Datum: 22.07.2005 Uhrzeit: 8:47:32 Heiko Kanzler Thomas Hieronymi wrote: > Jetzt wollte ich extra aus Frankfurt zu Kaffee und Kuchen kommen > 🙂 und jetzt darf ich nicht 🙁 Und ich stand schon in Berlin vorm Fahrkartenschalter… :-/ Na, dann ess‘ ich halt meine Eierschecke alleine! ;.) — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2007 Uhrzeit: 22:39:40 Klaus Deptolla Hallo Joerg, > Ist dir da nicht ein Fehler unterlaufen? Wenn du doch am 31.3. in > Urlaub fährst oder fliegst, wo kö¶nnen die Versender die vielen > Päckchen bis Ostermontag lagern? das Problem ist doch geloest. Frank hat sich als Helfer angeboten. > Vergiss dann das Badehandtuch nicht, damit du morgens schon den > Liegestuhl reservieren kannst, oder sind da keine Engländer ;-)) > Ich kö¶nnte dir als Urlaubsknipse eine Miju anbieten. Danke fuer Dein Angebot. Aber fuer den ‚Badeurlaub‘ habe ich schon umdisponiert. Ich nehme die erste Kamera meines Lebens mit. Die AGFA Isoly, 6×6 Rollfilm aus dem Jahre 1959. Habe gerade nur ein Problem, diese Filme zu finden. Werde es aber noch loesen. Vielleicht nehme ich als Zweitkamera mein Kodak WestPocket aus dem Jahre ~1913 mit. Gleiches Filmmaterial.. aber 6×9 Format.. Mein Problen ist danach… die Dinger aus den Jahren 1913/1959 kann ich nicht als Elektronikschrott entsorgen( wenn ich es denn wollte:-)). Wo werde ich _den_ Restmuell denn nun los. (Nach dem Urlaub) ? LG Klaus PS: Die Kodak hat Blende 1, 2, 3, 4 Optik: ein Loch, no Linsen, auch keine ASP :-)). Aber schon Silbergriffel, um persoehnliche Daten einzubelichten. Bei beiden Kameras (oops.. ohne MAV, SAV, CAV) musste man sich schon ein Wenig auf das _Bild_ und nicht auf den danach (und oglichen Ausschnitt konzentrieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2007 Uhrzeit: 22:55:40 Klaus Deptolla Yvonne schrieb: > *diesichwieeinkindanweihnachtenüberihreneueE-330freut* kann ich nachvollziehen.> 🙂 !!! PS – das mit dem Badeurlaub habe ich nicht ganz verstanden; ich > wusste gar nicht, dass man im Sand baden kann… oder doch ja, man > kann natürlich die Spatzen imitieren ;-). Oder hast Du Deine > wunderschö¶ne Kamera hergegeben und musst jetzt darben *grübel*? Nö¶ö¶, nach habe den ungeeigneten Schrotthaufen und die veralterten Objektive auch noch. Aber nach den heutigen ‚Fachmitteilungen‘ habe ich mich also schlau gemacht. Siehe oben… kostenlose Entsorung ueber mich. Ansonsten.. werde mal nach Rollfilmen gucken :-)) LG Klaus PS: Postanschrift fuer Einsendung Deines Elektronikschrott bitte per PM anfordern… :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2007 Uhrzeit: 24:00:27 Helge Keller Hallo Klaus, Klaus Deptolla“ schrieb… > Ansonsten.. werde mal nach Rollfilmen gucken :-)) Vielleicht hilft dir ja dieser Link: http://shop.ppl.de/index.php4?c=002&cN=Fuji&o1=017&o1N=Filme&o2=170&o2N=Dia&o3=135&o3N=PROVIA+F Da gibt es u.a. den Fuji PROVIA F 100 120 Auch ansonsten ein brauchbarer Laden 🙂 Viel Spass im Urlaub Helge“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2007 Uhrzeit: 24:15:05 Georg Dahlhoff Klaus Deptolla schrieb: > Daher mein Angebot an Alle, die nun unbedingt entsorgen muessen > oder wollen und nicht wissen, wo sie die Sachen kostenlos > loswerden. Bis zum 31. Mai (Datum des Poststempels) nehme ich > den Interessierten Oly-Usern den Oly-Schrott ab und werde ihn > fuer Euch bei der EDG kostenlos entsorgen. Hallo Klaus 🙂 das kö¶nnte Dir so passen… 😉 Meinen Schrott entsorge ich lieber selber – irgendwann viel später… Liebe Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2007 Uhrzeit: 24:15:05 Georg Dahlhoff Klaus Deptolla schrieb: > Daher mein Angebot an Alle, die nun unbedingt entsorgen muessen > oder wollen und nicht wissen, wo sie die Sachen kostenlos > loswerden. Bis zum 31. Mai (Datum des Poststempels) nehme ich > den Interessierten Oly-Usern den Oly-Schrott ab und werde ihn > fuer Euch bei der EDG kostenlos entsorgen. Hallo Klaus 🙂 das kö¶nnte Dir so passen… 😉 Meinen Schrott entsorge ich lieber selber – irgendwann viel später… Liebe Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 10:12:05 Klaus Deptolla Hall Andy, > haben sie Dir auch gesagt, dass die Entsorger nur > haushalttypische Mengen“ kostenlos abnehmen? ja haben sie aber wir haben hier in Dortmund 8 ‚Bringhoefe‘ das schafft schon Luft. Ich danke Dir fuer Dein Angebot und werde gerne darauf zurueckkommen. Fuer die Entsorgung diverser Flachenboeden hat sich ja auch schon ‚jö¶rg k‘ angeboten. Ich denke wir werden diese gewaltige Herauforderung gemeinsam stemmen. LG Klaus *fuerdienaechstentagesolltestdudirnocheinenchipvorratanlegen* PS: Ein erster Lichtblick: 9+9 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 10:23:26 Thomas Hieronymi Hallo Klaus, jetzt mach ich Dir mal einen Strich durch die Rechnung 🙂 Ich biete nicht nur kostenlose Entsorgung an, nein ich habe sogar gerade eine eigene Firma gegründet, um speziell Olympus E-System Produkte zu entsorgen oder für Ersatzteile, hier besonders für die sehr reparaturanfällige E-1, herzurichten. Nicht nur das ich die Entsorgung kostenlos vornehme, sondern nach Prüfung der Geräte erstatte ich sogar das Porto mit einem Zuschlag von 0,01 Euro pro eingesendetem E-System-Gramm. Alle anderen Bedingungen bleiben Deinen gleich. Einsendungen aus der Schweiz werden bevorzugt behandelt und in CHF abgerechnet. E-330 nehme ich natürlich auch an (hier sind sogar zwei Sensoren zu entsorgen, das muss ich dann doch noch mal kalkulieren). Gruß Thomas PS: Ich buche nicht um, ich lasse dafür einfach meine bessere Hälfte zu hause. Alles von langer Hand geplant 🙂 — _______________ www.FotoHiero.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 10:33:57 Klaus Deptolla Hallo Yvonne, sobald die heisse Phase losgeht werde ich Dich benachrichtigen. Hilfe ist bei so einer grossen Aufgabe natuerlich immer willkommnen. Herrliche ‚Dortmunder Pilsken‘ und Mettbroetchen mit Zwiebeln stehen fuer alle Helfer natuerlich bereit. > kann natürlich die Spatzen imitieren ;-). Oder hast Du Deine > wunderschö¶ne Kamera hergegeben und musst jetzt darben *grübel*? Nö¶.. die Kamera hat doch im letzten Sommer erst eine gleichwertige Partnerin bekommen. Beide fuehlen sich bei mir sehr wohl und sind sich sicher, nicht zum Bringhof gebracht zu werden. LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 10:38:19 Reinhard Wagner Thomas Hieronymi schrieb: Hallo Thomas, > Ich biete nicht nur kostenlose Entsorgung an, Nach Schrottverordnung ist das ja selbstverständlich. Meine seit langer Zeit tätige Company E-System-Recycling Ltd“ hat sich dagegen auf ein sogenanntes „Cross-Chip-Upgrade“(TM) spezialisiert. Für jedes E-System das zur Entsorgung eingesandt wird geht eine brandneue Tüte Chio-Cips an den Absender. (Vor allem nachdem es in den letzten Tagen hier ja zu Versorgungsengpässen gekommen ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil!) Dabei gehen wir nach der Methode vor: „Chip in-Chip out“. Für eine E-330 gibt es demzufolge zwei Tüten Chips unterschiedlicher Geschmacksrichtung („Paprika“ und „Cheese and Onion“) Unsere Partnerfirma „FT Weindepot Ltd“ schickt nach dem gleichen Prinzip pro eingesandter FT-Altglaseinheit eine Flasche besten fränkischen Weißwein zurück…. Da kuckste was? Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 10:45:40 Thomas Hieronymi Ich sehe schon, meine Idee ist noch nicht ganz ausgegoren aber ich arbeite im laufe des Tages noch daran. Mal sehen wer hier als erstes das Geiz ist Geil“ Feeling bekommt. Ich bin doch nicht Blö¶d (aber was ist mit dem Verkäufer?) Gruß Thomas www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 10:47:08 Klaus Deptolla Hallo lieber Thomas, > jetzt mach ich Dir mal einen Strich durch die Rechnung 🙂 > > Ich biete nicht nur kostenlose Entsorgung an, nein ich habe sogar > gerade eine eigene Firma gegründet, um speziell Olympus E-System > Produkte zu entsorgen oder für Ersatzteile, hier besonders für die > sehr reparaturanfällige E-1, herzurichten. Na, ob diese Geschaeftsidee sooo gut ist? Wer will denn noch seine ewig defekte E-1 reparieren? Weg damit !!! Na, ja, Ich hoffe Du hast genuegend Lagerhallen, um die nicht benoetigten Ersatzteile unterzubringen. Aus der Schweiz wirst du kaum Zuspruch bekommen, ich habe Yvonne schon im Boot. Aber komm doch einfach, wenn es losgeht, nach Dortmund und helfe mit :-)) Dat Pilsken is schon inne Mache“ LG Klaus > PS: Ich buche nicht um ich lasse dafür einfach meine bessere > Hälfte zu hause. Alles von langer Hand geplant 🙂 Haben wir natuerlich schon mitbekommen. Schade. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 11:04:49 Klaus Deptolla Hallo Reinhard, > dagegen auf ein sogenanntes Cross-Chip-Upgrade“(TM) > spezialisiert. > geht eine brandneue Tüte Chio-Cips an den Absender. Dabei gehen wir > nach der Methode vor: „Chip in-Chip out“. > Chips unterschiedlicher Geschmacksrichtung („Paprika“ und „Cheese and > Onion“) Diese Idee finde ich sehr gut. Ich habe noch ca. 25 Chips fuer die Einkaufswagen diverser Geiz bzw. Bloed Maerkte. Ich freue mich auf Deine Chips. (Bitte Paprika) > Unsere Partnerfirma „FT Weindepot Ltd“ schickt nach dem gleichen > Prinzip pro eingesandter FT-Altglaseinheit eine Flasche besten > fränkischen Weißwein zurück…. Das empfinde ich als rechtich bedenklich. Da wir ein Flachenboden gegen einen neuen ausgetauscht der dann ja auch wieder (wie wir nun wissen) in kurzer Zeit ebenfalls entsorgt werden muss. LG Klaus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 11:33:54 Reinhard Wagner Klaus Deptolla schrieb: >> Unsere Partnerfirma FT Weindepot Ltd“ schickt nach dem gleichen >> Prinzip pro eingesandter FT-Altglaseinheit eine Flasche besten >> fränkischen Weißwein zurück…. > Das empfinde ich als rechtich bedenklich. Da wir ein Flachenboden > gegen einen neuen ausgetauscht der dann ja auch wieder (wie wir > nun wissen) in kurzer Zeit ebenfalls entsorgt werden muss. Ach deshalb geht bei denen seit einer Woche keiner mehr ans Telefon… Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 13:53:31 Yvonne Andy schrieb: > Andy > dersichgarnichtrichtiginseforumtraut-reichenmeinechipsdanoch? Hallo