Fernbedienung mit Festellmoeglichkeit zur Langzeitbelichtung mit E500

Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 7:34:53 Volker Gorges Hallo, gibt es die Mö¶glichkeit eine Kabelfernbedienung oder ähnlichem zur Langzeitbelichtung (für Astrofotografie) für die E500 zu verwenden? Für die E1 solls sowas geben. Wäre diese auch für die E500 verwendbar? Zweite Frage, wer hat Erfahrung mit Langzeitbelichtungen (einschliesslich kamerainterner Rauschunterdrückung). Wo liegen die machbaren maximalen B-Zeiten? Bin dankbar für jeden Hinweis 🙂 MfG Volker Gorges www.Grossfurra.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 14:37:47 ernst parth zu Frage 1: die RM-1 (per Infrarot), Kabel gibt es nicht. http://www.olypedia.de/RM-1 Die Kamera schliesst den Verschluss automatisch nach 8 Minuten. Länger belichten ist unmö¶glich. lG ernst Volker Gorges schrieb: > Hallo, > > gibt es die Mö¶glichkeit eine Kabelfernbedienung oder ähnlichem zur > Langzeitbelichtung (für Astrofotografie) für die E500 zu verwenden? > Für die E1 solls sowas geben. Wäre diese auch für die E500 > verwendbar? Zweite Frage, wer hat Erfahrung mit > Langzeitbelichtungen (einschliesslich kamerainterner > Rauschunterdrückung). Wo liegen die machbaren maximalen B-Zeiten? > Bin dankbar für jeden Hinweis 🙂 > > MfG > Volker Gorges > www.Grossfurra.info > —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 16:06:38 Oliver Brand ernst parth schrieb: > zu Frage 1: > die RM-1 (per Infrarot), Kabel gibt es nicht. > > http://www.olypedia.de/RM-1 > > Die Kamera schliesst den Verschluss automatisch nach 8 Minuten. > Länger belichten ist unmö¶glich. > > lG > ernst > > Volker Gorges schrieb: > >> Hallo, >> >> gibt es die Mö¶glichkeit eine Kabelfernbedienung oder ähnlichem zur >> Langzeitbelichtung (für Astrofotografie) für die E500 zu verwenden? >> Für die E1 solls sowas geben. Wäre diese auch für die E500 >> verwendbar? Zweite Frage, wer hat Erfahrung mit >> Langzeitbelichtungen (einschliesslich kamerainterner >> Rauschunterdrückung). Wo liegen die machbaren maximalen B-Zeiten? >> Bin dankbar für jeden Hinweis 🙂 >> >> MfG >> Volker Gorges >> www.Grossfurra.info >> > Das finde ich äußerst schade, das die Belichtungszeit nicht frei wählbar ist und auf 8 Mnuten begrenzt. Wobei das ja im Grunde eine Softwaresache ist. Da kann man nur hoffen das Olympus da noch was mit Firmware nachreicht! —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 16:53:22 ernst parth > Das finde ich äußerst schade, das die Belichtungszeit nicht frei > wählbar ist und auf 8 Mnuten begrenzt. Einen B“ modus gibt es schon. Mit der Fernbedienung ö¶ffnet man den Verschluss mit einer Taste – mit einer anderen kann man ihn wieder schliessen. Also bis zur maximalen Belichtungszeit von 8Minuten ist die Zeit schon frei wählbar. Bei längeren Zeiten bekommt man nur dann brauchbare Bilder wenn man die Hotpixel Unterdrückung einschaltet – das bedeutet dass die Aufnahme doppelt so lange dauert – also bei 8Min „aktiver“ belichtung kommen noch mal 8 Miunten für das 2. (dunkle) Bild für die Hotpixel Unterdrückung dazu. Ich glaube dass die Begrenzung von Eigenschaften des Sensors kommt (z.b bei längern Zeiten die Zahl der Hotpixel so stark steigt dass die Bilder nicht mehr brauchbar sind) und das nicht eine willkürliche bei der Progammierung eingeführte Begrenzung ist. lG ernst Oliver Brand schrieb: > ernst parth schrieb: >> zu Frage 1: >> die RM-1 (per Infrarot) Kabel gibt es nicht. >> http://www.olypedia.de/RM-1 >> Die Kamera schliesst den Verschluss automatisch nach 8 Minuten. >> Länger belichten ist unmö¶glich. >> lG >> ernst >> Volker Gorges schrieb: >>> Hallo >>> gibt es die Mö¶glichkeit eine Kabelfernbedienung oder ähnlichem zur >>> Langzeitbelichtung (für Astrofotografie) für die E500 zu verwenden? >>> Für die E1 solls sowas geben. Wäre diese auch für die E500 >>> verwendbar? Zweite Frage wer hat Erfahrung mit >>> Langzeitbelichtungen (einschliesslich kamerainterner >>> Rauschunterdrückung). Wo liegen die machbaren maximalen B-Zeiten? >>> Bin dankbar für jeden Hinweis 🙂 >>> MfG >>> Volker Gorges >>> www.Grossfurra.info > Das finde ich äußerst schade das die Belichtungszeit nicht frei > wählbar ist und auf 8 Mnuten begrenzt. Wobei das ja im Grunde eine > Softwaresache ist. Da kann man nur hoffen das Olympus da noch was > mit Firmware nachreicht! —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 19:59:29 Volker Gorges ernst parth schrieb: >> Das finde ich äußerst schade, das die Belichtungszeit nicht frei >> wählbar ist und auf 8 Mnuten begrenzt. Ja, finde ich auch. Zumal ich vermeiden wollte die Rauschanfälligen ISO-Werte (> 200) zu vermeiden. Da werde ich es über Software am PC ausgleichen müssen (Addition mehrerer Aufnahmen) 😉 > > Einen B“ modus gibt es schon. Mit der Fernbedienung ö¶ffnet man > den Verschluss mit einer Taste – mit einer anderen kann man ihn > wieder schliessen. Also bis zur maximalen Belichtungszeit von > 8Minuten ist die Zeit schon frei wählbar. Ich habe die RM-1 und das mit den 2 Tasten („W“ für Verschluss auf und „T“ für Verschluss zu) war ein guter Tipp! > Bei längeren Zeiten bekommt man nur dann brauchbare Bilder wenn man > die Hotpixel Unterdrückung einschaltet – das bedeutet dass die > Aufnahme doppelt so lange dauert – also bei 8Min „aktiver“ > belichtung kommen noch mal 8 Miunten für das 2. (dunkle) Bild für > die Hotpixel Unterdrückung dazu. Ich glaube dass die Begrenzung > von Eigenschaften des Sensors kommt (z.b bei längern Zeiten die > Zahl der Hotpixel so stark steigt dass die Bilder nicht mehr > brauchbar sind) und das nicht eine willkürliche bei der > Progammierung eingeführte Begrenzung ist. > lG > ernst > Oliver Brand schrieb: >> ernst parth schrieb: >>> zu Frage 1: >>> die RM-1 (per Infrarot) Kabel gibt es nicht. >>> http://www.olypedia.de/RM-1 >>> Die Kamera schliesst den Verschluss automatisch nach 8 Minuten. >>> Länger belichten ist unmö¶glich. >>> lG >>> ernst >>> Volker Gorges schrieb: >>>> Hallo >>>> gibt es die Mö¶glichkeit eine Kabelfernbedienung oder ähnlichem zur >>>> Langzeitbelichtung (für Astrofotografie) für die E500 zu verwenden? >>>> Für die E1 solls sowas geben. Wäre diese auch für die E500 >>>> verwendbar? Zweite Frage wer hat Erfahrung mit >>>> Langzeitbelichtungen (einschliesslich kamerainterner >>>> Rauschunterdrückung). Wo liegen die machbaren maximalen B-Zeiten? >>>> Bin dankbar für jeden Hinweis 🙂 >>>> MfG >>>> Volker Gorges >>>> www.Grossfurra.info >> Das finde ich äußerst schade das die Belichtungszeit nicht frei >> wählbar ist und auf 8 Mnuten begrenzt. Wobei das ja im Grunde eine >> Softwaresache ist. Da kann man nur hoffen das Olympus da noch was >> mit Firmware nachreicht! Allen Beteiligten sei Dank gesagt bis zum nächsten mal… MfG Volker Gorges“ ——————————————————————————————————————————————