Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 16:24:48 Georg Klein 0liver Waletzk0 wrote: > Hmmm… jetzt bin ich ganz verwirrt. Nach meinem (revidierten) > Verständnis definiert sich als Abbildungsmaßstab das Verhältnis > der Abbildungsgrö¶ße eines Objektes auf der Film-/Sensorebene zur > Grö¶ße des Originalobjektes selbst“ (siehe Wikipedia). Ich finde du bist zu Recht verwirrt denn der Begriff „Abbildungsmaßstab“ in diesem Zusammenhang scheint mir generell verwirrend und überholt zu sein. Zu Zeiten als man mit Plattenkameras fotografierte und 1:1 Kontaktkopien herstellte da war der Begriff „Abbildungsmaßstab“ wohl sehr aussagekräftig. Aber seitdem man Vergrö¶ßerungen von Fotografien herstellt beeinflusst die Auflö¶sung des Films/Sensors und die dadurch mö¶gliche Bildvergrö¶ßerung das Ergebnis dermaßen dass der Begriff „Abbildungsmaßstab“ mMn immer mehr an Aussagekraft verliert. Wer sein Leben lang mit demselben Filmformat fotografierte der konnte noch die Maßstäbe untereinander in Relation setzen und den „Abbildungsmaßstab“ sinnvoll interpretieren. Aber heute bei den Digitalkameras mit den unterschiedlichsten Sensorgrö¶ßen sehe ich keine sinnvolle Bedeutung mehr in der Angabe „Abbildungsmaßstab“. Man kö¶nnte vielleicht eine Verhältniszahl (Anzahl Pixel) : (Objektdiaginale) angeben oder vielleicht ein Verhältnis (Anzahl Pixel) : (Maßeinheit). Also zum Beispiel 2000pix pro Zentimeter des Objekts im (kürzest mö¶glichen) Aufnahmeabstand. Aus diesem Verhältnis kö¶nnte man zwar etwas herauslesen aber das Verhältnis ließe sich nur für ein bestimmtes Objektiv mit einer bestimmten Sensorauflö¶sung angeben. Daher wird es wohl auch in nächster Zukunft nicht zu der Angabe einer mMn sinnvollen Verhältniszahl kommen. LG gk“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 22:17:17 Robert Anti Leute, bitte beruhigt euch, ich wollte echt nur wissen, ob ich mit dem OM-Objektiv an ner DSLR genau so nah ans Objekt ran kann wie mit ner analogen Kamera, mehr nicht. Ich werd während dem Fotografieren bestimmt nicht anfangen zu rechnen, wie groß jetzt irgendein Kleinbild-Äquivalent ist. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Abbildungsmassstab (war: Naheinstellgrenze)
Aktuelle Antworten
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s