Datum: 18.07.2012 Uhrzeit: 16:05:28 H. Sixt Hallo Zusammen, neulich habe ich ein Klappergeräusch meines mFT Summilux 25/1.4 an meiner E-M5 festgestellt, welches scheinbar normal“ an Olympus-Kameras sein soll wenn man nach bestimmten Foreneinträgen geht. Zum Beispiel hier: http://www.stevehuffphoto.com/2012/01/10/the-panasonic-leica-25-1-4-summilux-lens-review-for-micro-43/ Das Problem tritt wohl nur an Olympus Kameras auf und nicht bei Panasonic. Genau wie dort beschrieben ist es auch bei mir so dass das Objektiv Geräusche wie eine Klapperschlange abgibt jedoch einwandfrei fokussiert. Es scheint also kein Defekt zu sein auch wenn es sich danach anhö¶rt. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Oder gar eine Lö¶sung? Oder liegt bei mir evtl. doch ein Defekt vor? Freue mich auf Eure Antworten. Gruß Holger posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2012 Uhrzeit: 16:56:25 Helge Süà Hallo Holger, > Das Problem tritt wohl nur an Olympus Kameras auf und nicht bei > Panasonic. Das kann gut daran liegen, dass Oly den AF Motor im Objektiv anders ansteuert, als das bei Pana der Fall ist. Die Motoren kö¶nnen recht flott beschleunigen und bremsen. Wenn man das in kurzen Schritten macht, um sich an den optimalen Schärfepunkt zu tasten, kann es zu sondebaren Geräuschen führen. Es kommt dabei auf die Schrittlänge und Pauseneiten an, ob daraus ein sanftes Surren oder ein Klapern resultiert. Helge ;-)=) 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2012 Uhrzeit: 16:56:25 Helge Süà Hallo Holger, > Das Problem tritt wohl nur an Olympus Kameras auf und nicht bei > Panasonic. Das kann gut daran liegen, dass Oly den AF Motor im Objektiv anders ansteuert, als das bei Pana der Fall ist. Die Motoren kö¶nnen recht flott beschleunigen und bremsen. Wenn man das in kurzen Schritten macht, um sich an den optimalen Schärfepunkt zu tasten, kann es zu sondebaren Geräuschen führen. Es kommt dabei auf die Schrittlänge und Pauseneiten an, ob daraus ein sanftes Surren oder ein Klapern resultiert. Helge ;-)=) 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2012 Uhrzeit: 18:22:23 H. Sixt Danke für den Hinweis. Das Klappergeräusch scheint also normal zu sein und wird offensichtlich von einer bestimmten Kunstlicht-Kombination ausgelö¶st. Auch der Panasonic Kundendienst hat sich inzwischen bei mir gemeldet und mir folgendes mitgeteilt: Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit dass die Geräuschentwicklung aufgrund der nachträglichen Autofokus-Tauglichkeit des Objektives mit Micro Four Third Kameras hervorgerufen wird. Das Objektiv war ursprünglich nicht auf dieses System produziert worden. Um mit einem Autofokus arbeiten zu kö¶nnen kommt man um die lautere Geräuschentwicklung bedauerlicherweise nicht herum.“ Mein Fazit: Mir war wichtig auszuschließen dass ein Defekt vorliegt. Sicherlich stellt die mitunter laute Geräuschentwicklung in bestimmten Situationen eine Einschränkung dar z.B. dann wenn andere Menschen dadurch auf mich aufmerksam werden. Insgesamt tritt der Effekt aber eher selten auf lässt sich durch Aus- und wieder Einschalten beheben und wirkt sich nicht auf die insgesamt hervorragende Abbildungsleistung des PanaLeicas aus. Daher werde ich das Objektiv behalten. Gruß Holger posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2012 Uhrzeit: 18:22:23 H. Sixt Danke für den Hinweis. Das Klappergeräusch scheint also normal zu sein und wird offensichtlich von einer bestimmten Kunstlicht-Kombination ausgelö¶st. Auch der Panasonic Kundendienst hat sich inzwischen bei mir gemeldet und mir folgendes mitgeteilt: Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit dass die Geräuschentwicklung aufgrund der nachträglichen Autofokus-Tauglichkeit des Objektives mit Micro Four Third Kameras hervorgerufen wird. Das Objektiv war ursprünglich nicht auf dieses System produziert worden. Um mit einem Autofokus arbeiten zu kö¶nnen kommt man um die lautere Geräuschentwicklung bedauerlicherweise nicht herum.“ Mein Fazit: Mir war wichtig auszuschließen dass ein Defekt vorliegt. Sicherlich stellt die mitunter laute Geräuschentwicklung in bestimmten Situationen eine Einschränkung dar z.B. dann wenn andere Menschen dadurch auf mich aufmerksam werden. Insgesamt tritt der Effekt aber eher selten auf lässt sich durch Aus- und wieder Einschalten beheben und wirkt sich nicht auf die insgesamt hervorragende Abbildungsleistung des PanaLeicas aus. Daher werde ich das Objektiv behalten. Gruß Holger posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2012 Uhrzeit: 18:14:55 R. Wagner Am Sun, 29 Jul 2012 12:23:35 +0200 schrieb ManfredG: > Ich vermute, dass > die Oly-Kameras damit ein Überhitzen des Sensors bei direkter > Sonneneinstrahlung entgegenwirken sollen. Vielleicht weiß hier R.Wagner > mehr??? Nein, es geht darum, dass bei LiveView der Sensor nicht beliebig kurz belichten kann. Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors ist zu lang, so dass bei hoher Helligkeit das Live-Bild bei Offenblende überbelichtet wäre. That’s all. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2012 Uhrzeit: 21:49:01 ManfredG Danke Reinhard für die Richtigstellung! Gruß ManfredG R. Wagner“ schrieb im Newsbeitrag news:1v4klgg364fcn.1cgfwl0ul226k.dlg@40tude.net… Am Sun 29 Jul 2012 12:23:35 +0200 schrieb ManfredG: > Ich vermute dass > die Oly-Kameras damit ein Überhitzen des Sensors bei direkter > Sonneneinstrahlung entgegenwirken sollen. Vielleicht weiß hier R.Wagner > mehr??? Nein es geht darum dass bei LiveView der Sensor nicht beliebig kurz belichten kann. Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors ist zu lang so dass bei hoher Helligkeit das Live-Bild bei Offenblende überbelichtet wäre. That’s all. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2013 Uhrzeit: 18:25:43 P. Wessolowski Habe wie folgt das Klappergeräusch auf meiner OM-D (neuestes Modell) wegbekommen ( zumindest seit Stunden nicht mehr aufgetaucht) – OM-D mit aufgesetztem 25mm anschalten – ich hatte auf Zeitautomatik gestellt – lö¶ste mehrmals Auslö¶ser auf Touchscreen (!) aus – schaltete dann die OM-D aus – dann wieder ein – Geräusche sind seither weg, auch wenn ich wieder ausschalte und nach einiger Zeit wieder einschalte — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Klappergeraeusch des mFT PanaLeica 25mm Summilux
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin