RAW-Update ACDSeePro2.5 /Wann kommt Studio3.0?

Datum: 28.12.2009 Uhrzeit: 22:04:42 zehpunktbartling Hallo zusammen, habe mir gerade das Update installiert, mit dem auch die RAWs der neuesten Olies incl. E-P1 konvertiert werden kö¶nnen. Leider ist das Ergebnis sehr ernüchternd, da die geö¶ffneten ..orf-Dateien viel zu dunkel und mit falscher Gradation dargestellt werden. Nachjustieren hilft zwar, ist aber mühsam. Auch die Verzeichnungskorrektur klappt nicht. Das teure Update“ (=Neukauf) auf Version 3.0 werde ich mir unter diesen Bedingungen garantiert sparen zumal ich gerade für lächerlich wenig Geld Olympus Studio1 gekauft und auf 2.3 upgedatet habe so dass jetzt gerne endlich Studio3 mit nochmal kostenlosem Upgrade herauskommen kann (dann hoffentlich mit konkurrenzfähiger Mopsgeschwinditschkeit). Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2009 Uhrzeit: 23:47:45 Eckhard Hallo Christian! Warum ist Geschwindigkeit laufend DAS“ Thema? Ich ärgere mich daß die Oly-Software nicht unter Linux läuft. Und bei mir ist es allerdings so daß ich nicht jedes Bild individuell nachbearbeite – die vielen Urlaubs-Gelegenheits-Knipsbilderr sicher nicht. Und bei den gelegentlich (dann an einem Mac) mit der Olympus-Software entwickelten Bildern stö¶rte mich bislang die Geschwindigkeit nicht ernsthaft – dann kö¶nnte ich den schnelleren die Bildverwaltung vereinfachenden Weg zu Lasten der Qualität über Lightroom gehen (habe die Anschaffung mehrfach an- und „ab“gedacht). Im Normalfall genügt mir UFRAW unter Linux zusammen mit GIMP auch wenn die Entwicklung da noch nicht ganz so ist wie ich das in Zukunft haben will. Aber solange die Ergebnisse der Oly-Software besser sind als mit dem Rest darf die auch langsamer sein. Ich will ja die sanftere Oly-Farbwiedergabe. Eine Gute Zeit in der digitalen Dunkelkammer wünscht Eckhard zehpunktbartling schrieb: > .. (dann hoffentlich mit konkurrenzfähiger > Mopsgeschwinditschkeit). posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2009 Uhrzeit: 24:15:54 Detlef Meinke zehpunktbartling schrieb: > Hallo zusammen, > > habe mir gerade das Update installiert, mit dem auch die RAWs der > neuesten Olies incl. E-P1 konvertiert werden kö¶nnen. > Leider ist das Ergebnis sehr ernüchternd, da die geö¶ffneten > .orf-Dateien viel zu dunkel und mit falscher Gradation > dargestellt werden. Nachjustieren hilft zwar, ist aber mühsam. > Auch die Verzeichnungskorrektur klappt nicht. Das teure Update“ > (=Neukauf) auf Version 3.0 werde ich mir unter diesen Bedingungen > garantiert sparen zumal ich gerade für lächerlich wenig Geld > Olympus Studio1 gekauft und auf 2.3 upgedatet habe so dass jetzt > gerne endlich Studio3 mit nochmal kostenlosem Upgrade > herauskommen kann (dann hoffentlich mit konkurrenzfähiger > Mopsgeschwinditschkeit). Hallo Christian ACDSee Pro 3 ist in vielen Dingen besser geworden. Die 30-Tage Testversion lässt sich parallel zu 2.5 installieren. Ich würd’s mal testen 😉 Bei mir reichten knapp 5 Tage um die fast 54 Euro (als registrierter User gibt’s Rabatt und evtl. [so bei mir] noch einen weiteren Rabatt in Form eines Gutscheins auf „meiner“ Seite bei ACDSee-Seite) auszugeben. Mit dem ersten Update zu ACDSeePro 3 funktioniert dann auch die „ESC“-Taste wieder 🙂 Ich fotografier so gut wie nie im RAW-Modus aber gerade da hat sich eine Menge getan. Gruß Detlef“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2009 Uhrzeit: 24:47:47 zehpunktbartling Eckhard schrieb: > Hallo Christian! > > Warum ist Geschwindigkeit laufend DAS“ Thema? Weil es (unter Windows) auf die Dauer nervt wenn man trotz modernem Rechner nach jedem Schritt erst mal die Uhr laufen sieht bevor sich das Bild wieder aufgebaut hat. Das ist im Vergleich mit jedem anderen Bildverarbeitungsprogramm einfach nicht mehr zeitgemäß. Trotzdem sind die Ergebnisse natürlich hervorragend. Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2009 Uhrzeit: 2:34:54 oliver oppitz Eckhard schrieb: > Hallo Christian! > > Warum ist Geschwindigkeit laufend DAS“ Thema? > Und bei mir ist es allerdings so daß ich nicht jedes Bild > individuell nachbearbeite – die vielen > Urlaubs-Gelegenheits-Knipsbilderr sicher nicht. Du gibst die Antwort selber. Es gibt Leute die mehr als 3 Bilder abgeben müssen – oft unter Zeitdruck. JPG ist da nicht immer die Lö¶sung (bei mir zu 95% schon) und die Bilder sollen dann noch einen einheitlichen Look haben… oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2009 Uhrzeit: 17:23:30 Eckhard Das ist vö¶llig ok. Ich mö¶chte nur nicht, daß ein vom Ergebnis gutes Programm aus einem solchen Erfordernis heraus schneller, im Ergebnis aber schlechter wird. Dann lieber 2 Produktlinien/getrennte Produkte. Viele Grüße Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2009 Uhrzeit: 20:42:00 Bernhard Eckhard schrieb: > Ich ärgere mich, daß die Oly-Software nicht unter Linux läuft. Versuchs mal mit Wine. lg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2009 Uhrzeit: 2:15:29 A68H Bernhard“ wrote in message news:4b3a4cd2f114c.75@oly-e.de… > Eckhard schrieb: >> Ich ärgere mich daß die Oly-Software nicht unter Linux läuft. > Versuchs mal mit Wine. Versuchs mal mit Bibble unter Linux. Der Release Candidate für Bibble 5 ist grad raus und ich bin von den Ergebnissen sehr angetan. Unterstützt auch die neuen Oly-Kameras.“ ——————————————————————————————————————————————