Datum: 29.03.2009 Uhrzeit: 17:44:33 IrBu Grüerzi, Zeitumstellung? Meine Kamerauhr läuft einfach immer nach mitteleuropäischer Zeit. Nicht mal nach MEZ, dann nach sogenannter Sommerzeit, … Gut, für Pressefotografen mag es relevant sein. Glücklicherweise (ganz subjektiv) bin ich keiner. Gruß IrBu — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 7:33:49 Georg D.ahlhoff Yvonne schrieb: > Hallo Forum > > nicht vergessen: heute an den Kameras die Zeit umstellen! > Hallo Yvonne, das artet ja richtig in Arbeit aus! Irgenwie werden die Digitalkameras immer mehr. 😉 Ein gutes hat die Zeitumstellung zwei mal im Jahr: Man kann mal wieder alle Zeiten genau einstellen, denn die eine Kamerauhr geht vor, eine andere nach. Jetzt gehen sie alle wieder genau. 🙂 Schö¶n wäre es, wenn jeder Kamerabesitzer das machen würde, dann gäbe es beim Zusammentragen der Bildern bei Familienfesten endlich eine einfache Mö¶glichkeit alles chronologisch zu sortieren. Aber die Realität ist leider eine andere. Deswegen Danke für den Hinweis, auch wenn ich meine Kamerauhren ohnehin eingestellt hätte. Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 11:13:53 Dieter Bethke Georg D.ahlhoff schrieb: > Ein gutes hat die Zeitumstellung zwei mal im Jahr: Man kann mal > wieder alle Zeiten genau einstellen, denn die eine Kamerauhr geht > vor, eine andere nach. Ist das nicht erstaunlich? In unserer ach so fortschrittlichen Zeit gehen selbst solch hochmoderne Uhren schon innerhalb eines halben Jahres nicht mehr genau. O tempora o mores“ mö¶chte man ausrufen. Wann kommt die eingebaute Funkuhr die automatisch auf GMT synchronisiert und im Menü nur noch die Zeitzone abfragt in der sich die Kamera/der Fotograf aufhält – oder auch diesen Schritt noch per GPS-Ortung selbst übernimmt? Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 12:00:12 Hermann Brunner > Wann kommt die eingebaute Funkuhr, die automatisch auf GMT > synchronisiert und im Menü nur noch die Zeitzone abfragt, in der > sich die Kamera/der Fotograf aufhält – oder auch diesen Schritt > noch per GPS-Ortung selbst übernimmt? Hallo Dieter, noch ärgerlicher finde ich das bei den Handys. Die wissen über das GSM-Protokoll auf die msec genau, wann eine Verbindung auf-/abgebaut wird – aber bei den meisten muss man trotzdem die Zeit manuell einstellen. Das kommt mir schon fast so beknackt vor, als ob ich vor Antritt einer Fahrt meinem Auto sagen“ müsste wieviel Benzin noch im Tank ist… Lg Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 12:26:05 Georg D.ahlhoff Dieter Bethke schrieb: > Georg D.ahlhoff schrieb: > >> Ein gutes hat die Zeitumstellung zwei mal im Jahr: Man kann mal >> wieder alle Zeiten genau einstellen, denn die eine Kamerauhr geht >> vor, eine andere nach. > > Ist das nicht erstaunlich? In unserer ach so fortschrittlichen Zeit > gehen selbst solch hochmoderne Uhren schon innerhalb eines halben > Jahres nicht mehr genau. O tempora o mores“ mö¶chte man > ausrufen. > Wann kommt die eingebaute Funkuhr die automatisch auf GMT > synchronisiert und im Menü nur noch die Zeitzone abfragt in der > sich die Kamera/der Fotograf aufhält – oder auch diesen Schritt > noch per GPS-Ortung selbst übernimmt? Hallo Dieter genau der Gedanke kam mir gestern auch. In Massen produziert dürfte das doch garnicht mal so teuer sein… Übrigens kö¶nnten bei der Gelenheit die GPS-Daten Empfang vorausgesetzt auch gleich in die EXIF’s eingetragen werden. Das wär’s doch! Herzliche Grüße Georg Georg D. http://www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 12:27:31 Georg D.ahlhoff Hermann Brunner schrieb: > >> Wann kommt die eingebaute Funkuhr, die automatisch auf GMT >> synchronisiert und im Menü nur noch die Zeitzone abfragt, in der >> sich die Kamera/der Fotograf aufhält – oder auch diesen Schritt >> noch per GPS-Ortung selbst übernimmt? > > Hallo Dieter, > > noch ärgerlicher finde ich das bei den Handys. > > Die wissen über das GSM-Protokoll auf die msec genau, > wann eine Verbindung auf-/abgebaut wird – aber bei den > meisten muss man trotzdem die Zeit manuell einstellen. > > Das kommt mir schon fast so beknackt vor, als ob ich > vor Antritt einer Fahrt meinem Auto sagen“ müsste > wieviel Benzin noch im Tank ist… *ROTFL* Genau Hermann wie recht du doch hast! 🙂 Herzliche Grüße Georg Georg D. http://www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 17:40:31 Joerg Hallo Hermann, > noch ärgerlicher finde ich das bei den Handys. wieso? Mein iPhone hat sich von alleine umgestellt 😉 Ich schreib das nur, weil wir schon lange keine Apple/Windoof Diskussion hatten *LOL* LG Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 19:02:58 Dieter Bethke Hallo Jö¶rg, Joerg schrieb: > wieso? Mein iPhone hat sich von alleine umgestellt 😉 Ich schreib > das nur, weil wir schon lange keine Apple/Windoof Diskussion hatten > *LOL* LG Jö¶rg Och, die automatische Zeitumstellung beherrschen aber auch die MS-Betriebssysteme, genau wie Mac OS. Jetzt kö¶nnte man natürlich seine Kamera(s) reihum am Rechner anschliessen und dann deren interne Uhr via Olympus Studio mit der des Rechners synchronisieren lassen – was unter MS-Windows und Mac OS gleichermaßen ginge. Nur um nochmal Olympus Studio ins Gespräch zu bringen. ;-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 20:59:02 Hermann Brunner Joerg schrieb: > Hallo Hermann, > >> noch ärgerlicher finde ich das bei den Handys. > > wieso? Mein iPhone hat sich von alleine umgestellt 😉 Ich schreib > das nur, weil wir schon lange keine Apple/Windoof Diskussion hatten Hallo Jö¶rg, ich dachte jetzt eher an Mobiltelefone, die sich die breite Masse (wie z.B. ich) auch leisten kann 😉 LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2009 Uhrzeit: 21:29:07 Peter Schö¶ler Am Mon, 30 Mar 2009 17:40:31 +0200 schrieb Joerg: > wieso? Mein iPhone hat sich von alleine umgestellt 😉 Ich schreib > das nur, weil wir schon lange keine Apple/Windoof Diskussion hatten Nicht nur iPhone. Auch mein Windoof-Handy hat sich automatisch umgestellt. Es muss nicht immer Taschen-Apple sein 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2009 Uhrzeit: 4:16:10 Karl H. Beckers Am Montag, den 30.03.2009, 20:59 +0200 schrieb Hermann Brunner: > Joerg schrieb: > >> Hallo Hermann, >> >>> noch ärgerlicher finde ich das bei den Handys. >> >> wieso? Mein iPhone hat sich von alleine umgestellt 😉 Ich schreib >> das nur, weil wir schon lange keine Apple/Windoof Diskussion hatten > > Hallo Jö¶rg, > > ich dachte jetzt eher an Mobiltelefone, die sich die > breite Masse (wie z.B. ich) auch leisten kann 😉 Yo, aber auch da sollte das gehen. Konnte mein SE K700i schon. Und mein derzeitiges Nokia auch. Muss man aber üblicherweise einstellen. Da gibt es i. d. R. so eine Einstellung a la Zeit automatisch nach Netzbetreiber stellen“. Das mit dem GPS in der Kamera würde schon gehen. Wie Wikipedia mir sagt würde das auch weltweit funktionieren was bei dem DCF77 Signal nicht der Fall ist. KHB.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2009 Uhrzeit: 12:16:52 Dieter Bethke Hallo Karl, Karl H. Beckers schrieb: > Yo, aber auch da sollte das gehen. Konnte mein SE K700i schon. Und > mein derzeitiges Nokia auch. Muss man aber üblicherweise > einstellen. Da gibt es i. d. R. so eine Einstellung a la Zeit > automatisch nach Netzbetreiber stellen“. Du hast Recht – und ich nun ein neues Feature an meinem steinalten Handy entdeckt. Danke. 🙂 Beim Motorola Razor V3 heisst die Option in den Einstellungen zu „Datum & Zeit“ übrigens sehr sprechend „Auto Update“ … …. was aber angeblich (laut einschlägigen Foren) von keinem deutschen Netzbetreiber unterstützt wird. Na danke schö¶n. 🙁 Kann das iPhone eigentlich mit einem beliebigen Zeitserver aus dem Netz synchronisiert werden? Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ ——————————————————————————————————————————————
Zeitumstellung
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s