Mobiles Internet in Daenemark

Datum: 01.09.2010 Uhrzeit: 10:30:53 R.Wagner So, vielleicht weiß da einer was Genaues: Ich habe einen Webstick und will/muss in einer Woche in Dänemark für eine Woche Anschluss halten. Ich will mir dafür eine dänische 1-Woche-Flat kaufen. Nun meine Frage: hat das schon mal jemand gemacht? Geht das überhaupt so ohne weiteres? Wo muss ich mich da in Dänemark hinwenden? Grenzübertritt ist am Samstag, etwa 15 Uhr. Hat da noch was offen, wo man eine solche Flaterwerben kann? Wenn ja, wo? Vielleicht weiß ja jemand aus dem Norden aus Erfahrung etwas und kann mir helfen… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2010 Uhrzeit: 12:05:07 W.Recktenwald > So, vielleicht weiß da einer was Genaues: > > Ich habe einen Webstick und will/muss in einer Woche in Dänemark > für eine Woche Anschluss halten. Ich will mir dafür eine dänische > 1-Woche-Flat kaufen. Nun meine Frage: hat das schon mal jemand > gemacht? Geht das überhaupt so ohne weiteres? Wo muss ich mich da > in Dänemark hinwenden? Grenzübertritt ist am Samstag, etwa 15 Uhr. > Hat da noch was offen, wo man eine solche Flaterwerben kann? Wenn > ja, wo? > > Vielleicht weiß ja jemand aus dem Norden aus Erfahrung etwas und > kann mir helfen… > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, keine Erfahrung,aber Netzsuche benutzt.Hoffe konnte dir damit etwas helfen. http://forum.chip.de/rund-um-online/web-stick-daenemark-1387422.html http://forum.yacht.de/showthread.php?t=111753 http://www.telespiegel.de/Internet/surfen-im-ausland.php http://wohnwagen-forum.de/forum/index.php?page=Thread&postID=361691#post361691 http://www.teltarif.de/daenemark-prepaid-handy-internet/news/39449.html Herzliche Grüße W.Recktenwald 23 = wow — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2010 Uhrzeit: 12:05:07 W.Recktenwald > So, vielleicht weiß da einer was Genaues: > > Ich habe einen Webstick und will/muss in einer Woche in Dänemark > für eine Woche Anschluss halten. Ich will mir dafür eine dänische > 1-Woche-Flat kaufen. Nun meine Frage: hat das schon mal jemand > gemacht? Geht das überhaupt so ohne weiteres? Wo muss ich mich da > in Dänemark hinwenden? Grenzübertritt ist am Samstag, etwa 15 Uhr. > Hat da noch was offen, wo man eine solche Flaterwerben kann? Wenn > ja, wo? > > Vielleicht weiß ja jemand aus dem Norden aus Erfahrung etwas und > kann mir helfen… > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, keine Erfahrung,aber Netzsuche benutzt.Hoffe konnte dir damit etwas helfen. http://forum.chip.de/rund-um-online/web-stick-daenemark-1387422.html http://forum.yacht.de/showthread.php?t=111753 http://www.telespiegel.de/Internet/surfen-im-ausland.php http://wohnwagen-forum.de/forum/index.php?page=Thread&postID=361691#post361691 http://www.teltarif.de/daenemark-prepaid-handy-internet/news/39449.html Herzliche Grüße W.Recktenwald 23 = wow — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2010 Uhrzeit: 25:41:12 Vasco Hallo Reinhard! Ist jetzt zwar ein wenig spät und ich verfüge auch über keinerlei eigene Erfahrung, aber auf dieser Webseite: http://www.surf-stick.net/surf-stick-ausland.html wird behauptet, daß hierzulande lediglich der Stick von Fonic problemlos im Ausland mit allen Karten einsetzbar sei. Vielleicht versuchst Du es mal damit. Viele Grüße Vasco — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2010 Uhrzeit: 8:09:50 R.Wagner Am Thu, 02 Sep 2010 01:41:12 +0200 schrieb Vasco: > Ist jetzt zwar ein wenig spät und ich verfüge auch über keinerlei > eigene Erfahrung, aber auf dieser Webseite: > > http://www.surf-stick.net/surf-stick-ausland.html > > wird behauptet, daß hierzulande lediglich der Stick von Fonic > problemlos im Ausland mit allen Karten einsetzbar sei. Vielleicht > versuchst Du es mal damit. Schaffe ich nicht mehr. Den Stick kriege ich so schnell nicht mehr. Das wär’s aber gewesen… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2010 Uhrzeit: 23:21:07 CHRISTIAN J00STEN Moin Reinhard, am Wed, 01 Sep 2010 10:30:53 +0200 schriebst Du in e.smalltalk: > So, vielleicht weiß da einer was Genaues: > > Ich habe einen Webstick und will/muss in einer Woche in Dänemark > für eine Woche Anschluss halten. Ich will mir dafür eine dänische > 1-Woche-Flat kaufen. Mit so nümodschen Kram kenn ich mich nicht aus, aber … > Nun meine Frage: hat das schon mal jemand > gemacht? Geht das überhaupt so ohne weiteres? Wo muss ich mich da > in Dänemark hinwenden? …. vielleicht hilft Dir ja auch sowas weiter: http://tinyurl.com/2bdjzf8 > Grenzübertritt ist am Samstag, etwa 15 Uhr. Hmm, und wenn Du ca. ne Stunde südlich der Grenze Bock auf einen Kaffee hast, sag Bescheid! > Hat da noch was offen, wo man eine solche Flaterwerben kann? Wenn > ja, wo? Am Samstag üblicherweise allenfalls in Großstädten (und davon hat DK genau eine) oder in den touristischen Hochburgen wie Blavand. Ansonsten ist Samstags in DK um 12:00 oder 13:00 Uhr Daddeldu. > Vielleicht weiß ja jemand aus dem Norden aus Erfahrung etwas und > kann mir helfen… Nee, sorry. Zum HotDog- und Softeis essen nehme ich üblicherweise kein Notebook mit. 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2010 Uhrzeit: 24:03:10 R.Wagner Am Thu, 02 Sep 2010 23:21:07 +0200 schrieb CHRISTIAN J00STEN: > > … vielleicht hilft Dir ja auch sowas weiter: > http://tinyurl.com/2bdjzf8 Gute Idee, leider in dem Touristenkaff fehlanzeige. > >> Grenzübertritt ist am Samstag, etwa 15 Uhr. > > Hmm, und wenn Du ca. ne Stunde südlich der Grenze Bock auf einen > Kaffee hast, sag Bescheid! Na, da sage ich erstmal nicht nein. >> Hat da noch was offen, wo man eine solche Flaterwerben kann? Wenn >> ja, wo? > > Am Samstag üblicherweise allenfalls in Großstädten (und davon hat > DK genau eine) oder in den touristischen Hochburgen wie Blavand. > Ansonsten ist Samstags in DK um 12:00 oder 13:00 Uhr Daddeldu. Ich wäre ca 17 Uhr in Kolding. Das ist das grö¶ßte Dorf in der Gegend.. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2010 Uhrzeit: 23:26:24 HJM R.Wagner schrieb: > So, vielleicht weiß da einer was Genaues: > > Ich habe einen Webstick und will/muss in einer Woche in Dänemark > für eine Woche Anschluss halten. Ich will mir dafür eine dänische > 1-Woche-Flat kaufen. Nun meine Frage: hat das schon mal jemand > gemacht? Geht das überhaupt so ohne weiteres? Wo muss ich mich da > in Dänemark hinwenden? Grenzübertritt ist am Samstag, etwa 15 Uhr. > Hat da noch was offen, wo man eine solche Flaterwerben kann? Wenn > ja, wo? > > Vielleicht weiß ja jemand aus dem Norden aus Erfahrung etwas und > kann mir helfen… > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, kauf Dir lieber in ö–sterreich eine Prepaid von 3″ bzw. „3 Hutchinson Telecom Austria“ und nutze die Option „3LikeAtHome“ in folgenden Ländern. – Dänemark – Schweden – Italien – UK (dh. komplette Insel + Republic of Ireland) In ö–sterreich ist 3 zwar nicht am preiswertesten ABER in ö–sterreich ist der Preiskampf am härtesten in ganz Europa. Dementsprechend kauft man sich eben nicht in Dänemark eine Prepaid von „3 Denmark“ sondern in ö–sterrich ein Prepaid von „3 Austria“. Anstatt sich das Prepaid-Paket „3WahnSIM“ aufschwatzen zu lassen sollte man als Mobiler Internet-Freak jedoch zur „Reload Extreme“ greifen. Dafür gibt es dann 100MB für 3 – Euro Kärtchen hier: http://www.drei.at/webshop/prepareSelectionTarifDetail.do?tarifId=ATS0052&snId=C373563 Optionen hier: http://www.drei.at/portal/de/privat/tarife/3ReloadXL_Powerpakete.html Hättest Du früher geposted hätte ich Dir sicherlich eine SIM aus Innsbruck mitgebracht denn ich habe mir Ende Juli selbst eine dort im Einkauszentrum in Innsbruck beim 3Shop geholt. Das mit dem UMTS-Stick ist jedoch nicht 3LikeAtHome-tauglich außer man kann das Netz auswählen denn den günstigeren 3LikeAtHome-Tarif dh. 15 Cent/MByte oder 3 Euro/100MByte gibt es natürlich nur dann wenn man sich in Dänemark Schweden etc. ins dortige 3-Netz einwählt. Dann doch eher über Blutooth oder USB-Kabel das UMTS-fähige Handy anschließen und das sich schon manuell ins 3-Netz in Dänemark einwählen lassen. Ansonsten gibt es hier einen guten Artikel von www.teltarif.de über das mobile Internet in Dänemark und günstige Tarife dort. http://www.teltarif.de/daenemark-prepaid-handy-internet/news/39449.html Wie man sieht fährt man mit der ö¶sterr. 3-SIM in Dänemark preiswerter als mit der dänischen. Ich meine sogar die ö¶sterr. 3-SIM schlägt in Dänemark einfach alles. Ansonsten gilt für zukünftige Nacht-und-Nebel-Aktionen. In genannten Ländern haben die 3Shops va. in Einkaufszentren immer auf. Vorteil von 3 in ö–sterreich. Man wird außerhalb des UMTS-Only-Netzes von 3 von A1 geroamt und das zum 3-Tarif. Dh. mit Abstand bestes UMTS-Netz in Kombination mit dem führenden GSM-Netz ö–sterreichs. Ich habe breitbandige Streams wie auch Skype über mein NOKIA N95 ohne jegliche Probleme wie bei UMTS T-Mobile D1 oder UMTS o2 Deutschland nutzen kö¶nnen. 3-Austria war eigentlich noch besser als UMTS Vodafone D2. Also falls mal ö–sterreich ansteht einfach in Kufstein oder Innsbruck aus dem Auto springen und sich eine 3 Reload Extreme ziehen. 3 – Euro Starguthaben und Freischaltung einfach seine Mobilbox kostenlos anrufen und einrichten. 3 – Euro Startguthaben sind 20MB Startvolumen. Am besten im Shop gleich ne Rubbelkarte kaufen Online einen Account erö¶ffnen und dann für das Rubbelkartenguthaben eine 100MB-Option bestellen. Die 100MB-Option läuft 30 Tage lang das Guthaben ca. 13…15 Monate. Man sollte eben mal die Karte nutzen ggf. auch in Deutschland damit die Rufnummer nicht von 3 zurückgezogen wird dh. die SIM deaktiviert wird und das Guthaben verfällt. In Australien gilt die 3LikeAtHome-Option nicht denn die wird nur für Laufzeitvertragskunden auch in Australien angeboten. Gr. HJM posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2010 Uhrzeit: 9:05:46 Thomas F. Wolski Lieber Reiner, bin den Berlin Kopenhagen Radweg gefahren und das ohne Stick. W-LAN fähiges Mininotebook genügte. Fand sehr oft freies W-LAN, so in Segelvereinen und ähnlichem (ohne Verschlüsselung). Viel Spass im Norden Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2010 Uhrzeit: 9:29:32 R.Wagner Am Mon, 13 Sep 2010 09:05:46 +0200 schrieb Thomas F. Wolski: > bin den Berlin Kopenhagen Radweg gefahren und das ohne Stick. > W-LAN fähiges Mininotebook genügte. Fand sehr oft freies W-LAN, > so in Segelvereinen und ähnlichem (ohne Verschlüsselung). Das passt für einen Lebenskünstler“…. Keine Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2010 Uhrzeit: 20:12:42 Oliver Musch Oliver Musch schrieb: > Irgendwas mit paysim…“ gings los. Ich hab die Ausgabe nur grad > ausgeliehen sonst tät ich selbst nachguggen… Ausgabe 19/2010 Seite 176 / Surftipps Prepaid-Daten-Wiki http://paygsimwithdata.wikia.com/wiki/Pay_as_you_go_sim_with_data_Wiki Danke Heise für’s Onlineverfügbarmachen 🙂 Oliver Der heute einen dänischen Passat gesehen hat der sowas von überladen war…“ ——————————————————————————————————————————————