Nochmals MUT

Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 11:50:05 Yvonne Hallo MUTige und solche, die’s noch werden wollen ich habe eine kleine Galerie zusammengestellt von den knapp 3 Tagen, die das MUT lang geworden ist *freu*: http://tinyurl.com/kqewb Viel Spass damit (hoffe ich) ! Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 12:02:56 Thomas Hieronymi Hallo Yvonne, da hast Du mehr Zeit gehabt als ich 🙁 . Ich hoffe das wird heute noch was mit ein paar Bildern von mir. Wobei bei den vielen schö¶nen Bilder von den MUTigen die ich mir hier anschauen kann… Aber eins habe ich schon https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_450bbdde99 Gruß Thomas — _______________ www.FotoHiero.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 12:03:42 Marcel Baer Liebe Yvonne Yvonne schrieb: > Hallo MUTige und solche, die’s noch werden wollen > > ich habe eine kleine Galerie zusammengestellt von den knapp 3 > Tagen, die das MUT lang geworden ist *freu*: > http://tinyurl.com/kqewb > > Viel Spass damit (hoffe ich) ! > Sicher doch – und das Fishauge macht sich einfach sehr gut… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 12:16:17 Georg Dahlhoff Thomas Hieronymi schrieb: > Aber eins habe ich schon > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_450bbdde99 Hallo Thomas 🙂 ….kommt mir irgenwie bekannt vor… http://dahlhoff.com/ft/galerie/MUT_CH_0906/page-0049.html Aber ich muss sagen, die E-330-Perspektive bei Deinem Bild hat das gewisse Etwas. Mit der E-1 wäre das reine Akrobatik geworden. Wieder mal ein dickes Plus für die E-330. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 12:21:40 Georg Dahlhoff Yvonne schrieb: > Hallo MUTige und solche, die’s noch werden wollen > > ich habe eine kleine Galerie zusammengestellt von den knapp 3 > Tagen, die das MUT lang geworden ist *freu*: > http://tinyurl.com/kqewb Hallo Yvonne, Das(der) MUT hat sich gelohnt. Auch Deine Sicht des Erlebten macht das Treffen nach einer Woche sofort wieder lebendig. Und die Fisheye-Bilder machen daraus ein buchstäblich runde Sache. 😉 > Viel Spass damit (hoffe ich) ! Ja, den haben wir. Vielen Dank für die Galerie! Liebe Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 12:40:19 Julia Kieser Oh Ihr Olysüchtigen und Polyverrückten, wie kommt es, daß – kaum eingestellt – schon haufenweise Kommentare im Forum landen? Sehe ich da zwanghaftes Verhalten, morgendliches als-erstes-mal-ins-Forum-Sehen, jederzeitiges-auf-neue-Einträge-lauern, unruhig-Werden-wenn-2-Tage-nichts-bei-Usertreffen-Neues-auffindbar ist? Lieber-Off-Topices-schreiben-als-gar-keinen-Kontakt-mit-anderen-Polyverrückten-haben (siehe den allohol-lastigen Zweig beim BingO)? Wie gut, daß mir das alles nicht passieren kann. Wie gut, daß ich erst 9 Minuten nach dem Einstellen Yvonnes Link gesehen habe. Wie gut, daß ich nur aus rein praktischen Gründen (weil ich an einem Tag nicht alles schaffe) evtl. zweimal auf die Fotokina fahre – nicht etwa, weil da noch andere Polyverrückte sind, die ich am ersten Tag nicht sehe. Wie gut, daß ich mit Handy und Notebook auch im Urlaub nachsehen kann, ob Ihr Olysüchtigen weiter Eurer Sucht frö¶nt. Mich geht das ja alles nichts an. Jetzt bringe ich mir im Urlaub erst mal Photoshop bei, damit ich auch endlich Bilder einstellen kann. Eure bisher eingestellten gefallen mir jedenfalls sehr sehr gut. Liebe Grüße, Julia — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 13:36:02 Jö¶rg Fi-Ja Am Sat, 16 Sep 2006 11:50:05 +0200 schrieb Yvonne: Hi Yvonne, > Viel Spass damit (hoffe ich) ! den (etwas neidischen *gg*) Spass hatte ich, danke für´s Zeigen! Die Bilder gefallen mir und es ist – wie jedes Mal – sehr interessant – die unterschiedlichen Blicke/Blickwinkel zu sehen. Zu Deiner Galerie (JAlbum) habe ich (erst Mal) noch 2 Fragen: – Die Fotos haben für mich nicht die normale Schärfe. Das fällt mir besonders bei den Personenaufnahmen auf (z.B. http://tinyurl.com/rnw9c ). Liegt das am automatisierten Verkleinern durch JAlbum? Es gibt ja eigentlich einen Filter, der das Nachschärfen bei Bildverkleinerungen automatisch macht. Hast Du den verwendet? Wenn ja, wie macht man das, ich hab´s nicht kapiert. – Dein dezentes Wasserzeichen gefällt mir sehr gut. Hast Du das alles per Hand gemacht oder über ein Plugin/Script? Wenn automatisch, wie geht das oder gibt´s ne Seite wo das für Dummies wie mich genauer erklärt wird als auf der entsprechenden Seite von JAlbum? LLG Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 16:18:03 Rainer Fritzen Hallo Georg, Georg Dahlhoff schrieb: > Aber ich muss sagen, die E-330-Perspektive bei Deinem Bild hat das > gewisse Etwas. Mit der E-1 wäre das reine Akrobatik geworden. > Wieder mal ein dickes Plus für die E-330. runter wäre ich mit der E1 und dem schweren Rucksack ja noch gekommen, aber wieder hoch…..-))(((. Das hat mich schon beeindruckt, dass man die E330 so einsetzen kann. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 16:19:33 Rainer Fritzen Hallo Yvonne, eine sehr schö¶ne und feine Zusammenstellung hast du gemacht. Schö¶nes WE und liebe Grüße auch an Rob Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 16:21:55 Frank Hintermaier Yvonne“ schrieb: > Viel Spass damit (hoffe ich) ! :-))))))) Einfach schö¶ö¶ö¶ö¶nnn! :-))) Mal abgesehen von den tollen Perpektiven… :-)) Du fängst die Gegend super ein so dass man richtig Lust selber mal dahin zu fahren. :-)) Ich habe da noch einen alten 190 SL den einesTages fitmachen und zusammen mit meinem Weibchen und der E-1 dann eine Tour rund ums Rigi machen…… :-)) Ich träum noch ein bissl. :-)) Bid dann Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 8:59:38 Rolf-Christian Müller Yvonne schrieb: > Hallo MUTige und solche, die’s noch werden wollen > > ich habe eine kleine Galerie zusammengestellt von den knapp 3 > Tagen, die das MUT lang geworden ist *freu*: > http://tinyurl.com/kqewb > > Viel Spass damit (hoffe ich) ! Gehabt! Ihr habt ja wirklich allerhand gemacht. Und Ihr hattet sogar Nebelmeeer“(?). Toll! Bei den Bildern kommt die Sehnsucht zurück und ich werde schon ein bisschen(!) traurig dass ich bei sowas nicht mehr mithalten kann. (Kein Mitleid bitte!). Ich beschränke mich halt darauf was ich per Zug und/oder Fahrrad machen kann. Da sind natürlich auch schon schö¶ne Sachen dabei. Aber als Schweiz-Fan…. Schö¶n habt Ihr’s Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 9:31:04 Karl Bogusch ….es war eine tolle Erfahrung, mal die richtigen Kö¶nner“ auch mal zu sprechen und bei der Arbeit zu sehen und nicht nur von Ihnen zu „Lesen“. Es war ein toller Tag! Gruss Karl www.junkerhuesli.ch posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 10:05:45 Marcel Baer Lieber Rolf Rolf-Christian Müller schrieb: > Ich > beschränke mich halt darauf, was ich per Zug und/oder Fahrrad > machen kann. Da sind natürlich auch schon schö¶ne Sachen dabei. > Aber als Schweiz-Fan…. > Na, man kann ja auch mit dem Fahrrad auf den Wildspitz fahren: http://www.pbase.com/edlibaer/image/64884816 Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 10:23:22 Rolf-Christian Müller Marcel Baer schrieb: > Lieber Rolf > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> Ich >> beschränke mich halt darauf, was ich per Zug und/oder Fahrrad >> machen kann. Da sind natürlich auch schon schö¶ne Sachen dabei. >> Aber als Schweiz-Fan…. >> > > Na, man kann ja auch mit dem Fahrrad auf den Wildspitz fahren: > http://www.pbase.com/edlibaer/image/64884816 Hi Marcel, ja, das Foto hast Du schon mal vorgestellt und ich habs gesehen. Leider geht das auch nicht mehr, wegen allgemeiner Schwäche. Habe gerade neulich mein Mountainbike wieder mal ausprobiert (nur hier im Flachland) und es war für mich ein Desaster. Jetzt überlege ich, das ganze Fahrradgeraffel (mehrere Top-Rennmaschinen, MB) abzuschaffen (selbst als Ergometer werde ich es nicht mehr nutzen kö¶nnen) und mich auf das Hollandrad zu beschränken. Es ist halt nicht sachö¶n, wenn die Gesundheit am Ende ist! Andererseits bin ich zufieden, dass es noch so geht, wie es geht, denn: schlimmer geht immer! Wenn, dann müsste mich der Wirt mit auf die Wildspitz nehmen, mit seinem Lieferwagen“. 😉 Rolf (gut gelaunt der Realität ins Auge schauend) P.S.: Auf die Rigi hätte ich es geschafft dank Rigibahn (RB ARB) 😉 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 11:32:57 Rainer Fritzen Hallo Karl, für mich war das Treffen mit euch viel zu kurz. Leider war ich selbst ganz schö¶n kaputt nach dem Aufstieg. Daher war ich sehr mit meiner Regeneration beschäftigt. Aber vielleicht haben wir uns ja nicht zum letzten mal getroffen. Deine verlinkten Bilder von euch zu Hause habe ich mir mit sehr viel Freude angesehen. Wunderschö¶ne Aufnahmen, tolle Ideen und interessante Gegenstände unter dem Briefkasten. Schö¶nen Sonntag noch Gruß Rainer 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 12:12:47 Marcel Baer Lieber Rolf Rolf-Christian Müller schrieb: > und mich auf das Hollandrad zu > beschränken. > Es ist halt nicht sachö¶n, wenn die Gesundheit am Ende ist! > Andererseits bin ich zufieden, dass es noch so geht, wie es > geht, denn: schlimmer geht immer! > > Wenn, dann müsste mich der Wirt mit auf die Wildspitz nehmen, mit > seinem Lieferwagen“. 😉 oder man besteigt den Wildspitz mal virtuell: https://oly-e.de/forum/e.bildkritik/7764.htm > Rolf (gut gelaunt der Realität ins Auge schauend) Das wird wohl das Beste sein wenn es manchmal auch hart ist wenn einem die Gesundheit verlässt. > P.S.: Auf die Rigi hätte ich es geschafft dank Rigibahn (RB > ARB) 😉 Die Bergbahnen sind natürlich um jeden zahlenden Fahrgast froh und würden dich sicherlich auch mit dem Hollandrad als Gepäck zum Gipfel bringen. Gruss Marcel PS. Draussen herrscht nun wieder eher eine Sindflut – nix mit schö¶nen Bergbildern…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 13:49:42 Peter Eckel Hallo Rainer, > für mich war das Treffen mit euch viel zu kurz. Leider war ich > selbst ganz schö¶n kaputt nach dem Aufstieg. Daher war ich sehr > mit meiner Regeneration beschäftigt. ah, das war ein medizinisches Weißbier! Jetzt sehe ich klarer 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 18:44:02 Rolf-Christian Müller Marcel Baer schrieb: >> P.S.: Auf die Rigi hätte ich es geschafft, dank Rigibahn (RB, >> ARB) 😉 >> > > Die Bergbahnen sind natürlich um jeden zahlenden Fahrgast froh und > würden dich sicherlich auch mit dem Hollandrad als Gepäck zum > Gipfel bringen. Dann baut aber fix ne Bahn auf die Wildsspitz! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2006 Uhrzeit: 10:32:25 Rainer Fritzen Peter Eckel schrieb: > > ah, das war ein medizinisches Weißbier! Jetzt sehe ich klarer 🙂 > > Viele Grüße, > > Peter. Hallo Peter, ich habe n/doch ein Wiederholungs-Rezept;-)) Und das ist nicht nur in Apotheken gültig. Davon lö¶sen wir bei Gelegenheit einige Einheiten ein. Stange-Hergö¶ttli etc. Liebe Grüße Rainer 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2006 Uhrzeit: 14:04:41 Yvonne @alle: Wow! So viele Kommentare in so kurzer Zeit – ich bin total überwältigt, Danke! @Thomas, Georg: die Ziege ist einfach genial, ob mit E-330 oder E-1 aufgenommen :-). @Julia: wie recht Du hast – das Forum ist eine Sucht; aber wart’s nur ab, obwohl Du, wie Du schreibst, alle erdenklichen Massnahmen getroffen hast, um Dich zu schützen ;-), wirst auch Du mit dem oly-e.de-Strudel in den Abgrund der Oly-Sümpfe gezogen, langsam, aber unaufhaltsam (dank immer mehr Gewicht von immer mehr Objektiven)… Und das ist richtig so, schliesslich brauchen wir bei den Treffen schö¶nes Wetter ;-)….. @Jö¶rg Nachschärfen, mmh, ich glaube nicht, dass ich da was eingestellt habe – ich wüsste so auf die Schnelle auch gar nicht wo. Meine Bilder sind von Haus aus nicht stark geschärft, ich mag das nicht besonders. Was Du siehst, liegt mö¶glicherweise daran und an der Komprimierung, die doch ziemlich heftig ist. Bei dem von Dir erwähnten Bild: http://tinyurl.com/rnw9c ist das ganz klar der Grund, das Original ist soweit scharf genug für meinen Geschmack. Die Stärke der Komprimierung ist einstellbar, unter dem Tab ‚Erweitert‘. Zum Wasserzeichen: es gibt verschiedene Skins (Vorlagen), auch welche zum Separat Runterladen, die bieten das an, als automatisiertes, und teilweise fein steuerbares Feature (Grö¶sse, Transparenz, Schrifttyp …). Hast Du die neueste Version von JAlbum? Schau Dir die Vorlage BluPlusPlus an, z. B. – es gibt aber auch noch andere, die das auch kö¶nnen. Ausprobieren geht über Studieren, wie der Schweizer ähm die Schweizerin sagt ;-). Ich habe das Handbuch“ natürlich nicht gelesen nie wenn ich ohne klar komme. Leider habe ich grad nicht viel Zeit sollte eigentlich schon weg sein. Schreib mich an für genauere Infos wenn Du magst dann nehme ich mir heute Abend oder morgen nochmals Zeit für das Thema. Liebe Grüsse Yvonne www.yvonnesteinmann.ch“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 9:34:59 Jö¶rg Fi-Ja Am Sat, 16 Sep 2006 14:04:41 +0200 schrieb Yvonne: Hallo Yvonne, danke erst Mal für Deine ausführlich Antwort. > Nachschärfen, mmh, ich glaube nicht, dass ich da was eingestellt > habe – ich wüsste so auf die Schnelle auch gar nicht wo. Meine > Bilder sind von Haus aus nicht stark geschärft, ich mag das nicht > besonders. Was Du siehst, liegt mö¶glicherweise daran und an der > Komprimierung, die doch ziemlich heftig ist. Bei dem von Dir > erwähnten Bild: http://tinyurl.com/rnw9c ist das ganz klar der > Grund, das Original ist soweit scharf genug für meinen Geschmack. > Die Stärke der Komprimierung ist einstellbar, unter dem Tab > ‚Erweitert‘. Ich habe mich noch mal intensiv mit dem Programm beschäftigt und inzwischen Einiges herausgefunden. So habe ich nach etwas intensiverem Studium des Forums die Mö¶glichkeit herausgefunden, wie man die Filter in das jeweilige Skin einbindet und auch eine Schärfung NACH dem Verkleinern der Bilder automatisieren kann. Teilweise ist diese Schärfung OK, teilweise zu heftig. Leider kann man nicht, wie bei der Komprimierung oder gar bei PS beim unscharf Maskieren, eine Prozentzahl bzw. die Starke der Schärfung einstellen. Ich bleibe aber dran und werde Dir, falls du mö¶chtest, davon berichten. > Zum Wasserzeichen: es gibt verschiedene Skins (Vorlagen), auch > welche zum Separat Runterladen, die bieten das an, als > automatisiertes, und teilweise fein steuerbares Feature (Grö¶sse, > Transparenz, Schrifttyp …). Hast Du die neueste Version von > JAlbum? Schau Dir die Vorlage BluPlusPlus an, z. B. – es gibt aber > auch noch andere, die das auch kö¶nnen. Ausprobieren geht über > Studieren, wie der Schweizer ähm die Schweizerin sagt ;-). Ich habe > das Handbuch“ natürlich nicht gelesen > nie wenn ich ohne klar komme. Das mit dem „Handbuch nicht lesen“ kenne ich 😉 Es ist hier im Forum ja auch so dass man Fragen gerne mit „RTFM“ beantworten würde. Ich habe noch Mal die neueste Version „Deiner“ Vorlage genau durchgeschaut und habe auch tatsächlich die Option mit dem Wasserzeichen gefunden und es hat sogar wunderbar geklappt 🙂 > Schreib mich an für genauere Infos wenn Du magst dann nehme ich mir > heute Abend oder morgen nochmals Zeit für das Thema. Danke für das Angebot vielleicht komme ich noch Mal darauf zurück aber erst Mal kannst Du deine vielen Fotos sortieren und hier zeigen *ggg* LG Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 9:58:48 Yvonne Hallo Jö¶rg jetzt müssten wir dann bald ins e.software Forum umziehen ;-). Danke für die Erläuterungen. Forum..? Da muss ich auch mal hin – Du meinst bestimmt das JAlbum-Forum, gell. JAlbum hat viele versteckte Mö¶glichkeiten, aber davon gibt’s einige, von denen ich noch nicht kapiert habe, was sie überhaupt bewirken ;-), geschweige denn, wie man sie einstellt. Wenn Du also zum JAlbum noch mehr Input hast: nur her damit :-))) ! Ich habe festgestellt, dass ich Software-Handhabung praktisch nur an angewandten Beispielen lerne – oder eben beim Ausprobieren -, Theorie ist für mich offensichtlich zu staubtrocken *husthust* ;-). Weiterhin frohe Fotopirsch – oder heute eher (regnet es bei Euch auch so?) Software-Knacken 😉 und herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 10:47:00 Jö¶rg Fi-Ja Am Sun, 17 Sep 2006 09:58:48 +0200 schrieb Yvonne: Guten Morgen Yvonne, > jetzt müssten wir dann bald ins e.software Forum umziehen ;-). stimmt, deshalb hier die letzte Antwort zu dem Thema. > Danke für die Erläuterungen. Forum..? Da muss ich auch mal hin – Du > meinst bestimmt das JAlbum-Forum, gell. JAlbum hat viele versteckte > Mö¶glichkeiten, aber davon gibt’s einige, von denen ich noch nicht > kapiert habe, was sie überhaupt bewirken ;-), geschweige denn, wie > man sie einstellt. Ja, das JAlbum Forum http://jalbum.net/forum/index.jspa meinte ich natürlich. Die Optionen stecken im Programm UND in den unterschiedlichen Skins. Da hast du mich mit deinem Hinweis auf dein Skin gebracht. > Wenn Du also zum JAlbum noch mehr Input hast: nur her damit :-))) ! Kannst mich ja fragen 😉 > Weiterhin frohe Fotopirsch – oder heute eher (regnet es bei Euch > auch so?) Software-Knacken 😉 Weder noch: Fotopirsch ist nicht mö¶glich da meine E-1 leider (hoffentlich!) in HH bzw. Prag ist: https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/22606.htm 🙁 Der Regen ist noch nicht angekommen und Software knacken ist auch nicht , da ich auch mal was für den Job tun muss, von dem ich lebe *gg* Liebe Grüße Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php ——————————————————————————————————————————————