Datum: 17.04.2008 Uhrzeit: 12:28:57 Michael Lindner Hallo Oly-User, brauche mal eure Hilfe. Habe jetzt auch das Feature Virtuelle Kopie“ ausprobiert um von einem Bild ausgehend in verschiedene (Geschmacks-)Richtungen hin zu optimieren. Leider werden in der Bibliotheksansicht (Filmstreifen) die Kopien neben dem Master gleichrangig angezeigt; weder im Namen taucht irgeneine Erweiterung auf (z.B. … 4567(K1) oder so) noch werden die Kopien automatisch mit dem Masterbild gestapelt wie das eigentlich laut Handbuch sein sollte. Nur in den Metadaten taucht ein schlecht „eingedeutschter“ Eintrag („2 kopieren“ für 2. Versionskopie) auf was aber im Entwicklungsmodul nicht so leicht „auszulesen“ ist (da wäre ein Eintrag in der Infodaten-Einblendung besser). Beim „Entwickeln“ muss man da ganz schö¶n aufpassen an welcher Version man da gerade herumbastelt. Was mach‘ ich da falsch ? viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2008 Uhrzeit: 13:09:54 Uli Stühlen Michael Lindner schrieb: > Hallo Oly-User, > > brauche mal eure Hilfe. Habe jetzt auch das Feature Virtuelle > Kopie“ ausprobiert um von einem Bild ausgehend in verschiedene > (Geschmacks-)Richtungen hin zu optimieren. > Leider werden in der Bibliotheksansicht (Filmstreifen) die Kopien > neben dem Master gleichrangig angezeigt; weder im Namen taucht > irgeneine Erweiterung auf (z.B. … 4567(K1) oder so) noch > werden die Kopien automatisch mit dem Masterbild gestapelt wie > das eigentlich laut Handbuch sein sollte. Nur in den Metadaten > taucht ein schlecht „eingedeutschter“ Eintrag („2 kopieren“ für > 2. Versionskopie) auf was aber im Entwicklungsmodul nicht so > leicht „auszulesen“ ist (da wäre ein Eintrag in der > Infodaten-Einblendung besser). Beim „Entwickeln“ muss man da ganz > schö¶n aufpassen an welcher Version man da gerade herumbastelt. > Was mach‘ ich da falsch ? > viele Grüße > Michael Lindner (Bielefeld) Hallo Michael ich fürchte dass Du gar nichts falsch machst. Die Kennzeichnung in den Metadaten und das „Eselsohr“ links unten sind die einzigen Mö¶glichkeiten eine virtuelle Kopie vom Originalbild zu unterscheiden. Erst bei der externen Berarbeitung z.B. in Photoshop wird an den Dateinamen noch eine Nummer „-2″ angehängt. Das scheint mir auch logisch denn bis dahin gibt es ja auch nur ein Bild. Original und virtuelle Kopie werden aber automatisch gestapelt nur ist der Stapel immer auseinandergezogen. Das siehst Du dann wenn Du einen Doppelklick auf die Nummer links oben in den Bildern machst. Da wird der Stapel zusammen- oder auseinandergeschoben. Gruß Uli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2008 Uhrzeit: 14:16:12 Michael Lindner Hallo Uli, Danke für die fixe Antwort. Ja, hatte das schon befürchtet, vielleicht ist das ja in der 1.41er besser gelö¶st ? Habe mich jetzt nochmal eingehend damit beschäftigt und als Zwischenlö¶sung LR wie folgt angepaßt: Ansicht: Ansichtsoptionen a) Reg. Rasteransicht: Abschnitt Option – erweiterte Zellen“: Kopfzeile mit … Indexnummer / Ordner / Dateihauptname / Name der Kopie (statt vorher Dateierweiterung – Nachteil: Unterscheidung RAW und JPEG so nicht mehr mö¶glich außer mit Ansichtsfilter) b) Reg. Lupenansicht Lupeninfo_1: Dateihauptname / Name der Kopie (statt Bel.korrektur) / ISO Empfndlichkeit + Info bei Änderungen kurz