Andy kö¶nnte knapp werden – aber ein solches Defizit wie zur Einführung der E-1 wirst Du kaum aufbauen, die richtig heftigen sind vermutlich in der Zwischenzeit verhungert, weil das Füttern ja eigentlich eh verboten ist. Gesetztestreu wie wir deutschsprachigen Mitteleuropäer ja sind, halten wir uns dran ;-). Herzliche Grüsse Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 21:56:53 harald wacker Hallo Klaus, hallo Thomas, hallo Andy, und natürlich liebe Oly´s, gemäß den § E Abs.1 und § EC Abs.14 und im speziellen § ALL OLY Sytem des neuen Oly-Entsorgunsgesetzes in der Fassung vom 6.03.2007 bin ich für den Großraum Karlsruhe ermächtigt, d.h. +- 200 eKM, alle entsprechenden Modelle entgegenzunehmen. Es erfolgt in jedem Fall eine Individuelle Verwiegung und der Auszahlung einer sogenannten e-Prämie. Insbesondere mö¶chte ich noch auf das von mir ausgestellte Entsorgungs-Zertifikat für die Abgabe der e-Steuer hinweisen !!!! Noch einen wunderschö¶nen Entsorgunsabend Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 23:08:03 Frank Hallo Harald! 🙂 harald wacker“ schrieb: > gemäß den § E Abs.1 und § EC Abs.14 > und im speziellen § ALL OLY Sytem > des neuen Oly-Entsorgunsgesetzes in der Fassung vom 6.03.2007 > bin ich für den Großraum Karlsruhe ermächtigt d.h. +- 200 eKM > alle entsprechenden Modelle entgegenzunehmen. War ja klar wie das in Deutschland wieder geregelt wird. :-)) Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 23:35:51 harald wacker Frank schrieb: > War ja klar, wie das in Deutschland wieder geregelt wird. :-)) > Hallo Frank, ja Du hast Recht, ganz schö¶n kurzsuchtig von mir. Sorry !!! Werde jetzt mal schnell eine entsprechende Anfrage nach Brüssel zur EU senden. -Grins- Viele Grüße Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 24:51:49 Knipserix Gerade komme ich aus Bruxelles zurück. Die Kommission ist ziemlich entsetzt, daß die Diskussion hier – so zielführend sie auch partiell sein mag – wesentliche Aspekte[mit kleinster öffnung]ausblendet. Sie fordert, den Fokus doch nicht nur auf Kameras, sondern vielmehr auf den ElektronikZUBEHöR-Schrott zu fokussieren, oder was immer man damit so tut. Als guter Europäer mache ich sofort den Anfang und biete mich zur Entsorgung Eures kaum gebrauchten, d.h. ziemlich neuwertigen und damit noch hoch schadstoffhaltigen BLITZZUBEHöRS an. In einer ersten Phase werden bevorzugt folgende (z.B. zu einer C-2100UZ passende) Teile entsorgt: – FL-40-Blitz, – Anschlußkabel FL-CB01, – Blitzschiene und Handgriff FL-BK01. Also mailt mir bitte Anzahl und Güte – oder zumindest einen alternativen Platz im Forum, wo ich richtigerweise solche Wünsche platzieren kö¶nnte (bin Neuling hier!) Gruß – Knipserix! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2007 Uhrzeit: 25:08:21 Harald Wacker Knipserix schrieb: > Also mailt mir bitte Anzahl und Güte – oder zumindest einen > alternativen Platz im Forum, wo ich richtigerweise solche > Wünsche platzieren kö¶nnte (bin Neuling hier!) > Hallo Otto (Knipserix), na dann mal einen wunderschö¶nen guten Morgen und ein herzliches Willkommen hier im OLY-Forum. Hilfe auf Deine Frage findest Du in der Fundgrube: https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.fundgrube Ansonsten viel Spass und Freude, hier, in einem kompetenten und hilfreichem Forum das ich nicht mehr missen will. Symbadische Grüße Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 10:59:18 Andy Hi jö¶rg, also ich habe hier eine Firma, die diese Pfandautomaten so umrüstet, dass statt Flaschen Objektive erkannt werden. Das besondere daran: nicht nur Olympus-Objektive, nein alle FT-Objektive werden erkannt und fachgerecht entsorgt und – tada – es gibt auch noch die übliche Pfandrückerstattung von 25 EuroCt! Ganz besonders für diejenigen zu empfehlen, die hier immer mal ihre zwei Cent einwerfen.. Ich kö¶nnte also solche Automaten zur Verfügung stellen und würde mich auch aufopfern um den dann anfallenden Glasschrott zu entsorgen. Selbstverständlich würde ich das nur in Absprache mit Dir machen. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 11:30:36 Peter Schö¶ler Am Wed, 07 Mar 2007 09:59:18 +0100 schrieb Andy: > Hi jö¶rg, > > also ich habe hier eine Firma, die diese Pfandautomaten so > umrüstet, dass statt Flaschen Objektive erkannt werden. Das > besondere daran: nicht nur Olympus-Objektive, nein alle > FT-Objektive werden erkannt und fachgerecht entsorgt und – tada – > es gibt auch noch die übliche Pfandrückerstattung von 25 EuroCt! > Ganz besonders für diejenigen zu empfehlen, die hier immer mal ihre > zwei Cent einwerfen.. Ich kö¶nnte also solche Automaten zur > Verfügung stellen und würde mich auch aufopfern um den dann > anfallenden Glasschrott zu entsorgen. Selbstverständlich würde ich > das nur in Absprache mit Dir machen. > > Andy Hallo Andy, ich hoffe, du hast auch nicht vergessen, die Schredder-Walze rauszunehmen. Sonst sind die Objektive unbrauchbar 😉 gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 11:32:15 jö¶rg k Hi Andy jo das sollten wir machen aber wir kö¶nnten doch für die armen entäuschten das pfand erhö¶hen. Für Kitscherben gibt es 1EUR für die pros 2EUR und die top pros sogar 5EUR mfg jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 11:47:23 Andy Hi jö¶rg, ich schau mir mal die Software an – wird sich aber, denke ich, einrichten lassen. Sigma bleibt aber bei 25 Ct. Obwohl, das 50-500 kö¶nnte man vielleicht etwas hö¶her einstufen – Kit oder Pro? Und wie vergüten wir die Laicas? Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 11:57:09 jö¶rg k Hi Andy Sigma 50-500 pro Sigma 135-400 pro sigma 150 2,8 macro pro alle anderen sigmas kit die Laicas pro mfg jö¶rg k — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 12:09:05 max Andy schrieb: > Hi jö¶rg, > > ich schau mir mal die Software an – wird sich aber, denke ich, > einrichten lassen. > Sigma bleibt aber bei 25 Ct. Obwohl, das 50-500 kö¶nnte man > vielleicht etwas hö¶her einstufen – Kit oder Pro? > Und wie vergüten wir die Laicas? > > Andy Aufhö¶ren! Ihr verderbt doch schon wieder die Preise 🙂 Max — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 18:32:07 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: > Hi jö¶rg, > > also ich habe hier eine Firma, die diese Pfandautomaten so > umrüstet, dass statt Flaschen Objektive erkannt werden. Das > besondere daran: nicht nur Olympus-Objektive, nein alle > FT-Objektive werden erkannt und fachgerecht entsorgt und – tada – > es gibt auch noch die übliche Pfandrückerstattung von 25 EuroCt! > Ganz besonders für diejenigen zu empfehlen, die hier immer mal ihre > zwei Cent einwerfen.. Ich kö¶nnte also solche Automaten zur > Verfügung stellen und würde mich auch aufopfern um den dann > anfallenden Glasschrott zu entsorgen. Selbstverständlich würde ich > das nur in Absprache mit Dir machen. > > Andy Hey, hey, gaaanz schlechte Idee! Hast Du schon mal gesehen, was diese Automaten mit den Plastikflaschen machen? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 19:08:03 Frank jö¶rg k“ schrieb: > jo das sollten wir machen aber wir kö¶nnten doch für die armen > entäuschten das pfand erhö¶hen. > Für Kitscherben gibt es 1EUR für die pros 2EUR und die top pros > sogar 5EUR Also davon halt ich ja nun garnichts! Eine derartige Inflation des Pfandbetrages lässt ja fast den Schluß zu wir hätten was anderes vor als reine „Schlußverwertung“. Ruckzuck haben wir dann den Ruf der Scherbenmafia. Neee laß mal! Schließlich wollen wir nicht auchnoch draufzahlen. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 20:28:58 Peter Schö¶ler Am Wed, 07 Mar 2007 17:32:07 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > Andy schrieb: > >> Hi jö¶rg, >> >> also ich habe hier eine Firma, die diese Pfandautomaten so >> umrüstet, dass statt Flaschen Objektive erkannt werden. Das >> besondere daran: nicht nur Olympus-Objektive, nein alle >> FT-Objektive werden erkannt und fachgerecht entsorgt und – tada – >> es gibt auch noch die übliche Pfandrückerstattung von 25 EuroCt! >> Ganz besonders für diejenigen zu empfehlen, die hier immer mal ihre >> zwei Cent einwerfen.. Ich kö¶nnte also solche Automaten zur >> Verfügung stellen und würde mich auch aufopfern um den dann >> anfallenden Glasschrott zu entsorgen. Selbstverständlich würde ich >> das nur in Absprache mit Dir machen. >> >> Andy > > Hey, hey, > > gaaanz schlechte Idee! Hast Du schon mal gesehen, was diese > Automaten mit den Plastikflaschen machen? > > Rolf Hallo Rolf, ich habe denen auch darauf hingewiesen. Aber lassen sie es doch machen, sie werden dann hinterher wundern, wenn sie nur noch Glasscherben im Container sehen 😉 Aber vielleicht meinten sie Automaten für GLAS-Flaschen, nicht für Plastik-Flaschen. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 20:53:58 jö¶rg k Hallo Peter Wir machen das ganz einfach wir setzen da einen rein der die objektive aufschnappt und dann in watte packt. :))))) mfg jö¶rg k — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 21:01:59 Peter Schö¶ler Am Wed, 07 Mar 2007 19:53:58 +0100 schrieb jö¶rg k: > Hallo Peter > Wir machen das ganz einfach wir setzen da einen rein der die > objektive aufschnappt und dann in watte packt. :))))) > mfg jö¶rg k Und wer soll da in einem engen Raum sein? 😉 Du? Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2007 Uhrzeit: 21:24:14 jö¶rg k Peter Schö¶ler schrieb: > Und wer soll da in einem engen Raum sein? 😉 > Du? > > Gruß Peter Na klar 1.bauen wir die dinger groß genug 2.werden nur an bestimmten tagen die scherben angenommen 3.da wir das europa weit anbieten kann mann frau die linsen per post schicken (für ein 50-200 zahl ich auch das porto) mfg jö¶rg k — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2007 Uhrzeit: 9:50:00 Andy Hi Rolf, wenn ich von Pfandflaschen rede, meine ich echte“ Pfandflaschen – nicht „Einwegpfandflaschen“ (das Wort ist ja in sich schon eine Katastrophe!) Außerdem war die ganze Zeit von Glas die Rede – nicht von Plastik – wer will schon billiges Plastikgelump….. Andy“ ——————————————————————————————————————————————