Datum: 09.03.2006 Uhrzeit: 15:49:59 Oliver Waletzko Tach zusammen, ich bin’s mal wieder zum Thema Tasche, Rucksack, Sonstwas… Es gibt am deutschen Markt einen neuen“ Mitstreiter der nach Erfolgen bei Video- Filmkameraequipment nun im Foto-Bereich mächtig nachgelegt hat – Kata Bags aus Israel: www.kata-bags.com Importeur für Deutschland ist http://www.bogenimaging.de Ein Stö¶bern auf den Webseiten lohnt – per Download gibt es „fette“ PDF-Kataloge und manch Ausgefallenes. Ich bin Bei Calumet Foto in Essen darüber gestolpert die anderen Calumet-Filialen führen diese Taschen auch. Habe mich für einen kompakten Rucksack R-103 http://www.kata-bags.com/Item.asp?pid=275&cid=28&perentId=4&ProdLine=4 entschieden obwohl ich eigentlich nie einen Rucksack haben wollte… Die Verarbeitung bzw. Materialqualität ist beeindruckend das Konzept der Einteilung sehr ungewö¶hnlich aber ebenso clever modulares Zubehö¶r für Innen & Aussen en masse – was will man mehr. Ein paar Details gibt es unter http://www.rainydaymagazine.com/RDM2005/GearNGadgets/February2005/RDMGG_KataBagsFirstLook.htm http://www.shuttertalk.com/articles/katar102/index.php (der R-102 ist sehr ähnlich) oder zu weiterem Zubehö¶r http://www.shuttertalk.com/articles/katat212w92/index.php O.k. der Spass ist nicht gerade billig habe für den Rucksack 250.- EUR gelassen was ich allerdings für sehr angemessen halte nachdem der Rucksack seine Premiere erfolgreich absolviert hat. Für das Oly-Forum gibt es von Kata passende Schutzkleidung die manchmal hilfreich wäre aber hoffentlich nie getragen werden muss: http://www.kata-bags.com/DefItem.asp?pid=203&cid=56&perentId=53&ProdLine=2 Vielleicht bietet Kata für den einen oder anderen von Euch ja nun endlich den passenden Deckel zum eigenen Topf – bei mir hat’s jedenfalls geklappt! LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2006 Uhrzeit: 22:28:06 Guido Mq Ich hab nun seit 1.5Jahren eine Rucksack Kata r-102-wirklich sehr geneial- der R103- hat sogar noch Platz für nen Notebook und ein Bisschen Proviant). Ich hab den auch immer frö¶hlich empfohlen, ohne zu wissen, dass es die bisher wohl in Deutschland noch gar nicht gab. Calumet ist auch sehr nett, wenn gleich auch zumindest die amerikanischen Calumets Olympus aus ihrem Programm verbannt haben (kurz vor der Ankündigung hat ein findiger OLY-USA Vertreter eine Packung Erdnüsse samt der Ankündigung der Enlö¶sung an Calumet geschickt :o)-Nuts! Vor ein paar Wochen bin ich extra nach Düsseldorf gefahren, weil ich der Meinung war, dass es in Essen keinen anstaändigen Fotoladen mehr gäbe (Frankenberg pfeifft ja leider auf dem letzten Loch). Ich brauchte eine Auskunft zu einem Yashica Medical/Dental Eye mit seltsamem Blitzkabelanschluss. Foto Koch? konnte mir nicht helfen, aber hat mich netterweise an Calumet verwiesen. Nach einer Irrfahrt mit diversen S-Bahnen hab ich die Düsseldorfer Filiale auch gefunden, und der freundliche Berater wusste auch gleich, was ich da hatte. In Hollywood habe ich in Spaziergangsnähe zum dortigen Calumet gewohnt, und da auch schon nette Oly-USA Vertreter getroffen-da war ich ja schon froh, dass es da auch ne Filiale in Düsseldorf gibt. Und nun schwärmst Du nicht nur von Kata, sondern bringst mich auch auf den Trichter, dass es einen Calumet in Essen gibt-da hätte ich ja nicht mal dran zu denken gewagt… Danke für den Tipp! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2006 Uhrzeit: 23:52:37 Oliver Waletzko Hallo Guido! On 2006-03-10 21:28:06 +0100, Guido Mq said: > Ich hab nun seit 1.5Jahren eine Rucksack Kata r-102-wirklich sehr > geneial- der R103- hat sogar noch Platz für nen Notebook und ein > Bisschen Proviant). 🙂 > Ich hab den auch immer frö¶hlich empfohlen, ohne zu wissen, dass > es die bisher wohl in Deutschland noch gar nicht gab. Zumindest habe ich die hier zuvor nie wahrgenommen, laut der Bogenimaging Seite sind die dort wohl seit Ende Februar 2006 im Programm. In den aktuellen Auflagen der gängigen Foto-Zeitschriften sind auch bereits Kata-Anzeigen zu finden. > Calumet ist auch sehr nett, wenn gleich auch zumindest die > amerikanischen Calumets Olympus aus ihrem Programm verbannt > haben Calumet in Essen hat in einer Vitrine Oly E-300 und Zubehö¶r! > (kurz vor der Ankündigung hat ein findiger OLY-USA > Vertreter eine Packung Erdnüsse samt der Ankündigung der > Enlö¶sung an Calumet geschickt :o)-Nuts! *ggg* > Vor ein paar Wochen bin ich extra nach Düsseldorf gefahren, weil > ich der Meinung war, dass es in Essen keinen anstaändigen > Fotoladen mehr gäbe (Frankenberg pfeifft ja leider auf dem > letzten Loch). Zum Thema kompetenter Fotohändler in der Region NRW konnte ich bislang (seit rund 1 1/2 Jahren in DO lebend) noch keinen richtig tollen Fund vermelden – Calumet in Essen scheint neben Foto Knittel in Dortmund der erste Brauchbare“ zu sein. Als ich in Essen neben einem Riesen-Sammelsurium von Gitzo- und Manfrotto Stativen und Fototaschen von Lowepro Crumpler Kata und Tenba (heute in D schwer zu finden!) noch allerlei Macs zur Bildverarbeitung gefunden hatte war meine Begeisterung kaum noch zu bremsen! 😉 > Ich brauchte eine Auskunft zu einem Yashica Medical/Dental Eye Scharfes Teil – davon habe ich früher immer geträumt konnte aber mit dem umfangreichen Oly OM Makroblitzsystem auch gute Resultate erreichen – ist schon ein paar Jährchen her. > In Hollywood habe ich in Spaziergangsnähe zum dortigen Calumet > gewohnt Ich erinnere mich an Calumet-Besuche in San Francisco und Chicago wo ich mir bei fast jedem USA-Aufenthalt einen Abstecher nicht verkneifen konnte… das Thema Taschensuche hat bei mir Tradition. > Und nun schwärmst Du nicht nur von Kata sondern bringst mich > auch auf den Trichter dass es einen Calumet in Essen gibt-da > hätte ich ja nicht mal dran zu denken gewagt… > Danke für den Tipp! Gern geschehen! LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2006 Uhrzeit: 22:34:25 Rolf-Christian Müller Oliver Waletzko schrieb: > >> Calumet ist auch sehr nett, wenn gleich auch zumindest die >> amerikanischen Calumets Olympus aus ihrem Programm verbannt >> haben > > Calumet in Essen hat in einer Vitrine Oly E-300 und Zubehö¶r! > >> Vor ein paar Wochen bin ich extra nach Düsseldorf gefahren, weil >> ich der Meinung war, dass es in Essen keinen anstaändigen >> Fotoladen mehr gäbe (Frankenberg pfeifft ja leider auf dem >> letzten Loch). > > Zum Thema kompetenter Fotohändler in der Region NRW konnte ich > bislang (seit rund 1 1/2 Jahren in DO lebend) noch keinen richtig > tollen Fund vermelden – Calumet in Essen scheint neben Foto Knittel > in Dortmund der erste Brauchbare“ zu sein. Als ich in Essen neben > einem Riesen-Sammelsurium von Gitzo- und Manfrotto Stativen und > Fototaschen von Lowepro Crumpler Kata und Tenba (heute in D > schwer zu finden!) noch allerlei Macs zur Bildverarbeitung gefunden > hatte war meine Begeisterung kaum noch zu bremsen! 😉 Hallo Olyver nach Euren Lobeshymnen habe ich mal gegoogelt und fünf Calumets in Deutschland gefunden. Auch hier in Berlin gibt es eines. Werde ich mal vorbeischauen. Vielleicht ein neuer Brunnen in der Berliner Wüste … Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2006 Uhrzeit: 9:11:36 Yvonne Hallo Guido /sticklermodusan/ Frage 1: ist das Geld der Amateure weniger wert als das der echten Profis“? Frage 2: was ist der Unterschied zwischen Amateuren und „echten Profis“ aus der Sicht der Verkäufer? /sticklermodusaus/ so und jetzt muss ich endlich los… liebe Grüsse Yvonne www.yvonnesteinmann.ch“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2006 Uhrzeit: 10:14:17 Michael Hoefner kata gibt es auch hier (schon länger) http://bebob.de/ absolut problemloses bestellen und schnelle lieferung etc. hatte mir den R-103 bestellt. leider war er mir dann doch etwas ‚zu gross‘. nicht wirklich zu gross aber ich suchte halt etwas handlicheres. ein echt klasse teil, hab es aber dann doch zurückgeschickt. grüsse michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2006 Uhrzeit: 11:16:36 Oliver Waletzko On 2006-03-13 09:14:17 +0100, Michael Hoefner said: > kata gibt es auch hier (schon länger) http://bebob.de/ > absolut problemloses bestellen und schnelle lieferung etc. Gut zu wissen – danke für die Info! LG Olyver ——————————————————————————————————————————————