Datum: 03.09.2006 Uhrzeit: 15:52:34 Dirk Hallo, welche Blitze funktionieren eigentlich an der der E-500 und welche Erfahrungen habt Ihr damit gesammelt? Gruss, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2006 Uhrzeit: 16:02:23 Uwe H. Müller Hallo Dirk Habe mal in der Suchfunktion Blitz E-500″ eingegeben. Hier das Ergebniss: https://oly-e.de/news/search.php4?text=Blitz+E-500&type=and&verfasser=&all=1&group=e.fremdzubehoer Viel Spass beim lesen 🙂 Grüße Uwe posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2006 Uhrzeit: 17:10:24 Georg Dahlhoff Dirk schrieb: > welche Blitze funktionieren eigentlich an der > der E-500 und welche Erfahrungen habt Ihr damit gesammelt? Hallo Dirk, FL-20, bringt nicht viel mehr als der eingebauter Blitz FL-36, sehr universelles Gerät, funktioniert gut, ist aber nicht. unbedingt schnell in der Blitzfolge. FL-50, sehr hohe Leistung, universell einsetzbar. Dann gibt es noch Metz-Blitze: http://www.metz.de/photo_electronics/empfehlung.142.html Die Metz Blitze funktionieren durchweg sehr gut. Den 28er und der 44er gibt es speziell für Olympus ausgelegt, die anderen werden per SCA-Adapter angepasst. Bis auf den FP-Modus (Blitzen bei kürzerer Verschlusszeit als 1/180s) funktioniert alles. Beim 44er ist zu beachten dass er sich nur vertikal aber nicht horizontal schwenken läßt, was beim indirekten Blitzen im Hochformat etwas hinderlich sein kann. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2006 Uhrzeit: 22:25:43 Manfred Paul Am Sun, 03 Sep 2006 17:10:24 +0200 schrieb Georg Dahlhoff: > Die Metz Blitze funktionieren durchweg sehr gut. Den 28er und der > 44er gibt es speziell für Olympus ausgelegt, die anderen werden per > SCA-Adapter angepasst. Bis auf den FP-Modus (Blitzen bei kürzerer > Verschlusszeit als 1/180s) funktioniert alles. Hallo Georg, kleine Ergänzung bzw. Korrektur: Beim 44-er funktioniert auch der FP-Modus (heisst dort HSS) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 7:20:41 Georg Dahlhoff Manfred Paul schrieb: > kleine Ergänzung bzw. Korrektur: > Beim 44-er funktioniert auch der FP-Modus (heisst dort HSS) Hallo Manfred, danke für die Ergänzung! Wieder was dazu gelernt… 😉 Schade nur, das dieser recht leistungsstarke und dennoch preiswerte Blitz mechanisch so eingeschränkt ist, sonst wäre er wirklich hochinteressant. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2006 Uhrzeit: 24:14:02 Manfred Paul Am Mon, 04 Sep 2006 07:20:41 +0200 schrieb Georg Dahlhoff: > Schade nur, das dieser recht leistungsstarke und dennoch preiswerte > Blitz mechanisch so eingeschränkt ist, sonst wäre er wirklich > hochinteressant. Hallo Georg, das ist aber auch die einzige Einschränkung gegenüber den Oly Blitzen. Ich bin mit meinen beiden Metzen 28 (Hosentaschenblitz 🙂 ) und 44 sehr zufrieden. — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2006 Uhrzeit: 7:27:25 Georg Dahlhoff Manfred Paul schrieb: >> Schade nur, das dieser recht leistungsstarke und dennoch preiswerte >> Blitz mechanisch so eingeschränkt ist, sonst wäre er wirklich >> hochinteressant. > das ist aber auch die einzige Einschränkung gegenüber den Oly > Blitzen. Ich bin mit meinen beiden Metzen 28 (Hosentaschenblitz 🙂 > ) und 44 sehr zufrieden. Hallo Manfred, den 28er habe ich auch, und der ist wirklich nicht schlecht. Den 44er hatte ich mal an einer analogen Canon, da hat auch der keinerlei Probleme bereitet. Wenn er aber auch FP (HSS) beherrscht, sollte ich über das Teil nochmal als preiswerte Backup-Lö¶sung nachdenken um bei Fotoaufträgen einen Ausfall des FL-50 kompensieren zu kö¶nnen, oder um mit 2 Kameras im schnellen Wechsel zu arbeiten. Danke für den Gedankenanstoß 🙂 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com ——————————————————————————————————————————————
Blitz fuer E-500
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin