Datum: 25.05.2005 Uhrzeit: 12:21:54 Alex Märkle Bei einigen Scannern liegt ja PS Elements 2.0 dabei. Kennt jemand von Euch ein Scanner Angebot, dass PS Elemnts 3.0 mitliefert? Auf die schnelle habe ich da jetzt nichts gefunden. Aber vielleicht hat da ja jemand ein Angebot. Sowohl PS als auch ein guter Scanner kann ja nicht schaden! Gruß, Alex Märkle — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 22:08:38 N. Galler Als Scanner würde ich dir den neuen Minolta Dimage Elite 5400 II empfehlen… Und als Software gleich Photoshop. Photoshop CS hat einen coolen Dateibrowser, man kann beim Skalieren gleichzeitig ein bisschen schärfen (da bei jeder Verkleinerung das Bild an Schärfe verliert), und im Moment fallen mir sonst nicht mehr soviele Unterschiede ein… All das lässt sich aber leicht auf der Website von adome.com nachlesen. Und 16 bit ist ein Muss, wenn man Bilder bearbeiten mö¶chte… (da bei 8 bit sonst kleine Verzerrungen entstehen). Das wichtigste aber ist ein neuer und leistungsfähiger Computer (RAM) und ein guter Bildschirm, sowie ein Kalibriertool. Leider war dies mein Fehler, dass ich dies am Anfang eingespart habe… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 22:14:57 N. Galler Alex, wenn du Photoshop (o.ä.) zur Bearbeitung von Digital-Bildern brauchst (RAW), empfehle ich dir folgendes: Spare dir Photoshop, und lege dir den Raw Converter Phase One für rund 100 Euro zu – du kannst darin alles machen, was du in Photoshop mit den Bildern machen mö¶chtest und du kannst ihn zugleich als Bilder-Bibliothek“ benützen. Abgesehen davon dass er eindeutig die beste Qualität bei RAW-Bildern liefert… Sorry wenn ich dich zuerst falsch verstanden habe. www.phaseone.com posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 22:29:09 N. Galler Sorry, Capture One. Bin ein wenig müde… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 25:24:31 Dieter Bethke Hallo N. Galler, am Thu, 26 May 2005 22:08:38 +0200 schriebst Du: > Und 16 bit ist ein Muss, wenn man Bilder bearbeiten mö¶chte… (da > bei 8 bit sonst kleine Verzerrungen entstehen). Was meinst Du bitte mit Verzerrungen“? Die Farbtiefe hat doch nichts mit geometrischen Eigenschaften zu tun. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 25:32:54 Dieter Bethke Hallo N. Galler, am Thu, 26 May 2005 22:14:57 +0200 schriebst Du: > Spare dir Photoshop, und lege dir den Raw Converter Phase One für > rund 100 Euro zu – du kannst darin alles machen, was du in > Photoshop mit den Bildern machen mö¶chtest und du kannst ihn > zugleich als Bilder-Bibliothek“ benützen. Als Ersatz für den RAW-Konverter von Adobe (ACR) vielleicht. Aber kann man in Capture One auch Ebenen anlegen Masken erstellen Problemstellen retuschieren Bildteile kombinieren usw.? Eine Bildbearbeitung a lö¡ Photoshop wird durch Capture One nicht überflüssig. > Abgesehen davon dass > er eindeutig die beste Qualität bei RAW-Bildern liefert… Darüber haben wir auch hier ja schon ö¶fter diskutiert. Meiner Meinung nach liefert Adobe Camera Raw das qualititiv beste Bildergebnis. Der Raw Shooter Essentials steht Capture One LE auch nicht mehr nach (ab Version 1.1.2) ist aber kostenlos. Thomas Stö¶lting bietet auf seiner Website einige weiterführende Informationen und Bildbeispiele dazu. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 11:17:27 N. Galler ACR liefert bei mir im Vergleich verwaschene und weniger brillante Bilder… Ich versteh nicht ganz, wieso man eine E-1 kauft (und hier auf Qualität schaut) und dann einen schlechteren Raw Converter nimmt… Aber jedem das sein – und für seinen Anspruch. ACR liefert ein sehr gefälliges, aber letztendlich durchschnittliches Bild. Erinnert mich – in seiner Mainstream-Qualität – irgendwie an Canon… Für fast alle meine Bildbearbeitungen reicht Capture One – Photoshop steht nun bei mir so herum“… posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Scanner mit Photoshopzugabe““
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Herbst
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s