Datum: 01.01.2008 Uhrzeit: 16:46:34 Steffen Gutes Neues an alle erstmal dann hätte ich eine Objektivfrage Nachdem ich Anfänger bin und mir vor kurzem von Sigma das 55-200er Teleobjektiv zugelegt habe würd ich gern auch Makroaufnahmen machen. Was ist für z.B. Spinnenfotografie o.ä. am sinnvollsten? Liebäugle mit dme sigma 105 F2.8EX DG Wer hat eine Alternative oder ist das Makro sinnvoll? Wo bekomme ich es ggfs. gebraucht? Vielen Dank Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 17:35:38 W. Schulze Hallo Steffen, in der Forenübersicht gibt es eine Suchenfunktion. Das Thema wurde hier schon relativ oft diskutiert und Du wirst mit Stichworten wie Makro + Sigma z.B. etliche Treffer haben. In der Olypedia unter http://olypedia.de/Abbildungsmaßstab finden sich Abbildungsmaßstäbe, Abstände und Grö¶ßenangaben von verschiedensten FT-Makroobjektiven , die für die Fotografie von Spinnen wichtig sind. Nach gebrauchten kannst Du im Fundgrube“-Forum unter oly-e.de schauen. Ich werde mein sigma 105er wohl im Laufe des Jahres verkaufen sobald das Digital-Zuiko mit ähnlicher Brennweite auf dem Markt ist. Im Vergleich zum 50 mm Makro ist das Sigma 105er doch sehr weich. Aber ich verwende das Sigma trotzdem ö¶fter da der Arbeitsabstand mit dem 50er einfach zu klein ist. Gruß Wolfram 8 Steffen schrieb: > Gutes Neues an alle erstmal > dann hätte ich eine Objektivfrage > Nachdem ich Anfänger bin und mir vor kurzem von Sigma das > 55-200er Teleobjektiv zugelegt habe würd ich gern auch > Makroaufnahmen machen. > Was ist für z.B. Spinnenfotografie o.ä. am sinnvollsten? > Liebäugle mit dme sigma 105 F2.8EX DG > Wer hat eine Alternative oder ist das Makro sinnvoll? > Wo bekomme ich es ggfs. gebraucht? > Vielen Dank > Steffen posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2008 Uhrzeit: 22:39:25 Gerhard Koch Hallo Steffen, für Spinnenfotografie ist eine längere Brennweite wegen der grö¶ßeren Fluchtdistanz und somit das 105er der optimale Kompromiss. Qualitativ ist das Sigma auch OK und harmoniert mit meiner E-1 und E-330 sehr gut. Da ich mir zu Weihnachten ein 50er Makro gekauft habe werde ich das 105er abgeben. Ich würde dir es um 300,- EUR anbieten. Beispiel siehe: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/459891/display/10180248 Grüsse aus Tirol Gerhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Kaufberatung Makro
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Andy zu People ll
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin