Datum: 19.12.2008 Uhrzeit: 23:47:44 Christoph Schö¶nbach Hallo Softwareexperten, ich überlege gerade, mir Photoshop Elements 7.0 zuzulegen. Ist recht günstig (ca. 80 EUR) und hat ein paar coole Features. Wenn ich es richtig sehe, kann es schon HDR, Panoramen, RAW-Dateien entwickeln, mit Ebenen arbeiten etc. Gibt es Dinge, die ich dann vermissen werde und die einen hö¶heren Einstieg, z.B. in Lightroom, lohnen lassen? Danke für Tipps von den Profis… Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2008 Uhrzeit: 25:11:40 Wilfried Joh Hallo Christoph, PE und LR sind verschiedene Dinge. Sie kö¶nnen jeweils etwas, was das andere nicht kann. LR super in Bilderverwaltung, aber z.B. keine Verzerrungen. Wenn die Verwaltung von Bildermengen nicht im Vordergrund steht, ist PE die bessere Wahl. Grüße, Wilfried Christoph Schö¶nbach wrote: > Hallo Softwareexperten, > ich überlege gerade, mir Photoshop Elements 7.0 zuzulegen. Ist > recht günstig (ca. 80 EUR) und hat ein paar coole Features. Wenn > ich es richtig sehe, kann es schon HDR, Panoramen, RAW-Dateien > entwickeln, mit Ebenen arbeiten etc. Gibt es Dinge, die ich dann > vermissen werde und die einen hö¶heren Einstieg, z.B. in > Lightroom, lohnen lassen? > > Danke für Tipps von den Profis… > > Christoph > > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2008 Uhrzeit: 10:50:07 Christian Luidolt Hallo Christoph, c’t hat in der Ausgabe 24/2008 ( http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2008/24/166_kiosk ) Bildbearbeitungsprogramme unter 100 Euro getestet: Gimp, Paint Shop Pro, PhotoImpact, PhotoLine, PhotoPlus und Photoshop Elements – mit Ausnahme von PhotoPlus gibts auf den jeweiligen Herstellerseiten Trial-Versionen zum runterladen und ausprobieren. Lightroom hat einen ganz anderen Schwerpunkt: die Bildverwaltung – Bearbeitungsmö¶glichkeiten sind kaum vorhanden (aber auch von Lightroom gibts eine Trial zum Download). lg. Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2008 Uhrzeit: 13:30:58 Walter Faber Hallo Christoph, ich bin zwar kein Profi, aber dafür kann ich Dir berichten, dass ich mit PSE zufrieden bin. Ich habe es zusammen mit Camera-Raw und smartcurve installiert. Die Mö¶glichkeiten der Bildverwaltung sind für mich mehr als ausreichend. Bei der EBV habe ich eben die Standardinstallation um o.g. plug-ins ergänzt. Sehr sympathisch ist die Mö¶glichkeit jpg’s in Camera-Raw zu ö¶ffnen um diese zu bearbeiten. Aber das geht wahrscheinlich auch mit anderen Programmen. Leider kann ich Dir PSE nicht exakt genug gegen andere Programme abgrenzen. Aber nutz die 30 Tage Testversion von PSE und Du wirst ein Gefühl dafür bekommen, ob es deinen Ansprüchen genügt. Gruß, Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2008 Uhrzeit: 13:31:38 Hans H. Siegrist Hallo Christian > Lightroom hat einen ganz anderen Schwerpunkt: die Bildverwaltung > – Bearbeitungsmö¶glichkeiten sind kaum vorhanden Da sind meine Erfahrungen aber *total* anders. Neben der – ausgezeichneten – Bildverwaltung mache ich 95% meiner Bildbearbeitung in Lightroom. Liebe Grüsse Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2008 Uhrzeit: 16:01:48 Christian Luidolt Hallo Hans, >> Lightroom hat einen ganz anderen Schwerpunkt: die Bildverwaltung >> – Bearbeitungsmö¶glichkeiten sind kaum vorhanden Hans H. Siegrist schrieb: > Da sind meine Erfahrungen aber *total* anders. Neben der – > ausgezeichneten – Bildverwaltung mache ich 95% meiner > Bildbearbeitung in Lightroom. Vielleicht ist die Erfahrung gar nicht so anders – ich verwende Lightroom nur für einfache globale Anpassungen, z.B. Helligkeit, Kontrast, Weißabgleich sowie Ausrichten und Beschneiden. Wenn das Bild noch mehr verlangt – und dort beginnt für mich wirkliches Bearbeiten – benutze ich Photoshop. Vor allem das Arbeiten mit Ebenen ermö¶glicht sehr genaues, nicht destruktives Arbeiten. lg. in die Schweiz, Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2008 Uhrzeit: 16:40:22 Hans H. Siegrist > Vielleicht ist die Erfahrung gar nicht so anders Natürlich nicht… 🙂 > – ich verwende > Lightroom nur für einfache globale Anpassungen, z.B. Helligkeit, > Kontrast, Weißabgleich sowie Ausrichten und Beschneiden. Wenn das > Bild noch mehr verlangt – und dort beginnt für mich wirkliches > Bearbeiten – benutze ich Photoshop. Vor allem das Arbeiten mit > Ebenen ermö¶glicht sehr genaues, nicht destruktives Arbeiten. Hier hat LR2 ja wirklich etwas gebracht mit dem Gradienten und dem Pinselwerkzeug. LR arbeitet da auch in Ebenen, und diese werden automatisch definiert. Ich brauche PS eigentlich nur noch zur Entzerrung (selten) und zur Bildung von Panoramen (sehr selten). CS4 soll sich etwas an LR angleichen. Hast Du damit schon Erfahrung? > lg. in die Schweiz, Ebensolche nach österreich und frohe Festtage. Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2008 Uhrzeit: 13:03:21 Christian Luidolt Hallo Hans, > Hier hat LR2 ja wirklich etwas gebracht mit dem Gradienten und dem > Pinselwerkzeug. LR arbeitet da auch in Ebenen, und diese werden > automatisch definiert. Ja das mit den automatisch ist genau mein Problem – insbesondere gezielt einzelne Aktionen rückgängig zu machen (und nicht nur eine bestimmte Aktion) – da fehlt mir mit LR noch die Übung. > Ich brauche PS eigentlich nur noch zur > Entzerrung (selten) und zur Bildung von Panoramen (sehr selten). > CS4 soll sich etwas an LR angleichen. Hast Du damit schon > Erfahrung? Der grö¶ßte Vorteil ist sicher, dass Einstellungsebenen direkt in der Palette modifiziert werden kö¶nnen und die Helligkeitsanpassung weniger brutal zu Werk geht. Der Hautpgrund für mich auf CS4 upzugraden war die 64-Bit-Unterstützung, damit PS nicht mehr so schnell der Speicher ausgeht. lg & ein wunderschö¶nes Weihnachtsfest der ganzen Familie, Christian > >> lg. in die Schweiz, > > Ebensolche nach österreich und frohe Festtage. > Hans — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————