Datum: 06.02.2003 Uhrzeit: 15:18:52 rolf Jeder nimmt wohl an, daß bei einer Formatierung des CF-Card der Inhalt auch wirklich gelö¶scht ist. DER INHALT IST NICVHT GELöSCHT !!! Mit diverser Software kann man alle Daten wieder lesen ! Kann man überhaupt eine CF-Card lö¶schen und wenn JA wie? Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2003 Uhrzeit: 15:25:24 Heinz Schumacher hallo rolf, rolf schrieb: > DER INHALT IST NICVHT GELöSCHT !!! das weiß man. Norton Utilities bietet das Programm WipeInfo. Dieses Programm nimmt jede Datei und überschreibt den Inhalt mit einem bestimmten Bitmuster. Dann wird sie erst gelö¶scht. Ob WipfInfo auch auf SM und CF funktioniert weiß ich nicht. Notfalls kannst Du auch zuerst alle Dateien auf der Karte lö¶schen und dann irgendwelchen anderen Schrott auf die Karte Kopieren um die alten Informationen zu überschreiben und dann noch mal alles lö¶schen. Gruß heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2003 Uhrzeit: 16:35:55 Hermann Brunner rolf schrieb: > Jeder nimmt wohl an, daß bei einer Formatierung des CF-Card der > Inhalt auch wirklich gelö¶scht ist. > DER INHALT IST NICVHT GELöSCHT !!! Das kannst Du übringens auch schon ganz leicht aus der LAUFZEIT des Format-Vorganges schließen. Bei einer 256MB CF-Karte müßte das Formatieren ca. 240 Sek. also 4 Minuten dauern, (bei 1,1MB/sec) wenn wirklich alle Daten überschrieben werden sollten. Da er keine 10 Sek. dauert, wird wohl nur- wie überall üblich – das Dateisystem re-initialisiert. Der Unterschied zu Alles lö¶schen“ besteht darin daß beim Lö¶schen die Directory LEER geräumt wird beim Formatieren hingegen neu erzeugt wird. Aber in keinem Fall wird irgendeine Datei „angefaßt“ – somit ist alles wiederherstellbar – in beiden Szenarien. Gruß Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2003 Uhrzeit: 18:48:01 Heinz Schumacher Hallo Hermann, Hermann Brunner schrieb: > Das kannst Du übringens auch schon ganz leicht aus der > LAUFZEIT des Format-Vorganges schließen. > Bei einer 256MB CF-Karte müßte das Formatieren > ca. 240 Sek. also 4 Minuten dauern, (bei 1,1MB/sec) > wenn wirklich alle Daten überschrieben werden sollten. das ist nicht ganz richtig bzw. kann falsch sein. Du nimmst die Übertragungsrate, um die Dauer zu brechnen. Beim Formatieren werden aber keine Daten in die Karte übertragen. Demnach kö¶nnte der Lö¶sch-Vorgang auch viel schneller sein, weil eine Format“-Routine nur den internen Speicher beschreiben muß. Dies kann u.U. vieeelll schneller gehen. Ist aber auch nicht so wichtig…. Gruß heinz posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2003 Uhrzeit: 23:37:30 Hermann Brunner Heinz Schumacher schrieb: >> Bei einer 256MB CF-Karte müßte das Formatieren >> ca. 240 Sek. also 4 Minuten dauern, (bei 1,1MB/sec) >> wenn wirklich alle Daten überschrieben werden sollten. > das ist nicht ganz richtig bzw. kann falsch sein. > Du nimmst die Übertragungsrate, um die Dauer zu brechnen. > Beim Formatieren werden aber keine Daten in die Karte übertragen. > Demnach kö¶nnte der Lö¶sch-Vorgang auch viel schneller sein, weil > eine Format“-Routine nur den internen Speicher beschreiben muß. > Dies kann u.U. vieeelll schneller gehen. Da hast Du natürlich recht – ich habe nicht dran gedacht daß die CF’s ihren eigenen Controller haben – und daher mit eigener INtelligenz ausgestattet sind sowas OHNE Datentransfer durchzuführen… Aber bei einer SM hätte ich recht gehabt (;-) Gruß Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2003 Uhrzeit: 18:05:25 rolf Heinz Schumacher schrieb: > hallo rolf, > rolf schrieb: Das der Inhalt nicht wirklich gelö¶scht wird, wissen meiner Meinung nach wenige! Das Programm von Norton kann die Daten auch nicht lö¶schen! Ginst es vielleicht andere Tools? >> DER INHALT IST NICVHT GELöSCHT !!! > das weiß man. > Norton Utilities bietet das Programm WipeInfo. Dieses Programm > nimmt jede Datei und überschreibt den Inhalt mit einem bestimmten > Bitmuster. > Dann wird sie erst gelö¶scht. > Ob WipfInfo auch auf SM und CF funktioniert weiß ich nicht. > Notfalls kannst Du auch zuerst alle Dateien auf der Karte lö¶schen > und dann irgendwelchen anderen Schrott auf die Karte Kopieren um > die alten Informationen zu überschreiben und dann noch mal alles > lö¶schen. > Gruß heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2003 Uhrzeit: 22:06:14 Hans-Dieter Müller Hermann Brunner schrieb: > Heinz Schumacher schrieb: >>> Bei einer 256MB CF-Karte müßte das Formatieren >>> ca. 240 Sek. also 4 Minuten dauern, (bei 1,1MB/sec) >>> wenn wirklich alle Daten überschrieben werden sollten. >> das ist nicht ganz richtig bzw. kann falsch sein. >> Du nimmst die Übertragungsrate, um die Dauer zu brechnen. >> Beim Formatieren werden aber keine Daten in die Karte übertragen. >> Demnach kö¶nnte der Lö¶sch-Vorgang auch viel schneller sein, weil >> eine Format“-Routine nur den internen Speicher beschreiben muß. >> Dies kann u.U. vieeelll schneller gehen. > Da hast Du natürlich recht – ich habe nicht dran gedacht > daß die CF’s ihren eigenen Controller haben – > und daher mit eigener INtelligenz ausgestattet sind > sowas OHNE Datentransfer durchzuführen… > Aber bei einer SM hätte ich recht gehabt (;-) Weiß eigentlich jemand wie der Memory Stick lö¶scht (oder auch nicht)? 128 MB beim Stick dauern bei mir ca. ne schlappe Minute 128 MB CF ca. 1 Sekunde. Würde evtl. eine gelö¶schte CF schneller speichern kö¶nnen? Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2003 Uhrzeit: 22:19:13 Heinz Schumacher Hallo Hans-Dieter Müller, Hans-Dieter Müller schrieb: > Würde evtl. eine gelö¶schte CF schneller > speichern kö¶nnen? eine volle CF kann überhaupt nicht speichern… ??!?!? Oder was meinst Du? lg heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2003 Uhrzeit: 23:59:34 Hans-Dieter Müller Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Hans-Dieter Müller, > Hans-Dieter Müller schrieb: >> Würde evtl. eine gelö¶schte CF schneller >> speichern kö¶nnen? > eine volle CF kann überhaupt nicht speichern… ??!?!? > Oder was meinst Du? > lg heinz Also Heinz, ich meinte folgendes in meinem jugendlichen Veteranenalter. Wenn man z. B. eine CF Card in der Kamera formatiert hat, sind ja noch (so habe ich es in diesem Thread verstanden) alle Daten vorhanden. Wenn man aber alle, bis auf die welche nicht gelö¶scht werden dürfen lö¶scht, geht evtl. das Wegspeichern“ von Bildern schneller. Oder hat das mit dem Durchsatz der Kamera zu tun. Also bestimmt ein Prozessor der Kamera in jedem Fall das „Wegspeichern“? Bin leider nicht so versiert in solchen Fragen. Merke halt lediglich wie Ratz-Fatz die F 707 von Sony die Bilder speichert und wie langsam meine E 20. Ist das eine Prozessorfrage oder eine Firmware/Softwarefrage in den Kameras. Kam auch nur darauf weil halt die Sony ein vielfaches an Zeit zum formatieren braucht. Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2003 Uhrzeit: 24:42:17 Heinz Schumacher Hans-Dieter Müller schrieb: > verstanden) alle Daten vorhanden. Wenn man aber alle, bis auf die > welche nicht gelö¶scht werden dürfen lö¶scht, geht evtl. das > Wegspeichern“ von Bildern schneller. Oder hat das mit dem > Durchsatz der Kamera zu tun. Also bestimmt ein Prozessor der > Kamera in jedem Fall das „Wegspeichern“? Bin leider nicht so > versiert in solchen Fragen. Merke halt lediglich wie Ratz-Fatz Aha jetzt verstehe ich Deine Frage… Ob die CF vorher richtig geputzt wurde oder noch die Restdaten der alten Fotos dort vorhanden sind ist für das Speichern unerheblich. Der Grund warum das Abspeichern so lange dauert liegt darin das die Kamera mit den Rohdaten die aus dem Chip ausgelesen werden noch einiges anstellt. Daran ist sowohl der Prozessor der Kamera als auch die Firmware beteiligt. Ebenso ist die Auslesegeschwindigkeit aus dem CCD-Chip wichtig. Der Prozessor hat eine vorgegebene Geschwindigkeit mit der Befehle ausgeführt werden. Daran ist nicht viel zu ändern. Die Firmware bestimmt welche Befehle ausgeführt werden um aus den Rohdaten des Chips das fertige JPG TIFF RAW-Format zu machen. Bei RAW wird eigentlich nicht viel außer „Datenschaufeln“ gemacht. Bei TIFF wird zusätzlich zum Datenschaufeln noch Pixelmapping Schärfen Weißabgleich Helligkeit und Kontrast umgerechnet. Zusätzlich werden noch fehlende Fabwerte interpoliert. Bei einer JPG-Speicherung muß auch noch ein Kompressionsalgorithmus über die Daten gerechnet werden. Bei diesen Berechnungen kann man gute aber langsame Algorithmen verwenden oder schlechte und schnelle oder ganz einfach ungünstig programmierte. Alles in allem eine Menge zu tun bis die Daten fertig sind für sie dem CF-Chip zu übergeben. Zum Schluß muß die Datenmenge noch in die CF geschaufelt werden. Bei der Programmierung der Firmware gäbe es also ein Ansatzpunkt um eine Verbesserung zu erzielen – mö¶glicherweise auf Kosten der Bildqualität. Gruß heinz posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2003 Uhrzeit: 25:18:01 Hans-Dieter Müller Heinz Schumacher schrieb: > Alles in allem eine Menge zu tun, bis die Daten fertig sind für > sie dem CF-Chip zu übergeben. Zum Schluß muß die Datenmenge noch > in die CF geschaufelt werden. > Bei der Programmierung der Firmware gäbe es also ein Ansatzpunkt > um eine Verbesserung zu erzielen – mö¶glicherweise auf Kosten der > Bildqualität. Danke Heinz für Deine ausführliche Antwort. Aber dann wohl lieber sorgfältig/langsam schreiben und die Bildqualität nicht antasten. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
CF-Card lö¶schen?
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin