DRI – Tutorial

Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 14:22:30 Michael Pfister Hallo, Achim Blum, evtl. besser bekannt als Digi-Achim hat seine Seiten mit dem DRI Tutorial gründlich überarbeitet: http://www.digiachim.de/ vermutlich das beste und ausführlichste DRI Tutorial überhaupt, und das beste: alles deutsch…. 😉 schö¶nen Gruß michi p.s.: jep, ist keine SW, passt aber m.E. am besten hier her…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 20:03:33 helmut hallo michael, danke für den link und ein grosses kompliment und ein herzliches danke an achim blum für die excellente anleitung gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 20:33:11 Mill Elf Michael Pfister schrieb: > Achim Blum, evtl. besser bekannt als Digi-Achim hat seine Seiten > mit dem DRI Tutorial gründlich überarbeitet: > > http://www.digiachim.de/ > > vermutlich das beste und ausführlichste DRI Tutorial überhaupt, und > das beste: alles deutsch…. 😉 Ich habe auch noch ein schö¶nes Tutorial … http://www.oopper.de/tech-dri.php …. ist von einem Bekannten und wie ich finde auch sehr schö¶n beschrieben. Gruss, Micha … —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 23:14:02 Michael Pfister Am Mon, 06 Feb 2006 19:33:11 +0100 schrieb Mill Elf: > Ich habe auch noch ein schö¶nes Tutorial … > > http://www.oopper.de/tech-dri.php > > … ist von einem Bekannten und wie ich finde auch sehr schö¶n > beschrieben. hab’s gebookmarkt und schau’s mir später an (sieht recht umfangreich und ausführlich aus 🙂 Danke für den Link, Micha!! Greetings michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 23:16:03 Michael Pfister Am Mon, 06 Feb 2006 19:03:33 +0100 schrieb helmut: > danke für den link nixe zu danke 🙂 > ein grosses kompliment und ein herzliches danke an achim blum > für die excellente anleitung Achim ist in der FC, da kannst Du direkt Merci sagen 🙂 (hab‘ aber auch – noch – nicht.. 😉 er zeigt da auf alle Fälle geniale DRI Bilder… Grüßle michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 25:26:38 Tobias Vollmer Klasse hinweis!!!!! 2 super Links Danke Gruss Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2006 Uhrzeit: 12:51:12 Michael Pfister Am Mon, 06 Feb 2006 19:33:11 +0100 schrieb Mill Elf: > Ich habe auch noch ein schö¶nes Tutorial … > > http://www.oopper.de/tech-dri.php > > … ist von einem Bekannten und wie ich finde auch sehr schö¶n > beschrieben. Habe ich mir gerade mal alles durchgelesen und angesehen. Klasse Seite! Das schö¶ne für alle die DRI machen wollen: Achim und Oliver stellen verschiedene Rangehensweisen vor, da kann man sich dann (nach etwas ausprobieren) entscheiden wie man vorgeht. Was ich bei Achim gut finde ist der Tipp mit dem Ebenenset (ausmaskieren ist dann auf Einzel-Ebenen und im Ebenenset mö¶glich, das Gefummel mit dem Radiergummi wird evtl. überflüssig) und die weiße Hilfsebene. Das läßt sich natürlich auch wieder mit Olivers Methode der weichen Auswahlkante kominieren. Entdecke die Mö¶glichkeiten“ quasi 😉 Es gibt also noch viel zum ausprobieren – was ich jetzt auch wieder mache… Danke nochmal für den Link michi“ ——————————————————————————————————————————————