Datum: 02.08.2005 Uhrzeit: 18:33:41 Dorothö©e Rapp Ein paar Libellenimpressionen (E-1 mit OM 90er Makro): http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0004.htm http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0005.htm und die ganz grosse, die sich erst am dritten Tag niederliess, und das natürlich hinter der Teichkante (alle hatten Angst, das ich baden gehe ;)): http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0018.htm Kommentare und Kritik willkommen! Gruss :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2005 Uhrzeit: 20:09:19 Robert Schö¶ller Endlich tut sich hier wieder was! Dorothö©e Rapp schrieb: > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0004.htm Schö¶nes Grün, aber von den Libellen ist entweder zuviel oder zuwenig da (je nachdem wie man es sehen will). Leider kann ich mich hier nicht verständlicher ausdrücken, was ich meine. > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0005.htm Super. Perfekt wäre noch ein anderer Hintergrund. > und die ganz grosse, die sich erst am dritten Tag niederliess, und > das natürlich hinter der Teichkante (alle hatten Angst, das ich > baden gehe ;)): > > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0018.htm Leider ist der Kopf angeschnitten. BTW.: für ein gutes Photo geht man doch auch baden, oder? Wäre doch sicherlich angenehm erfrischend gewesen, bei den Temperaturen… 😉 — lg robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 10:07:47 Alfred Willeke Dorothö©e Rapp schrieb: > Ein paar Libellenimpressionen (E-1 mit OM 90er Makro): > > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0004.htm Ein sehr interessantes“ Bild insbesonders der Schatten der Libelle durch das Blatt. Aber „die Libellenaufnahme“ ist es irgendwie nicht. Dafür sehe ich zuwenig Libelle 😉 > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0005.htm Richtig schö¶n da kann man wirklich nicht viel kritisieren 🙂 > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0018.htm Vielleicht die Libelle ein bißchen zu sehr angeschnitten? (Weiss ich ist einfach dahergesagt…) > Kommentare und Kritik willkommen! Gern geschehen 🙂 Insgesamt Gratulation zu deinen Libellenfotos. Weiss selber (aus bisher eher erfolglosen Versuchen) wie schwer die Tierchen in Szene zu setzen sind. Darf man fragen welches Objektiv du benutzt hast? Gruß Alfred Für email bitte das nospam aus der Emailadresse entfernen.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 11:06:58 Helge Süß Hallo Doro! Dorothö©e Rapp schrieb: > Ein paar Libellenimpressionen (E-1 mit OM 90er Makro): > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0004.htm Tolles Grün aber die Libellen sind mir zu wenig dominant. Ein Schwenk nach links hätte sie etwas beser ins Bild gebracht. Nur der Schatten (Schwenk nach rechts) wäre sicherlich auch interessant gewesen. Dafür hätte es aber auch noch näher ran sein sollen. > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0005.htm Gut getroffen. Beide Libellen in eine Ebene zu bekommen damit die Flügel der rechten auch scharf sind wäre der Hammer gewesen. Ich weiss, das ist sehr schwer wenn die lieben Tiere im Wind schwanken und so auch nicht ruhig halten. > und die ganz grosse, die sich erst am dritten Tag niederliess, und > das natürlich hinter der Teichkante Da ist auch mir zuviel abgeschnitten. Zumindest der Kopf sollte ganz drauf sein. > (alle hatten Angst, das ich baden gehe ;)): Bei dem Wetter wäre baden gehen doch kein Problem, oder? (und sag‘ nicht, ich denke immer nur ans Wasser 😉 Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 11:08:35 Dorothö©e Rapp moin 🙂 Robert Schö¶ller schrieb: >> http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0004.htm > > Schö¶nes Grün, aber von den Libellen ist entweder zuviel oder > zuwenig da (je nachdem wie man es sehen will). Leider kann ich mich > hier nicht verständlicher ausdrücken, was ich meine. ein Bekannter meinte, ich sollte die Flügel spiegeln – zur anderen Seite. Ok, nennen wir das Bild *Gras ;)) > >> http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0005.htm > > Super. Perfekt wäre noch ein anderer Hintergrund. Jo. Hab da noch was in petto – gib mir nocheinen Tag… >> http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0018.htm > > Leider ist der Kopf angeschnitten. BTW.: für ein gutes Photo geht > man doch auch baden, oder? Wäre doch sicherlich angenehm > erfrischend gewesen, bei den Temperaturen… *gg klar, aber ich glaube die Fische hätten sich bedrängt gefühlt :))) Danke für deine Kommentare! herzlichst :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 11:13:58 Dorothö©e Rapp Hallo Alfred 🙂 Alfred Willeke schrieb: >> http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0004.htm > > Ein sehr interessantes“ Bild insbesonders der Schatten der > Libelle durch das Blatt. Aber „die Libellenaufnahme“ ist es > irgendwie nicht. Dafür sehe ich zuwenig Libelle 😉 okok ist umbenannt. „Grün mit Stö¶rung“ 😉 >> http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0005.htm > Richtig schö¶n da kann man wirklich nicht viel kritisieren 🙂 thx >> http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0018.htm > Vielleicht die Libelle ein bißchen zu sehr angeschnitten? (Weiss > ich ist einfach dahergesagt…) ich weiss…das Viech hat mich drei Tage lang gefoppt. Immer so stop and go über den Teich oft bis auf 40cm auf mich zu glotzt mich an voll ins Gesicht leider nicht ins Objektiv…schliesslich fand sie einen Partner verschwand laut surrend im Nachbargarten und liess sich dann endlich des ö¶fteren am Teichrand nieder. Meist im Schatten…zwecks Eiablage vermutlich. Ich denke mal über den Winkelsucher nach :))) > Insgesamt Gratulation zu deinen Libellenfotos. Weiss selber (aus > bisher eher erfolglosen Versuchen) wie schwer die Tierchen in > Szene zu setzen sind. Darf man fragen welches Objektiv du benutzt > hast? OM 2/90er Makro thanks for looking 🙂 Grüsse :Doro www.doro-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 11:18:29 Dorothö©e Rapp Helge 🙂 Helge Süß schrieb: > Tolles Grün aber die Libellen sind mir zu wenig dominant. Ein > Schwenk nach links hätte sie etwas beser ins Bild gebracht. Nur > der Schatten (Schwenk nach rechts) wäre sicherlich auch > interessant gewesen. Dafür hätte es aber auch noch näher ran > sein sollen. Mit Schwenk meinst du, ganz an den Bildrand gebracht? *grübel Näher ran – ok, ich kauf mir doch noch ’nen Neoprenanzug :))) > >> http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0005.htm > > Gut getroffen. Beide Libellen in eine Ebene zu bekommen damit die > Flügel der rechten auch scharf sind wäre der Hammer gewesen. Ich > weiss, das ist sehr schwer wenn die lieben Tiere im Wind > schwanken und so auch nicht ruhig halten. du hast ja sooo recht 🙂 > Da ist auch mir zuviel abgeschnitten. Zumindest der Kopf sollte > ganz drauf sein. ok, ich liefere noch mal was nach. Das hat dann andere Nachteile…aber ich bin ja eh dabei… > Bei dem Wetter wäre baden gehen doch kein Problem, oder? (und > sag‘ nicht, ich denke immer nur ans Wasser 😉 tust tu dooooohoch :)) Danke für die kreativen Kommentare Grüsse :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 11:18:29 Dorothö©e Rapp Helge 🙂 Helge Süß schrieb: > Tolles Grün aber die Libellen sind mir zu wenig dominant. Ein > Schwenk nach links hätte sie etwas beser ins Bild gebracht. Nur > der Schatten (Schwenk nach rechts) wäre sicherlich auch > interessant gewesen. Dafür hätte es aber auch noch näher ran > sein sollen. Mit Schwenk meinst du, ganz an den Bildrand gebracht? *grübel Näher ran – ok, ich kauf mir doch noch ’nen Neoprenanzug :))) > >> http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0005.htm > > Gut getroffen. Beide Libellen in eine Ebene zu bekommen damit die > Flügel der rechten auch scharf sind wäre der Hammer gewesen. Ich > weiss, das ist sehr schwer wenn die lieben Tiere im Wind > schwanken und so auch nicht ruhig halten. du hast ja sooo recht 🙂 > Da ist auch mir zuviel abgeschnitten. Zumindest der Kopf sollte > ganz drauf sein. ok, ich liefere noch mal was nach. Das hat dann andere Nachteile…aber ich bin ja eh dabei… > Bei dem Wetter wäre baden gehen doch kein Problem, oder? (und > sag‘ nicht, ich denke immer nur ans Wasser 😉 tust tu dooooohoch :)) Danke für die kreativen Kommentare Grüsse :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 15:36:48 Robert Schö¶ller Helge Süß schrieb: > Nein, ich meine den Standpunkt entlang eines Kreises mit den > Libellen im Mittelpunkt verschieben. So, dass sich die Libellen > mehr *vor* dem Halm auf dem sie sitzen befinden (=links) bzw. so > dass sie vom Halm verdeckt sind und nur der Schatten sichtbar > ist (=rechts). Genau das hab ich auch gemeint, aber nicht sagen kö¶nnen: entweder mehr Libellen oder weniger (siehe Helges Erklärung). >> Näher ran – ok, ich kauf mir doch noch ’nen Neoprenanzug :))) > > Es gibt auch ganz kleidsame Neopren-Badeanzüge. Die fallen nciht > so arg auf, halten aber den Kö¶rper zumindest am Rumpf wärmer. Also wenn Neopren verlangt wird, kann ich gerne aushelfen… Müssten nur schauen obs passt (habe Grö¶ße 56 – 58). — lg robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 19:11:24 Andreas Bö¶hm Dorothö©e Rapp schrieb: > Ein paar Libellenimpressionen (E-1 mit OM 90er Makro): > > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0004.htm hallo Doro. Das Foto hat was mit dem durchleuchten am Halm. Hätte mir die Libellen etwas näher gewünscht. Vielleicht mit Bildausschnitt. > > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0005.htm Das gefällt mir sehr gut. Interessanter Bildaufbau. > > und die ganz grosse, die sich erst am dritten Tag niederliess, und > das natürlich hinter der Teichkante (alle hatten Angst, das ich > baden gehe ;)): > > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0018.htm In Anbetracht der Lebensgefahr das maximale rausgeholt 😉 Grüsse Andreas > > Kommentare und Kritik willkommen! > > Gruss > :Doro > > — > www.doro-foto.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2005 Uhrzeit: 10:28:23 Dorothö©e Rapp Hallo Andreas 🙂 Andreas Bö¶hm schrieb: > hallo Doro. Das Foto hat was mit dem durchleuchten am Halm. Hätte > mir die Libellen etwas näher gewünscht. Vielleicht mit > Bildausschnitt. Jo, Problem erkannt. Beim Sichten sehe ich, sowas war sogar mein erster Versuch, hochkant und viel näher dran, aber grottenunscharf wegen zu viel Bewegung. Aber man kann ja nachträglich…. > In Anbetracht der Lebensgefahr das maximale rausgeholt 😉 *gg danke für deine mitfühlenden Worte :)) herzlichst :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 17:48:44 Helge Süß Hallo Doro! Dorothö©e Rapp schrieb: > http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0003.htm Das Bild gefällt mir gut. Die saftigen Blüten, das feine Glitzern. Man kö¶nnte fast meinen da wären frische Tautropfen an den kleinen Blütenkelchen 🙂 Die Insektenflügel kommen butterweich rüber. Scharf und trotzdem nicht zu hart. Ich nehme an, das macht das OM 90er und eine gering eingestellte Schärfung in der Kamera? Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2005 Uhrzeit: 18:58:36 Dorothö©e Rapp Helge Süß schrieb: >> http://www.doro-foto.de/drf/GalMosel/page-0003.htm > > Das Bild gefällt mir gut. Die saftigen Blüten, das feine > Glitzern. Man kö¶nnte fast meinen da wären frische Tautropfen an > den kleinen Blütenkelchen 🙂 *freu 🙂 Kö¶nnte sogar hinkommen mit den Tautropfen, müsste mal in die exifs schauen, wann das gemacht ist. > Die Insektenflügel kommen butterweich rüber. Scharf und trotzdem > nicht zu hart. Ich nehme an, das macht das OM 90er und eine > gering eingestellte Schärfung in der Kamera? jo, das OM und Raw, dann in CS geschärft – nur L Kanal im Lab modus, afair 100/1/1 vG :Doro — www.doro-foto.de ——————————————————————————————————————————————
[BK] Libellen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok