Datum: 26.11.2007 Uhrzeit: 21:48:38 Martin Hallo, ich hab da mal ne Frage. Kann man in Photoshop CS2 mit Camera Raw keine RAW-Fotos von der E-510 ö¶ffnen? Geht das erst ab Photoshop CS3? Oder mach ich da irgendwas falsch? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2007 Uhrzeit: 21:52:32 Hans H. Siegrist Martin schrieb: > Hallo, > > ich hab da mal ne Frage. Kann man in Photoshop CS2 mit Camera Raw > keine RAW-Fotos von der E-510 ö¶ffnen? > Geht das erst ab Photoshop CS3? Oder mach ich da irgendwas > falsch? > Nein, die E-510 ist erst seit ACR4 dabei, welches nur mit CS3 kompatibel ist. Für Photoshop kommt man an einem Update nicht vorbei. Leider! Gruss, Hans (11) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2007 Uhrzeit: 22:04:26 Christoph Gutknecht Am Mon, 26 Nov 2007 20:52:32 +0100 schrieb Hans H. Siegrist: > Martin schrieb: > >> Hallo, >> >> ich hab da mal ne Frage. Kann man in Photoshop CS2 mit Camera Raw >> keine RAW-Fotos von der E-510 ö¶ffnen? >> Geht das erst ab Photoshop CS3? Oder mach ich da irgendwas >> falsch? >> > > Nein, die E-510 ist erst seit ACR4 dabei, welches nur mit CS3 > kompatibel ist. Für Photoshop kommt man an einem Update nicht > vorbei. Leider! > > Gruss, > Hans (11) Hallo Hans, das ist nur fast richtig. Über den Umweg DNG geht es auch ohne Update mit CS2. Also einfach einen aktuellen DNG-Konverter von Adobe benutzen und schon läuft alles wie gewohnt. LG Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2007 Uhrzeit: 22:04:34 Martin Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Irgendwie hab ich das ja schon wieder geahnt… Mist aber auch… Lohnt es sich denn dann, Photoshop updaten oder macht es vielleicht Sinn in Lightroom zu investieren? Kö¶nnte mir vorstellen, dass beide ähnlich arbeiten, oder? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2007 Uhrzeit: 22:16:33 Martin au Mann, sorry, aber was ist denn der DNG Konverter oder wo finde ich den? Über den öffnen-Dialog? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2007 Uhrzeit: 24:19:21 Christoph Gutknecht Am Mon, 26 Nov 2007 21:16:33 +0100 schrieb Martin: > au Mann, sorry, aber was ist denn der DNG Konverter oder wo finde > ich den? > Über den öffnen-Dialog? Hallo Martin, Der wird mit dem CameraRaw-Modul zusammen zum download angeboten. Zum beispiel hier auf dem ftp-Server von Adobe (irgendwo auf auf der HTTP-Seite ist er aber auch zu finden) hier der Link für Windows; für Mac einfach win gegen mac tauschen: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/photoshop/cameraraw/win/4.x/DNG_Camera_Raw_4_3.zip Damit werden die ORFs zu DNGs und somit auch mit älteren Photoshopversionen lesbar. mfg Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2007 Uhrzeit: 9:05:31 Peter Schö¶ler Am Mon, 26 Nov 2007 21:04:34 +0100 schrieb Martin: > Hallo, > > vielen Dank für die schnelle Antwort. Irgendwie hab ich das ja > schon wieder geahnt… Mist aber auch… > Lohnt es sich denn dann, Photoshop updaten oder macht es > vielleicht Sinn > in Lightroom zu investieren? > Kö¶nnte mir vorstellen, dass beide ähnlich arbeiten, oder? Hallo Martin, hängt davon ab, was du mit den Bildern machen willst. Wenn du Bilder umfangreiche Kompositionen, Montage, Maskierungen usw. machen willst, dann Photoshop. Entwickeln, Belichtungen korrigieren, gute Datenbankfunktionen und Stichwortzuweisungen, umfangreiche Einstellmö¶glichkeiten der Belichtung und Gradation usw., dann Lightroom. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2007 Uhrzeit: 15:42:34 Martin Hallo, vielen DAnk für die schnelle Hilfe von Euch allen ! Werde mal die Lightroom als Demo laden und versuchen… Ansonsten scheint mir das Update auf Photoshop sinnvoller, weil die Fotos meist noch nachbearbeitet werden sollen und als Vorstufe im RAW bearbeiten und dann übergeben an Photoshop scheint mir da sinnvoller. Gruss an alle, Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2007 Uhrzeit: 22:07:12 Hans H. Siegrist Christoph Gutknecht schrieb: > Am Mon, 26 Nov 2007 20:52:32 +0100 schrieb Hans H. Siegrist: > > Hallo Hans, > > das ist nur fast richtig. Über den Umweg DNG geht es auch ohne > Update mit CS2. Also einfach einen aktuellen DNG-Konverter von > Adobe benutzen und schon läuft alles wie gewohnt. > > LG Christoph Hallo Christoph Da hast Du recht, das vergesse ich immer wieder. Der weitere Schritt über DNG passt einfach nicht in meinen Arbeitsablauf (Workflow). Ich importiere, verwalte und bearbeite die ORFs in Lightroom. Was Lightroom nicht kann, mache ich anschliessend, soweit notwendig und sehr selten, in CS3. Gruss, Hans (17) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2007 Uhrzeit: 22:24:41 Michael Lindner Hallo Oly-User, zwei Wege gehen doch: – Über Adobe’s Elements (wird einem ja nachgeworfen) in DNG umwandeln und in CS2 weitermachen – oder in Lightroom die RAW-Entwicklung machen (wird durch zukünfige CameraRaw-Updates im Gegensatz zu CS2 unterstützt), dann aber nicht in LR bleiben, sondern in TIF umwandeln und dann nach CS2 (wenn weiter Ebenenmäßig bearbeitet werden müßte) oder aber in JPEG und dann an eine richtige Bilddatenbank übergeben (wie z.B: ACDsee, das in den Verwaltungsfunktionen und in einigen Teilbearbeitungen wie z.B: Entrauschen z.Zt. gegenüber Lightroom noch punkten kann) – ACDsee Pro2 unterstützt aber auch schon RAW der 510 (E-3 noch nicht, am Update wird gearbeitet); unbedingt die 30-Tage-Demo ausprobieren (beim Installieren aber unbedingt benutzerdefiniert“ installieren und das TSR-Erkennungstool für USB-Geräte von der Installation ausschließen; macht nur Probleme) viele Grüße Michael Lindner (aus Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2007 Uhrzeit: 22:40:19 Peter Eckel Hallo Michael, > – Über Adobe’s Elements (wird einem ja nachgeworfen) in DNG > umwandeln und in CS2 weitermachen warum Elements? Der DNG-Converter tut es doch auch, und der wird einem wirklich nachgeworfen“ will sagen: Kostet gar nichts. Viele Grüße Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2007 Uhrzeit: 25:17:09 Michael Lindner Hallo Oly-User, stimmt natürlich, aber viele haben das Elements z.T. jetzt schon irgendwo in einer älteren Vollversion herumliegen, weil es inzwischen auf vielen Zeitschriften-Heft-CDs liegt. Ich würde DNG wie gesagt aber nur als Mittel zum Zweck nutzen, um mit E-3 Dateien irgendwie in ältere Photoshop-Produkte hineinzukommen. Von DNG als generelles Bildarchivformat, das z.B: TIFF ablö¶sen soll, halte ich allerdings gar nichts (s. anderer Thread). viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————