Datum: 24.03.2006 Uhrzeit: 24:34:51 Christian Joosten Moin Leute, so, Kersten hat mir den Ball zugeworfen und ich habe mir so meine Gedanken gemacht. Zuerst habe ich an das gedacht, was mir persö¶nlich am besten liegt, nämlich Aufnahmen während der blauen Stunde. Da ich aber z.Zt. für mich selbst kaum Mö¶glichkeiten sehe, etwas _dazu_ beizutragen, mußte was anderes her. Dann kam mir der Frühlingsanfang in den Sinn, der ja angeblich jetzt hereinbrechen soll. Davon ist hier zumindest aber auch noch nicht wirklich viel zu sehen, das dauert wohl noch ein oder zwei Wochen. Und darum heißt das Thema für die 13. KW jetzt: Alles Fassade“. Ich stelle mir dazu natürlich einerseits Aufnahmen zum naheliegendsten vor nämlich interessante architektonische Ansichten aber auch solche die das Thema eher im übertragenen Sinne aufnehmen wie ein stark geschminktes Gesicht eine Theaterkulisse oder eine entsprechende Schaufensterdeko. Und ich freue mich schon darauf zu sehen was da so von euch kommt. Dann bleibt nur noch die Frage zu klären wer sich zur 14. KW den Kopf zerbrechen darf. Und da ich von seinem Portfolio auf fredmiranda.com schwer begeistert bin freue ich mich schon auf das Wochenthema von: Dirk Jürgensen. Der Link zur Übersichtsseite: http://wochenthema.oly-e.de/ Tschüß Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://christian-joosten.fotoalbum-medion.de http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2006 Uhrzeit: 13:55:29 Dirk J.ürgensen Hallo Christian, Danke! Den Ball nehme ich gerne auf und werde uns für die 14.KW etwas Nettes ausdenken. Das Thema Fassade“ ist klasse da sehr vielfältig. Hier wird es bestimmt etliche interessante Beiträge geben. Dazu gibt es einen überlieferten Satz von Phil Bosmans der mir sehr gut gefällt: „Wurzeln die tief in der Erde den Baum aufrecht halten und nähren sieht man nicht. Menschen die an den Fundamenten arbeiten damit das Haus erhalten bleibt sieht man auch nicht aber sie sind wichtiger als Menschen die ständig mit der Fassade beschäftigt sind damit sie vom großen Publikum ja nicht übersehen werden.“ In diesem Sinne… Gruß Dirk http://www.fredmiranda.com/hosting/showgallery.php?name=fiefbergen&sort=2 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2006 Uhrzeit: 22:30:27 Kersten Kircher Ernst Weinzettl schrieb: > Mein Beitrag entstand im Sommer 2002 in Bad Hall mit einer E-20: > http://www.weinzettl.info/details.php?image_id=1619 > > Der extreme Kontrast, der zu Ausreißern führte, gab dem Bild noch > eine interessante Loslö¶sung von dieser Welt mit, das ich im > Nachhinein als interessant empfand. > > Ob ich heute das Pflaster nachbearbeiten würde? Ich habe es > angedacht. Aber oben ist nichts drin, müsste dann beschnitten > werden und verliert so seinen speziellen Charme. > Hallo Ernst mit seinen gelben Klecksen sieht das Bild sehr schö¶n aus, aufgrund des ansteigenden weges sieht es Optisch leider schief aus. Das Pflaster ist für meine Begriffe etwas hell. Ich habe da noch eine andere Frage, wie hast du es geschafft nicht in der Scheibe dich zu spiegeln? so einen kleinen Verdacht habe ich ja, es soll ja Leute geben die kein Spiegelbild abgeben, aber die vertragen kein Sonnenlicht :-)))) — Gruss Kersten ———————————————————————— – einfach mal reinschauen: http://www.kerstenkircher.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2006 Uhrzeit: 24:35:03 Bruno Gellweiler Hallo zusammen, beim Thema Alles Fassade“ fiel mir spontan ein Bild ein dass ich vor zwei Jahren in Gran Canaria fotografiert habe. Mein erstes Bild hier in der Newsgroup zwar noch nicht mit meiner Olympus aber das kann ja noch werden. http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/index.htm Viele Grüße Bruno“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2006 Uhrzeit: 25:22:15 Kersten Kircher Christian Joosten schrieb: > Und darum heißt das Thema für die 13. KW jetzt: Alles Fassade“. > Ich stelle mir dazu natürlich einerseits Aufnahmen zum > naheliegendsten vor nämlich interessante architektonische > Ansichten aber auch solche die das Thema eher im übertragenen > Sinne aufnehmen wie ein stark geschminktes Gesicht eine > Theaterkulisse oder eine entsprechende Schaufensterdeko. Hallo zusammen nun ich habe zu Thema auch was http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/513091/display/5279798 gesehen in Leibzig. Ist im warsten Sinne nur eine Fasade gehalten durch das Gerüst. Gruss Kersten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 11:14:23 Karl Schuessel Hallo, Bruno Gellweiler wrote: > beim Thema Alles Fassade“ fiel mir spontan ein Bild ein dass ich > vor zwei Jahren in Gran Canaria fotografiert habe. > Mein erstes Bild hier in > der Newsgroup zwar noch nicht mit meiner Olympus aber das kann ja > noch werden. > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/index.htm Die knackigen Farben der dunkle Himmel die einfachen Formen und die Katze oben drauf – das hat was! Viele Grüße Karl“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 11:48:58 Manfred Paul Am Sat, 25 Mar 2006 18:09:54 +0100 schrieb Ernst Weinzettl: Hallo Ernst, > http://www.weinzettl.info/details.php?image_id=1619 > > Der extreme Kontrast, der zu Ausreißern führte, gab dem Bild noch > eine interessante Loslö¶sung von dieser Welt mit, das ich im > Nachhinein als interessant empfand. Zuerst: Das Bild spricht mich an und ist m.E. gut gesehen:) Ich mag diese einfachen und klaren Strukturen mit dem Blick auf das Wesentliche. Der Loslö¶sung von dieser Welt“ kann ich jedoch nicht ganz folgen. > Ob ich heute das Pflaster nachbearbeiten würde? Ich habe es > angedacht. Aber oben ist nichts drin müsste dann beschnitten > werden und verliert so seinen speziellen Charme. Es ist m. E. nicht das Plaster was mich stö¶rt (obwohl eine Milderung des Kontrastes zwischen hellen und Schattenpartien meinem Auge gut tun würde:)) sondern die weisse Fläche oben. Ist das die Fortsetzung der Fassade nach oben? Irgendwie fehlt mir der Zusammenhang der beim Plaster noch einleuchtend gegeben ist. Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 11:57:28 Manfred Paul Am Sat, 25 Mar 2006 23:35:03 +0100 schrieb Bruno Gellweiler: Hallo Bruno, > beim Thema Alles Fassade“ fiel mir spontan ein Bild ein dass ich > vor zwei Jahren in Gran Canaria fotografiert habe. > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/index.htm das geht mir auch manchmal so dass ich beim Nennen eines Themas sofort ein Bild vor Augen habe. Das (Dein) Bild hätte ich mir auch gemerkt:) Herrliche Farben in einer optimalen Lichtstimmung und die Katze als I-Tüpferl 🙂 Auch die Komposition halte ich für sehr gelungen. Nur – ein wenig stö¶rt mich das Gebüsch rechts unten. Ohne gebüsch wäre es für mich ein perfektes Bild so ist es ein sehr gutes:) > Mein erstes Bild hier in > der Newsgroup zwar noch nicht mit meiner Olympus aber das kann ja > noch werden. Dein erstes Bild weckt Neugier auf mehr. Und das mit der Olympus ist wohl was die Bildresultate angeht eher zweitrangig. duckundwech;) Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 11:57:28 Manfred Paul Am Sat, 25 Mar 2006 23:35:03 +0100 schrieb Bruno Gellweiler: Hallo Bruno, > beim Thema Alles Fassade“ fiel mir spontan ein Bild ein dass ich > vor zwei Jahren in Gran Canaria fotografiert habe. > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/index.htm das geht mir auch manchmal so dass ich beim Nennen eines Themas sofort ein Bild vor Augen habe. Das (Dein) Bild hätte ich mir auch gemerkt:) Herrliche Farben in einer optimalen Lichtstimmung und die Katze als I-Tüpferl 🙂 Auch die Komposition halte ich für sehr gelungen. Nur – ein wenig stö¶rt mich das Gebüsch rechts unten. Ohne gebüsch wäre es für mich ein perfektes Bild so ist es ein sehr gutes:) > Mein erstes Bild hier in > der Newsgroup zwar noch nicht mit meiner Olympus aber das kann ja > noch werden. Dein erstes Bild weckt Neugier auf mehr. Und das mit der Olympus ist wohl was die Bildresultate angeht eher zweitrangig. duckundwech;) Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 12:14:39 Ernst Weinzettl Kersten Kircher schrieb: > Hallo Ernst > > mit seinen gelben Klecksen sieht das Bild sehr schö¶n aus, aufgrund > des ansteigenden weges sieht es Optisch leider schief aus. Das > Pflaster ist für meine Begriffe etwas hell. Das optisch Schiefe“ schien mir zum ein wenig irritierenden Bildcharakter zu passen. Das Pflaster im Sonnenlicht stö¶rt mich auch ein wenig eine Nachbearbeitung macht aber das Bild schlimmer. Im Sommer werde ich nochmals dorthin fahren und mal sehen wie ich dann damit zurecht komme. > Ich habe da noch eine andere Frage wie hast du es geschafft nicht > in der Scheibe dich zu spiegeln? so einen kleinen Verdacht habe ich > ja es soll ja Leute geben die kein Spiegelbild abgeben aber die > vertragen kein Sonnenlicht :-)))) Ich stand stand während der Aufnahmen immer im Schatten ;). Spaß beiseite: Du siehst meine linke Hand rechts im Gelblicht der Ampel. Ernst posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 12:14:39 Ernst Weinzettl Kersten Kircher schrieb: > Hallo Ernst > > mit seinen gelben Klecksen sieht das Bild sehr schö¶n aus, aufgrund > des ansteigenden weges sieht es Optisch leider schief aus. Das > Pflaster ist für meine Begriffe etwas hell. Das optisch Schiefe“ schien mir zum ein wenig irritierenden Bildcharakter zu passen. Das Pflaster im Sonnenlicht stö¶rt mich auch ein wenig eine Nachbearbeitung macht aber das Bild schlimmer. Im Sommer werde ich nochmals dorthin fahren und mal sehen wie ich dann damit zurecht komme. > Ich habe da noch eine andere Frage wie hast du es geschafft nicht > in der Scheibe dich zu spiegeln? so einen kleinen Verdacht habe ich > ja es soll ja Leute geben die kein Spiegelbild abgeben aber die > vertragen kein Sonnenlicht :-)))) Ich stand stand während der Aufnahmen immer im Schatten ;). Spaß beiseite: Du siehst meine linke Hand rechts im Gelblicht der Ampel. Ernst posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 13:53:04 Dirk J.ürgensen Hier ist mein Beitrag zum Thema Fassade“: http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39544&sort=2&cat=500&page=3 Und wenn ich das nächste mal an der Schwentine an diesem Haus vorbeikomme werde ich mal klingeln und fragen ob es zu verkaufen ist… Gruß Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 13:54:09 Dirk J.ürgensen Uuups, ich hab’s weiter oben noch einmal verlinkt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 14:03:34 Manfred Paul Am Sun, 26 Mar 2006 13:53:04 +0200 schrieb Dirk J.ürgensen: Hallo Dirk, > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39544&sort=2&cat=500&page=3 Dein Bild ist aber mehr als nur Fassade“ – schö¶ne Farben Spiegelungen und Perspektive:) Hat was Märchenhaftes. Ich kö¶nnte mir das Bild gross an der Wand gut vorstellen. > Und wenn ich das nächste mal an der Schwentine an diesem Haus > vorbeikomme werde ich mal klingeln und fragen ob es zu > verkaufen ist. Da mach Dir mal keine Hoffnungen;) Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 15:03:27 Roger Schuster Hi, Wochenende – Wochenthemazeit! 🙂 Die brö¶ckelnde Fassade des British Empire: Es handelt sich um die ausgebrannte Ruine eines britischen Herrenhauses auf der Karibikinsel Barbados. Um das Gebäude rankt sich zudem die tragische Geschichte eines Paares, das kurz vor der Hochzeit auf hoher See ertrank und dessen Geister nun in dem Haus umgehen. Das Haus sozusagen auch als Fassade zur Welt der Geister & Gespenster… Grüßle Roger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 15:27:50 Karl Schuessel Hallo, Dirk J.ürgensen wrote: > Hier ist mein Beitrag zum Thema Fassade“: > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39544&sort=2&cat=500&page=3 Ein wunderschö¶nes stimmungsvolles Bild! Allerdings mit dem Thema „Fassade“ hat es meiner Meinung nach nicht viel zu tun. Viele Grüße Karl“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 16:57:22 Ernst Weinzettl Manfred Paul schrieb: > Es ist m. E. nicht das Plaster, was mich stö¶rt (obwohl eine > Milderung des Kontrastes zwischen hellen und Schattenpartien meinem > Auge gut tun würde:)), sondern die weisse Fläche oben. Ist das die > Fortsetzung der Fassade nach oben? Irgendwie fehlt mir der > Zusammenhang, der beim Plaster noch einleuchtend gegeben ist. Ja, leider, es ist eine weiße, schmucklose Fassade nach oben. Ich werde versuchen, das Bild im Sommer zu wiederholen (was wahrscheinlich auf Grund geänderter Auslage nicht so einfach sein wird). Danach entsprechend beschneiden. Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 16:57:22 Ernst Weinzettl Manfred Paul schrieb: > Es ist m. E. nicht das Plaster, was mich stö¶rt (obwohl eine > Milderung des Kontrastes zwischen hellen und Schattenpartien meinem > Auge gut tun würde:)), sondern die weisse Fläche oben. Ist das die > Fortsetzung der Fassade nach oben? Irgendwie fehlt mir der > Zusammenhang, der beim Plaster noch einleuchtend gegeben ist. Ja, leider, es ist eine weiße, schmucklose Fassade nach oben. Ich werde versuchen, das Bild im Sommer zu wiederholen (was wahrscheinlich auf Grund geänderter Auslage nicht so einfach sein wird). Danach entsprechend beschneiden. Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 17:10:28 Ernst Weinzettl Bruno Gellweiler schrieb: > Hallo zusammen, > beim Thema Alles Fassade“ fiel mir spontan ein Bild ein dass ich > vor zwei Jahren in Gran Canaria fotografiert habe. > Mein erstes Bild hier in > der Newsgroup zwar noch nicht mit meiner Olympus aber das kann ja > noch werden. > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/index.htm Dieses Bild hat ‚was! Und es briongt „so nebenbei“ auch eine Menge Lebensgefühl mit. Ernst posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 17:23:48 Mill Elf Christian Joosten schrieb: …. > Und darum heißt das Thema für die 13. KW jetzt: Alles Fassade“. > Ich stelle mir dazu natürlich einerseits Aufnahmen zum > naheliegendsten vor nämlich interessante architektonische > Ansichten aber auch solche die das Thema eher im übertragenen > Sinne aufnehmen wie ein stark geschminktes Gesicht eine > Theaterkulisse oder eine entsprechende Schaufensterdeko. Und ich > freue mich schon darauf zu sehen was da so von euch kommt. OK … dazu fällt mir folgendes Bild ein … http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/467492/display/2076271 Gruss Micha“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 19:54:07 Roger Schuster Ernst Weinzettl schrieb: Hi, >> Die brö¶ckelnde Fassade des British Empire: >> >> > > SW unterstreicht den Eindruck von Verfall, lässt aber das Leben, > das durch das Gemäuer wandert, vö¶llig untergehen; wäre ev. ein > guter Kontrast gewesen. Alternativvorschlag: Viscontes Tod in > Venedig“ – von der Farbstellung her – fast monochrom und doch > färbig. Ich habe unter der oben zitierten Adresse zusätzlich zu dem schwarzweißen Foto zwei weitere Ausarbeitungen vom selben Original online gestellt. Das erste ist ein Color Key; das Bild ist schwarzweiß und nur noch die Frau in der Mitte ist farbig. Sie ist sozusagen das Leben das durch die Fassade des verwunschenen Gemäuers wandert. Das zweite ist nicht ganz schwarzweiß sondern nur sehr stark entsättigt. Beim dritten Foto handelt es sich um jenes aus meinem ersten Posting. Meine Favoriten sind Nr. 1 und 3 – wie seht ihr das? > Auch stö¶ren mich ein wenig die oben mittig sichtbaren Reste der > nächsten Deckenansatzes (ev. wegstempeln?). Die Reste der Decke stö¶ren mich überhaupt nicht. Grüßle Roger posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 21:05:34 Kersten Kircher Manfred Paul schrieb: > Am Sun, 26 Mar 2006 00:22:15 +0100 schrieb Kersten Kircher: > > Hallo Christian, > >> nun, ich habe zu Thema auch was, >> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/513091/display/5279798 >> gesehen in Leibzig. Ist im warsten Sinne nur eine Fasade, >> gehalten durch das Gerüst. > > Die Perpektive gefällt mir gut:) > Nimm es mir bitte nicht übel, aber Dein Bild braucht Deinen > Kommentar um verstanden zu werden. Aus der reinen Bildaussage > erschliesst sich die freistehende Fassade nicht. > Vielleich hätte ein anderer Standpunkt auch das nur Fassade“ > zeigen kö¶nnen. Bei Baustellen sicher nicht einfach. > Mir will auch scheinen dass das Motiv in SW mit starken Kontrasten > besser wirken würde. Hallo Manfred so ist das ich weis es und denke die anders sehen es auch :-)) ja dein Einwand ist richtig ich war so frei und habe einen kleinen Text drunter gesetzt. und hier mal in S&W http://www.kerstenkircher.de/ablage/bilder/fasadesw.jpg Gruss Kersten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 21:24:07 Manfred Paul Am Sun, 26 Mar 2006 21:05:34 +0200 schrieb Kersten Kircher: Hallo Kersten, zunächst entschuldige bitte, dass ich Dich im esrten Posting falsch angeredet habe. >>> nun, ich habe zu Thema auch was, >>> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/513091/display/5279798 >> Mir will auch scheinen, dass das Motiv in SW mit starken Kontrasten >> besser wirken würde. > und hier mal in S&W > http://www.kerstenkircher.de/ablage/bilder/fasadesw.jpg Ich hatte es vermutet: Die SW Version gefällt mir besser und bringt jenseits der ablenkenden Farben die Fassade“ mehr zur Geltung. Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 21:32:26 Manfred Paul Am Sun, 26 Mar 2006 19:54:07 +0200 schrieb Roger Schuster: Hallo Roger, >>> > Ich habe unter der oben zitierten Adresse zusätzlich zu dem > schwarzweißen Foto zwei weitere Ausarbeitungen vom selben > Original online gestellt. Die Idee im Bild 1 gefällt mir gut. Beim Betrachten kam mir die Idee, die Menschen und Autos ganz wegzulassen und die Vergänglichkeit durch das aus der Wand rechts spriessende Grün zu zeigen. Aber das ist ein anderes Bild und passt wie bereits geschrieben eher in das Thema Zahn der Zeit“ Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 21:35:03 Manfred Paul Am Sun, 26 Mar 2006 17:23:48 +0200 schrieb Mill Elf: Hallo Micha, > OK … dazu fällt mir folgendes Bild ein … > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/467492/display/2076271 > was soll ich dazu viel sagen ausser: sehr gute Arbeit 🙂 ….und der Stein ist so rot? — ——————————————— Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 21:43:27 Ernst Weinzettl Roger Schuster schrieb: > Meine Favoriten sind Nr. 1 und 3 – wie seht ihr das? Ich nehme 1. 😉 Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 21:54:17 Annette Grewe Manfred Paul schrieb: > > Ich hatte es vermutet: Die SW Version gefällt mir besser und > bringt jenseits der ablenkenden Farben die Fassade“ mehr zur > Geltung. > Viele Grüsse > Manfred > http://www.manfred-paul.de/Foto.htm Dieser Meinung mö¶chte ich mich anschließen. Mir gefällt vor allem daß die grafische Wirkung des Gerüstes so besser heraus kommt. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 21:54:36 Ernst Weinzettl Zentrisch. Sauber. Nahezu genial. 😉 Die Rottö¶nung steht dem Bild gut! Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 22:08:24 Annette Grewe Ein hervorragendes Motiv zu diesem Wochenthema. Es fällt mir schwer, mich für eine der eingestellten Versionen zu entscheiden. Die sw-Version würde ich normalerweise bevorzugen. Sie erscheint mir hier allerdings etwas flach. Ich hätte vermutlich noch mit den Gradationskurven etwas herumgespielt, oder etwas mehr Kontrast reingegeben. Als alternative Version finde ich die Color-Key sehr gelungen. Der rote Farbfleck bringt Leben in die Szene und macht den Kontrast zur Ruine deutlicher. Allerdings stö¶rt mich die mittige Platzierung der Dame. Der Bildaufbau ist mir so nicht dynamisch genug. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 22:12:13 Christian Joosten Moin Dirk. Am Sat, 25 Mar 2006 12:55:29 +0100 schrieb Dirk J.ürgensen: > Hallo Christian, Danke! Den Ball nehme ich gerne auf und werde > uns für die 14.KW etwas Nettes ausdenken. Dessen bin ich mir sicher, Du wirst schon etwas spannendes finden. > Das Thema Fassade“ ist klasse da sehr vielfältig. > Hier wird es bestimmt etliche interessante Beiträge geben. Na das hoffe ich doch mal stark. > Dazu gibt es einen überlieferten Satz von Phil Bosmans der mir sehr > gut gefällt: > „Wurzeln die tief in der Erde den Baum aufrecht halten und > nähren sieht man nicht. Menschen die an den Fundamenten > arbeiten damit das Haus erhalten bleibt sieht man auch nicht > aber sie sind wichtiger als Menschen die ständig mit der > Fassade beschäftigt sind damit sie vom großen Publikum ja nicht > übersehen werden.“ Da ist viel wahres dran wenn auch ich seit meinem Hausbau weiß dass auch die Fassade eine nicht zu vernachlässigende Schutzwirkung für das gesamte bauwerk einnimmt. > http://www.fredmiranda.com/hosting/showgallery.php?name=fiefbergen&sort=2 Jo genau das Portfolio meinte ich wirklich eine tolle Zusammenstellung die Du da zeigst. Tschüß Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 22:15:59 Annette Grewe Rein zufällig habe ich auch gerade ein neues Fassadenbild gemacht. Es handelt sich um ein neues Bürogebäude direkt an der Elbe, das Dockland. Die Fassade besteht zum grö¶ßten Teil aus einer Spezialverglasung. Die Perspektive ist sicherlich ein wenig merkwürdig, wenn man das Gebäude noch nie gesehen hat. Aber ich habe ein Erklärungsfoto“ miteingestellt. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/416773/display/5194237 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 22:34:08 Christian Joosten Moin Ernst. Am Sat, 25 Mar 2006 18:09:54 +0100 schrieb Ernst Weinzettl: > Mein Beitrag entstand im Sommer 2002 in Bad Hall mit einer E-20: > http://www.weinzettl.info/details.php?image_id=1619 > > Der extreme Kontrast, der zu Ausreißern führte, gab dem Bild noch > eine interessante Loslö¶sung von dieser Welt mit, das ich im > Nachhinein als interessant empfand. > > Ob ich heute das Pflaster nachbearbeiten würde? Ich habe es > angedacht. Aber oben ist nichts drin, müsste dann beschnitten > werden und verliert so seinen speziellen Charme. Das sehe ich etwas anders. Die Fassade selbst mit den schö¶nen Fenstern und Spiegelungen, insbesondere natürlich die der Ampel hast Du hier toll festgehalten, das Pflaster passt perfekt dazu und die Überstrahlung auf dem Pflaster finde ich auch nicht stö¶rend. Mit dem nichts am oberen Rand ist das etwas anders, dort kann man überhaupt nicht erkennen, um was es sich handelt, da hätte ich bis zum sichtbaren Fassadenteil beschnitten, zumal dadurch auch die zentrale Anordnung etwas aufgebrochen worden wäre. — Tschüß, Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 22:38:18 Christian Joosten Moin Bruno. Am Sat, 25 Mar 2006 23:35:03 +0100 schrieb Bruno Gellweiler: > Mein erstes Bild hier in > der Newsgroup, zwar noch nicht mit meiner Olympus, aber das kann ja > noch werden. > > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/index.htm Klasse gesehen und eine schö¶ne Interpretation des Themas, da hier mal eine etwas andere Fassade gezeigt wird. Die (abblätternden) Farben kommen toll zur Geltung und die Katze (ich vermute eher einen Kater) setzt dem ganzen die Krone auf, die Viecher suchen sich ja immer wieder die unmö¶glichsten Plätze aus, das zeigen meine beiden mir ja ständig. Ein schö¶nes Einstandsbild von Dir. — Tschüß, Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 22:57:07 Peter Baumbusch Hallo zusammen, dies ist das erste mal, dass ich was zum Wochenthema beitrage. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/1/extra/new/display/5292620 Die Fassade der EU. Aussen hui! Und Innen? Aufgenommen 2004 in Straßburg. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 22:57:07 Peter Baumbusch Hallo zusammen, dies ist das erste mal, dass ich was zum Wochenthema beitrage. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/1/extra/new/display/5292620 Die Fassade der EU. Aussen hui! Und Innen? Aufgenommen 2004 in Straßburg. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 23:36:57 Christian Joosten Moin Dirk. Am Sun, 26 Mar 2006 13:53:04 +0200 schrieb Dirk J.ürgensen: > Hier ist mein Beitrag zum Thema Fassade“: > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39544&sort=2&cat=500&page=3 > Und wenn ich das nächste mal an der Schwentine an diesem Haus > vorbeikomme werde ich mal klingeln und fragen ob es zu > verkaufen ist… Hmm lass mich raten das Haus steht am ersten Wasserkraftwerk wenn man von der Oppendorfer Mühle flußaufwärts Richtung Raisdorf geht? Ein wunderschö¶nes Bild und eine sehr gelungene Umsetzung des Themas denn hier muß ich Karl widersprechen das Thema heißt „_alles_ Fassade“ und die Blätterwand übernimmt hier zweifellos die Aufgabe des Schutzes vor direkter Sonneneinstrahlung und Schlagregen. Das sie zudem auch noch als Nistplatz dient und einfach schö¶n anzusehen ist kommt da natürlich noch hinzu. Hier hast Du das Haus sehr schö¶n in Szene gesetzt die Bäume bilden einen tollen natürlichen Rahmen und die Spiegelung im Wasser ist das krö¶nende Highlight. Klasse! Tschüß Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 23:40:20 Roger Schuster Annette Grewe schrieb: Hi, > Ein hervorragendes Motiv zu diesem Wochenthema. Danke für die Blumen! 🙂 > Als alternative Version finde ich die Color-Key sehr gelungen. > Der rote Farbfleck bringt Leben in die Szene und macht den > Kontrast zur Ruine deutlicher. Allerdings stö¶rt mich die mittige > Platzierung der Dame. Der Bildaufbau ist mir so nicht dynamisch > genug. Hmh, die Wand auf dem Foto ist nicht flach sondern halbrund. Meines Erachtens schreit sie – auch im Zusammenhang mit den Bö¶gen der Tür und der Fenster – fö¶rmlich nach einer Darstellung in der Zentralperspektive. Daher finde ich die mittige Platzierung nicht schlecht. Grüßle Roger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 23:48:04 Christian Joosten Moin Roger. Am Sun, 26 Mar 2006 19:54:07 +0200 schrieb Roger Schuster: >>> Die brö¶ckelnde Fassade des British Empire: >>> >>> > Ich habe unter der oben zitierten Adresse zusätzlich zu dem > schwarzweißen Foto zwei weitere Ausarbeitungen vom selben > Original online gestellt. > > Das erste ist ein Color Key; das Bild ist schwarzweiß und nur > noch die Frau in der Mitte ist farbig. Sie ist sozusagen das > Leben, das durch die Fassade des verwunschenen Gemäuers wandert. > > Das zweite ist nicht ganz schwarzweiß, sondern nur sehr stark > entsättigt. > > Beim dritten Foto handelt es sich um jenes aus meinem ersten > Posting. > > Meine Favoriten sind Nr. 1 und 3 – wie seht ihr das? Hmm, Bild eins gefällt mir am besten, durch die Färbung der Frau kommt da etwas Leben rein wie Du ja auch schon selbst gesagt hast. Der Zerfall ist auch schö¶n sichtbar, wär wirklich was für den Zahn der Zeit“ gewesen aber: Ich sehe hier keine Fassade. Bei einer Innenaufnahme ist das auch nicht weiter verwunderlich. Das gleiche Haus von außen aufgenommen vielleicht durch eines der Fenster so dass neben der (womö¶glich noch ansehnlichen) Fassade der Schrott im Inneren sichtbar wird das wäre es doch gewesen. Tschüß Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 23:55:58 Christian Joosten Moin Micha. Am Sun, 26 Mar 2006 17:23:48 +0200 schrieb Mill Elf: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/467492/display/2076271 Wow, eine klasse Arbeit, das müssen ja gewaltige Dimensionen sein bei 14 Aufnahmen bei 14mm. Neben der beeindruckenden Fassade gefällt mir vor allem die Bildgestaltung sehr gut. Zum einen die symmetrische Ausrichtung sowohl beim Gebäude, der Pflasterung bis hin zu den Fahnenmasten. Zum anderen der tiefe Einblick ins Innere des Gebäudes, der den Blick in die Tiefe zieht. Wirklich eine gelungene Aufnahme in der es viel zu entdecken gibt, toll. — Tschüß, Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 23:55:58 Christian Joosten Moin Micha. Am Sun, 26 Mar 2006 17:23:48 +0200 schrieb Mill Elf: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/467492/display/2076271 Wow, eine klasse Arbeit, das müssen ja gewaltige Dimensionen sein bei 14 Aufnahmen bei 14mm. Neben der beeindruckenden Fassade gefällt mir vor allem die Bildgestaltung sehr gut. Zum einen die symmetrische Ausrichtung sowohl beim Gebäude, der Pflasterung bis hin zu den Fahnenmasten. Zum anderen der tiefe Einblick ins Innere des Gebäudes, der den Blick in die Tiefe zieht. Wirklich eine gelungene Aufnahme in der es viel zu entdecken gibt, toll. — Tschüß, Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 25:17:01 Kersten Kircher Peter Baumbusch schrieb: > Hallo zusammen, > dies ist das erste mal, dass ich was zum Wochenthema beitrage. > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/1/extra/new/display/5292620 > > Die Fassade der EU. Aussen hui! Und Innen? > > Aufgenommen 2004 in Straßburg. Hallo Peter wenn die Fasade der EU so schö¶n wäre wie dieses Bild, dann wäre alles in Butter :-)) Es läst einen an der Form des Monitors zweifeln, alles nur Täuschung 🙂 Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2006 Uhrzeit: 25:21:10 Kersten Kircher Annette Grewe schrieb: > Rein zufällig habe ich auch gerade ein neues Fassadenbild > gemacht. Es handelt sich um ein neues Bürogebäude direkt an der > Elbe, das Dockland. Die Fassade besteht zum grö¶ßten Teil aus > einer Spezialverglasung. > Die Perspektive ist sicherlich ein wenig merkwürdig, wenn man das > Gebäude noch nie gesehen hat. Aber ich habe ein Erklärungsfoto“ > miteingestellt. > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/416773/display/5194237 Hallo Annette erst dachte ich „huch“ was ist denn hier los. Wunderbare Farben toll getroffen fürs Auge ganz ungewohnt ich habe es mal gedreht und finde es gedreht noch besser. Gruss Kersten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 8:39:34 Johannes Hö¶chner Christian Joosten schrieb: > Moin Leute, …. Alles Fassade“. Ich stelle mir dazu natürlich einerseits Aufnahmen zum naheliegendsten vor nämlich interessante architektonische Ansichten aber auch solche die das Thema eher im übertragenen Sinne aufnehmen wie ein stark geschminktes Gesicht eine Theaterkulisse oder eine entsprechende Schaufensterdeko. Und ich freue mich schon darauf zu sehen was da so von euch kommt. Moin moin! “ … gerade das Unvorhergesehene muss überraschend anders und eigenartig sein. Sonst ist es von gestern und taugt nicht für die Zukunft.“ (Juror Helmut Striffler zitiert in: Rheinischer Merkur Nr. 3 19.01.2006) Mein Beitrag … https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4427116155 …. entstand am Sonntagnachmittag in einem Neubaugebiet in einer 30er Zone in Freiburg. Mit der E-1 und dem 7-14mm bin ich auf der gegenüberliegenden Strassenseite auf einen Umspannungstrafoblock geklettert – der stürzenden Linien wegen (das 12 m hohe Gebäude hat allerdings nach aussen geneigte asymmetrische Wände) – und habe auf vorbeischlendernde Passanten gehofft die die Fassadenszenerie beleben kö¶nnten. Vielleicht ist es für Bildkritiker interessanter wenn ich jetzt nicht gleich sage um was es sich hier handelt vielleicht hat ja jemand eine Idee? Freundliche Grüsse aus dem an anderen Stellen gerade recht lieblichen Breisgau Johannes > Der Link zur Übersichtsseite: http://wochenthema.oly-e.de/ posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 8:46:04 Peter Schaffert Hallo Roger Ich finde es ein interessantes Bild, insbesondere die erste Version. Das Rot gibt dem Bild das gewisse etwas. Mir gefallen die Muster durch den abfallenden Putz an den Wänden sowie die wachsenden Pflanzen auf der rechten Seite. Beim Ausschnitt ist mir sehr schnell aufgefallen, dass links der ganze Torbogen und ein Stück Wand, rechts aber nur der halbe Bogen sichtbar ist, obwohl das Bild sonst beinahe symmetrisch aufgebaut ist. Dies würde ich ändern, da dann (IMO) die Asymmetrie des Verfalles noch besser sichtbar wird (links beschneiden). Vermutlich wirkt es noch besser, wenn der Übergang zwischen Wand und Boden genau in den Bildecken wäre. Dies geht aber nur, wenn im Originalbild der Ausschnitt noch nach unten verschoben werden kann (sonst verliert man die Tor/Fensterbogen links und rechts, was dem Bild nicht gut bekäme). Gleichzeitig würde ich die Farbkurve“ etwas steiler machen so dass die Helligkeitsveränderungen besser zur Geltung kommen. Ich finde es ein gelungenes Bild von einem guten Motiv. Viele Grüsse Peter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 10:02:55 Roland Th. Hallo, hier noch der Link zu meinem ersten Bild in Eurem Forum und zum Wochenthema. Mit der Verlinkung hat es gestern nicht mehr geklappt. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4426dad783 Grüsse Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 10:18:11 Jö¶rg Fi-Ja Am Mon, 27 Mar 2006 08:39:34 +0200 schrieb Johannes Hö¶chner: Lieber Johannes, > … gerade das Unvorhergesehene muss überraschend anders und > eigenartig sein. Sonst ist es von gestern und taugt nicht für > die Zukunft.“ (Juror Helmut Striffler zitiert in: Rheinischer > Merkur Nr. 3 19.01.2006) toll Deine literarischen „Ergüsse“! > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4427116155 > Mit der E-1 und dem 7-14mm bin ich auf der gegenüberliegenden > Strassenseite auf einen Umspannungstrafoblock geklettert – der > stürzenden Linien wegen (das 12 m hohe Gebäude hat allerdings > nach aussen geneigte asymmetrische Wände) – und habe auf > vorbeischlendernde Passanten gehofft die die Fassadenszenerie > beleben kö¶nnten. heißt assymetrisch dass die Aussenkanten bicht im Lot sind? Irgendwie will sich bei mir kein reelles Bild von dem Bunker (oder ist es gar eine Schule *ggg*?) einstellen. Die beiden Bäumchen sind schief die linke Kante ist im Lot die rechte nicht … Hast Du schon mal versucht das Bild zu entzerren. Bei vielen meiner 7mm-Bilder mache ich das mit PSCS2 geht das ja relativ einfach. Was mir gut gefällt sind die Jungs [1] die Symmetrie und natürlich der blaue Himmel (*träum*). > Vielleicht ist es für Bildkritiker interessanter wenn ich jetzt > nicht gleich sage um was es sich hier handelt vielleicht hat > ja jemand eine Idee? s.o. LG ins Breisgau aus dem verregneten Pott 🙁 Jö¶rg [1] Du hast damit Yvonnes Spruch mit der „Fotopirsch“ gut beherzigt http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 12:49:13 Kersten Kircher Johannes Hö¶chner schrieb: > Mein Beitrag … > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4427116155 > > …. entstand am Sonntagnachmittag in einem Neubaugebiet in einer > 30er Zone in Freiburg. > > Vielleicht ist es für Bildkritiker interessanter, wenn ich jetzt > nicht gleich sage, um was es sich hier handelt, vielleicht hat > ja jemand eine Idee? Hallo Johannes was auch immer das ist, das Bild ist einfach nur Toll! Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 17:35:38 Helge Süß Hallo Bruno! > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/index.htm Mir gefällt die plakative Form und Farbe. Die leicht stürzenden Linien bzw. die Neigung der letzten Platte rechts macht einen Beschnitt schwierig. Ich glaube dass auch die Katze durch einen Beschnitt zu nahe an den Bildrand kommen würde. Besser so lassen. Mit etwas mehr Blau im Himmel (anstatt der grauen Wolken) würde es noch plakativer kommen. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 17:39:57 Helge Süß Hallo Dirk! > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39544&sort=2&cat=500&page=3 > Und wenn ich das nächste mal an der Schwentine an diesem Haus > vorbeikomme, werde ich mal klingeln und fragen, ob es zu > verkaufen ist… …. und SIE wird dir ö¶ffnen, deine Fingerknochen prüfend betasten und dir was zu essen anbieten … oder, dur hast einfach nur 3 Wünsche frei … Eine bezaubernde Stimmung, genial komponiert. Die Farben stehen in einem sanften Kontrast und die wirren Äste bilden doch klare Linien. Schö¶n gesehen, exzellent umgesetzt. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 17:42:09 Jens Schmidtgen nach einer etwas lauen zeit konnte ich mich gleich nicht entscheiden… 🙂 die verschiedenen fassaden? http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/169454/display/5297471 ….oder doch der blick hinter die fassade? http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/5294388 ich nehme letzteres… 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 18:51:25 Rolf-Christian Müller Jens Schmidtgen schrieb: > nach einer etwas lauen zeit konnte ich mich gleich nicht > entscheiden… 🙂 > die verschiedenen fassaden? > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/169454/display/5297471 > ….oder doch der blick hinter die fassade? > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/5294388 > > ich nehme letzteres… 🙂 Da kommt bei mir nichts Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 19:02:14 Jö¶rg Fi-Ja Am Fri, 24 Mar 2006 23:34:51 +0100 schrieb Christian Joosten: Hallo KritikerInnen, mein Beitrag zum Wochenthema alles Fassade: http://tinyurl.com/syjrp Erläuterungen zum Bild stehen auf der Seite. Was meint Ihr zur Umsetzung? Gruß Jö¶rg P.S. Wer hat Dienst wem soll ich diese Woche das Bild für die Übersichtsseite schicken? http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 20:40:02 Jö¶rg Fi-Ja Am Mon, 27 Mar 2006 20:12:42 +0200 schrieb Johannes Hö¶chner: Hallo Johannes, >> http://gallery.jorgos.info/main.php > … (Die Stimmung erinnert mich an Der Schatten des Windes“ von Carlos > Ruiz Zafö³n … das beeindruckende und gute Buch habe ich vor einem Jahr gelesen und war einer der Gründe weshalb mich´s nach Barcelona zog 😉 > Der dicke Balken/Fensterverstrebung ist vielleicht etwas sehr > dick verstärkt aber das Gefühl des Eingesperrtseins. Die > Umsetzung in SW finde ich für dieses Bild besonders > ausdrucksstark und verstärkt das Element des Brö¶ckelnden. Gut > gelungen finde ich dass die „Gitterstäbe“ im unscharfen Bereich > bleiben der dahinter liegende Fassadenausschnitt aber gestochen > scharf ist. danke für das positive Feedback. Die Schärfe habe ich durch manuelles Fokussieren hinbekommen (wozu brauchen wir also mehr Messfelder in der E-1? (*gg*) > Ich hoffe das war jetzt nicht Dein Ausblick aus Deinem Hotelzimmer in > Barcelona (bzw. aus Deinem Aufenthaltsort bei der Guardia Civil)? 8-D Doch es war der Blick aus unserem Appartement war aber nicht so schlimm wir waren den ganzen Tag unterwegs und kamen nur nachts oder zwischendurch „nach Hause“ um ein Nickerchen machen. Das Appartement lag in einer nachts sehr belebten Seitenstraße der Ramblas (Rotlichtviertel am unteren Ende *ggg*). Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 20:59:51 Herbert Pesendorfer Hallo Jö¶rg! > P.S. Wer hat Dienst, wem soll ich diese Woche das Bild für die > Übersichtsseite schicken? Guckst du http://olypedia.de/wochenthema — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 21:17:17 Rolf-Christian Müller Jens Schmidtgen schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> Da kommt bei mir nichts >> >> Rolf > > was kommt nicht? > Hallo Jens, es kommt ne schwarze Seite bei der fc, kein Foto Rolf > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 21:20:51 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Jö¶rg! > >> P.S. Wer hat Dienst, wem soll ich diese Woche das Bild für die >> Übersichtsseite schicken? > > Guckst du http://olypedia.de/wochenthema > > — > > Liebe Grüße > Herbert Pesendorfer Oha, Klasse!°! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2006 Uhrzeit: 21:20:51 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Jö¶rg! > >> P.S. Wer hat Dienst, wem soll ich diese Woche das Bild für die >> Übersichtsseite schicken? > > Guckst du http://olypedia.de/wochenthema > > — > > Liebe Grüße > Herbert Pesendorfer Oha, Klasse!°! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 7:48:46 Johannes Hö¶chner Lieber Jö¶rg, >> … gerade das Unvorhergesehene muss überraschend anders und >> eigenartig sein. Sonst ist es von gestern und taugt nicht für >> die Zukunft.“ (Juror Helmut Striffler zitiert in: Rheinischer >> Merkur Nr. 3 19.01.2006) > toll Deine literarischen „Ergüsse“! Das ist die Ansicht eines Mitglieds des Juroren-Teams das dieses Gebäude aus über 100 Entwürfen heraus ausgewählt hat. >> https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4427116155 > heißt assymetrisch dass die Aussenkanten nicht im Lot sind? Ja die sind nach verschiedenen Richtungen geneigt. > Irgendwie will sich bei mir kein reelles Bild von dem Bunker (oder > ist es gar eine Schule *ggg*?) einstellen. Kein Atombunker (trotz Fessenheim!) keine Schule –> eine KIRCHE aber es gibt ZWEI Kirchen/Gemeinden in dem Klotz also kath. und evang. – und einen gemeinsamen Eingangsbereich mit Taufvertiefung – und man kann innen Wände zurückfahren und hat dann einen gemeinsamen Kirchenraum etc. Gebaut wurde das Teil von Susanne Gross einer Architektin aus Kö¶ln – als erster ö¶kumenischer Kirchenneubau in diesem dritten Jahrtausend! Die anderen Aussenwände sind übrigens ganz anders gestaltet. Hier ein Blick auf die andere Seite der Betonmauer: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_442849b785 > Hast Du > schon mal versucht das Bild zu entzerren. Bei vielen meiner > 7mm-Bilder mache ich das mit PSCS2 geht das ja relativ einfach. Leider nur PS7 aber was immer man hier auch entzerren würde das Gebäude HAT schiefe Aussenkanten. Für weitere Infos: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/5/0 1872 2250469 00.html http://www.merkur.de/10030.0.html?&no_cache=1 http://www.erzbistum-freiburg.de/518.0.html http://www.panorama-fotografie.de/mariamagdalena/ http://kircheansnetz.de/Kirchenbezirk-Freiburg/archiv_rieselfeld.html Herzliche Grüsse! Johannes posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 9:14:11 Helge Süß Hallo Jö¶rg! Die SW-Umsetzung gibt dem Bild Atmpsphäre. Die Schärfe ist gut gewählt und die Belichtung ist auch gelungen. Klare Linien und Strukturen. Ich finde aber, dass das Bild einen grö¶sseren Ausschnitt vertragen hätte. Mit dem gesamten Fenster (vielleicht quadratisch) würde auch der mittlere Bereich weniger dick“ wirken. Barcelona kenne ich leider nur durch Manuelas Erzählungen. Ich werde den Besuch aber sicherlich nachholen. Bilder wie deines regen dazu an. Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 10:09:13 Jö¶rg Fi-Ja Am Tue, 28 Mar 2006 09:14:11 +0200 schrieb Helge Süß: Hallo Helge, > Die SW-Umsetzung gibt dem Bild Atmosphäre. Die Schärfe ist gut > gewählt und die Belichtung ist auch gelungen. Klare Linien und > Strukturen. merci > Ich finde aber, dass das Bild einen grö¶sseren Ausschnitt > vertragen hätte. Mit dem gesamten Fenster (vielleicht > quadratisch) würde auch der mittlere Bereich weniger dick“ > wirken. Den Kritikpunkt kann ich gut nachvollziehen nur … weiter unten hatte sich die gelbe Frühstückstasse gespiegelt DAS hätte dir noch weniger gefallen 😉 > Barcelona kenne ich leider nur durch Manuelas Erzählungen. Ich > werde den Besuch aber sicherlich nachholen. Bilder wie deines > regen dazu an. Barcelona ist garantiert eine Reise wert. Für mich – wir fahren pro Jahr mindestens 1x in eine europäische Metropole – bisher die schö¶nste und fotogenste Großstadt. Leider hatte ich damals noch nicht das 7-14er … habe aber da den (durch ständiges Jammern/Bedauern) den Grundstein für die „Kauferlaubnis“ gelegt ;-))) LG und bis dann Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 15:55:10 Dirk Diestel Christian Joosten schrieb:> > Und darum heißt das Thema für die 13. KW jetzt: Alles Fassade“. > Ich stelle mir dazu natürlich einerseits Aufnahmen zum > naheliegendsten vor nämlich interessante architektonische > Ansichten aber > Der Link zur Übersichtsseite: http://wochenthema.oly-e.de/ Hallo Fotofreunde ich schicke euch „nur“ ein schö¶nes Fassadenfoto nichts verfallenes nichts „einseitiges“. Genau genommen sind es zwei Fassaden: Die eines Hochhauses im Hintergrund die Dachfassade eines traditionellen chinesisch-taiwanesischen Gebäudes (eigentlich ist es nur ein Wärterhäuschen an einem der Eingänge zu einem Park) im Vordergrund. Da kann man jetzt eine Menge reininterpretieren-los gehts: http://www.taiwan-foto.de/Bilder/Fassade-blau_web.jpg Damit es ein wenig übersichtlicher ist hier noch ein Foto das nicht besprochen werden muss sondern nur die Situation rundherum zeigt: http://www.taiwan-foto.de/Bilder/Fassade_2.jpg Herzliche Grüße aus dem Taiwaner Frühling Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 20:25:50 Manfred Paul Am Mon, 27 Mar 2006 01:21:10 +0200 schrieb Kersten Kircher: Hallo, >> >> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/416773/display/5194237 >> > erst dachte ich huch“ was ist denn hier los. Wunderbare Farben > toll getroffen fürs Auge ganz ungewohnt ich habe es mal > gedreht und finde es gedreht noch besser. ich schließe mich dem ersten Teil der Anwort Kerstens an meine aber dass der Titel „verwirrend“ auch zum Bild passen sollte. Und das tut er in dieser Perspektive. Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 20:48:09 Manfred Paul Am Tue, 28 Mar 2006 15:55:10 +0200 schrieb Dirk Diestel: Hallo Dirk > http://www.taiwan-foto.de/Bilder/Fassade-blau_web.jpg mit Deinem Bild hast Du m.E. das Thema voll erfüllt – zwei Fassaden, wie sie gegensätzlicher nicht sein kö¶nnten (ist das im Vordergrund überhaupt eine Fassade? 😉 ) Die Kontraste in der Form und auch die Komposition der Fassaden zueinander gefallen mir sehr gut. — ——————————————— Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 20:55:21 Manfred Paul Am Tue, 28 Mar 2006 16:19:00 +0200 schrieb Wolfgang Teichler: Hallo Wolfgang, > > http://community.webshots.com/photo/279987947/2036113510062088593YlxYGS > > zeigt eine Fassade in Warschau, die herrlich verwirrend, gemaltes > und echtes vermischt. ja, da hast Du wohl recht – verwirrend. Ich kann auf Deinem Bild das Echte und das Gemalte (die Vö¶gel mal ausgenommen) nicht unterscheiden. Vielleicht hätte eine andere Perspektive mehr Aufklärung gebracht:) — ——————————————— Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 21:07:48 Christian Joosten Moin Kersten. Am Sun, 26 Mar 2006 21:05:34 +0200 schrieb Kersten Kircher: > und hier mal in S&W > http://www.kerstenkircher.de/ablage/bilder/fasadesw.jpg Finde ich schon besser, jetzt merkt man erst, wie der Absperrzaun zuvor den Blick auf sich gezogen hat, jetzt tritt er doch deutlich zurück. — Tschüß, Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 21:15:37 Christian Joosten Moin Annette. Am Sun, 26 Mar 2006 22:15:59 +0200 schrieb Annette Grewe: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/416773/display/5194237 Allererste Sahne, ich hab’s selbst leider noch nicht geschafft, das Docklands mal vor die Linse zu nehmen, Dein Bild ist ein Anreiz mehr, das demnächst mal nachzuholen. Wie Du schon selbst schreibst, ist die Perspektive verwirrend, wenn man das Gebäude nicht kennt. Die technische Umsetzung finde ich sehr gelungen, einerseits die Fensterrahmen schö¶n symmetrisch, andererseits wird die Symmetrie gekonnt durch die Anordnung des Krans sowie des Wandvorsprungs links durchbrochen. — Tschüß, Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2006 Uhrzeit: 21:20:57 Christian Joosten Moin Peter. Am Sun, 26 Mar 2006 22:57:07 +0200 schrieb Peter Baumbusch: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/1/extra/new/display/5292620 > > Die Fassade der EU. Aussen hui! Und Innen? Innen? Innen ist fast nichts, zumindest brennen drinnen nur drei Lampen, der Rest der Abgeordneten ist zu Hause und kassiert trotzdem Sitzungsgelder. Bei Deinem Foto fehlt mir ein wenig Spannung, würde vielleicht anders aussehen, wenn unten oder/und an einer Seite der Anfang des Gebäudes erkennbar wäre, so sind es überhaupt nur die sich spiegelnden Bäume, die erkennen lassen, dass das Haus tatsächlich fest auf dem Boden steht. — Tschüß, Christian http://www.frappr.com/?a=myfrappr&id=195152 http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 ——————————————————————————————————————————————