Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 13:58:51 Rolf-Christian Müller Didier schrieb: Hi Didier, eigentlich interessiert mich der Test nicht so sehr, aber ich hab mal kurz reingeschaut – und siehe da, jeder Tester“ hat wohl so seine Macke. Vergleicht er doch im Abschnitt „Der Mythos von 4/3″ Äpfel mit Birnen wie ich finde. Nämlich das Gewicht der L-1 mit dem der 350D und der K110 beides Gehäuse aus Kunststoff. Das mag nicht viel zu sagen haben aber für mich lässt es einen Eindruck in die Gedanken des Herrn zu. Auch ist für mich in der Regel der Test nach sowas zu Ende. LG Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2006 Uhrzeit: 25:20:39 Markus Probst Georg Dahlhoff schrieb: > der Sucher mit dem Porro-Prisma soll baugleich mit der E-330 sein. > Da habe ich selber schon durchgeschaut. Er ist natürlich nicht mit > dem Sucher der E-1 vergleichbar, unbrauchbar ist er aber nicht. Da > aber wegen des nicht vorhandenen zweiten Sensors in der L1 weniger > Verluste entstehen, sollte der Sucher sogar noch ein wenig heller > sein (reine Theorie). Hallo, es kommt sicherlich auch stets auf die Erfahrungswerte des Nutzers an. Wer nur Kleinbild-SLRs und Vollformat“-DSLRs kennt dürfte von dem Sucher vermutlich ein wenig enttäuscht sein. Diejenigen die nie zuvor mit einer SLR fotografiert haben werden sicherlich von dem Sucher begeistert sein. Gruß Markus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2006 Uhrzeit: 16:10:12 Markus Probst Rolf-Christian Müller schrieb: > Didier schrieb: > > Hi Didier, > > eigentlich interessiert mich der Test nicht so sehr, aber ich hab > mal kurz reingeschaut – und siehe da, jeder Tester“ hat wohl so > seine Macke. > Vergleicht er doch im Abschnitt „Der Mythos von 4/3“ Äpfel mit > Birnen wie ich finde. Nämlich das Gewicht der L-1 mit dem der > 350D und der K110 beides Gehäuse aus Kunststoff. Das mag nicht > viel zu sagen haben aber für mich lässt es einen Eindruck in > die Gedanken des Herrn zu. > Auch ist für mich in der Regel der Test nach sowas zu Ende. > LG > Rolf > posted via https://oly-e.de Hallo Rolf da hast Du vollkommen Recht. Bezüglich „Mythen von 4/3″ werden oftmals Äpfel mit Birnen verglichen. Pro-Optiken von Oly gegen Billig-Zooms der Konkurrenz welche licht- und abbildungsschwächer günstiger sind. Gruß Markus“ ——————————————————————————————————————————————
Panasonic L1 Test von Sean Reid
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s