Datum: 09.01.2007 Uhrzeit: 24:28:27 Friedrich Hö¶per Ich liebäugele mit dem grossen“ Gorilla – reicht das Ding wirklich für die E1 mit Standard-Kit ? Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil ? Gruß Friedrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2007 Uhrzeit: 24:40:40 Marc ö¶hm, was fürn ding? Friedrich Hö¶per wrote: > Ich liebäugele mit dem grossen“ Gorilla – reicht das Ding > wirklich für die E1 mit Standard-Kit ? Hat jemand Erfahrungen > mit dem Teil ? > Gruß > Friedrich > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2007 Uhrzeit: 10:16:07 Helge Süß Hallo Friedrich! > Ich liebäugele mit dem grossen“ Gorilla – reicht das Ding > wirklich für die E1 mit Standard-Kit ? Hat jemand Erfahrungen > mit dem Teil ? Ich habe mal mit dem kleinen gespielt. Es hat seinen Reiz wenn man z.B. einen kleinen Sklavenblitz als Effekt irgendwo festmachen mö¶chte. Das Grosse habe ich zwar gesehen aber noch nicht an der Kamera probiert. Mein Händler hat’s aber lagernd. Ich kann ja mal einen Test machen wenn ich wieder zu Hause bin. Helge ;-)=) 4 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2007 Uhrzeit: 14:04:08 Thomas Hieronymi Hallo Friedrich, die E-1 mit Standard-Kit ist zu schwer für den Gorilla SLR. Du solltest dir den Gorilla SLR-Zoom http://www.joby.com/gp3.html holen, ist aber zur Zeit wohl nicht in Deutschland zu bekommen. http://www.joby.com/de/. Ich habe seit der Photokina den SLR-Zoom und kann darauf die E-1 mit 50-200 verwenden. Der normale SLR hält nur bis 800g SLR-Zoom hält bis 3000g. Gruß Thomas — _______________ www.FotoHiero.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2007 Uhrzeit: 14:26:43 Friedrich Hö¶per Marc schrieb: > ö¶hm, was fürn ding? > so´n Ding: https://www.objektivo.de/oxid.php/sid/x/shp/oxbaseshop/cl/details/anid/5134533a377bd61f7.21905838/Joby-Gorillapod-SLR/ Gruß Friedrich 9 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2007 Uhrzeit: 10:52:10 Wolfram-Asmund Sattler Nochmal für alle zum Mitschreiben: Das Joby Gorillapod gibt es in drei Grö¶ßen, von denen die dritte und grö¶ßte hier noch nicht erhältlich ist: Joby Gorillapod: Tragkraft 355 g ca. 20,- Euro Joby Gorillapod SLR: Tragkraft 1,1 kg ca. 40,- Euro Joby Gorillapod SLR-Zoom: Tragkraft 2 kg ca. 60,- Euro Siehe auch hier: http://www.imaging-one.de/Zubehoer/Stative/Gorillapod.htm Ich habe das mittlere; für eine E-500 mit dem 35er Makro echt ideal! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2007 Uhrzeit: 14:09:00 Thomas Hieronymi ACHTUNG die Tragkraftangaben sind laut Herstellerseite anders: Joby Gorillapod: Tragkraft 275 g http://www.joby.com/de/gp1.html Joby Gorillapod SLR: Tragkraft 0,8 kg http://www.joby.com/de/gp2.html Joby Gorillapod SLR-Zoom: Tragkraft 3 kg http://www.joby.com/gp3.html Mir wurde von Joby auf der Photokina das SLR-Zoom für die E-330 und 14-54 empfohlen, welchen ich auch hier habe. Gruß Thomas — _______________ www.FotoHiero.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2007 Uhrzeit: 15:53:10 Friedrich Hö¶per Nur der Vollständigkeit halber: http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=40&i=70013&t=70013 Vielen Dank für Eure Tips ! Gruß Friedrich nur 5 🙁 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Joby GorillaPod SLR
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s