Datum: 04.08.2008 Uhrzeit: 19:15:03 Christa Bahlmann Hallo speziell an die Mac-Fachleute, mit Parallels habe ich Windows XP auf meinem Mac installiert. Nun mö¶chte ich die Daten von einem Sony GPS auslesen und mit Fotos kombinieren. Das GPS wird über USB angeschlossen. XP erkennt auch das Gerät am USB Anschluß, kann es aber nicht einbinden, weil es angeblich von einer anderen Application benutzt wird – die Einstellungen des USB Controlers sind richtig. Auch wenn ich das Gerät ab- und wieder anstecke, kommen immer die gleichen Hinweise. Ich weiß nicht mehr, was ich noch versuchen kö¶nnte???? Hat jemand eine Idee? Danke Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2008 Uhrzeit: 21:06:26 Helge Suess Hallo Christa! > Das GPS wird über USB angeschlossen. XP erkennt auch das Gerät am > USB Anschluß, kann es aber nicht einbinden, weil es angeblich von > einer anderen Application benutzt wird – die Einstellungen des > USB Controlers sind richtig. Die Übertragung erfolgt in der Regel über eine virtuelle serielle Schnittstelle (COMn:) die beim Anstecken des Gerätes eingerichtet wird. Je nachdem wie der Treiber konfiguriert ist wird die nächste freie Nmmer oder eine fixe Adrese gewählt. Es kann sein, dass deine Software an einer falschen Stelle nach dem GPS sucht. Einige andere Geräte verwenden den gleichen Mechanismus (IrDA, Bluetooth, Modems etc.) um eine Datenübertragung zu ermö¶glichen. Der erste Schritt ist also herauszufinden, wo das GPS wirklich dran hängt. Ideal ist es dabei, das GPS in einen Zusand zu bringen, bei dem es NMEA-kompatibel Daten sendet. Das kann man nämlich mit einem einfachen Terminalprogramm (wie z.B. Hyperterm in WinXP) anzeigen. Dazu muss man sich mit einer COM-Schnittstelle (COM1 bis COM9 sind mö¶glich) verbinden. Es ist eine direkte Verbindung (kein Modem) mit 4800 bits/sec, 8 Datenbit, no parity, 1 Start- und 1 Stopbit(4800,8,N,1) notwendig um NMEA-Daten anzuzeigen. Hat man das GPS an der Leitung werden alle Sekunden Positionsdaten in Texform zeolenweise übertragen. Die so gefundene Schnittstellen-Nummer kann man dann zur Konfiguration der GPS-Software verwenden. Helge ;-)=) 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2008 Uhrzeit: 11:21:12 Frank Hallo Christa! 🙂 Christa Bahlmann“ schrieb: > mit Parallels habe ich Windows XP auf meinem Mac installiert. Nun > mö¶chte ich die Daten von einem Sony GPS auslesen und mit Fotos > kombinieren. > Das GPS wird über USB angeschlossen. XP erkennt auch das Gerät am > USB Anschluß kann es aber nicht einbinden weil es angeblich von > einer anderen Application benutzt wird – die Einstellungen des > USB Controlers sind richtig. Auch wenn ich das Gerät ab- und > wieder anstecke kommen immer die gleichen Hinweise. > Ich weiß nicht mehr was ich noch versuchen kö¶nnte???? > Hat jemand eine Idee? Kommt die Meldung von Parallels oder von XP? Du kannst in Parralles per Mausklick (Modus BS-Fenster) in der Steuerleiste ganz unten auf dem USB-Symbol die USB-Anmeldung aufrufen. Dort siehst du dann alle Geräte die Parralles über Apple USB erkennt und einbinden kann. Wenn da dein Sony GPS auftaucht (Achtung muß nicht so heißen must du mal per ein und ausstecken ausprobieren) kontrollieren was passiert wenn du es dort anmeldest (Anklicken Hacken erscheint XP müsste dann per plug and play reagieren). Im Zweifel mal alle anderen USB-Geräte dort abmelden (enthacken) und nur das Sony einbinden. LG Frank“ ——————————————————————————————————————————————
Sony GPS mit Parallels am Mac auslesen
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin