Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 14:18:23 Matthias also, ich hoffe mal du weißt wie lensbabies funktionieren….falls nicht…http://www.lensbabies.de/ da steht alles wissenwertes… und ja soweit ich gehö¶rt habe soll sich der aufpreis zum 2,0 lohnen. du musst es halt für Olympus OM kaufen und dann OM-FT Adapter kaufen…nicht ganz günstig das ganze dann zusammen…aber wenn man sich drauf einlassen kann und will sicher schick und mit viel spaß verbunden! habe hier in der galerie mal n bild mit lens baby gesehen bin mir aber nimmer sicher… hoffe meine antwort hat dir geholfen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 15:19:53 BKL Matthias schrieb: > also, ich hoffe mal du weißt wie lensbabies > funktionieren….falls nicht…http://www.lensbabies.de/ da > steht alles wissenwertes… > > und ja soweit ich gehö¶rt habe soll sich der aufpreis zum 2,0 > lohnen. > > du musst es halt für Olympus OM kaufen und dann OM-FT Adapter > kaufen…nicht ganz günstig das ganze dann zusammen…aber wenn > man sich drauf einlassen kann und will sicher schick und mit > viel spaß verbunden! > > habe hier in der galerie mal n bild mit lens baby gesehen bin mir > aber nimmer sicher… > > hoffe meine antwort hat dir geholfen > > — > posted via https://oly-e.de > Matthias, danke, die Webseite lensbabies.de kenne ich, hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen. Gibt’s übrigends auch für Olympus FT. FT-OM Adapter ist also nicht notwendig. Wäre ggf. M42 mit Adapter sinnvoller, da universeller. Da ich aber keinerlei alten Objektive habe, lohnt sich ein entsprechender M42 Adapter für mich nicht. Sind auch nicht so ganz günstig. Einziger Grund wäre da ich wechsle mal vom FT System weg, woanders hin. Meine Frage richtete sich schon gezielt, an diejenigen hier, die ein Lensbabie besitzen, z.B. auch wegen der Naheinstellgrenze. Da steht unter lensbabies.de nämlich nichts zu —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 15:50:21 Gerd.h Gross BKL schrieb: > danke, die Webseite lensbabies.de kenne ich, hätte ich vielleicht > noch dazu schreiben sollen. > Gibt’s übrigends auch für Olympus FT. FT-OM Adapter ist also nicht > notwendig. Wäre ggf. M42 mit Adapter sinnvoller, da universeller. > Da ich aber keinerlei alten Objektive habe, lohnt sich ein > entsprechender M42 Adapter für mich nicht. Sind auch nicht so ganz > günstig. Einziger Grund wäre da ich wechsle mal vom FT System weg, > woanders hin. > > Meine Frage richtete sich schon gezielt, an diejenigen hier, die > ein Lensbabie besitzen, z.B. auch wegen der Naheinstellgrenze. Da > steht unter lensbabies.de nämlich nichts zu Hallo Burkhard, Mit M42 und dem Polen FT ist es aber auch mal _zwischendurch_ an anderen Kameras zu nutzen. Die Naheinstellgrenze ist vom Anschluss abhängig bei meiner M42 Version sind es Ohne drücken 1 meter mit ca 60cm. Das Filtergewinde ist 37 dazu gibt es Nahlinsen, auch von Lensbabie/y direkt. Das Babie mit 2,0 hat eine bessere Blenden befestigung (magnet) und die Lichtstärke 2,0 ist für Effekte ein Gewinn. In der M42 Ausführung sind Balgengerät und Nahringe sehr günstig und sehr gut zu bekommen. der Polen M42/FT liegt bei 22,- Euro. Wenn meine I_Seite fertig ist lad ich mal was hoch, aber das dauert, du wirst sicher nicht solange warten wollen. Es sind halt Ausschnitte der anderen 1,5 und 1,6 cropkameras sonst gleich. Gruß gerd (LBschrauber) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 16:29:27 BKL Gerd.h Gross schrieb: > BKL schrieb: > >> danke, die Webseite lensbabies.de kenne ich, hätte ich vielleicht >> noch dazu schreiben sollen. >> Gibt’s übrigends auch für Olympus FT. FT-OM Adapter ist also nicht >> notwendig. Wäre ggf. M42 mit Adapter sinnvoller, da universeller. >> Da ich aber keinerlei alten Objektive habe, lohnt sich ein >> entsprechender M42 Adapter für mich nicht. Sind auch nicht so ganz >> günstig. Einziger Grund wäre da ich wechsle mal vom FT System weg, >> woanders hin. >> >> Meine Frage richtete sich schon gezielt, an diejenigen hier, die >> ein Lensbabie besitzen, z.B. auch wegen der Naheinstellgrenze. Da >> steht unter lensbabies.de nämlich nichts zu > > Hallo Burkhard, > > Mit M42 und dem Polen FT ist es aber auch mal _zwischendurch_ an > anderen Kameras zu nutzen. > > Die Naheinstellgrenze ist vom Anschluss abhängig bei meiner M42 > Version sind es Ohne drücken 1 meter mit ca 60cm. > > Das Filtergewinde ist 37 dazu gibt es Nahlinsen, auch von > Lensbabie/y direkt. > > Das Babie mit 2,0 hat eine bessere Blenden befestigung (magnet) > und die Lichtstärke 2,0 ist für Effekte ein Gewinn. > > In der M42 Ausführung sind Balgengerät und Nahringe sehr günstig > und sehr gut zu bekommen. der Polen M42/FT liegt bei 22,- Euro. > > Wenn meine I_Seite fertig ist lad ich mal was hoch, aber das > dauert, du wirst sicher nicht solange warten wollen. > > Es sind halt Ausschnitte der > anderen 1,5 und 1,6 cropkameras sonst gleich. > > Gruß > gerd (LBschrauber) > > — > posted via https://oly-e.de > Wo bekommt man denn diesen Polen“ Adapter konkret. Irgendwie ist es mir noch nicht gelungen in dem Internet Universum eine Bestellmö¶glichkeit zu finden. In Olypedia hat mich dann verwirrt das es auch einen Polen T2 Adapter gibt aber T2 und M42 sind offenbar unterschiedlich aufgrund verschiedener Gewindesteigung. Bin ja nicht so ein Schrauber. Habe eine franzö¶sische Seite gefunden wo es einen M42 Olympus E Adapter gibt aber für ca. 38 Euro und ich verstehe die franzö¶sische Sprache leider überhaupt nicht :-(( Würde sowas gerne in Deutschland erwerben für andere Marken bekommt man solche Adapter ja z.B. von HAMA hinterher geschmissen wenn man die Tür nicht schnell genug zu macht aber leider nicht für Olympus FT. Die Kombination Lensbabie mit M42 hö¶rt sich für mich nämlich eigentlich auch sinnvoll an man weiss ja nie was mal wird …. ob mir jemand ne Canon Mark II schenkt weil er sie nicht mehr braucht oder so 😉 Burkhard (OlySchrauberLehrling) :-))“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 17:11:39 Robert Schroeder Hi Burkhard, BKL wrote: > Wo bekommt man denn diesen Polen“ Adapter konkret. Irgendwie ist > es mir noch nicht gelungen in dem Internet Universum eine > Bestellmö¶glichkeit zu finden. […] http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=12 http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=1 Nichtpolnischsprechende bestellen per E-Mail an info@foto-akcesoria.com.pl; Englisch versteht man dort auf jeden Fall wie ich inzwischen hö¶rte aber anscheinend auch Deutsch. Habe dort schon mehrmals erfolgreich bestellt per Auslandsüberweisung vorab bezahlt die Ware kam in akzeptabler Zeit (einige Tage hat’s schon gedauert) trotz sehr geringer Portokosten per Einschreiben. Gruß Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 17:45:08 Gerd.h Gross BKL schrieb: > Die Kombination Lensbabie mit M42 hö¶rt sich für mich nämlich > eigentlich auch sinnvoll an, man weiss ja nie was mal wird …. ob > mir jemand ne Canon Mark II schenkt weil er sie nicht mehr braucht > oder so 😉 Ja dann wäre endlich mal das _RICHTIGE_ Objektiv an der C…., da wüsste mann/Frau endlich _WARUM_ die Bilder unscharf sind. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 17:49:00 BKL Robert Schroeder schrieb: > Hi Burkhard, > > BKL wrote: > >> Wo bekommt man denn diesen Polen“ Adapter konkret. Irgendwie ist >> es mir noch nicht gelungen in dem Internet Universum eine >> Bestellmö¶glichkeit zu finden. […] > http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=12 > http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=1 > Nichtpolnischsprechende bestellen per E-Mail an > info@foto-akcesoria.com.pl; Englisch versteht man dort auf jeden > Fall wie ich inzwischen hö¶rte aber anscheinend auch Deutsch. Habe > dort schon mehrmals erfolgreich bestellt per Auslandsüberweisung > vorab bezahlt die Ware kam in akzeptabler Zeit (einige Tage hat’s > schon gedauert) trotz sehr geringer Portokosten per Einschreiben. > Gruß > Robert Danke E-Mail in englisch ist ja schon mal ne Option auf der Webseite blicke ich genauso durch wie auf der Franzö¶sischen :-(( Der Franzose verkauft offenbar auch über ebay. Muss ich dort mal suchen. Wundere mich aber schon dass man die nirgends bei uns in Deutschland bekommt. Sind denn alle OlyUser Schrauber? Habe ja jetzt schon so manches hier im Forum gelesen das klingt ja teilweise alles recht spannend :-)) Da wird ja mitunter selber gebaut geschraubt gebogen geklebt was es nicht gibt. Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 17:49:00 BKL Robert Schroeder schrieb: > Hi Burkhard, > > BKL wrote: > >> Wo bekommt man denn diesen Polen“ Adapter konkret. Irgendwie ist >> es mir noch nicht gelungen in dem Internet Universum eine >> Bestellmö¶glichkeit zu finden. […] > http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=12 > http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=1 > Nichtpolnischsprechende bestellen per E-Mail an > info@foto-akcesoria.com.pl; Englisch versteht man dort auf jeden > Fall wie ich inzwischen hö¶rte aber anscheinend auch Deutsch. Habe > dort schon mehrmals erfolgreich bestellt per Auslandsüberweisung > vorab bezahlt die Ware kam in akzeptabler Zeit (einige Tage hat’s > schon gedauert) trotz sehr geringer Portokosten per Einschreiben. > Gruß > Robert Danke E-Mail in englisch ist ja schon mal ne Option auf der Webseite blicke ich genauso durch wie auf der Franzö¶sischen :-(( Der Franzose verkauft offenbar auch über ebay. Muss ich dort mal suchen. Wundere mich aber schon dass man die nirgends bei uns in Deutschland bekommt. Sind denn alle OlyUser Schrauber? Habe ja jetzt schon so manches hier im Forum gelesen das klingt ja teilweise alles recht spannend :-)) Da wird ja mitunter selber gebaut geschraubt gebogen geklebt was es nicht gibt. Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 22:21:10 Gerd.h Gross BKL schrieb: > :-)) Hallo Burkhard, Soderle, nein von so tief in (D) komme ich nicht, sollte nur sagen ich hab dir eine testaufnahme mit dem Lensbaby/ie in die E300 Galeria hochgeladen, es zeigt die Schärfeverlagerung, in diesem Fall nach rechts, du erahnst die Mö¶glichkeiten. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 23:02:15 Steffen Stockmeyer Hier mal ein paar Bilder mit dem Lensbaby 2.0 gemacht: http://img-b.fotocommunity.com/61/4995261.jpg http://img-b.fotocommunity.com/6/5025306.jpg http://img-b.fotocommunity.com/32/5046132.jpg Grüsse Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2006 Uhrzeit: 23:30:23 Uwe H. Müller Matthias schrieb: > > du musst es halt für Olympus OM kaufen und dann OM-FT Adapter > kaufen…nicht ganz günstig das ganze dann zusammen…aber wenn > man sich drauf einlassen kann und will sicher schick und mit > viel spaß verbunden! > Stimmt wohl nicht so ganz! Wenn die Infos auf der Homepage von Lensbaby stimmen (warum auch nicht) gibt es das auch für 4/3!!! http://www.monochrom.com/cc/monoc/shop/rmiArt003.asp?artnum=00024175 ja und dann gibt´s ja auch noch diese Mö¶glichkeit: http://www.gfw.de/shop/product_info.php?cPath=31_25&products_id=18118&osCsid=f688490932950790c8f9cb7fd5565695 besser gehts ja wohl nicht mehr! Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 7:41:47 Karl Bogusch Matthias schrieb: > also, ich hoffe mal du weißt wie lensbabies > funktionieren….falls nicht…http://www.lensbabies.de/ da > steht alles wissenwertes… > > und ja soweit ich gehö¶rt habe soll sich der aufpreis zum 2,0 > lohnen. > > du musst es halt für Olympus OM kaufen und dann OM-FT Adapter > kaufen…nicht ganz günstig das ganze dann zusammen…aber wenn > man sich drauf einlassen kann und will sicher schick und mit > viel spaß verbunden! > > habe hier in der galerie mal n bild mit lens baby gesehen bin mir > aber nimmer sicher… > > hoffe meine antwort hat dir geholfen > ….stimmt so nicht ganz, bei der Bestellung einfach e-1 angeben und Gut ist. Bei 2.0 hast du 4 Blenden als Magnetscheiben beigelegt die man in die Linse einlegen kann. und für 130.-sFr. ein nicht allzu teurer Spass Gruss Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 8:59:40 Karl Bogusch > Meine Frage richtete sich schon gezielt, an diejenigen hier, die > ein Lensbabie besitzen, z.B. auch wegen der Naheinstellgrenze. Da > steht unter lensbabies.de nämlich nichts zu Ich sollte eben alles lesen! Ich habe ein solches Babie und in der Anleitung steht, approxlimately 1 foot ahead“ also etwa einen halben Meter. Bei der Überprüfung des Bildes im Display sieht man noch nicht ob es scharf ist. Von etwa 20 Fotos ist eines gut. Am besten ist wenn man keine Blende einlegt entspricht f2.0 eben für Nahaufnahmen mit gar keiner Tiefenschärfe. Beigelegt sind Magnetblenden f2.8 4.0 5.6 & f8.0 sowie ein Linsenreiniger und ein Art Haken damit man die Blenden wieder entfernen kann und auch einen Pinsel für die Reinigung der Linse. Gruss Karl posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 9:52:14 Dietrich Degenhardt Karl Bogusch schrieb: >> Meine Frage richtete sich schon gezielt, an diejenigen hier, die >> ein Lensbabie besitzen, z.B. auch wegen der Naheinstellgrenze. Da >> steht unter lensbabies.de nämlich nichts zu > > Ich sollte eben alles lesen! Ich habe ein solches Babie und in > der Anleitung steht, approxlimately 1 foot ahead“ also etwa > einen halben Meter. Kann es sein daß du auf großem Fuß lebst? 😉 Ein Foot sind 0 3048 m. (entspricht der Schuhgrö¶ße 45) Gruß Dietrich Bei der Überprüfung des Bildes im Display > sieht man noch nicht ob es scharf ist. Von etwa 20 Fotos ist > eines gut. Am besten ist wenn man keine Blende einlegt > entspricht f2.0 eben für Nahaufnahmen mit gar keiner > Tiefenschärfe. Beigelegt sind Magnetblenden f2.8 4.0 5.6 & f8.0 > sowie ein Linsenreiniger und ein Art Haken damit man die Blenden > wieder entfernen kann und auch einen Pinsel für die Reinigung der > Linse. > Gruss Karl > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 10:48:59 Karl Bogusch > Kann es sein, daß du auf großem Fuß lebst? 😉 > Ein Foot sind 0,3048 m. (entspricht der Schuhgrö¶ße 45) > > Gruß > Dietrich ….ist in der Tat so, habe auch nachgeschaut, Engl. und Ami foot sind 30.48 cm. Wusste das nicht, und habe nur geschätzt durch die Kamera – man(n) lernt halt zum Glück nie aus! Danke und schö¶nen Gruss – ist aber trotzdem ein lustiges Teil und mö¶chte es nicht missen!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 25:35:25 Rolf Büllesfeld Robert Schroeder schrieb: > Nichtpolnischsprechende bestellen per E-Mail an > info@foto-akcesoria.com.pl; Englisch versteht man dort auf jeden > Fall, wie ich inzwischen hö¶rte aber anscheinend auch Deutsch. Habe > dort schon mehrmals erfolgreich bestellt, per Auslandsüberweisung > vorab bezahlt, die Ware kam in akzeptabler Zeit (einige Tage hat’s > schon gedauert), trotz sehr geringer Portokosten per Einschreiben. > Es geht auch anders. Man bestellt normal im E-Shop ohne Angabe der Zahlungsmodalitäten. Dann kommt von Polen zunächst eine E-Mail-Bestätigung, kurze Zeit später eine weitere Mail mit der Option, über eine polnische Zahlungsgesellschaft zu zahlen. Das habe ich gemacht. Ruckzuck war der Adapter da. Rolf Bü — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Lensbabie Erfahrung mit Olympus E-System
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin