Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 15:20:21 Gerhard Hallo, nun ist es mir auch passiert: Habe eine CF-Karte irrtümlich gelö¶scht. Die Fotos wurden mit einer E-3 und E-510 gemacht. Die Datenrettung habe ich versucht mit dem PC-Inspektoe smart recovery. Leider funktioniert das nicht. Kennt von Euch jemand eine Software, die die Daten wieder herstellen kann? Viele Grüße Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 17:40:26 Dieter Bethke Gerhard schrieb: > recovery. Leider funktioniert das nicht. Kennt von Euch jemand > eine Software, die die Daten wieder herstellen kann? RescuePro, das liegt den SanDisk CF-Karten inkl. Lizenz auf einer Mini-CD bei. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 18:58:41 Hans Wein Gerhard wrote: > nun ist es mir auch passiert: Habe eine CF-Karte irrtümlich > gelö¶scht. Die Fotos wurden mit einer E-3 und E-510 gemacht. Die > Datenrettung habe ich versucht mit dem PC-Inspektoe smart > recovery. Leider funktioniert das nicht. Kennt von Euch jemand > eine Software, die die Daten wieder herstellen kann? Waren es womö¶glich alles Raw-Formate? Wenn ja, wirst du wohl nur mit einem universelleren Werkzeug, welches nur nach dem Dateisystem guckt (z.B. The Undelete) etwas erreichen. Die üblichen Datenrettungstools für Speicherkarten kennen AFAIK das ORF-Format nicht. Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 20:02:04 Gerhard Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Es waren alles RAW-Formate. Kann RescuePro auch diese Formate wieder herstellen? Gruß Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 20:20:04 Herbert Pittermann Gerhard schrieb: > Hallo, > nun ist es mir auch passiert: Habe eine CF-Karte irrtümlich > gelö¶scht. Die Fotos wurden mit einer E-3 und E-510 gemacht. Die > Datenrettung habe ich versucht mit dem PC-Inspektoe smart > recovery. Leider funktioniert das nicht. Kennt von Euch jemand > eine Software, die die Daten wieder herstellen kann? > Viele Grüße > Gerhard Der âPC Inspector File Recoveryâ V 4.0 hat mir schon mal geholfen, waren aber JPG. Hatte statt das Copy das Lö¶schdings erwischt. Herbert 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 20:37:13 Gerhard Leider mag das Programm die RAW-Dateien nicht wieder herstellen. Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 20:37:13 Gerhard Leider mag das Programm die RAW-Dateien nicht wieder herstellen. Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 21:37:05 Hans Wein Gerhard wrote: > Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Es waren alles > RAW-Formate. Kann RescuePro auch diese Formate wieder herstellen? Die Beigabe von SanDisk (Version 3.2) kann es nicht, und für die aktuelle Pro-Version sieht es auch nicht besser aus, auch wenn ORF angeblich unterstützt wird. Inzwischen habe ich The Undelete nochmals angeworfen – wie ich zuvor vermutete, holt die für Festplatten vorgesehene Standardversion ORFs zurück, das spezielle Digicamtool dagegen nicht. Schon seltsam… Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 22:16:12 Gerhard EasyRecovery von Ontrack kann es offensichtlich auch. Habe die Trial-Version getestet. Ist allerdings nicht ganz billig. Hier der Link: http://www.ontrack.de/easyrecovery-datarecovery/ Gruß Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 22:42:48 Volker M. Hans Wein schrieb: > Die üblichen Datenrettungstools für Speicherkarten kennen AFAIK das > ORF-Format nicht. Warum eigentlich nicht? Ich dachte es geht dabei um die Wiederherstellung von binären Dateien mit vorgegeben Strukturen und ich dachte, dass es da nicht drauf ankommt welches Format die haben. Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 22:45:10 Herbert Pittermann Gerhard schrieb: > Leider mag das Programm die RAW-Dateien nicht wieder herstellen. > Gerhard Hab gerade einen Versuch gestartet. Karte Formatiert 3 RAW gemacht. Kamera über USB an Rechner angeschlossen. Mit Explorer Bilder gelö¶scht. Mit PC Inspector File Recovery wieder hergestellt. Werden aber auf die Festplatte gespeichert. Sikypix konnte die Bilder lesen. Hast du ein anderes Programm: du hast âPC-Inspektoe smart recoveryâ angegeben Herbert 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 23:17:55 Hans Wein Volker M. wrote: >> Die üblichen Datenrettungstools für Speicherkarten kennen AFAIK das >> ORF-Format nicht. > > Warum eigentlich nicht? Ich dachte es geht dabei um die > Wiederherstellung von binären Dateien mit vorgegeben Strukturen und > ich dachte, dass es da nicht drauf ankommt welches Format die > haben. Um die Strukturen ermitteln zu kö¶nnen, brauchen die Programme aber Informationen über den Aufbau der Dateien, die sie wiederherstellen sollen. Bei Standardformaten wie JPEG sind diese schon lange bekannt, aber bei Raws kocht bekanntlich jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, und die Datenretter werden deshalb genauso hinterherhecheln wie es die Hersteller von Konvertren tun müssen. Wenn ich als Datenretter nicht weiß, wie z.B. die ORFs der E-3 aufgebaut sind, kann ich wohl gleich die Finger davonlassen. Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2008 Uhrzeit: 24:13:03 Michael Lindner Hallo Hans, es wäre bei O&O, die mit ihrem Defragmentierungsprogramm groß geworden sind, nachzufragen, ob ihr Datenrettungsprogramm ORF-RAWs restaurieren kann. Die Hotline ist immer recht schnell. Das Programm ist recht günstig, zumal es auch für festplatten nutzbar ist. viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 2:03:02 Gerhard Herzlichen Dank. Mit PC Inspector File Recovery konnten alle Fotos wieder hergestellt werden. Klasse. Es waren die Fotos von einem halben“ Shooting. Nochmals herzlichen Dank. LG Gerhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 13:15:32 Hans Wein Michael Lindner wrote: > es wäre bei O&O, die mit ihrem Defragmentierungsprogramm groß > geworden sind, nachzufragen, ob ihr Datenrettungsprogramm > ORF-RAWs restaurieren kann. Die Hotline ist immer recht schnell. > Das Programm ist recht günstig, zumal es auch für festplatten > nutzbar ist. Die Firma hat mehrere Rettungstools im Angebot. Wenn die fraglichen Dateien nur gelö¶scht wurden, dürfte deren Unerase“ noch Erfolg haben. Nach einer versehentlichen Formatierung sind andere Werkzeuge geboten und so weit ich es von den O&O-Webseiten entnehmen kann wäre das bei denen das „Media Recovery“. Meines Wissens kann man die ganzen Datenrettungsprogramme in zwei Kategorien einteilen: Die „einfachen“ arbeiten auf Dateisystemebene und sind darauf geeicht versehentlich gelö¶schte Dateien zurückzuholen wobei der Dateiinhalt dazu nicht analysiert zu werden braucht. Erkennen tut man das Wirken dieser Tools daran dass die Originaldateinamen bis auf das erste Zeichen wieder auftauchen. Sobald jedoch formatiert wurde oder gar Partitionstabellen fort sind müssen die Undeleteprogramme passen. Wer jetzt noch etwas retten will benö¶tigt ein Werkzeug der zweiten Kategorie: Diese untersuchen den Datenträger sektor- bzw. clusterweise und versuchen dabei unter Zuhilfenahme bekannter Informationen über alle mö¶glichen Dateitypen und -formate die einznelnen Brocken wieder zusammen zu setzen. So lange der Datenträger nicht zu stark fragmentiert wurde klappt das recht gut – vorausgesetzt das jeweilige Dateiformat ist bekannt bzw. der Inhalt ist nicht zu chaotisch. Wie es jedoch genau gemacht wird wird offenbar ungern verraten 😉 Gruß Hans“ ——————————————————————————————————————————————
Datenrettung
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel