Jeder hat mal Glueck!

Datum: 12.08.2007 Uhrzeit: 17:28:40 Thomas Warger Hallo! Heute wollte ich am Nachmittag mal wieder ein paar Insektenmakros machen und bin mit meiner Oly E-500 dem 055PROB und meinem Lieblings-Makro-Blitz T32 losgetiegert… Auf dem Weg zum Naturschutzgebiet kam ich an einem Flohmarkt vorbei, welchen ich nur mit einem Auge wahrnahm… Bist ich gleich am ersten Stand etwas sah, das mir bekannt vorkam. Eine komplette T28 Anlage! Der Typ wollte doch glatt 10 Euro dafür. Für 8 hab ich dann zugeschlagen. :-))) Gleich um die Ecke Batterien rein, ausprobiert. Funktioniert perfekt. Das Teil hatte nicht mal nen Kratzer. Nur irgendwas kleines flog darin rum und der Schalter für die Blendenwahl rastete nicht ein. Ich habe das Ding etwas geschüttelt. Das war ein Fehler… das Ding explodierte in meinen Händen. Dass ein einfacher Blitz so einen Knall auslö¶sen kann! Auf dem kürzesten Weg bin ich dann nach Hause und habe das Ding zerlegt, in der Hoffnung, dass nur der Kondensator explodiert ist. Nein dieser war ganz, aber beiden Platinen waren schwarz. Der Einrast-Mechanismus, ein Blechteil hatte sich gelö¶st und hat so einen Kurzschluss verursacht. Die Platinen sehen sehr schlecht aus. Kurzerhand habe ich den T32 zerlegt und festgestellt, dass er exakt das gleiche Innenleben hat. Die Platinen sind identisch! Das Front-Teil des T32 und des T28 ausgelö¶tet und getauscht. Alles vom T28 passt perfekt in das T32 Gehäuse! 3x angelö¶tet – und alles geht wieder! Jetzt habe ich einen T32 Zangenblitz und der Sonntag ist gerettet. Hat vielleicht noch jemand einen T32 für mich? lg Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2007 Uhrzeit: 24:03:55 Peter Fronteddu Thomas Warger schrieb > Hat jemand vielleicht noch einen Tipp für mich wie ich die beiden > Blitze an meine Makro Objektive adaptieren kann? (17,5-45+EX25 > und 105er Sigma) > Evtl mit selbstklebendem Klettband an der Sonnenblende? Würde ich den Objektiven nicht antun wollen. Doppelte Blitzschienen mit Platte für die Kamera gibts z.B. von Manfrotto und Novoflex. Grüße Peter ——————————————————————————————————————————————