorama wirkung) ist >> der rand sehr wichtig weil er jedes bild schö¶n isoliert. > Denke auch der Rand gehö¶rt dazu > Grüsse Helmut Hallo um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen. Meiner Ansicht nach gehö¶rt auch der Rand dazu. In meinem Posting meinte ich lediglich darauf hinweisen zu müssen dass bei einigen Bildern ein 1-2 Pixel schwarzer Rand um das Bild läuft und dann erst der breitere weisse Rand während bei den restlichen Bildern nur der breitere weisse Rand angefügt wurde ohne den dünnen schwarzen Rand.. Wie ich aus Erfahrung weiss sieht beim Print so ein dünner schwarzer Rand eben nicht immer sehr gut aus („Trauerrand“). Ausserdem sollte eine einheitliche Darstellung gewählt werden entweder aale mit oder alle ohne. Ansonsten gefallen mir die Bilder immer noch sehr gut auch die Ducks Airline ist Klasse. Viele Grüße Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2006 Uhrzeit: 21:30:14 Michael Mämpel Hallo helmut. bin ganz begeistert von deinen Fotos. Besonders die Serie Ducks Airlines und die verschlungenen Naturaufnahmen haben mir gefallen. Da bekommt man direkt neue Anregungen und Ideen fürs eigene Album. Ich finde allerdings manchmal den Rand ein wenig aufdringlich. Mag es ein wenig dezenter. Ist aber auch eine Ansichtssache. Weiter so. Viele Grüße Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2006 Uhrzeit: 22:39:32 Helmut P. Fleischhauer Zuerst einmal besten Dank für die Anregungen und die fundierte Kritik. Die Qualität der Bilder hat teilweise unter der Komprimierung für die fotocommunity gelitten – dort waren sie eingestellt. War auch einer der Gründe, eine eigene Seite einzurichtne. Denke, werde die Serie in Planzen und Tiere einteilen und ‚Hmmm – geht noch so‘ Bilder nicht mehr hinzufügen. Empfinde die Anregungen als Ansport, bessere Aufnahmen zu machen und strengere Ma?stäbe anzulegen. Besten Dank Hier noch das Universalobjektiv zum Schmunzeln http://www.photomagie.eu/gallery_25_50224.php War eine sponatane Idee im vergangenen Jahr Grüsse Helmut P. Fleischhauer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2006 Uhrzeit: 24:16:24 Jö¶rg Fi-Ja Am Sun, 13 Aug 2006 22:39:32 +0200 schrieb Helmut P. Fleischhauer: Hallo, > Hier noch das Universalobjektiv zum Schmunzeln > http://www.photomagie.eu/gallery_25_50224.php sehr witzig; wenn Sabrina ein Mann wäre würde ich ja denken, dass ein langes Objektiv … aber lassen wir das, die Idee finde ich klasse. BTW: Ich habe mal die Gallerie deiner Frau angschaut. Man fragt sich, wer der/die bessere Fotograf/-in des Ehepaars Fleischhauer ist 😉 Glückwunsch Euch BEIDEN zu den tollen Fotos Gruß Jö¶rg P.S. Mir graust es jetzt schon vor dem Tag, an dem Lisi von mir die E-330 geschenkt bekommen wird *ggg* — http://gallery.jorgos.info/main.php ——————————————————————————————————————————————
Serie – pro oder kontra ?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok