Wer sich für All-Wetter-Kameras interessiert, für den gibt es nun eine neue TOugh, die TG-5.
Die wesentlichen technischen Daten:
Objektiv: 4,5-18mm, 1:2,0-4,9 (FT-Equivalent: 12,5-50mm)
RAW
FHD mit 120fps
4K mit 30fps
BSI-Sensor
Truepic VIII-Bildprozessor
ProCapture
12MP Sensor mit verbessertem Dynamikumfang und besserem Rauschverhalten.
GPS, Manometer, Kompass, Temperatursensor
WLAN
Makrosystem mit Fokus Bracketing und Fokus Stacking
Stoßfest bis 2,1m, wasserdicht bis 15m. (UW-Gehäuse PT-058 bis 45m)
Aufnahmemodus „Unterwasser-HDR“
Zubehör
> LG-1 – Macro Light Guide zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Makromotiven und zur Vermeidung von durch die Kamera hervorgerufenen Schatten
> FD-1 – Blitzdiffusor zur Umverteilung des Lichts des eingebauten Blitzes, um Close-ups bei schlechten Lichtverhältnissen gleichmäßig auszuleuchten
> FCON-T01 – Fisheye-Konverter für außergewöhnliche Weitwinkelaufnahmen unter schwierigen Bedingungen an Land und im Wasser
> TCON-T01 – Telekonverter für extreme Close-ups auch unter Wasser
> PT-058 – Unterwassergehäuse für Aufnahmen von Fotos und Videos, wasserdicht bis zu einem Druck entsprechend 45 m Tiefe
> CSCH-121 – Neoprentasche für zusätzlichen Schutz gegen Kratzer
> CSCH-123 – Sport Holder, ideal für Bergsteiger und actionreiche Sportarten. Einfach am Rucksackgurt befestigen. Kommt mit einem Spiralkabel, Karabiner und Schnellverschluss für maximale Flexibilität.
> CSCH-126 – Silikontasche zum Schutz vor Kratzern
> CSCH-107 – Hard Case mit Karabinerhaken zur Befestigung der Kamera an zahlreichem Outdoor-Equipment
> CHS-09 – Schwimmende Handschlaufe. Durch die Signalfarbe rot leicht im Wasser zu orten.
Die aktuellen technischen Daten der TG-5 und weiteres Zubehör finden Sie unter: HTTPS://WWW.OLYMPUS.DE/SITE/DE/C/CAMERAS/TOUGH/INDEX.HTML
Bitte beachten Sie, dass sich Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern können.
** Wasserdicht entsprechend IEC Standard-Publikation 529 IPX8. Stoßfest gemäß MIL-STD810F (OLYMPUS Testverfahren). Bruch- und frostsicher nach OLYMPUS Testverfahren.
*** sechsmonatige Gewährleistungsverlängerung bei Registrierung der Kamera auf MyOlympus.
TG-5 vs. TG-4
> Neuer 12-Megapixel-Backlit-CMOS-Sensor statt 16-MP-Einheit der TG-4 + TruePic VIII Bildprozessor der OM-D E-M1 Mark II
> Feldsensor jetzt auch mit Temperaturanzeige zu GPS-, Kompass- und Manometer-Informationen. Daten können mit Bildern und Videos über WLAN und die OI.Track App kostenlos übertragen werden.
> Gegen Beschlag beschichtetes, doppeltes Schutzglas
> Neues Wahlrad für eine leichtere Steuerung der Funktionen, einschließlich Belichtungskorrektur, unter extremen Bedingungen oder beim Tragen von Handschuhen
> Verbesserte Videoqualität – jetzt mit 4K bei 30p und Full-HD-Auflösung, 120 fps High-Speed-Videos
> „Pro Capture“-Funktion aus der OM-D Serie