Ein Atheist in der Messe und die Rolle von Olympus in der Religion

Datum: 07.05.2006 Uhrzeit: 18:26:46 Hermann Schmitt Wolfgang Teichler schrieb: > … Sie recktem dem Hirten ihre bildermachenden Telefone und andere > kleine elektronische Geräte mit bunten Bildschirmchen entgegen … Sehr schoen beobachtet, Wolfgang! Frueher waren es kleine Kreuzchen, die die Glaeubigen ihrem Hirten entgegen reckten. Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2006 Uhrzeit: 19:27:19 Klaus Deptolla Hallo Wolfgang, Dir gelingt es immer wieder, Dich selber zu toppen!! Ich habe herzlich gelacht. Klasse beobachtet, geknipst und letztendlich geschrieben.. LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2006 Uhrzeit: 21:20:35 Dieter Bethke Hallo Wolfgang Teichler, am Sun, 07 May 2006 17:33:38 +0200 schriebst Du wieder mal einen kö¶stlichen Bericht. Vielen Dank, hab ich gerne gelsenund angeschaut. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 6:52:40 Yvonne Hallo Wolfgang kö¶stlich, Dein kleiner Bericht und die Fotos – auch oder grade wegen ihrer dokumentarischen Natur finde ich die Bilder sehr eindrucksvoll. Danke! Weiterhin frohe Fotopirsch und bis bald *freu*! Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 17:20:40 Helge Süß Hallo Wolfgang! > PS: Diese Bilder haben rein vö¶lkerkundlichen und dokumentarischen > Charakter. Hinweise auf Linienführung, Rauschen, stürzende Linien > und schiefe Horizonte nehme ich nicht zu Kenntnis;-) Hier ist ja nicht die [BK] 😉 > Falls ich mit obenstehenden Äußerungen jemandem persö¶nlich oder > gar ganzen Religons- oder Nichtreligionsgemeinschaften zu Nahe > getreten bin, entschuldige ich mich schonml rein präventiv. Du hast noch mal Glück gehabt. Du hast den Papst *fotografiert* und nicht M######## *gezeichnet* 🙂 Das macht einen Unterschied! Das sonderbare Ritual dürfte eine abgewandelte Form der Heiligenbildchen sein, die schon seit dem Mittelalter bei den Gläubigen Tradition haben. Das ist zumindest meine ethnologische Erklärung. Bis bald in Spanien, Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2006 Uhrzeit: 11:25:02 Dirk J.ürgensen 🙂 🙂 🙂 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————