Datum: 16.01.2006 Uhrzeit: 17:30:38 Ulrich Bleicher Als stolzer Besitzer des E-500 DZ Kit (bin schwer begeistert!) wollte ich RAW Aufnahmen mit dem Adove Camera Raw Modul meines PS CS (nicht CS2!) vornehmen. Die E-500 ORF Kompatibilität gibts aber nur mit dem ACR Update – und das gibt es wiederum nur für CS2 (bei Einsatz mit CS kommts zu Fehlermeldungen)! So mal eben in CS2 Update investieren (290,– EUR) nur wegen ORF Kompatibilität kam mir etwas happig vor. Habe daher (Tipp an alle Update-Unwilligen“) mit dem Adobe DNG Converter alle ORFs ins DNG Format konvertiert un siehe da: damit klappts auch mit ACR von PS CS wunderbar und nach öffnen des Files wird auch die richtige Kameraherkunft in ACR von PS CS (E-500) angezeigt. Nun meine Frage: sind irgendwelche Unterschiede zwischen dem DNG kovertierten ORF und dem Original ORF in der Qualität/Bearbeitungsparametern zu erwarten? Ich denke aufgrund des standardisierten Formates dürfte das eigentlich nicht sein. Gint es dennoch Erfahrungen damit? Danke und schö¶ne Grüsse Uli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2006 Uhrzeit: 10:13:34 Peter Schö¶ler Hallo Ullrich, ich kann dir leider nicht sagen, ob es da Unterschiede gibt. Habe E-300 und PS CS2. Aber vielleicht kann ich dir helfen: Hast du mal die Original-ORF mit Olympus Master angeschaut und den mit in DNG konvertieren im Photoshop CS verglichen. Gruß Peter Ulrich Bleicher schrieb: > Als stolzer Besitzer des E-500 DZ Kit (bin schwer begeistert!) > wollte ich RAW Aufnahmen mit dem Adove Camera Raw Modul meines > PS CS (nicht CS2!) vornehmen. Die E-500 ORF Kompatibilität gibts > aber nur mit dem ACR Update – und das gibt es wiederum nur für > CS2 (bei Einsatz mit CS kommts zu Fehlermeldungen)! So mal eben > in CS2 Update investieren (290,– EUR) nur wegen ORF > Kompatibilität kam mir etwas happig vor. Habe daher (Tipp an > alle Update-Unwilligen“) mit dem Adobe DNG Converter alle ORFs > ins DNG Format konvertiert un siehe da: damit klappts auch mit > ACR von PS CS wunderbar und nach öffnen des Files wird auch die > richtige Kameraherkunft in ACR von PS CS (E-500) angezeigt. > Nun meine Frage: sind irgendwelche Unterschiede zwischen dem DNG > kovertierten ORF und dem Original ORF in der > Qualität/Bearbeitungsparametern zu erwarten? Ich denke aufgrund > des standardisierten Formates dürfte das eigentlich nicht sein. > Gint es dennoch Erfahrungen damit? > Danke und schö¶ne Grüsse > Uli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2006 Uhrzeit: 11:05:54 Alex Wegel Hallo! Wenn Du das original ORF im DNG–Konverter nicht komplett mit einbetten lässt, gehen einige (v.a. Oly-spezifische) Metadaten verloren. Wenn Du Kamerabild erhalten“ wählst bleiben zumindest die original Sensordaten in der Datei. Da diese dann verlustfrei komprimiert werden spart ein DNG dann ca 50% Platz gegenüber dem ORF. Ich würde auf jeden Fall auch die ORFs irgendwo stapeln. Schö¶nen Gruss Alex“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2006 Uhrzeit: 16:30:35 Ulrich Bleicher Liebe Kollegen, besten Dank. Es gibt wirklch keinen UNterschied 😉 Uli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-500 ORF -> Adobe DNG … Unterschiede?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s