Anzeigen Lupeninfo_2: Dateihauptname / Bel.Korr. / Allgemeine Fotoeinstellungen Ergebnis: In der Rasteransicht wird für die 1.Kopie eines Bildes z.B. angezeigt: 9 / 2008-02-11 / 20080211_E3_P2117713 / 1 kopieren In der Lupenansicht mit zugeschalteter Inf_1: 20080211_E3_P2117713 / 1 kopieren / ISO 400 Nur die unglückliche Übersetzung stö¶rt jetzt noch. Sei’s drum. viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2008 Uhrzeit: 16:10:07 Oli T. Eigentlich ist das doch wurscht an welcher Version du rumbastelst, denn Du arbeitest nie auf dem Original. Und mit der Taste Zurück oder so ähnlich rechts im Entwicklungsmodul kannst Du ja wieder die Originaleinstellungen des ORF’s so wie’s aus der Kamera kam zurückholen. Gruß, Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2008 Uhrzeit: 18:16:57 Michael Lindner Hallo Oli, es gibt aber (einige wenige) Fälle, da weiß man noch nicht, wohin die Reise“ gehen soll. Natürlich kann man die Undo-Funktion oder das Bearbeitungsprotokoll für das Rückgängigmachen nutzen; doch entweder geht es nur schrittweise oder man hat gleich alles auf Null zurückgesetzt. Der Vorteil von virtuellen Kopien ist für mich aber vor allem das Vergleichen also die Arbeit am „virtuellen Leuchttisch“ wo ich den Gesamteindruck des Bildes durch das „Nebeneinanderlegen“ solcher Kopien besser vergleichen kann. Dadurch dass ich mich mit den Ansichts-Einstellungen von LR jetzt etwas mehr beschäftigt habe konnte ich das Problem (den Grund für meine Anfrage) für mich inzwischen ja weitgehend entschärfen. viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2008 Uhrzeit: 22:13:45 Uli Stühlen Michael Lindner schrieb: > Nur die unglückliche Übersetzung stö¶rt jetzt noch. Sei’s drum. Hallo Michael, einige Übersetzungen sind wirklich fürchterlich, z.B. Reference Files In Existing Location“ wird zu „Fotos an den aktuellen Speicherorten importieren“ Das lässt sich aber korrigieren. Im Verzeichnis Adobe Photoshop Lightroom 1.3\Resources\de befindet sich die Datei „TranslatedStrings.txt“. Dort sind alle deutschen Texte zu finden und auch zu korrigieren. Gruß Uli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2008 Uhrzeit: 22:30:11 JFJ Hallo Uli, > einige Übersetzungen sind wirklich fürchterlich, z.B. > Reference Files In Existing Location“ > wird zu … weißt du ob man LR auf Englisch umstellen kann? Gruß Jö¶rg http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2008 Uhrzeit: 23:16:45 Uli Stühlen Hallo Jö¶rg, es gibt zwei Mö¶glichkeiten: wenn Du Dich an die Registry traust steht unter HKEY_LOCALE_MACHINE – SOFTWARE – Adobe – Lightroom der Schlüssel Language“. Dort musst Du den Wert von „de“ auf „en“ ändern und Lightroom spricht Englisch. Die zweite Lö¶sung ist die Datei „TranslatedStrings.txt“ in ein anderes Verzeichnis zu schieben dann ist die Benutzeroberfläche in Englisch die Hilfe aber nach wie vor in Deutsch. Gruß Uli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2008 Uhrzeit: 11:58:35 Michael Lindner Hallo Uli, Danke für den tollen Tip; hoffe, danach (nach dem manuellen Ändern der Datei) macht LR keine Zicken. Wo lernt man solche super Tricks, kannst Du da ein gutes Buch (Forum)empfehlen ? viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
LR 1.31 virtuelle Kopien
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin