Enttaeuscht vom Manfrotto 190XPROB

Datum: 03.09.2009 Uhrzeit: 20:48:21 Rainer Hallo, ich hatte mir die Tage das Manfrotto 190XPROB in der Bucht NEU ersteigert. Ich hatte bisher ein altes Linhof Stativ im Einsatz welches ich ersetzen wollte. Es ist auch recht klein und leicht. Als das Manfrotto eintraf, kam die Ernüchterung. Alles was ich darüber gelesen hatte war bis dato eigentlich sehr positiv und die Besitzer sehr zufrieden mit diesem Stativ. Mein Eindruck vom Stativ ist eher verhalten, die Schnellverschlüsse für die Beinelemente machen einen recht dürftigen Eindruck. Sie gehen sehr schwer. Bei den Gummiabdeckkappen der Verschlußmuttern kam mir gleich der Gedanke wann die wohl abfallen und wo?! Als ich dann die Beinelemente ausziehen wollte, hakte an einem Bein das unterste Element, ich mußte es unter heftigem Schleifen welches mir dann auch sofort einen sichtbaren Farbabrieb bescherte ausziehen. Die Verarbeitung / Lackierung der Alubeinrohre sah nicht sehr wertig aus. Manfrotto hatte diesen Mangel des hakenden Beines wohl auch schon bemerkt und an dieser Stelle ordentlich ö–l drauf gehauen. Die anderen Auszüge liefen teilweise gut, teilweise mußte man aber auch leicht an den Rohren ziehen. Ich zog das klemmende Element dann noch ein paar mal heraus und wieder hinein, aber es lief sich nicht ein. Verbogen oder verdellt war da nix, zumindest so nicht zu sehen. Mein Fazit: Rückgabe zur Gutschrift. Meine Erwartungen an dieses Stativ waren zu hoch, mein Linhof sieht zwar bescheiden aus, aber es läuft alles Butterweich und man muß nicht an den Beinelementen ziehen, wenn man mal schnell etwas in der Hö¶he verstellen muß. Kann jemand meine Ausführungen bestätigen, oder bin ich wieder derjenige der das Montagsstativ bekommen hat? Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2009 Uhrzeit: 22:58:32 Johannes Hallo, Mein Kumpel hatte das gleiche Problem mit dem 055 ProB. Ein Beinauszug war kaum zum raus bzw. reinschieben. Er hatt es umgetauscht und das neue funktionierte dann wie es sollte. Ich kann über meine beiden Manfrottos eigentlich nichts negatives berichten. Viele Grüße Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2009 Uhrzeit: 23:35:48 Dieter K. Hi Rainer schrieb: > Kann jemand meine Ausführungen bestätigen, Noe 🙂 > oder bin ich wieder derjenige der das Montagsstativ bekommen hat? Kann ich nicht sagen, ich hab nur ein 190XPROB, vielleicht hatte ich nur Glueck. Also meines funktioniert einwandfrei, geht alles leichtgaengig, ist stabil und Abdeckungen hab ich auch noch keine verloren. Habs jetzt seit einem Jahr im Einsatz und fuer einen Nicht-Profi debke ich mal ganz schoen oft im Einsatz. Der einzige Nachteil, der aber nicht immer einer ist, ist das Gewicht. Ich hatte mal die Carbon Version in den Haenden. Sensationell, wie leicht das Ding war. Ich bin viel zu Fuss unterwegs, da ist so ein leichtes Teil schon ein Traum. Der Preis allerdings auch, also schleppe ich. Ausserdem hat das hohe Gewicht auch einen Vorteil. Die Kamera steht natuerlich viel stabiler Also ich bin zufrieden damit. Ich hoff du wirst es mit deinem neuen auch und der Austausch geht schnell ueber die Runden! cu, Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2009 Uhrzeit: 7:51:19 Martin Groth Guten Morgen, ich habe/hatte sowohl das 055prob, als auch das 190, wenn auch in der alten prob Version. Ich kann Deine Probleme so nicht bestätigen. Bei meinen Stativen hat nichts gehakt. Die Verschlüsse gehen recht schwer, das ist richtig. Das kann man aber mit Hilfe des beiliegenden Werkzeugs einstellen. Und die Kunststoffabdeckungen der Schrauben sind bei mir nie verloren gegangen. Grundsätzlich bin ich kein Freund von diesen Schnellverschlüssen, da sie, wenn sich da mal Dreck rein setzt, nur noch sehr schwer bedienbar sind. Nach dem ersten Einsatz im Sand habe ich dann das Handtuch geworfen und mir eins mit gedichteten Schraubverschlüssen zugelegt. Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2009 Uhrzeit: 8:02:10 Andy Hi Rainer, > Kann jemand meine Ausführungen bestätigen, oder bin ich wieder > derjenige der das Montagsstativ bekommen hat? gleiche Antwort wie Dieter: unseres ist einwandfrei. Alle Auszüge rutschen von alleine rein und raus (natürlich nur wenn die Klemmen geö¶ffnet sind 😉 ), keine Hänger, nix wackelt oder klappert und alles macht einen hochwertigen und stabilen Eindruck und die Schnellverschlüsse gehen satt auf und zu und waren auch von Anfang an richtig eingestellt (ein Nachstellen wäre ja mö¶glich, ist ja sogar das Werkzeug dabei). Also entweder hat da einer bei der Montage geschlampt (dann Umtausch und gut ist) ….. oder es handelt sich vielleicht um einen Nachbau/Fälschung? Soll es ja geben (habe ich aber bei Stativen noch nicht gehö¶rt) Also ich würde an Deiner Stelle reklamieren und gegen ein neues eintauschen (evtl. direkt über Manfrotto – bei einem neuen Stativ sollte das ja kein Problem sein) Andy imstativmodus ——————————————————————————————————————————————