Datum: 24.12.2010 Uhrzeit: 13:03:57 Christoph Schönbach Hallo Forum, ich scheitere gerade an einer vermutlich ganz einfachen Aufgabe: Ich mö¶chte eine Collage von meinem Sohn mit Photoshop Elements 7 erstellen. Das Ding soll aus ca. 20 Bildern bestehen. Meine Vorstellung ist, dass ich alle einzelnen Bilder als separat verschiebbare Elemente auf eine Ebene kopiere und dann mit der Maus anfasse, zurecht rücke und groß oder klein ziehe, nach vorne oder hinten schiebe. Quasi so ähnlich, wie man das mit Zeichnungselementen in Word macht. Gibt es da einen einfachen Weg? Vielen Dank für jede schnelle Hilfe. Grüße, danke und allen frohe Weihnachten… Christoph (dafür eine glatte 6, ich hoffe, das wird noch besser) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2010 Uhrzeit: 14:49:00 Christoph Schönbach Hallo, ich habe jetzt mal selbst rumprobiert und beschreibe mal meinen Workflow. Vielleicht kann man den ja noch optimieren, ging aber schon ganz gut: 1. Ich ö¶ffne alle Bilder, die ich haben will. 2. Ich lege ein neues Bild an mit dem entsprechenden Format. 3. Ich gehe in die geö¶ffneten Bilder, markiere (Taste M) den gewünschten Ausschnitt. 4. Im neuen Dok. füge ich mit STrg-V ein. PSE legt eine neue Ebene an oberhalb der zuletzt markierten. Das eingefügte Bild ziehe ich nun in die gewünschte Grö¶ße. 5. Im Verschiebe-Modus (Taste V) springt PSE immer in die Ebene, in der das angefasste Element liegt. Nun brauche ich nur verschieben und Grö¶ße ändern. Ebene nach oben und unten geht mit Strg+, bzw. Strg+. Und dann kann man nach Geschmack schieben. Frohe Weihnachten an alle Christoph (18, geht doch) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2010 Uhrzeit: 19:33:09 Christian oder du nimmst picasa HG Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2010 Uhrzeit: 20:25:10 Subhash Christoph Schö¶nbach