Fotomodell

Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 15:13:33 Frank Bous Hallo, liebe Olympus-Fans, ich habe wieder ein Anliegen. Meine Tochter benö¶tigt Promotion-setcards, d.h. sog. Ganzkö¶rperfotos (aber angezogen). Sie hat mich gefragt, ob ich sie mit meiner Kamera (E3) fotografieren kö¶nne. Habe natürlich direkt zugesagt. Die Frage, die sich mir jetzt stellt, ist natürlich, wie fotografiere ich sie? Und vor allem wo? Am liebsten ja irgendwo draußen, aber bei dem Regenwetter? Dachte schon darüber nach, kurzfristig ein Studio (in Koblenz?) zu mieten (kurzfristig deswegen, weil sie die Fotos mö¶glichst schon am Samstag haben sollte). Kann mir jemand Tipps geben, wie ich sie am besten fotografiere? Sie zieht irgendwas schickes an und es werden wohl nur einige Fotos als Setcard genommen. Oder weiß jemand, wo ich vielleicht die Aufnahmen durchführen kö¶nnte. Im schlimmsten Fall“ würde ich sie bei uns im Wintergarten an einer weißen Wand fotografieren. Für Antworten bin ich wie immer sehr froh Grüße Frank posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 15:36:51 Reinhard Wagner, oly-e.de Am Wed, 03 Dec 2008 14:13:33 +0100 schrieb Frank Bous: > ich habe wieder ein Anliegen. Du hast Post… — Grüße Reinhard Wagner, Oly-e.de Admin —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 17:23:27 Michael Schüler Hallo! Wenn die Fotos für Deine Tochter wichtig sind, dann solltest Du jemanden zu Rate ziehen, der so etwas schon mal gemacht hat. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird man den Fotos ansehen, daß sie von einem Amateur (im Windergarten?) gemacht wurden, selbst wenn sie gut geworden sind – und die Fotos müssen gegen Fotos bestehen, die professionell sind (vernünfiges Licht, vernünftiger Hintergrund, vernünftige Kö¶rperhaltung, – ein wahrscheinlich unmö¶gliches Unterfangen. Um das zu vertiefen (aber nicht bis Samstag), gibt es ein wunderbares Buch Es heißt Digitale Fotopraxis: Menschen & Porträt“ und ist von Cora und Georg Banek. Viele Grüße Micha. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2008 Uhrzeit: 20:20:19 Jörg-Ilja Haußmann Hallo Frank, ich kann nun wirklich nicht auf große Erfahrung in dem Sektor zurückgreifen, aber soviel weiß ich aus den paar Shootings, die ich bis jetzt mit Models im Studio hatte: Das Ganze ist zum Scheitern verurteilt. Du keine Ahnung von Modellführung und Deine Tochter keine Ahnung vom Modeln. Wenn nicht einer von Euch ein Naturgenie ist, sind gute Bilder reiner Zufall. Such Dir jemand, der das kann, es gibt hier sicher Leute, die Euch hilfreich zur Seite stehen. Sorry für die harten Worte, aber ich sage meine ehrliche Meinung. Schö¶ne Grüße Jö¶rg-Ilja — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2008 Uhrzeit: 19:26:08 Peter Daub Ohne viel eigene Erfahrung in Sachen Portrait und mit der eigenen Tochter kann tatsächlich schwierig werden. Da es aber offenbar eilig ist und eventuell nichts anderes übrig bleibt, als auf die Schnelle die Bilder selbst zu machen (je nach Verwendungszweck der Bilder ist aber wirklich der Profi“ sinnvoll)hier mö¶gliche Locations: Viel Platz und Raum hinter dem Model dürften hilfreich sein damit nicht viele Details im Hintergrund von der Person ablenken und der Hintergrund steuerbar unscharf bleibt. Viel Platz mit eventuell interessantem Hintergrund sind in Koblenz Festung Ehrenbreitstein (aber ich weiß nicht in wie weit zur Zeit die Bauarbeiten hindern) oder das Fort Asterstein oder Sporkenburg in Eitelborn. Rheinanlagen mit Hintergrund Festung sind auch mö¶glich. Das alles ist natürlich ziemlich speziell und die Jahreszeit ist dafür nicht sehr fö¶rderlich. Je nachdem wofür es gebraucht wird aber dennoch denkbar. Peter posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————