Wie laestiges Popup verhindern

Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 11:29:06 Jö¶rg Fi-Ja Hallo, seit einigen Tagen popt bei mir immer wieder eine Seite auf, wenn ich den IE starte (nicht immer). Es ist http://www.sqrsoft.com.ar/en/donate.html Hat jemand eine Idee wie ich dieses lästige Verhalten abstellen. Nach Spyware etc. habe ich schon gescannt … LG Jö¶rg P.S. Bin ich hier eigentlich richtig oder müsste ich in e.smalltalk“? (man mö¶chte ja nichts verkehrt machen …) http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 12:52:19 Rolf-Christian Müller Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Hallo, > seit einigen Tagen popt bei mir immer wieder eine Seite auf, wenn > ich den IE starte (nicht immer). Es ist > http://www.sqrsoft.com.ar/en/donate.html Hat jemand eine Idee wie > ich dieses lästige Verhalten abstellen. Nach Spyware etc. habe ich > schon gescannt … LG Jö¶rg > > P.S. Bin ich hier eigentlich richtig oder müsste ich in > e.smalltalk“? (man mö¶chte ja nichts verkehrt machen …) > http://gallery.jorgos.info/main.php Hallo Jö¶rg bei Firefox konnte ich das abstellen habe es neulich aber wieder angestellt daß einige seriö¶se Seiten die ich regelmäßig benutze sich über Popups organisieren. Mir fällt gerade nicht ein welche das war. Jedenfalls habe ich die bitterbö¶se angeschrieben und sie haben versprochen es zu ändern. Das abstellen von Popups sollte doch in IE auch mö¶glich sein. Was hast Du denn als Startseite eingestellt? Mö¶glich ist natürlich auch dass Dein IE gehijacked (?) ist. Habe eben mal im IE nachgeschautund kein Mö¶glichkeit gefunden Popups zu blocken.Das will aber nichts heissen. Jedenfalls würde ich es mal mir „Extras“->“Internetoptionen“->“Startseite“ probieren. Wenn sich das Problem dadurch nicht erledigen lässt ist was faul! Meine ich! Grüße und schö¶nen Sonntag von Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 13:02:54 Christian Rolf-Christian Müller schrieb: > Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > >> Hallo, >> seit einigen Tagen popt bei mir immer wieder eine Seite auf, wenn >> ich den IE starte (nicht immer). Es ist >> http://www.sqrsoft.com.ar/en/donate.html Hat jemand eine Idee wie >> ich dieses lästige Verhalten abstellen. Nach Spyware etc. habe ich >> schon gescannt … LG Jö¶rg >> >> P.S. Bin ich hier eigentlich richtig oder müsste ich in >> e.smalltalk“? (man mö¶chte ja nichts verkehrt machen …) >> http://gallery.jorgos.info/main.php > Hallo Jö¶rg > bei Firefox konnte ich das abstellen habe es neulich aber wieder > angestellt daß einige seriö¶se Seiten die ich regelmäßig > benutze sich über Popups organisieren. Mir fällt gerade nicht > ein welche das war. Jedenfalls habe ich die bitterbö¶se > angeschrieben und sie haben versprochen es zu ändern. > Das abstellen von Popups sollte doch in IE auch mö¶glich sein. Was > hast Du denn als Startseite eingestellt? Mö¶glich ist natürlich > auch dass Dein IE gehijacked (?) ist. Habe eben mal im IE > nachgeschautund kein Mö¶glichkeit gefunden Popups zu blocken.Das > will aber nichts heissen. > Jedenfalls würde ich es mal mir > „Extras“->“Internetoptionen“->“Startseite“ probieren. Wenn sich > das Problem dadurch nicht erledigen lässt ist was faul! Meine > ich! > Grüße und schö¶nen Sonntag von > Rolf Hallo Jö¶rg hallo Rolf geht mal im IE unter EXTRAS –> Popupblocker –>Popupblocker aktivieren. Jetzt werden alle Popups geblockt – auch die seriö¶sen. Es gibt aber unter www.nextsoft.de oder www.nopopup.de ein kleines Programm NoPopUp 2003 mit dem du ganz gezielt bestimmte Popups abschalten kannst. Gruß aus dem sonnigen Baden sendet allen Olyanern Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 13:07:41 Peter Schö¶ler Am Sun, 23 Apr 2006 11:29:06 +0200 schrieb Jö¶rg Fi-Ja: > Hallo, > seit einigen Tagen popt bei mir immer wieder eine Seite auf, wenn > ich den IE starte (nicht immer). Es ist > http://www.sqrsoft.com.ar/en/donate.html Hat jemand eine Idee wie > ich dieses lästige Verhalten abstellen. Nach Spyware etc. habe ich > schon gescannt … LG Jö¶rg > > P.S. Bin ich hier eigentlich richtig oder müsste ich in > e.smalltalk“? (man mö¶chte ja nichts verkehrt machen …) Hallo Jö¶rg probier mal mit der Website: http://www.hijackthis.de/de Die Anleitung ist auf Deutsch und sollte sehr einfach durchzuführen. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 13:33:48 Frank Hintermaier Hallo Jö¶rg! 🙂 Jö¶rg Fi-Ja“ schrieb: > seit einigen Tagen popt bei mir immer wieder eine Seite auf wenn > ich den IE starte (nicht immer). Es ist > http://www.sqrsoft.com.ar/en/donate.html Hat jemand eine Idee wie > ich dieses lästige Verhalten abstellen. Nach Spyware etc. habe ich > schon gescannt … LG Jö¶rg Du verwendest doch auch den neuen IE7 wenn ich mich nicht täusche. Einfach im Leisten-Menue unter Tools den Popup-Blocker aufrufen. Dort aktivieren. Es gibt sogar die Mö¶glichkeit einzelne Seiten das popen zu erlauben. Es geht aber auch so da der IE ein versuchtes popen per gleben Balken oben unter der Menueleiste meldet. Dor kannste dann anklicken und es gegebenfalsl erlauben. Auch mit der Option „immer erlauben“ oder auch nur für dieses einemal. Aüsserst elegante Lö¶sung. So passt sich der Popup-Blocker meinem Surfverhalten an. > P.S. Bin ich hier eigentlich richtig oder müsste ich in > „e.smalltalk“? (man mö¶chte ja nichts verkehrt machen …) Also software ist es ja. :-)) Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 15:09:26 Rolf-Christian Müller Frank Hintermaier schrieb: > Du verwendest doch auch den neuen IE7, wenn ich mich nicht > täusche. Tja, ich habe halt noch 6.0, da ist sowas nicht vorgesehen. Aber egal, ich nutze sowieso Firefox. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 20:17:48 muesli Sorry, kanns mir nicht verkneifen, aber warum nutzt Du noch diese Sicherheitskrücke? Hoffe, Du benutzt kein Homebanking, denn dann würd ich den Hut vor soviel Mut ziehen… —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 20:40:21 Hermann Brunner muesli schrieb: > Sorry, kanns mir nicht verkneifen, aber warum nutzt Du noch diese > Sicherheitskrücke? Hoffe, Du benutzt kein Homebanking, denn dann > würd ich den Hut vor soviel Mut ziehen… > Er sagt doch, dass er den IE6 HAT und den Firefox NUTZT. LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 21:32:47 Hans Wein muesli schrieb: > Sorry, kanns mir nicht verkneifen, aber warum nutzt Du noch diese > Sicherheitskrücke? Hoffe, Du benutzt kein Homebanking, denn dann > würd ich den Hut vor soviel Mut ziehen… Und ich kann es mir nicht verkneifen, eine solche Pauschalaussage als weitgehend sinnlos zu bezeichnen. Geht irgendwie in die gleiche Richtung, wie Die Sucher von Oly-DSLRs sind allesamt Schrott“. SCNR Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 21:52:01 Peter Schö¶ler Am Sun, 23 Apr 2006 21:32:47 +0200 schrieb Hans Wein: > muesli schrieb: > >> Sorry, kanns mir nicht verkneifen, aber warum nutzt Du noch diese >> Sicherheitskrücke? Hoffe, Du benutzt kein Homebanking, denn dann >> würd ich den Hut vor soviel Mut ziehen… > > Und ich kann es mir nicht verkneifen, eine solche Pauschalaussage > als weitgehend sinnlos zu bezeichnen. Geht irgendwie in die > gleiche Richtung, wie Die Sucher von Oly-DSLRs sind allesamt > Schrott“. > SCNR > Hans Hallo Hans Zustimmung! Ich surfe schon lange mit IE nutze auch ab und zu mal den „Rotfuchs“ und habe bis jetzt noch nicht mal die kleinen digitalen Malware in meinem Rechner. Also immer schö¶n die Antivir-Software und das Betriebssystem aktualisieren dann ist die Gefahr auch im Minimum. Man muss nur wissen was man tut 😉 Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 21:52:41 Rolf-Christian Müller muesli schrieb: > Sorry, kanns mir nicht verkneifen, aber warum nutzt Du noch diese > Sicherheitskrücke? Hoffe, Du benutzt kein Homebanking, denn dann > würd ich den Hut vor soviel Mut ziehen… Welche Krücke meinst Du denn oder hast Du meine Beitrag nicht richtig gelesen? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 21:54:52 Rolf-Christian Müller Hermann Brunner schrieb: > muesli schrieb: > >> Sorry, kanns mir nicht verkneifen, aber warum nutzt Du noch diese >> Sicherheitskrücke? Hoffe, Du benutzt kein Homebanking, denn dann >> würd ich den Hut vor soviel Mut ziehen… >> > > Er sagt doch, dass er den IE6 HAT und den Firefox NUTZT. > > LG, Hallo Hermann, natürlich! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ab er solche Sachen sind mir auch schon passiert, man versteht halt, wasman gerade verstehen will. Rolf :))) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 18:17:13 muesli > Zustimmung! Ich surfe schon lange mit IE, nutze auch ab und zu mal > den Rotfuchs“ und habe bis jetzt noch nicht mal die kleinen > digitalen Malware in meinem Rechner. Dir ist aber schon bekannt daß Viren Trojaner etc GERADE diese unbemerkt deaktivieren bzw vor diesen tarnen? Gerade so beliebte aber in der Praxis recht schlechte Produkte von Symantec/Norton sind ein bevorzugtes Ziel solch Ungeziefers >Also immer schö¶n die Antivir-Software und das Betriebssystem >aktualisieren dann ist die Gefahr auch im Minimum Genau auch da liegt der Hase im Pfeffer nämlich genau das machen 99 9% der User nicht. Ich spreche hier nicht von Dir sondern von der breiten Masse Stichwort Normalverteilung“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 20:21:21 Peter Schö¶ler Hallo Müsli, > Dir ist aber schon bekannt, daß Viren, Trojaner etc GERADE diese > unbemerkt deaktivieren bzw vor diesen tarnen? Gerade so beliebte, > aber in der Praxis recht schlechte Produkte von Symantec/Norton, > sind ein bevorzugtes Ziel solch Ungeziefers Diese Norton-Produkte verwende ich schon lange nicht mehr. Einfach zu Ressourcen-fressend und manchmal übertreibt die Firewall. Natürlich ist mir das klar, was da passieren kö¶nnte, wenn man sich zu sehr in Sicherheit wiegt. > Genau auch da liegt der Hase im Pfeffer, nämlich genau das machen > 99,9% der User nicht. Ich spreche hier nicht von Dir, sondern von > der breiten Masse, Stichwort Normalverteilung Da gebe ich dir Recht und das ist leider so. Nicht nur die aktuellen Updates lassen sie aus, sondern nutzen und surfen mit Admin-Rechten. Ich habe, auch wenn ich den Rechner alleine nutze, zwei Konten: Eins mit Admin-Rechte zum Konfigurieren und Installieren der Software. Zum normalen Arbeiten eingeschränktes Konto. Nur ist das den meisten Usern nicht bewusst oder lassen das aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit. Auch macht Microsoft den Usern während der Installation zu einfach: Gleich ein Konto mit Admin-Rechte und ohne Passwort. Ohne am Ende ein Hinweis zu geben, ein zusätzliches Konto mit eingeschränkten Rechten. Nur Linux macht da besser: Bei der Installation ein Root-Konto und Aufforderung zur Passworteingabe, am Ende noch eine Aufforderung, ein zusätliches Arbeitskonto samt Passwort einzurichten. Tja, da muss man den Nutzern, auch weniger PC-Versierte, einimpfen, die Sicherheit am Rechner ernst zu nehmen. Aber sie werden erst wach, wenn es schon zu spät ist 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2006 Uhrzeit: 16:40:26 Siegfried H. Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Hallo, > seit einigen Tagen popt bei mir immer wieder eine Seite auf, wenn > ich den IE starte (nicht immer). Dann checke mal dringend Deinen Computer auf AdAware oder Spysware: http://www.spybot.info/eu.html Spypot search&destroy runterladen und Computer checken. du wirst wahrscheinlich überrasscht sein, was sich da bei dir eingebnistet hat. Wirst woh eine nützliche“ Toolbar oder sonst eine „nützliches“ Programm oder Bildschirmschoner installiert haben. Es reicht aber auch mit dem IE auf einer präparierten Seite gelandet zu sein… Viel erfolg Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2006 Uhrzeit: 19:00:05 Rolf-Christian Müller Siegfried H. schrieb: > Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > >> Hallo, >> seit einigen Tagen popt bei mir immer wieder eine Seite auf, wenn >> ich den IE starte (nicht immer). > > Dann checke mal dringend Deinen Computer auf AdAware oder > Spysware: > > http://www.spybot.info/eu.html > > Spypot search&destroy runterladen und Computer checken. > > du wirst wahrscheinlich überrasscht sein, was sich da bei dir > eingebnistet hat. > > Wirst woh eine nützliche“ Toolbar oder sonst eine „nützliches“ > Programm oder Bildschirmschoner installiert haben. > Es reicht aber auch mit dem IE auf einer präparierten Seite > gelandet zu sein… > Viel erfolg Danke für den Tipp Siegfried habe ich mal ausprobiert und hat auch etliche Spionagecooklies gefunden. Wie gefährlich die sind weiß ich nicht aber immerhin. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2006 Uhrzeit: 21:28:29 Siegfried H. Hallo Rolf-Christian, > Wie gefährlich die sind, weiß ich nicht, aber > immerhin. Nicht ganz so schlimm, wie die Dinge, die sich in die Registry einbauen und jedesmal mitstarten …und dann so gut wie alles machen kö¶nnen. Ich würde es jedenfalls ab und zu laufen lassen – und mindestens wenn man ein anderes Programm/Tool aus nicht wirklich gesicherter Quelle installiert hat. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2006 Uhrzeit: 8:00:29 Peter Schö¶ler Am Tue, 25 Apr 2006 19:00:05 +0200 schrieb Rolf-Christian Müller: > Siegfried H. schrieb: > >> Jö¶rg Fi-Ja schrieb: >> >>> Hallo, >>> seit einigen Tagen popt bei mir immer wieder eine Seite auf, wenn >>> ich den IE starte (nicht immer). >> >> Dann checke mal dringend Deinen Computer auf AdAware oder >> Spysware: >> >> http://www.spybot.info/eu.html >> >> Spypot search&destroy runterladen und Computer checken. >> >> du wirst wahrscheinlich überrasscht sein, was sich da bei dir >> eingebnistet hat. >> >> Wirst woh eine nützliche“ Toolbar oder sonst eine „nützliches“ >> Programm oder Bildschirmschoner installiert haben. >> Es reicht aber auch mit dem IE auf einer präparierten Seite >> gelandet zu sein… >> Viel erfolg > Danke für den Tipp Siegfried > habe ich mal ausprobiert und hat auch etliche Spionagecooklies > gefunden. Wie gefährlich die sind weiß ich nicht aber > immerhin. > Rolf Hallo Rolf Frage: arbeitest oder nutzt du an deinem PC mit Administrator-Rechte? Leider machen das viele der PC-Nutzer. Sinnvoller und sicherer wäre wenn man zwei Konten eins mit Admin-Rechte zum Installieren oder Konfigurieren und eins mit eingeschränkten Rechten zum normalen Arbeitem. Dann kö¶nnen Malware (schädliche Software) sich nicht so leicht im Computer einnisten und nicht so viel am Registry rumfummeln. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2006 Uhrzeit: 8:37:17 Rolf-Christian Müller Peter Schö¶ler schrieb: > Am Tue, 25 Apr 2006 19:00:05 +0200 schrieb Rolf-Christian Müller: > >> Siegfried H. schrieb: >> >>> Jö¶rg Fi-Ja schrieb: >>> >>>> Hallo, >>>> seit einigen Tagen popt bei mir immer wieder eine Seite auf, wenn >>>> ich den IE starte (nicht immer). >>> >>> Dann checke mal dringend Deinen Computer auf AdAware oder >>> Spysware: >>> >>> http://www.spybot.info/eu.html >>> >>> Spypot search&destroy runterladen und Computer checken. >>> >>> du wirst wahrscheinlich überrasscht sein, was sich da bei dir >>> eingebnistet hat. >>> >>> Wirst woh eine nützliche“ Toolbar oder sonst eine „nützliches“ >>> Programm oder Bildschirmschoner installiert haben. >>> Es reicht aber auch mit dem IE auf einer präparierten Seite >>> gelandet zu sein… >>> Viel erfolg >> Danke für den Tipp Siegfried >> habe ich mal ausprobiert und hat auch etliche Spionagecooklies >> gefunden. Wie gefährlich die sind weiß ich nicht aber >> immerhin. >> Rolf > Hallo Rolf > Frage: arbeitest oder nutzt du an deinem PC mit > Administrator-Rechte? Leider machen das viele der PC-Nutzer. > Sinnvoller und sicherer wäre wenn man zwei Konten eins mit > Admin-Rechte zum Installieren oder Konfigurieren und eins mit > eingeschränkten Rechten zum normalen Arbeitem. > Dann kö¶nnen Malware (schädliche Software) sich nicht so leicht im > Computer einnisten und nicht so viel am Registry rumfummeln. Danke Peter na klar weiss ich und mache ich auch. Aber auch sonst ich hatte ja nichts wirklich schlimmes drauf. Und – ich hatte bisher Glück da ich in den vergangenen etwa zehn Jahren die ich online bin immer mit „veralteten“ Betriebssystemen gearbeitet habe die nicht mehr so stark angegriffen wurden. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2006 Uhrzeit: 14:00:52 muesli und täglich grüßt das Murmeltier… http://www.winfuture.de/news,25093.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2006 Uhrzeit: 22:04:30 Hans Wein muesli schrieb: > und täglich grüßt das Murmeltier… > http://www.winfuture.de/news,25093.html Ich habe mir den Originalbericht des Entdeckers durchgelesen. Er schreibt u.a.: In absence of sources I do not understand the precise underlying mechanics of the bug and I am not inclined to spend hours with a debugger to find out. I’m simply judging by the symptoms but these seem to be indicative of an exploitable flaw.“ IMHO ist es schon etwas gewagt hier gleich das volle Bedrohungsszenario zu beschwö¶ren aber Klappern gehö¶rt nun einmal zum Handwerk der Medien – leider. BTW: Zwei der vom Endecker erstellten Testseiten bringen auch den Firefox ins Straucheln. MfG Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2006 Uhrzeit: 22:13:49 Marc Perfekt ist keine Software. Nur hat man halt bei M$ das Gefühl, daß es eigentlich jeden Monat einen neuen schweren Fehler gibt :-/ Hans Wein wrote: > muesli schrieb: > >> und täglich grüßt das Murmeltier… >> http://www.winfuture.de/news,25093.html > > Ich habe mir den Originalbericht des Entdeckers durchgelesen. Er > schreibt u.a.: > > In absence of sources I do not understand the precise underlying > mechanics of the bug and I am not inclined to spend hours with > a debugger to find out. I’m simply judging by the symptoms but > these seem to be indicative of an exploitable flaw.“ > IMHO ist es schon etwas gewagt hier gleich das volle > Bedrohungsszenario zu beschwö¶ren aber Klappern gehö¶rt nun einmal > zum Handwerk der Medien – leider. > BTW: Zwei der vom Endecker erstellten Testseiten bringen auch den > Firefox ins Straucheln. > MfG > Hans ——————————————————————————————————————————————